+comunity+ Einladung zur Ausstellungseroeffnung am 28.2.
di reinisch wolfgang
ich at reinisch.at
Mo Feb 26 00:11:59 CET 2001
Wir laden Sie herzlich zur Vernissage: "Goettlich wohnen - wohnen fuer
Gott", Ein Arbeitsbericht aus der TU-Graz, Abteilung fuer Wohnbau am
Institut fuer Staedtebau
am Aschermittwoch, den 28. Februar 2001, 20:00 Uhr
ins Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
ein.
Dauer der Ausstellung: 01.03. - 09.03. 2001
Oeffnungszeiten: Montag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Die Lehrveranstaltung Wohnbau uebungen am Institut fuer Staedtebau der
Fakultaet fuer Architektur thematisierte im Sommersemester 2000 die
Aufgabenstellung Goettlich Wohnen - Wohnen fuer Gott. Ausgangspunkt war
die Behauptung Gott wohnt und die damit verbundene Frage "wie Gott wohnt".
Fuer die Bearbeitung der Aufgabenstellung wurde der Begriff Gott
tabuisiert - Corporate Identity (CI) fuer "Gott", Goetterspeise, -kueche,
-abort, -schlafgemach und die Funktionen Arbeiten und Wohnen wurden
infolge thematisiert.
Das fuer alle verbindliche Praesentationsmedium war ein Video.
Mark Blaschitz und Wolfgang Reinisch dokumentieren in diese 10-taegigen
Ausstellung (bis 9.3.) den Arbeitsprozess ihrer StudentInnen.
http://www.gott.or.at/
http://kulturzentrum.minoriten.austro.net/2001_1/Gttlich_wohnen1.htm
Eine Vorschau:
Podiumsdiskussion zur Ausstellung am Donnerstag, den 08.03. 2001, 19:30
Uhr
DI Dr. Jan Tabor, Architekt, Professor, Wien
Dr. Harald Baloch, Theologe
Carola Peschl, Studentin
P. Dr. Gernot Wisser Sj, Architekt, Jesuit (angefragt)
DI Mark Blaschitz, Architekt
DI Wolfgang Reinisch
Diskussionsleitung: Dr. Johannes Rauchenberger, Kulturzentrum bei den
Minoriten
lg w
-- di reinisch wolfgang
idlhofgasse 52, a- 8020 graz
gsm: +43 (0)664 1436386
email + sms c url: http://reinisch.at/
Mehr Informationen über die Mailingliste comunity