
* Nico Golde nico@ngolde.de [20050930 23:15]:
- Steffen Liebergeld stepardo@gmail.com [2005-09-30 20:28]:
ich wollte mal anfragen, ob es eventuell möglich wäre die grml Mailingliste nur noch f?r eingeschriebene Nutzer zu öffnen. Damit wärde die Spamflut von dieser Mailingliste verschwinden.
Mit dem Schliessen von Mailinglisten existieren schon gute Erfahrungen in meiner lokalen Linux User Group und den Perl Mongers Dresden.
Was spricht dagegen auf deinem mailserver zu filtern?
Dass es bei einer Mailingliste nur einmal gefiltert werden muss/sollte, und zwar auf Seite der Mailinglistensoftware/-mailservers und nicht unzählige Male auf den einzelnen "Clients". Andernfalls kostet es unnotwendigen Traffic, Rechenleistung und Nerven/Zeit. Wenn es die Spamfilter nicht gut genug machen, muss man halt Alternativen finden (subscribe, manuelles Filtern/hold,...). Aber Spam auf 1:M-Medien wie Mailinglisten: örgs...
So ist es halt immer ein zweischneidiges Schwert, es will sich halt nicht jeder auf einer Mailingliste anmelden, um mal ein Posting zu machen.
Ich hasse Spam auf Mailinglisten und für mich ist es verständlich, wenn sich Leute von Mailinglisten, bei denen das Verhältnis sinnvoller Traffic zu Spam nicht stimmt, abmelden. Ich mache das selbst auch so...
mfg, (-: Michael