In Person: Siegfried Fruhauf - Destillateur || 10.+11. Jänner 2020 @ Filmmuseum

Fr., 10.01. und Sa, 11.01. 2020 Österreichisches Filmmuseum
In Person Siegfried Fruhauf - Destillateur
Einen proto-kinematografischen Kristall nennt Siegfried Fruhauf seinen bislang letzten fertiggestellten Film THORAX. Und tatsächlich tritt uns aus der Leinwand ein sich aus Lichtblitzen und –schneisen herausschälender Diamant entgegen, zieht uns zugleich der Sog eines schwarzes Lochs in einen tief hinter der Leinwand gedachten Hohlraum, aus dem sich zuletzt ein Halluzinationen hervorrufendes Kaleidoskop entfaltet. In THORAX setzt Fruhauf fort, womit er sich in seiner künstlerischen Arbeit stets und in unterschiedlichen Formen auseinandersetzt: dem Kino als physischen Erfahrungsraum, dem Bild als Schnittstelle von Wahrnehmung und Illusion, dem Verhältnis von analogen und digitalen Bilderwelten und Ästhetiken und der puren Lust und Freude am Material und seinen Schichtungen.
„Ich gehe eigentlich wie ein Schnapsbrenner vor. Ich versuche, filmische Essenzen zu destillieren, möglichst hohe Konzentrationen zu erzeugen“, beschreibt Siegfried Fruhauf seine Arbeitsweise.
Der 1976 im oberösterreichischen Heiligenberg geborene Filmemacher gehört zu den auf internationalen Filmfestivals gefragtesten Künstlern des Landes, seine Filme feierten in der Vergangenheit u.a. in Cannes, Venedig, Berlin oder Rotterdam ihre Premieren, Fruhauf erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk, zuletzt den Österreichischen Kunstpreis für Film.
Das Österreichische Filmmuseum widmet Siegfried Fruhauf in Kooperation mit sixpackfilm in drei – im Sinne des Destillateurs – „berauschenden“ Programmen eine umfassende Werkschau, bei der neben preisgekrönten Werken auch etliche Material-Studien und Miniaturen erstmals das Licht der Kino-Leinwand erblicken werden.
Als Prolog der Personale zeigen Student*innen aus Siegfried Fruhaufs Experimentalfilmlabor der Kunstuniversität Linz eine Auswahl ihrer Arbeiten, die sich performativ mit dem Kino als Apparat, Institution und sozialen Raum auseinandersetzen. (Gerald Weber)
Programm-Überblick
Freitag, 10.1.2020, 17.00h OPERATE - Performatives Kino (Studierende des Experimentalfilmlabors der Kunstuniversität Linz)
The lovers that never found each other NiR. 2019, 15 min Kuratorische Choreographie Ophelia Reuter. 2019, 13 min Gone but Present Georg Johann Schuchlenz. 2019, 6 min Hautkontakt Julia Kaspar. 2019, 8 min 2020 Frühling Miriam Roitinger, S. M. Pfeiffer. 2019, 17 min Samo Ptice Irene Topcic. 2019, 15 min Stichprobe Reinhard Zach. 2019, 15 min Im Nebel Maria Dirneder. 2019, 6 min Störfaktor Daniela Gutmann. 2019, 15 min Good Lakk Mathias Schlägel. 2019, 12 min Ebbe Jens Höffken. 2017, 14 min. Deutsch Bis sie Angst bekommen Laura Sixt. 2019, 15 min. Deutsch Schwarz Kiky Thomanek. 2019
Freitag, 10.1.2020, 20.30h KINO.MECHANIK.SUGGESTION (Siegfried Fruhauf 1)
La Sortie 1998, 16mm, bw, 6 min Frontale (Diagonale-Trailer) 2002, 35mm, bw, 1 min Blow-Up 2000, 35mm, bw, 1 min Exposed 2001, 16mm, bw, 9 min Mirror Mechanics 2005, 35mm, bw, 7 min bled 2002, video to digital, color, 3 min Schwere Augen. 2011, 35mm, bw, 10 min Etüde. 2011, video to digital, bw, 2 min Mozart Dissolution (The Mozart Minute). 2006, 35mm, bw, 1 min Eine kleine Nachtmusik (The Mozart Minute Version 2). 2006, digital, bw, 1 min SCHWERE AUGEN (Remastered). 2011/2017, digital, color, 10 min Tranquility. 2010, 35mm, bw, 6 min In progress. 2020, digital, color, 6 min
Samstag, 11.1.2020, 18.00h ZEIT.KOSMOS.RAUSCHEN (Siegfried Fruhauf 2)
REALTIME. 2002, 35mm, color, 4 min Höhenrausch. 1999, 16mm, color, 4 min SUN. 2003, video to digital, color, 5 min Siemens Star. 2018, digital, color, 3 min SPOT (an Attwenger Trilogy). 2015, DCP, color, 3 min Night Sweat. 2008, 35mm, color, 9 min Ground Control. 2008, video to digital, bw, 2 min Flurschaden. 2002/2015, video to digital, color, 9 min Nowhere Streets (Test Series 1 & 2). 2016, S8 to digital, bw, 6 min Exterior Extended. 2013, 35mm, bw, 9 min WHERE DO WE GO. 2018, DCP, color, 4 min Down Town. 2009, S8 to digital, color, 5 min Thrown. 2018, digital, color, 1 min Water and Clearing. 2018, DCP, color & bw, 5 min
Samstag, 11.1.2020, 20.30h BILD.SCHICHTUNG.AUFLÖSUNG (Siegfried Fruhauf 3)
Dissolution - Prolog. 2020, 16 mm to digital, color, 3 min Structural Filmwaste. Dissolution 1. 2003, DCP, bw, 4 min Structural Filmwaste. Dissolution 2. 2003, digital, bw, 4 min Wk=mMv2/2. 1997/2006, DCP, color, 4 min STILL DISSOLUTION. 2013, DCP, color, 2 min Vintage Print. 2015, DCP, color, 13 min Phantom Ride (XE-Trailer). 2004, 35mm, bw, 1 min Phantom Ride Phantom. 2017, DCP, color & bw, 10 min FUDDY DUDDY. 2016, DCP, bw, 5 min Palmes d’Or. 2009, 35mm, bw, 6 min graas. 2006, video to digital, color, 3 min Wood Land & Power Pole (Deconstruction). 2001, S8 to digital, bw, 4 min THORAX. 2019, DCP, color, 8 min
Details zu den Programmen: Österreichisches Filmmuseum https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?rel=de&content-id=1216720898687&schienen_id=1575255021088 sixpackfilm http://www.sixpackfilm.com/ https://www.facebook.com/sixpackfilm/
participants (1)
-
sixpacknews