[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Di Feb 28 09:57:31 CET 2012
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
Theatermërz: Dr. Tod, Lou Reed - Perfect Day, Literatur-Feier-Tage
Burghofspiele Voitsberg: endzeitSTIMMUNG
Die Rabtaldirndln
t’eig: DNA
werkraumtheater: lady monkey, der affenkönig
dramagraz: IN DER EINSAMKEIT DER BAUMWOLLFELDER von Bernard-Marie Koltès
Theater am Lend: 9. literarisches Lazarett
theaterfabrik weiz: zahnfleischbluten - eine widerspenstige zähmung
TZ Deutschlandsberg: Julius Cäsar
straden-aktiv: Jörg-Martin WILLNAUER «Was ess´ ich, wenn ich satt bin?!»
Theater in Hatzendorf: BURN OUT
Zeitgenössischer Tanz für Kinder
LAUT! Regie kompakt 2012
============================================================================================================================
Theatermërz
Wiederaufnahme:
DR.TOD
PERFORMANCE-FRAKTAT von Willi Bernhart
".....ein Kriegsverbrecher namens Aribert Heim werde gesucht, auch Dr.Tod oder Schlächter von Mauthausen genannt?....Nie gehört, interessiert uns auch nicht!"
"Von Politik will man da nichts wissen, von düsteren Geschichten noch weniger."
Texte aus Willi Bernharts DR.TOD, dem letzten aktuellen Teil seines nationalsozialistischen "Tryptichons" (MEIN KAMPF, DIE BESTIE VON BUCHENWALD, DR.TOD)
Termine:
2./9./10. März, jeweils um 20.00 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------
LOU REED - PERFECT DAY
Rock-Performance
"Lou Reed ist ein völlig verdorbener Perverser, ein erbärmlicher Giftzwerg, nennen Sie ihn, wie Sie wollen. Heroin, Speed, Homosexualität, Sadomasochismus, Mord, Frauenhass, plumpe Passivität und Selbstmord - all dem hat Lou Reed Würde und Poesie verliehen und in den Rock 'n' Roll verholfen."
(Lester Bangs, 1975)
Auf also mit diesem erbärmlichen Giftzwerg zu einem "Walk on the wilde side", auf einen Ritt in die Wildnis der menschlichen Natur, in die Exzessivität, hin zu den Abgründen, Abwegen und zu den Abstürzen, aber genüsslich und ausführlich! Und mit Live-Musik!
Rock-Performance von und mit Willi Bernhart (Texte) und Ralf Freudenberger (Gitarre).
Termine:
17.(Premiere)/23./24./30./31. März, jeweils 20.00 Uhr
-----------------------------------------------------------------------------------------
ab März gibt es bei THEATERmëRZ eine neue Programmlinie:
LITERATUR-FEIER-TAGE
Zu ausgewählten runden Geburts- oder Todestagen finden ab sofort Lesungen aus den Werken der jeweils gewürdigten Autoren statt.
Dazu, als feines, besonderes, ganzheitliches Angebot gibt es kleine, schlichte Kostproben aus der nationalen Küche des jeweiligen Dichters, gereicht von der Chefin der mëRZKÜCHE.
Termine:
So. 04.03. Nikolai Gogol
Mo. 12.03. Jack Kerouac
Do. 22.03. Goethe und Stendhal
Mo. 26.03. Walt Whitman
Fr. 30.03. Karl May
So. 15.04. Wilhelm Busch und Robert Musil
Fr. 20.04. Bram Stocker
Do. 26.04. Ludwig Uhland
jeweils ab 20.00 Uhr
Literatur-Feier-Tage:
Rezitation: Willi Bernhart
mëRZKÜCHE: Dorli Grimmer
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com<mailto:office at theatermerz.com>
Web: http://www.theatermerz.com
===========================================================================================================================
Burghofspiele Voitsberg
endzeitSTIMMUNG
2012 geht die Welt unter!
