+comunity+ THIS TIME FOR REAL: ./LOGICALAND
MiDiHy
midihy at mur.at
Do Mai 16 17:37:00 CEST 2002
THIS TIME FOR REAL
ein MiDiHy-Projekt im Forum Stadtpark
MI, 22. MAI 2002, 22:15 UHR
FORUM STADTPARK GRAZ
>> ./LOGICALAND
re-p/m.ash (A)
http://www.logicaland.net
Praesentation und Installation des Projekts "./logicland", einer
webbasierten partizipativen Simulation.
Zwischen 23. - 28. Mai 2002 besteht im Forum Stadtpark die Moeglichkeit,
sich an 4 Spielrunden des Multi-User-Netzspiels zu beteiligen.
Das Projekt hat eine AUSZEICHNUNG in der Kategorie NET VISION beim
diesjäehrigen "Prix Ars Electronica" 2002 erhalten.
http://www.aec.at/festival2002/
"./logicaland", ver. 0.1, ist der erste Prototyp eines globalen
Simulations-Spiels, das sich im Grenzgebiet zwischen Kunst und Technologie,
Spiel und Wissenschaft mit der demokratischen Steuerung globaler
Entwicklungsprozesse beschaeftigt.
"./logicaland" ist eine Projektstudie, die sich mit der Visualisierung
komplexer wirtschaftlicher, demografischer und politischer Systeme
auseinandersetzt, ein fürs Web adaptiertes Welt-Modell, das unter
Einbeziehung "globaler" User-Beteiligung Mitte April 2002 gelaunched wurde.
Basierend auf einem Weltmodell der spaeten 70er Jahre bildet "./logicaland"
ein webbasiertes Community-Projekt, ein gesellschaftspolitisches und
interface-technisches Experiment, das sich mit den folgenden Fragen
beschaeftigt: Kann ein komplexes dynamisches Weltmodell von mehreren
Nutzern unhierarchisch und gleichzeitig gesteuert werden? Wie koennen die
komplexen Daten und Zusammenhaenge adaequat visualisiert werden? Inwieweit
beeinflussen unterschiedliche, abstrahierte, traditionelle und
nicht-traditionelle Darstellungen und Visualisierungen unsere Weltbilder
und das Spielverhalten?
"./logicaland" wurde erstmals auf der Internationalen Biennale Junger Kunst
"BIG Torino 2002" zu deren Thema "BIG social game" vorgestellt und wird im
Rahmen von THIS TIME FOR REAL erstmals in Österreich praesentiert.
Mit THIS TIME FOR REAL geht MiDiHy ein weiteres Mal den Ueberlagerungen
zwischen Medien, Kunst und Alltagskulturen nach. Die praesentierten
Projekte greifen in unterschiedlicher Weise oeffentliche Diskurse über
Politik, Oekonomie, Kunst und Medien auf. Dabei geht es um eine Arbeit an
kulturellen Schnittstellen, denen Vorstellungen über Kultur, Individuum,
Gesellschaft, Macht und Kontrolle eingeschrieben sind. Kuenstlerische
Praktiken verstehen sich unter dieser Voraussetzung als ein offenes
Handlungsfeld, dessen Parameter nicht von vorne herein feststehen sondern
jeweils neu ausverhandelt werden muessen.
Nächste Termine:
Do, 30. Mai 2002, 22:15 Uhr
WISSEN WAS EINEM BLUEHT, sabotage (A)
Exklusive Oesterreichpraesentation des Projektes '70.000 Cannabis für
Kassel', documenta XI
www.sabotage.at
Do, 6. Juni 2002, 22:15 Uhr
SAASFEE* PRESENTS STARDAX & PINK ELLN
installation & concert
selected sweeties for your senses
www.saasfee.de
--
MiDiHy productions
Bauernfeldstrasse 26
A-8020 Graz
tel/fax 0043 316 58 46 32
http://midihy.org
--
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity