[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Fr Nov 16 18:25:30 CET 2012
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
Theater am Lend: Das literarische Lazarett
Theatermërz: Programm Dezember
TaO!
aXe körpertheater: Nacht Sicht
zweite liga für kunst und kultur: 'zweitausendzwölf oder: die frau die sich selbst eine geschichte erzählen kann'.
TiK: Gastspiel a.c.m.e,-<http://acmetheater.blogspot.co.at/> und quadrat<http://www.theater-quadrat.at/>: FRONTSCHWEINE
Jörg-Martin Willnauer: Der Osterhase auf den Weihnachtsinseln
"Herzfeuer": Grazer Nächte der Erzählkunst 2012
Theater im Kürbis: Kabarett - Varieté
Theater in Hatzendorf: Der Finanzprüfer
9. Adventspiele Murau 2012: SCHNEEWITTCHEN
Das Grazer Kasperltheater: Kasperl und das kleine Gespenst
Theater am Lend
Das literarische Lazarett
Jetzt geht im TaL das literarische Lazarett in die zwölfte Runde.
Im Theater am Lend (Theatercafe) findet in Nachfolge des literarischen Quartetts das literarische Lazarett ((c) Werner Krause) statt.
Das Lazarettteam (Ute Baumhackl, Klaus Höfler, Werner Krause, Dietrich von Oertzen, Peter Wolf) wünscht sich eifriges Mittherapieren des Publikums!
Diese Bücher werden vorgestellt:
Klaus Höfler: Roger Willemsen, "Momentum"
Werner Krause: Vea Kaiser, "Blasmusikpop"
Peter Wolf: Jörg Mauthe, "Die große Hitze oder die Errettung Österreichs durch den Legationsrat Dr. Tuzzi"
Dietrich von Oertzen: Moderation
Eintritt ist frei
28.11.2012 | 20:00|
Karten reservieren: 0664 8443599
Theater am Lend, 8020 Graz, Wienerstrasse 58a
=====================================================================================================
Theatermërz
EISENERZ ERZÄHLT
Termin: 08.12. 20.00 Uhr
LITERATUR-FEIERTAGE:
zum 210.Geburtstag von NIKOLAUS LENAU: Ausschnitte aus FAUST und Gedichte : Do. 06.12, 20.00 Uhr
zum 70. Geburtstag von Peter Handke: VERSUCH ÜBER DEN GEGLÜCKTEN TAG (Erzählung): Fr.07.12., 20.00 Uhr
WEIHNACHTSPRODUKTIONEN:
ELVIS-AMAZING GRACE
Die Lieblings-Gospels und Lieblings-Weihnachtslieder von ELVIS PRESLEY, interpretiert von MARINOS KURDA, moderiert von WILLI BERNHART.
Spezialgast: der weibliche Santa Claus MONA LUSER.
Termine:
Fr.14.12.
Sa.15.12.
Fr.21.12.
Sa.22.12. jeweils 20.00 Uhr
Kinder:
ALS ICH CHRISTTAGSFREUDE HOLEN GING
Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger
Termin: Sa.22.12., 16.30 Uhr
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com<mailto:office at theatermerz.com>
Web: http://www.theatermerz.com
=======================================================================================================
TaO!
Über das Vergessen: Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor
Theater Mundwerk / Follow the Rabbit
Die Geschichte von einem alternden Fuchs nach dem preisgekrönten Bilderbuch von Martin Baltscheit wird sensibel und klug vom Theater Mundwerk/Follow the Rabbit erzählt. Martin Brachvogel schlüpft in die Rolle des Fuchses, der immer vergesslicher wird, bis er schließlich sein eigenes Spiegelbild im Fluss nicht mehr erkennt. Aber zum Glück ist der einst so kluge Fuchs nicht allein.
Pressestimmen: "Ein ausgezeichnetes Bilderbuch, ein ausdrucksstarker Schauspieler und eine außergewöhnliche Sängerin: Rundum perfekt ist "Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor" dem Theater Mundwerk unter der Regie von Simon Windisch im TaO! gelungen.(...) Originell ausgestattet (Bernhard Bauer), fesselt das famose Stück vom Altwerden jedes Alter." [Kleine Zeitung]
Regie: Simon Windisch
Es spielt: Martin Brachvogel
Gesang: Irina Karamarkovic
Musik: Robert Lepenik
Bühne: Bernhard Bauer
Vormittagstermine: 20., 21., 22. und 23. November 2012 jeweils 10:00
Abendtermine: 20., 22. und 24. November 2012 jeweils 18:00
Von Abschied und Wiedersehen: Katja und Kotja
werk 89
Wie nehmen Kinder folgenschwere, gesellschaftliche Ereignisse wie einen Atomunfall wahr? In dem einfühlsamen Stück "Katja und Kotja" der jungen Wiener Theatergruppe werk 89 wird dieses tragisches Ereignis aus der Sicht eines 6-jährigen Mädchens (Katja) und ihrer Katze Kotja erzählt. Basierend auf einem ukrainischen Kinderbuch, vermittelt "Katja und Kotja" auf poetische und humorvolle Weise eine Geschichte von Abschied und Verlust, aber auch eine vom Ankommen und Wiederfinden.
Pressestimmen: "Schließlich gelingt es das Publikum mit zartem Humor an die Geschichte zu binden, ohne auch nur ein einziges Mal platt daherzukommen (...) Poetische Bilder in Klang und Farbe, Traurigkeit und Hoffnung und Wiedersehensfreude (...) lassen das Geschehen zeitlos wirken. Und doch ist es ein Brückenschlag zwischen einer Generation Tschernobyl und einer Generation Fukushima." [kulturwoche]
Idee, Konzept, Textfassung: Julia Perschon, Michael Pöllmann
Nach: Wjatscesla J. Burlaka, Oleg Liptschenko
Regie: Michael Pöllmann
Dramaturgie: Julia Perschon
Ausstattung: Agnes Burghardt
Musik: Martin Hemmer
Video: Stefan Eipeltauer
Lichtdesign: Claus Zweythurm
Es spielen: Martin Hemmer, Suse Lichtenberger
Vormittagstermine: 27., 28. und 29. November 2012 jeweils 10:00
Abendtermine: 26. und 28. November 2012 jeweils 18:00
Tickets und Kontakt:
TaO! - Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1, 8010 Graz
office at tao-graz.at<mailto:office at tao-graz.at>
0316/846094
www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
=======================================================================================================
aXe körpertheater
Nacht Sicht
Warm, sandig, die Erde.
Meine Zehen sinken ein und finden ein Bett, ein weiches Bett zum Wach-sein, zum Gehen, ein Wachgehen bis hinauf in den traumwandelnden Kopf.
Ja, ich möchte wo hingehen, wo alles anders klingt, umhüllt in der einen, der einzigen Farbe, die mich begleitet. Meine Farbe. Eine Farbe, die unendlich Platz gibt fürs Rauschen und Raunen und Säuseln und Greinen und Weinen und Lachen und wo Du, Unsichtbarer mir zärtlich über die Haut streichst.
Ich, Blatt im Wind, weiß nicht, wo er mich hinträgt; den Ort "Hier", den Ort "Dort" - ich, trag mich fort.
"Dort" ein anderes Wort für Du? Fortgetragen zu Dir hin - schwebend, tänzelnd, wiegend im Hauch Deiner Stimme.
Wo geh ich jetzt hin, wer bist Du, wer wartet da als Du auf mich? Gehst Du mit mit mir? Wer bist Du? Gehst du auch bloß, bloß an den Füßen, spürst du den Sand zwischen den Zehen? Reden wir über diesen Sand, der uns beide berührt. Ich erzähl dir, wo er überallhin spazieren geht in mir. Du, Du sag mir, zeig mir durch Deinen hörbaren Mund, welche Farben hat er für Dich? Wohin führt er - liebt er das Meer? Was macht das Meer mit ihm? Berühren sie sich so wie wir? Und ist es so im Schein Deiner Augen wie ich es spür zwischen den Zehen? Dass im weichen, warmen Sand das kühle Wasser darüber streicht wie Du über meine Haut?
Kulturwerkstatt
Dreihackengasse 26, 8020 Graz
Premiere: 30.11.2012 um 20:00
Weitere Termine: 1. und 2.12.2012 um 20:00
Karten/Informationen: +43.650.717.0962
Darsteller: Christian Glück
Musiker: Bernhard Pirkwieser
Regie: Peter Ulrich
=====================================================================================================
zweite liga für kunst und kultur
neue show:'zweitausendzwölf oder: die frau die sich selbst eine geschichte erzählen kann'.
mehr infos anbei und unter www.zweiteliga.wordpress.com<http://www.zweiteliga.wordpress.com>.
zweitausendzwölf oder: die frau die sich selbst eine geschichte erzählen kann.
eine produktion von zweite liga für kunst und kultur
und
"Rednerpulte, Runde Tische und Bühnen"
Installation von Maruša Sagadin
termine: 17.11., 22.11, 23.11, 24.11,
13.12., 14.12., 15.12,
von und mit
Vera Hagemann, Christina Lederhaas, Barbara Kramer, Klaus Meßner,
Johannes Schrettle
Kostüme: Malika Mossu
Infrastruktur: Michael Stegmüller
jeweils 20:00
vereinslokal 2012
griesplatz 8
Karten und info:office at zweiteliga.at<mailto:info:office at zweiteliga.at>
http://zweiteliga.wordpress.com<http://zweiteliga.wordpress.com/>
0650 8645229
=======================================================================================================
TiK
Gastspiel
FRONTSCHWEINE
eine Koproduktion
von
a.c.m.e,-<http://acmetheater.blogspot.co.at/> und quadrat<http://www.theater-quadrat.at/>
Premiere: 17. November 2012
20., 21., 22., 23., 24. November
Ein Stück über Menschen:Krieger:Soldaten:Söldner mit dem Blick der Medien in Kontext gesetzt. Als Text dienen reale Aussagen von Veteranen aus Vietnam, Irak und Afghanistan im Rahmen der "Winter-Soldier"-Anhörungen und die Aussagen von Major Siegfried Müller, der sich in den 60er-Jahren im Kongo als Söldner verdingte, in dem Dokumentarfilm Der lachende Mann.
Zentraler Punkt der multimedialen Aufarbeitung ist die Übertragung der Theatervorstellung im Internet mit Hilfe des Live-Streaming-Verfahrens. Dadurch kann die Aufmerksamkeit des Zusehers vor dem Bildschirm unter Einsatz von Perspektivenwechsel und Schnitten beeinflusst werden bis hin zu erheblichen, inhaltlichen Abweichungen von der zeitgleich stattfindenden Theatervorstellung. Es entsteht ein künstliches Abbild des medial-situativen Referenzrahmens der Soldatenaussagen, wodurch ein medienkritischer Blick frei wird, auf Kriegserinnerungen und Soldatentum.
von und mit: Paula Perschke, Werner Halbedl, Alexander Kropsch, Peter Spall, Andreas Thaler
Karten und Info hier<http://frontschweinetheater.blogspot.co.at/>
Theater im Keller
Münzgrabenstraße 35
8010 Graz
0316/83 45 83
office at tik-graz.at<mailto:office at tik-graz.at>
=====================================================================================================
Jörg-Martin Willnauer
Rechtzeitig vor der Wahl nach vielen Gastspielen im In- & Ausland wieder in Graz:
Wie kommt der Osterhase auf die Weihnachtsinseln?
Diese existenzielle Frage beantwortet Jörg-Martin Willnauer in seinem maßgeschneiderten Dezemberprogramm
*Der Osterhase auf den Weihnachtsinseln*
- ein musikalischer Abend für Fromme, Zweifler & praktizierende Heiden -
Am 23. & 24. November (Fr. & Sa.) jeweils um 19 Uhr 30 im Kulturzentrum Strassgang, Kärntnerstr. 402
Info: 0664/211 03 45
=====================================================================================================
"Herzfeuer"
Grazer Nächte der Erzählkunst 2012
22.11. bis 1.12. 2012
im "Musiksalon Erfurt" Graz, Herrengasse 3
Konzept und Organisation: Frederik Mellak
Anmeldung erbeten unter 0699 12197373
INFOS:
Zum dritten Mal seit 2010 finden im Grazer "Musiksalon Erfurt" Nächte der Erzählkunst für Erwachsene statt.
Erzählkunst, so wie Frederik Mellak sie versteht, kultiviert einen besonderen Umgang mit Worten: Erzählen meint Sprechen aus dem Herzen, Märchenhören wiederum ist ein Lauschen mit dem Herzen.
So lautet denn auch das Motto der diesjährigen "Grazer Erzählnächte": H E R Z F E U E R . Erzählkunst, die das Feuer im Herzen entfacht.
Am 22. und 23. 11. 2012 erzählen Aron Saltiel, Anna Hrozny und Frederik Mellak vom Fest im Herzen, von jenem Fest, das Musik dem Menschen bereiten kann.
Perlen aus der orientalischen und europäischen Erzähltradition bringen sie zu Gehör.
Und sie musizieren mit und für ihr Publikum, sodass die Kraft der Musik an Ort und Stelle erlebt werden kann.
Am 30. 11. und 1. 12. erzählen "Frau Wolle" aus Innsbruck und Frederik Mellak "Feuerworte und Lebenswünsche", Geschichten von besonderen Frauen und Männern, die ihr Herzfeuer ins Leben tragen.
Die Live-Musik an diesen Abenden kommt von der Leiterin des "Musiksalon Erfurt", von Heidemarie Wigand.
Menschen, die Zugang zu ihrer Seelentiefe haben, verfügen über mehr Möglichkeiten, um mit anderen Menschen oder mit dem Leben in Beziehung zu treten. Die Belebung der Urbilder, von denen die Märchen erzählen, hat eine große Auswirkung auf die seelischen Grundkräfte." Felicitas Betz
Anmeldung für die Erzählabende erbeten unter 0699 12197373.
Genaue Infos: www.freudeanmaerchen.at<http://www.freudeanmaerchen.at>
==============================================================================================
Theater im Kürbis, Wies
Kabarett - Varieté
22. November bis 7. Dezember 2012
Wolfgang Fasching und Karl Posch führen Regie und zeichnen verantwortlich
für den unterhaltsamen Showabend zum Entspannen, zum Zurücklehnen und zum Genießen.
Premiere: Donnerstag, 22. November 2012
Vorstellungen: Fr 23., So 25., Mi 28. und Do 29. Nov., Sa 1., So 2., Do 6. und Fr. 7. Dez.
Beginn jeweils 20 Uhr
Theater im Kürbis, Wies
Kartenvorbestellung: Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr
T: 03465/7038, EMail: kuerbis at kuerbis.at<mailto:kuerbis at kuerbis.at>
www.kuerbis.at<http://www.kuerbis.at>
======================================================================================================
Theater in Hatzendorf
"Der Finanzprüfer"
nach Nicolai Gogols "Der Revisor"
Deutsche Fassung: Peter Lotschak
Aufführungen im Gasthaus Kraxner/Hatzendorf am:
Freitag, 23.Nov. 2012, 19.30 Uhr
Samstag, 24.Nov. 2012, 19.30 Uhr
Sonntag, 25.Nov. 2012 18.00 Uhr
Mittwoch, 28.Nov. 2012, 19.30 Uhr
Freitag, 30.Nov. 2012, 19:30 Uhr
Samstag, 01.Dez. 2012, 19.30 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie von Spielleiter Peter Kalita unter 0699/10331797 oder auf unserer Theaterhomepage (www.theater-in-hatzendorf.at<http://www.theater-in-hatzendorf.at/>).
=======================================================================================================
9. Adventspiele Murau 2012
SCHNEEWITTCHEN
Märchen der Gebrüder Grimm
PREMIERE: Freitag, 7. Dezember 2012
VORSTELLUNGEN
Samstag, 8. Dezember 2012
Sonntag, 9. Dezember 2012
Freitag, 14. Dezember 2012
Samstag, 15. Dezember 2012
Sonntag, 16. Dezember 2012
BEGINN: 17.00 Uhr
ORT: AK-Saal Murau
=====================================================================================================
[cid:image008.gif at 01CDC427.C1FA2FE0]
[cid:image008.gif at 01CDC427.C1FA2FE0]
Das Grazer Kasperltheater
Kasperl und das kleine Gespenst
Termine:
20.11.2012 - 15:00 (ORPHEUM)
20.11.2012 - 16:30 (ORPHEUM)
27.11.2012 - 15:00 (ORPHEUM)
27.11.2012 - 16:30 (ORPHEUM)
Unsere nächste Premiere:
Kasperl sucht den Nikolaus - 2.12.2012 - 11:00 (Orpheum Extra)
Weitere Infos: http://www.kasperl.com
Kontakt per E-Mail, telefonisch, oder per Post möglich:
kasperl at kasperl.com<mailto:kasperl at kasperl.com>, Grazer Kasperltheater, Mandellstraße 29, 8010 Graz.
=======================================================================================================
Sollten Sie auf diesem Wege keine weiteren Informationen mehr bekommen wollen, senden Sie uns eine Antwort mit dem Vermerk: Nein
Christian Ruck
A6 - Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Referat Jugend - Bereich Jugendliche Lebenswelten
Landesspielberatung
8010 Graz, Karmeliterplatz 2
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666 2796
Fax.: 0316/877-4388
E-Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Internet: www.jugendreferat.at<http://www.jugendreferat.at>
Öffentliches Verkehrsmittel: Bus Linie 30, Haltestelle Karmeliterplatz
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20121116/0dc7c95a/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.gif
Dateityp : image/gif
Dateigröße : 43 bytes
Beschreibung: image001.gif
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20121116/0dc7c95a/attachment-0002.gif>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image004.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 631 bytes
Beschreibung: image004.jpg
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20121116/0dc7c95a/attachment-0003.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image005.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 632 bytes
Beschreibung: image005.jpg
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20121116/0dc7c95a/attachment-0004.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image006.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 631 bytes
Beschreibung: image006.jpg
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20121116/0dc7c95a/attachment-0005.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image008.gif
Dateityp : image/gif
Dateigröße : 43 bytes
Beschreibung: image008.gif
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20121116/0dc7c95a/attachment-0003.gif>
Mehr Informationen über die Mailingliste Spielberatung