Die Maya haben es in ihrem Organizer vermerkt! Auch Nostradamus hatte für 2012 ein ungutes Gefühl in der Magengegend und die Wirtschaftskrise lässt Schlimmes erahnen! Doch wir lassen uns nicht unterkriegen! Wir machen das Beste aus der Situation!
Die Burghofspiele Voitsberg feiern den Weltuntergang mit einer „Party im Bunker“ und wenige Auserwähle mit einem Survival-Ticket dürfen dabei sein! Seien SIE dabei und lassen Sie sich das nicht entgehen - So etwas gibt es so schnell nicht wieder!
Auch 2012 bieten die Burghofspiele Voitsberg, unter der bewähren Regie von Paul Kindler, ein Kabarettprogramm der Spitzenklasse.
Ein bunter Mix aus kurzweiligen Sketchen, tiefgründigen Nummern und Altbewährten wird dem Publikum im Keller der Stadtsäle Voitsberg geboten.
Termine und Karten
Premiere: Freitag, 9. März
Samstag, 10. März
Freitag, 16. März
Samstag, 17. März
Donnerstag, 22. März
Freitag, 23. März
Freitag, 30. März
Beginn jeweils 20 Uhr
Ort: Keller der Stadtsäle Voitsberg<http://www.burghofspiele.at/index.php?_0=11&_1=6>
Informationen und Kartenvorverkauf:
www.burghofspiele.at<http://www.burghofspiele.at>
============================================================================================================================
Die Rabtaldirndln
16.03 - 18.03.2012, Schauspielhaus Graz<http://www.schauspielhaus-graz.com/schauspielhaus/stuecke/stuecke_genau.php?id=15548>, BERGE VERSETZEN
24.03.2012, Kulturverein Binoggl - St. Martin am Lofer<http://www.diehauser.com/index.php?id=121>, ZIELSICHER
19.04 - 21.04.2012, brut Wien<http://www.brut-wien.at/programm/detail/735/de/>, BERGE VERSETZEN
23.06 und 24.06.2012, Sophiensaele Berlin<http://www.sophiensaele.com/>, HEMMUNGLOS
kontakt at dierabtaldirndln.at<mailto:kontakt at dierabtaldirndln.at> / http://www.dierabtaldirndln.at
===========================================================================================================================
t’eig
DNA
Österreichische Erstaufführung von Dennis Kelly
>MIT: Leonie Bramberger, Julia Degen, Sofia Falzberger, Julia Jakob, Elisabeth Wabitsch, Constanze Winkler, Pedro Groß, Philippe André Ledun, Manuel Paß, Max Wagner
>REGIE: Thomas Sobotka >AUSSTATTUNG: Markus Boxler >DRAMATURGIE: Alexandra Rollett >LICHT: Eugen Schöberl >THEATERPÄDOGIK: Karin Gschiel
Wenn alles dicht hält, ist der Druck am höchsten. Aber wenn es dunkel wird, werden die Spuren sichtbar.
Es war schließlich nur Spaß: das Blätter-Essen, die Schläge, das Zigaretten-Ausdrücken. Er hat selbst dabei gelacht. Schließlich haben sie ihn gezwungen, auf dem schmalen Gitter über den Abgrund zu balancieren. Nur aus Spaß – bis er in die Tiefe stürzte.
Um ihre Mitschuld zu vertuschen, entwerfen die Jugendlichen das Profil eines imaginären Täters. Sie haben genug CSI-Folgen gesehen um zu wissen, wie man genetische Spuren verwischt und falsche Fährten legt. Man hat alles im Griff – doch plötzlich nimmt das Fiktive Gestalt an. Freundschaft taugt nur mehr als Erpressungsmittel und das Gewissen wird zur alles überschreienden Stimme.
Ein Psychothriller aus Horror, Mystery, schwarzem Humor und griechischer Tragödie, der die Nerven blank legt und die Fragen nach (Mit)Schuld, Moral, Individualität und Gemeinschaft auf schonungslose und ungewöhnliche Weise stellt.
Eine KOPRODUKTION von t’eig und TaO
VORSTELLUNGEN: 28. Februar 2012; 1., 2., 7., 8., 9. März 2012; jeweils 19:00 Uhr
29. Februar, 1., 5., 6. März 2012; jeweils 12:00 Uhr
ORT: Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1, 8010 Graz
KARTENRESERVIERUNGEN: TaO; Tel.: 0316/846094, office at tao-graz.at<mailto:office at tao-graz.at> oder online auf www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
INFOS: t’eig; Tel.: 0650/2663580, info at theater-teig.at<mailto:info at theater-teig.at>, www.theater-teig.at<http://www.theater-teig.at>
===========================================================================================================================
werkraumtheater
lady monkey, der affenkönig
frei nach motiven der legende vom affenkönig
im dunkel der nacht … drei personen im abseits, unter schichten von geschichten, der geschichte auf der spur …
isolation und phantasie, dichtung und wahrheit … bruchstücke einer legende werden zur eigenen geschichte.
ist meine geschichte deine geschichte, ist ihre geschichte unsere geschichte? lady monkey, der affenkönig.
buch, regie: franz blauensteiner; produktion, dramaturgie: rezka kanzian; visuals, musik, technik: nina ortner
es spielen: gregor maria baumgartner, rezka kanzian, franz blauensteiner
spieltermine:
03., 10., 24., 31. märz / 14., 28. april / 05., 19. mai / 07., 10., 17., 23. juni 2012
jeweils um 19:00 im werkraum studio, glacisstr. 61 a, 8010 graz (hofeingang, neben dem lokal eschenlaube)
bitte um kartenreservierung per mail oder tel.:
office at werkraumtheater.at<mailto:office at werkraumtheater.at>
+43 (0) 676 94 00 383
www.werkraumtheater.at<http://www.werkraumtheater.at>
===========================================================================================================================
dramagraz
IN DER EINSAMKEIT DER BAUMWOLLFELDER von Bernard-Marie Koltès
dramagraz, Schützgasse 16, 8010 Graz
Aufführungen: 29. Februar 2012, 20 Uhr
1., 2., 3., 7., 9., 10.,14., 15., 17. März 2012, 20 Uhr
Info & Karten: +43.699.106 25 313 http://dramagraz.mur.at
DER DEALER Daniel Doujenis
DER KUNDE Werner Halbedl
INSZENIERUNG/RAUM Ernst Marianne Binder
MUSIK Julia Wohlfahrt / Andreas Thaler
AUSSTATTUNG Vibeke Andersen
LICHT Geari Schreilechner
PRODUKTIONSLEITUNG Andrea Speetgens
Eine Koproduktion mit echoraum, Wien
Eine zerrüttete Brachlandschaft im Nirgendwo, es ist Nacht. Zwei Wesen prallen aufeinander, sie umgarnen, belauern und bekriegen sich: Der Dealer und sein Kunde. Alles steht auf dem Spiel, denn es geht um Gefühle, Macht, Wissen, Begehren, Sprache und Sexualität. "Mein Wunsch, wenn es ihn gibt, würde Ihnen das Gesicht verbrennen, wenn ich ihn ausspräche", sagt der Kunde. Fernab vom grellen Licht des Konsumkapitalismus und den unübersehbaren Wirren des Finanzmarktes entfaltet sich in der Dunkelheit dieser Szene ein Gefecht, das die Möglichkeitsbedingung jeder Markthandlung darstellt: der Widerstreit zwischen dem Wunsch und der Unmöglichkeit seiner endgültigen Erfüllung. Koltès' visionäres Stück, uraufgeführt 1987 in Nanterre, findet eine poetische und zugleich faszinierend klare Sprache für die grundlegenden Verstrickungen der Menschen mit der Logik der Ökonomie.
============================================================================================================================
Theater am Lend
9. literarisches Lazarett
29. Februar 2012
Im Theater am Lend (Theatercafe) findet in Nachfolge des literarischen Quartetts das literarische Lazarett (© Werner Krause) statt.
