+comunity+ this time for real: SABOTAGE
MiDiHy
midihy at mur.at
Di Mai 28 19:24:49 CEST 2002
THIS TIME FOR REAL
ein MiDiHy-Projekt im Forum Stadtpark, Graz
>> WISSEN WAS EINEM BLUEHT
>> SABOTAGE (A)
>> DO 30. MAI, 2002 - 22:15 Uhr
>> FORUM STADTPARK GRAZ
http://www.sabotage.at - Realitaet in gestapelten Einheiten
Exklusive Oesterreich-Praesentation des Projekts
70,000 CANNABIS FUER KASSEL
Das vom oesterreichischen Kuenstler und Sabotage Mastermind Robert Jelinek
entwickelte Projekt "70.000 Cannabis fuer Kassel" setzt sich mit der
aktuellen Drogenpolitik im speziellen über Umgang und Legalisierung von
Cannabiskonsum auseinander. Dabei wird der oeffentliche Rahmen der intern.
Kunstschau "documenta XI" als eine breite Diskussionsplattform genutzt.
Waehrend der einhunderttaegigen documenta XI werden im Stadtraum Kassel
70.000 Cannabissamen (EU Hanf) "wild" eingepflanzt. Die oeffentlichen Orte
werden Stadtgaerten, Parkanlagen, Stadtbeete, Verkehrsinseln und andere
Gruenanlagen sein.
Der Anbau startet am Tag der offizielen Documenta-Eroeffnung und dauert ca.
14 Tage. Nach 3 Monaten erreichen die Cannabis-Pflanzen im Freien ihre
volle Groesse und koennen "geerntet" werden.
Die Pflanzen stehen der Bevoelkerung zur freien Verfuegung.
Das Projekt wurde in Anlehnung auf Joseph Beuys Arbeit "7000 Eichen für
Kassel" fuer die Documenta 7 (1982) entwickelt, welche heute umsomehr als
treffendes Modell für eine "zukuenftige Plastik" innerhalb der Gesellschaft
verstanden werden kann.
Waehrend bereits in Holland und Schweiz Modelle laufen, Cannabis legal zu
konsumieren, setzt man besonders in Laendern wie Österreich, England,
Schweden und Teilen Deutschlands weiterhin auf Verschaerfung des
Suchtmittelgesetzes ohne Unterschiede zwischen "harten" und "weichen"
Drogen zu machen. Wie die EU-Statistik (EMCDDA-European Monitoring Centre
for Drugs and Drug Addiction) zeigt, werden gerade Cannabiskonsumenten
besonders kriminalisiert und die Tendenz ist steigend.
Die skulpturale Arbeit "70.000 Cannabis für Kassel" sieht sich als
kuenstlerischer Beitrag, die international eingefahrene "Null-Toleranz"
Politik und deren mediale Kriminalisierung gegenüber Cannabis aufzureissen
und einen weiteren Schritt zur verantwortlichen Auseinandersetzung und
Toleranzbildung zu setzen.
>>THIS TME FOR REAL
Mit THIS TIME FOR REAL geht MiDiHy ein weiteres Mal den Überlagerungen und
gegenseitigen Beeinflussungen zwischen Medien, Kunst und Alltagskulturen
nach. Die praesentierten Projekte greifen in unterschiedlicher Weise
oeffentliche Diskurse über Politik, Ökonomie, Aesthetik, Kunst und Medien
auf und intervenieren in Strukturen kultureller Kommunikation.. In dem
Maße, in dem techno-oekonomische Strategien im Verbund mit neo-hegemonialen
politischen Konzepten einst stabile Strukturen unterspuelen, kommen
kulturellen Fragen wichtige politische Bedeutung zu. Die Parameter sozialen
und politischen Handelns koennen nicht mehr vorausgesetz, sondern muessen
jeweils neu ausverhalndelt werden. Die Frage ist nur, welche
(oeffentlichen) Raeume dafuer ueberhaupt noch zur Verfuegung stehen.
Naechster Termin:
>> the electronic dreamplant*
>> SAASFEE* PRESENTS STARDAX & PINK ELLN
>> DO 6. JUNI 2002, 22:15 UHR
installation & concert
selected sweeties for your senses
www.saasfee.de
--
MiDiHy productions
Bauernfeldstrasse 26
A-8020 Graz
tel/fax 0043 316 58 46 32
http://midihy.org
--
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity