+comunity+ Re: to the next Bardo...
Reini Urban
rurban at x-ray.at
Mo Apr 7 11:07:43 CEST 2003
> (übrigens wärs auch ein erfolg dieser dikussion, wenn zb. reini u so
> >kriselt<, dass er sich in zukunft zwanghaften geschlechterwahn zb. in
> seiner filmkolummne im >megaphon< erspart (zb: "dieser film ist
> besonders für frauen (nicht) geeignet, jener film besonders für männer
> (nicht)...!")
ich bin mir durchaus bewußt, was diese aussagen bedeuten. ich halte es
aber von fall zu fall für wichtiger, auf besondere
feminismus-sensibelchen weniger rücksicht zu nehmen, und den mE
wichtigen informationsgehalt dieser aussage über den möglichen sexismus
vorwurf zu stellen.
wenn ein film von mir für männer oder frauen nicht oder besonders
empfohlen wird, dann sind das statistische erklärungen und keine
zwanghaften, persönlichen wertungen.
siehe zb die aktuelle diskussion über den film "Auswege" (eröffnungsfilm
diagonale), der von 50% der frauen wichtig befunden wird, und von 100%
der männer peinlich schlecht. eine bessere statistische trennlinie als
das geschlecht gab es leider nicht.
deshalb hab ich ihn im radio auch so angekündigt:
"thema für frauen wichtig, aber nach künstlerischen kriterien schlecht."
den nötigungsvorwurf habe ich und alle anderen kritiker
sicherheitshalber ausgespart, weil der mögliche sexismus vorwurf immer
die persönliche schere im kopf mit beinhaltet. in einer unfreien
gesellschaft kann man halt nicht über alles reden.
im megaphon hab ich noch weniger platz, deshalb manchmal diese
geschlechtsspezifischen aussagen. welcher mann sich mehr als frau fühlt,
soll das dann so lesen.
--
Reini Urban
http://xarch.tu-graz.ac.at/home/rurban/
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity