[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Mai 9 12:28:59 CEST 2012
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
TaO!: Hamlet und Ophelia (Gastspiel der Theaterfabrik Weiz)
TiB
Vorstadttheater Graz
Theatermërz
Theater am Lend
Theaterland-Steiermark-Festival in Kooperation mit KI Kuerbis Wies: SOMMERtraumHAFEN 2.12
straden aktiv: THEATER am ZUG 2O12
LAUT!: Kurse und Seminare
InterACT: David-Diamond-Workshops
theaterzentrum deutschlandsberg: tz_dramawerkstatt 2012
Masken- und Improtheater & Maskenbau mit Steve Jarand
Kuddel Muddel Theater
==========================================================================================================================
TaO!
Hamlet und Ophelia
Gastspiel der Theaterfabrik Weiz
Ophelia ist eine sympathisch junge Frau. Ihr steht die Welt offen. Sie war ein Jahr im Ausland. Im Sommer in Frankreich. Aber jetzt ist sie verliebt. Und studiert in Graz. Weil wo er ist, ist auch sie. Hamlet ist ein sympathischer junger Mann. Ihm steht die Welt offen. Er war ein Jahr im Ausland. Im Sommer in Kroatien. Er ist verliebt. Studiert in Graz. Mach dich rar, sagt Ophelias Vater. Ran an den Speck, sagt Hamlets Mutter.
Regie: maiercarli
Es spielen: Bernhard Kogler-Sobl und Vera Kopfauf
Termin: 10.05.2012 | 19:00
Tickets und Kontakt:
TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1
8010 Graz
0316/846094
office at tao-graz.at<mailto:office at tao-graz.at>
www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
Theater Mundwerk im TaO!
"Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor"
Für Kinder ab acht
Der Fuchs ist schon ein toller Hund. Er weiß alles, was ein Fuchs so wissen muss. Hühner braten, Gänse, Enten fangen, Jagdhunden ein Schnippchen schlagen, Jungfüchse unterrichten – das alles meistert er im Pfotenumdrehen. Doch mit den Jahren schlägt das Herz langsamer, werden die Knochen müde und der Geist vergesslich. Der einst so große Fuchs wird immer weniger, und je weniger er wird, desto mehr Hilfe braucht er. Aber keine Sorge: Er ist nicht allein.
Ein humorvolles, musikalisches und auch anrührendes Stück, das Kinder behutsam an das Thema Altersdemenz heranführt.
Für „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“ wurde Martin Baltscheit mit dem
Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet.
Regie: Simon Windisch
Es spielt: Martin Brachvogel
Gesang: Irina Karamarkovic
Musik: Robert Lepenik
Stückfassung: Theater Mundwerk und Simon Windisch
Bühne & Kostüme: Bernhard Bauer
Rechte: Verlag für Kindertheater Hamburg
Termine:
Mo 14.Mai 2012 10:00 & 18:00 (Österreichische Erstaufführung)
Di 15.Mai 2012 10:00
Mi 16.Mai 2012 10:00 & 18:00
Mo 21.Mai 2012 12:00
Di 22.Mai 2012 10:00 & 15:00
Mi 23.Mai 2012 10:00 & 15:00
Do 24.Mai 2012 10:00 & 18:00
Fr 25.Mai 2012 10:00
Tickets und Kontakt:
TaO! – Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1
8010 Graz
0316/846094
office at tao-graz.at<mailto:office at tao-graz.at>
www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
===========================================================================================================================
TiB
DEMOKRATIE, IMPROVISATION UND WORKSHOPS - LIVE IM TIB UND AUF PULS 4
DEMOKRATIE DIE SHOW - ZWEI FOLGEN JETZT AUF PULS 4
Ausstrahlungstermine am Donnerstag, den 10. und 17. Mai um 21:15 Uhr auf PULS 4
DEMOKRATIE DIE SHOW vom Theater im Bahnhof ist PULS 4 jüngstes Sendeformat, das die Grenzen politischer Satire im TV neu beleuchtet. Pia Hierzegger, in der Rolle als Moderatorin Manu Stangl, und Michael Ostrowski begrüßen zu einem bunten Abend politisch-poetischer Anarchie. Ein Format, das der beliebten aber immer stärker bedrohten Staatsform der Demokratie im Zeitalter realpolitisch satirischer Verhältnisse endlich den passenden Platz im Herzen der TV Öffentlichkeit verpasst. Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden zu abgründigen Bekenntnissen verführt und politischen Kernfragen im grellen Showlicht neue Dimensionen verliehen.
Wie macht sich etwa Stefan Petzner Freitag Abend in Klagenfurt zum Ausgehen bereit, was will der Journalist und Aufdecker Kurt Kuch lieber wieder zudecken, wie erklärt Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister anhand eines verschwitztem Unterhemds die Krise und was sagt der Anwalt von Graf Mensdorff-Pouilly, Dr. Harald Schuster, auf die alles entscheidende Frage: "Blind oder nie mehr Sex"?
Die Antworten darauf finden die ZuseherInnen am 10. und 17. Mai um 21:15 Uhr auf PULS 4.
FRIEDHOF DER EIGENHEIME - im Juni in Frojach
Eine Volkstheater-Performance des Theater im Bahnhof, in Koproduktion mit der REGIONALE12
Premiere: Do, 28. Mai 2012, mehr Info auf www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com>
Theater im Bahnhof (TiB)
Elisabethinergasse 27a
8020 Graz
0316 763620 (Fax -40)
www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com>
IMPRO WORKSHOPS mit Jacob Banigan, Theater im Bahnhof
LEVEL I (ANFÄNGER) - jeweils Dienstags am 15., 22. und 29. Mai 2012 von 18:30 bis 21:30.
LEVEL II (FORTGESCHRITTENE) - am Do:17., Do, 24. und Mi, 30. Mai 2012 von 18:30 bis 21:30.
Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz - anmelden<mailto:%20pobunk at hotmail.com>!
Lernen Sie Improvisation von einem Weltmeister im Improvisationstheater! Geben Sie Ihrem Gehirn neue Anregungen und trainieren Sie ihre kreativen Muskeln im Impro Dojo. Jacob Banigan gibt Workshops, die Spaß machen und entspannt sind, aber dennoch herausfordernd und inspirierend.
Learn improvisation from a world champion of impro! Give your brain stimulation, and exercise your creative muscles at the Impro Dojo. Jacob Banigan leads training sessions that are fun and relaxed, yet challenging and inspiring.
Contact: Jacob Banigan
pobunk at gmail.com<mailto:pobunk at gmail.com>
0650 661 7589
============================================================================================================================
Vorstadttheater Graz
"Die Verwandlung" am 10. Mai 2012
"Ein Kind unserer Zeit" am 24. Mai 2012 –
jeweils 20 Uhr im blendend, Mariahilferstraße 24, 8020 Graz
============================================================================================================================
Theatermërz
CHARMS
Lese-Performance
Termine:
Fr. 11.05.
Sa. 12.05. jeweils 20.00 Uhr
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
LITERATURFEIER-TAGE
Termine:
Fr.18.05.: Novalis (240. Geb.) und Henry Thoreau (150. Todestag)
Sa.19.05.: Arthur Schnitzler (150. Geb.) und August Strindberg (100. Todestag)
jeweils 20.00 Uhr
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com<mailto:office at theatermerz.com>
Web: http://www.theatermerz.com
==========================================================================================================================
Theater am Lend
Ich habe meinen Anspruch auf Garantie der zuverlässigen Zeit verloren.
SAMURAI / FUTURESONG (Magazin des Glücks Vl +VII)
von Dea Loher
Koproduktion von co.labor und Theater Drachengasse Wien. In Kooperation mit uniT.
Regie: Sandra Schüddekopf
mit: Katrin Schurich und Florian Tröbinger
Mehr Informationen!<http://theater-am-lend.at/index.php?lws=1&lwd=1335823200&lwa=28738509>
11. Mai 2012/ 20:00 Uhr
12. Mai 2012/ 20:00 Uhr
Eintritt: € 15,– normal / € 8,– ermäßigt (Ö1–Club, SchülerInnen, StudentenInnen, Alumni, Laut–Card), freier Eintritt mit Kulturpass.
