[Users-discuss] SoMiBe-Nicht-Bietende?

Dr. Ulrike Fenz-Kortschak ulrikef at mur.at
Di Dez 10 18:58:39 CET 2024


In Zeiten, wo nach dem Wahlergebnis in der Steiermark zu befürchten  
ist, dass neben der von der FPÖ so geschäzten Volkskultur nur "die  
Braven" (Zitat Kunasek) subventioniert werden sollen, finde ich die  
Diskussion über die solidarische Föderung des Vereins denkbar  
deplaziert. Da viele Künstler und Künstlerinnen schon jetzt in einer  
prekären Lebenssituation arbeiten und es sicher nicht besser wird,  
sollen alle die bei mur.at aktiv sind, auch weiter die Möglichkeit  
haben, dabei zu sein. Ich persönlich finde es selbstverständlich, dass  
finanziell sorgenfreie Menschen die Hauptförderer des Vereins sind, um  
dessen Unabhängigkeit zu wahren. Natürlich gibt es sicher  
Karteileichen, aber wenn jemand ohnehin nicht mehr aktiv ist, dann ist  
der Schaden wohl nur ein verwaltungstechnischer.

Ulrike

Zitat von IOhannes m zmölnig via Users-discuss <users-discuss at lists.mur.at>:

> On 10/12/2024 10:22, Sebastian Elisa Pfeifer via Users-discuss wrote:
>> Finde ich auch. Vielleicht wäre ein guter Weg die Karteileichen  
>> trotzdem auszufiltern, dass man etwas wie 0,5€ im Jahr als  
>> Mitgliedsbeitrag zahlt? Das sollten sich alle mur.at Mitglieder  
>> leisten können, und es zeigt, dass man die Emails bekommt und auch  
>> Interesse daran hat.
>>
>
>
> was ist denn der vorteil von 0,5€ im jahr im gegensatz zu, sagen wir  
> einmal: 0,-€ im jahr?
>
> beides kann man sich wahrscheinlich leisten, auch wenn es einmal  
> hart hergeht.
> und beides ist natürlich zu wenig als dass der verein davon leben  
> könnte (weshalb dann halt die anderen in diesem jahr solidarisch  
> mehr zahlen müssen).
>
> der unterschied ist natürlich, dass der bürokratische aufwand  
> ungleich größer ist, 0,5€ einzuheben als 0€.
>
>
>
> aber mir scheint, es gibt hier einfach ein mißverständnis:
> man kann bei der SoMiBe "0,0€" bieten.
> das ist etwas anderes als gar nicht mitzubieten.
> und das SoMiBe system kennt auch diesen unterschied.
> - wer nicht zahlen kann, bleibt ein solidarisch unterstütztes mitglied
> - wer nicht bieten will, ist eine karteileiche
> - wer über seine kontaktdaten nicht erreichbar ist, ist eine karteileiche
>
>
> gmasrd
> IOhannes


-- 
Dr. Ulrike Fenz-Kortschak
Einspinnergasse 5
A 8010 Graz
Tel.: ++43 316 822405
Mobil ++43 6802009989



Mehr Informationen über die Mailingliste Users-discuss