Info und Kartereservierung:
0664 8443599
kartenreservierung at theater–am–lend.at<mailto:kartenreservierung at theater–am–lend.at>
www.theateramlend.at<http://www.theateramlend.at/>
===========================================================================================================================
Theaterland-Steiermark-Festival in Kooperation mit KI Kuerbis Wies:
SOMMERtraumHAFEN 2.12
Internationales Figuren- & Puppen-Theater-Festival 10. bis 16. Mai 2012, WIES und Südwest-Steiermark
Donnerstag, 10. Mai 2012
10.05.2012, 10:30, Schlosstenne Burgstall, Wies babelart Theater (I/EST) - FUCHS, RABE & ANDERE FABELN
Freitag, 11. Mai 2012
11.05.2012, 08:30 & 10:30, Theater im Kürbis, Wies babelart Theater (I/EST) -FUCHS, RABE & ANDERE FABELN 11.05.2012, 08:30 & 10:30, Rathauskeller, Wies Theater Laku Paka (D) - SCHWARZE SCHAFE LEBEN BESSER 11.05.2012, 10:30, Schlosstenne Burgstall, Wies Teatro Hugo & Ines (PE) - KURZGESCHICHTEN 11.05.2012, 19:00, Arkadenhof Schloss Burgstall, Wies SommerTraum-ERÖFFNUNG - Begrüssung und Buffet 11.05.2012, 20:00, Schlosstenne Burgstall, Wies Teatro Hugo & Ines (PE) - KURZGESCHICHTEN
Samstag, 12. Mai 2012
12.05.2012, 14:30, Rathauskeller, Wies
Theater Laku Paka (D) - SCHWARZE SCHAFE LEBEN BESSER 12.05.2012, 16:00, Theater im Kürbis, Wies Theater mOment (A) - ROSA TRÄUMT VOM FLIEGEN
Sonntag, 13. Mai 2012
13.05.2012, 16:30, Schlosstenne Burgstall, Wies Theater Handgemenge (D) - KÖNIGS WELTREISE
Montag, 14. Mai 2012
14.05.2012, 08:00 & 10:00, Pfarrsaal Eibiswald Theater Laku Paka (D) - DIE BREMER STADTMUSIKANTEN 14.05.2012, 08:30 & 10:30, Theater im Kürbis, Wies Theater mOment (A) - ROSA TRÄUMT VOM FLIEGEN 14.05.2012, 08:30 & 10:30, Rathauskeller, Wies Hohenloher Figurentheater (D) - DER KLEINE VAMPIR 14.05.2012, 10:30, Schlosstenne Burgstall, Wies Theater Handgemenge (D) - KÖNIGS WELTREISE 14.05.2012, 10:30, Volksschule St. Stefan/Stainz babelart Theater (I/EST), FUCHS, RABE & ANDERE FABELN
Dienstag, 15. Mai 2012
15.05.2012, 09:00, Pfarrsaal Eibiswald
Theater mOment (A) - ROSA TRÄUMT VOM FLIEGEN 15.05.2012, 10:30, Rathauskeller, Wies babelart Theater (I/EST) - DIE REISE DES JUNGEN PERSEUS 15.05.2012, 10:30, Theater im Kürbis, Wies Puppentheater Fru-Fru (SLO) - MONKEY PUZZLE oder WO IST MAMI 15.05.2012, 10:30, Schlosstenne Burgstall, Wies Hohenloher Figurentheater (D) - DER BESUCH DER ALTEN DAME 15.05.2012, 19:30, Schlosstenne Burgstall, Wies Hohenloher Figurentheater (D) - DER BESUCH DER ALTEN DAME
Mittwoch, 16. Mai 2012
16.05.2012, 10:30, Schlosstenne Burgstall, Wies Theater mOment (A) - ROSA TRÄUMT VOM FLIEGEN
EINTRITTSPREISE
Tagesveranstaltung, sowie Kinder: € 6,--
3 für 2 Karte: € 12,-- (3 Tagesveranstaltungen um € 12,- statt € 18,-)
Abendveranstaltung: € 12,--
Ermässigungen: € 2,00 für Familienpass, ÖKS, LJ- Card, IG-Kultur, ACard, LAUT!card
Infos & Tickets:
Kulturinitiative KÜRBIS
8551 Wies, Oberer Markt 3
Tel.: 03465/7038 - Mobil: 0664/1615554
Email: kuerbis at kuerbis.at<mailto:kuerbis at kuerbis.at> - Internet: www.kuerbis.at<http://www.kuerbis.at>
Informationen im Internet:
http://www.theaterland.at/2012/20120510/index.html
Theaterland Steiermark Festivalveranstaltungs GmbH
A-8762 Oberzeiring, Hauptstrasse 7a
Tel. & Fax +43(0)3571-20043
Mob. 0664-8347406
E-Mail: info at theaterland.at<mailto:info at theaterland.at>
============================================================================================================================
straden aktiv
THEATER am ZUG 2O12
«DER BAHNDOKTOR» - Verbotene "Doktorspiele" auf der Geichenberger Bahn
Krank(heit) ist ihr Job - Hege und Pflege ihre Kompetenz:
Von Ärzten an ihren Grenzen, von Kranken Schwestern und ihren Brüdern, von despektierlichen Doktoren bei Operationen an Busen und Ohren, von der Förderung ganzheitlicher Gesundheitskompetenz, von Entgleisungen der ärztlichen Schweigepflicht, von der olfaktorischen Inwertsetzung des Blähbauches (Trink das, H...) in der Klinik auf Schienen, von der Kurierung auf geistlosem Wege durch die Lehre unbedarfter Heilberufler, sowie von der Genesung vom gesunden Hausverstand: „Ich bin so dankbar!“
...und: „Der Nächste, bitte!“
Patienten-Information: Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Patientenanwalt, Pharmaindustrie oder der Europäische Gerichtshof!
In der Klinik auf Schienen MOBITAL werden Sie umhegt und gepflegt von der Bedarfs.Schau.Spiel.Unternehmung straden aktiv, die sich um Ihre geistvolle Immunisierung bemühen wird: Herwig BRUCKER, Ewald HIRSCHMUGL, Paul KINDLER, Karl KISPERT, Markus PFEILER, Edith SEIDL, Wolfgang SEIDL und Ingrid ULRICH / Regie: Paul KINDLER
TicketPreis / Lo©kAngebot / RezeptGebühr
Erwachsene: Euro 15,00 / Jugendliche bis 15 Jahre: Euro 12,00* Beschrankte Teilnehmerzahl: 70 Personen/Krankentransport - RESERVIERUNG unbedingt erforderlich!
*) Empfehlung der Bahnkommission: Geeignet für oral-immunisierte Jugendliche ab 10 Jahren, hingegen völlig UNgeeignet für Haustiere!
OrdinationsTermine / KrankenTransporte
AUSVERKAUFT: Samstag, 12. Mai 2012, 16:30, ab LandesBahnhof FELDBACH
Info: Tourismusverband Feldbach, 8330 Feldbach, Hauptplatz 1, Tel. 03152-3079-0 / E-Mail: info at feldbach-tourismus.at<mailto:info at feldbach-tourismus.at> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_531-content.html
AUSVERKAUFT: Sonntag, 13. Mai 2012, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG
Info: Tourismusbüro Bad Gleichenberg, 8344 Bad Gleichenberg, Obere Brunnenstrasse 11, Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at<mailto:info at bad-gleichenberg.at> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_534-content.html
AUSVERKAUFT: Chr.Hf.-Donnerstag, 17. Mai 2012, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG
Info: Tourismusbüro Bad Gleichenberg, 8344 Bad Gleichenberg, Obere Brunnenstrasse 11, Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at<mailto:info at bad-gleichenberg.at> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_535-content.html
Samstag, 19.05.2012, 16:30, ab LandesBahnhof TRAUTMANNSDORF (SonderZug der Gemeinde Trautmannsdorf)
Ticket-Verkauf: Gemeinde Trautmannsdorf, 8343 Trautmannsdorf 3, Tel. 03159-2481-0 / E-Mail: gde at trautmannsdorf-st.at<mailto:gde at trautmannsdorf-st.at> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_538-content.html
Sonntag, 20. Mai 2012, 16:30, ab LandesBahnhof FELDBACH
Ticket-Verkauf: Tourismusverband Feldbach, 8330 Feldbach, Hauptplatz 1, Tel. 03152-3079-0 / E-Mail: info at feldbach-tourismus.at<mailto:info at feldbach-tourismus.at> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_532-content.html
Samstag, 26. Mai 2012, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG (SonderZug der Gemeinde Stainz/Straden)
Ticket-Verkauf: Gemeinde Stainz bei Straden, 8345 Straden, Stainz 80, Tel. 03473-8239-0 / E-Mail: gde at stainz-straden.steiermark.at<mailto:gde at stainz-straden.steiermark.at> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_537-content.html
Pfingst-Sonntag, 27. Mai 2012, 16:30, ab LandesBahnhof FELDBACH
Ticket-Verkauf: Tourismusverband Feldbach, 8330 Feldbach, Hauptplatz 1, Tel. 03152-3079-0 / E-Mail: info at feldbach-tourismus.at<mailto:info at feldbach-tourismus.at> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_533-content.html
AUSVERKAUFT: Pfingst-Montag, 28. Mai 2012, 16:30, ab LandesBahnhof FELDBACH (SonderZug des Sparvereins LGH Fuchs)
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_539-content.html
Auskunft / Hotline
straden aktiv / Tel. 0676-6253606 / EMail: info at straden-aktiv.com<mailto:info at straden-aktiv.com>
Internet: http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_464-content.html
straden aktiv
A-8345 Straden 25/9
Mob. +43(0)676-6253606
E-Mail: info at straden-aktiv.com<mailto:info at straden-aktiv.com>
www.straden-aktiv.com/home/festspiel/content.html<http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/content.html>
============================================================================================================================
LAUT!
Kurse und Seminare, die der LAUT! 2012 in seinem Programm hat:
In der Anlage befinden sich die Ausschreibungen zu
„Humor und Komik im Theater - ein ernster Versuch, witzig zu sein“
Juli 6-8 Graz
Grundlagen von Regie und Schauspiel_ Wege in das Stück
Juli 13-15
August 22-26
November 9-11
Textgrundlage dieser Kursreihe ist Tennessee Williams: Die Glasmenagerie, Graz
MOLIÈRE X VIER
November 2-4
November 16 – 18 Oberzeiring
November 30-Dezember 2
Dezember 7-9 Graz
An Hand von Molières „Der eingebildete Kranke“ werden wir ab Herbst 2012 4 Regisseure bitten,
den Kursteilnehmenden ihre Zugangsweise zum Stück, ihren Regieansatz, ihre Arbeitsweise zu vermitteln.
Jeder der Regisseure wird vorerst ein Wochenende mit den TN verbringen, auf Wunsch der TN kann die Reihe aber 2013 fortgesetzt werden.
Zugesagt haben bereits Peter Fasshuber, Jochen Wietershofer, Ed Hauswirth und Helge Stradner.
Die genaue Ausschreibung folgt.
===========================================================================================================================
InterACT!
Wir freuen uns sehr, dass David Diamond (Theatre for Living/ Headlines Theatre) aus Vancouver/ Kanada bei seiner Reise durch Deutschland und Österreich auch 6 Tage in Graz Station machen und seine spannende und inspirierende Theaterarbeit in Workshops und einer interaktiven Aufführung vorstellen wird.
Im Anhang befinden sich die dazugehörigen Informationen!
Dear Friends and Collegues!
David Diamond (Theater for Living/ Headlines Theatre Vancouver) will come to Austria and Germany this summer.
From 23th to 28th of July he will present his inspiring work in Graz/Austria. See the attached information - you are welcome to participate!
InterACT -Werkstatt für Theater und Soziokultur
Neubaugasse 94
8020 Graz
Tel.: +43(0)316/72 09 35
mobil: +43(0)650/72 09 350
mail: office at interact-online.org<mailto:office at interact-online.org>
web: www.interact-online.org<http://www.interact-online.org>
============================================================================================================================
theaterzentrum deutschlandsberg
tz_dramawerkstatt 2012
Junge AutorInnen - Junge RegisseurInnen - Junge DarstellerInnen!
3 Uraufführungen an einem Abend!
Schau'n Sie sich das an!
"10 Dinge, die ich hassen würde, würde Hass nicht hässlich machen"
(von Valentina Heynrich / Regie: Julia Jakob)
"Klappe zu, Katze tot"
(von Julia Jakob / Regie: Johannes Windisch)
"Fuck Belgium"
(von Irene Diwiak & Julia Fließer / Regie: Simone Leski)
ab 25. Mai 2012!
http://www.theaterzentrum.at/projekte/tz_dramawerkstatt-2012
Vorschau Juni / Juli:
rabiatperlen 2.12
Jugendtheaterfestival
in Kooperation mit Theaterland Steiermark, LAUT! und der Stadtgemeinde Deutschlandsberg
von 15. bis 17. Juni 2012!
http://www.theaterland.at/2012/festivals/idart_1361-content.html
==========================================================================================================================
Workshop:
Masken- und Improtheater & Maskenbau mit Steve Jarand - langjähriger Schüler und Partner von Keith Johnstone - 30. Mai. bis 3. Juni 2012 in Graz
Es finden zwei Workshops mit Steve Jarand statt:
1. Mask Making Workshop (Maskenbau):
Mittwoch 30.5.2012
Donnerstag 31.5.2012
Freitag 1.6.2012
jeweils 17-21.30 Uhr
In diesem Workshop wird Steve Jarand mit den Teilnehmenden individuelle ausdrucksstarke (Halb)Masken bauen. Statt Planung und Kontrolle werden die Hände mit Inspiration und Kreativität so lange arbeiten bis die Maske "lebendig" wird. "Fehler" werden genutzt um mit dem Ausdruck zu experimentieren. br/>
Der Workshop ist in englischer Sprache.
2. Mask Performance Workshop (Masken- und Improvisationstheater):
Samstag 2.6.2012
Sonntag 3.6.2012
jeweils 10-14 Uhr und 15-19 Uhr
In diesem Workshop werden die Teilnehmenden mit den eigenen oder den von Steve Jarand mitgebrachten (Halb)Masken improvisieren und Techniken des Spiels mit der Maske erproben. Die ausdrucksstarken Masken befreien Intuition und Kreativität. Mit der Maske auf dem Gesicht fühlen sich die Spieler sicherer, weil es nicht sie selbst sind, die da gerade auf der Bühne stehen, sondern die Maske. Das heisst die Spieler werden viel risikobereiter und lockerer, sodass sie sehr spontan und ehrlich agieren können. Die dadurch neu gewonnen Spiel-Erfahrungen können beim Spiel ohne Maske ebenso eingesetzt werden.
Der Workshop ist in englischer Sprache und wird übersetzt.
Ort:
Die Workshops finden in Graz statt. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Kosten: Es gibt Ermäßigungen für Frühbucher und bei Buchung beider Workshops!
Einzelbuchung Mask Making Workshop, 30. Mai – 1. Juni:
EUR 180,- (Frühbucherpreis bis 13. Mai 2012)
EUR 195,- (Normalpreis ab 14. Mai 2012)
+ EUR 30,- (Materialkosten)
Einzelbuchung Mask Performance Workshop, 2. + 3. Juni:
EUR 210,- (Frühbucherpreis bis 13. Mai 2012)
EUR 225,- (Normalpreis ab 14. Mai 2012)
ermäßigter Kombipreis Mask Making + Mask Performance Workshop, 30. Mai – 3. Juni:
EUR 360,- + 30,- Materialkosten (Frühbucherpreis bis 13. Mai 2012)
EUR 390,- + 30,- Materialkosten (Normalpreis ab 14. Mai 2012)
Zuschauer:
EUR 50,- pro Tag
EUR 90,- beide Tage
(Die passive Teilnahme als Zuschauer ist nur beim Mask Performance Workshop möglich.)
Maximal 12-14 aktive TeilnehmerInnen
Anmeldungen bitte bis 16. Mai 2012
Kontakt, weitere Information & Anmeldung:
Caroline Groß
info at stage4.at<mailto:info at stage4.at>
+43 699 12377757
www.stage4.at<http://stage4.us4.list-manage1.com/track/click?u=657c044dd5e197544e463e84b&id=a4b8ef3687&e=2f70a9e66b>
weitere Info über den Referenten:
www.stevejarand.com<http://stage4.us4.list-manage.com/track/click?u=657c044dd5e197544e463e84b&id=2b09b2c07e&e=2f70a9e66b>
==========================================================================================================================
Kuddel Muddel Theater
„Der Regenbogenfisch“
Donnerstag, 17.05.2012
Freitag, 18.05.2012
Samstag, 19.05.2012
Sonntag, 20.05.2012
jeweils um 16:00
Kartenreservierung unter Kindermuseum Graz 0616/872 7700
„Ungeheuer wild“
Samstag, 19.05.2012
um 14:00 Uhr
Oststeirerhalle 8212 Pischelsdorf
Weitere Infos unter www.kuddelmuddel.co.at<http://www.kuddelmuddel.co.at>
==========================================================================================================================
Sollten Sie auf diesem Wege keine weiteren Informationen mehr bekommen wollen, senden Sie uns eine Antwort mit dem Vermerk: Nein
Christian Ruck
Steiermärkische Landesregierung
FA6A
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/213
8011 Graz
0316/877-2796
00676/8666-2796
www.spielberatung.steiermark.at<http://www.spielberatung.steiermark.at>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20120509/b87d4eda/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Humor und Komik_12_Ausschreibung.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 181270 bytes
Beschreibung: Humor und Komik_12_Ausschreibung.pdf
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20120509/b87d4eda/attachment-0003.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Ausschreibung Wege in das Stück.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 79471 bytes
Beschreibung: Ausschreibung Wege in das Stück.pdf
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20120509/b87d4eda/attachment-0004.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : david-diamond_workshops.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 771178 bytes
Beschreibung: david-diamond_workshops.pdf
URL : <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20120509/b87d4eda/attachment-0005.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Spielberatung