Das Lazarettteam (Ute Baumhackl, Klaus Höfler, Werner Krause, Dietrich von Oertzen, Peter Wolf) wünscht sich eifriges Mittherapieren des Publikums!
Diese Bücher werden vorgestellt:
Ute Baumhackl: Stewart O'Nan, "Emily, allein"
Klaus Höfler: Michael Niavarani, "Der frühe Wurm hat einen Vogel"
Werner Krause: John Banville, "Unendlichkeiten"
Dietrich von Oertzen: Wolfgang Büscher, "HARTLAND"
Peter Wolf: Wolfgang Bauer, "DER GEIST VON SAN FRANCISCO"
Eintritt ist frei
29.02.2012|20:00|
Karten reservieren: 0664 8443599
Theater am Lend, 8020 Graz, Wienerstrasse 58a
==========================================================================================================================
theaterfabrik weiz
*zahnfleischbluten - eine widerspenstige zähmung*
Alle lieben Bianca. Keiner liebt Katharina. Bianca ist schön. Katharina ist wild. Bianca will ein Haus, ein Kind und einen Hund.
Katharina will hinaus in die Welt. Aber Bianca darf erst, wenn Katharina unter der Haube ist.
Ein Stück über das Menschsein. Ab 12.
was ist eine richtige frau? was ist ein richtiger mann? wie hat man sich in seiner geschlechterrolle zu verhalten? was ist natur, was ist anerzogen?
muss ich das gleiche lebenskonzept haben wie alle? wie wird man hineingezwängt?
elf junge menschen gehen zu einem casting. sie wollen eine rolle in dem stück die widerspenstige zähmung haben. genauso wie katharina im stück gedemütigt und in eine rolle gezwängt wird, werden auch die bewerberinnen in ein schablone gedrückt. sollen so sein wie die anderen es wollen.
wir erzählen shakespeares geschichte von katharina und bianca und die geschichte vom verlust der eigenen identität.
Termine
29.2. 19.00
1.3. 9.00 und 11.00
Karten: 6,00 und 10,00 im VOLKSHAUS WEIZ - 06642243122
Es spielen: 11 Jugendliche der U15
Regie: Bea Dermond & Gudrun Maier
===========================================================================================================================
TZ Deutschlandsberg
Julius Cäsar
frei nach Shakespeare für Jugendliche und Erwachsene
Textbearbeitung & Regie: Irene Diwiak & Felix Hafner
Premiere: 8. März 2012, 20:00 Uhr
theaterzentrum / Neue Schmiede
http://www.theaterzentrum.at/projekte/julius-casar
Endlich! Die neue HOMEPAGE ist online!
Viel Spaß beim surfen auf www.theaterzentrum.at<http://www.theaterzentrum.at> !!!
(auch das Archiv wird demnächst eingepflegt!)
NEU! theaterzentrum deutschlandsberg goes twitter! NEU!
www.twitter.com/theaterzentrum<http://www.twitter.com/theaterzentrum>
Informationen & Kartenreservierung unter:
www.theaterzentrum.at<http://www.theaterzentrum.at> oder
Tel.: (03462) 69 34
============================================================================================================================
straden-aktiv
Donnerstag, 1. März 2012, 20:00, KulturHausKeller Straden
Jörg-Martin WILLNAUER
«Was ess´ ich, wenn ich satt bin?!» - Ein Solo mit Geschmack!
Regiebeitrag: Euro 15,-- (Abendkassa) / Euro 12,-- (für straden-aktive-Förderer 2012, CLUB-Ö1-, RB-CLUB- & spark7-Mitglieder, LAUT!-Card- und ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, Studenten, Präsenzdiener und Schüler an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)
Vorverkauf: Euro 11,-- (gegen Einzahlung auf das Konto, Nr. 07700-100204, bei der STEIERMÄRKISCHEN, BLZ. 20815 oder auf das Konto, Nr. 13.672, bei RAIBA STRADEN, BLZ. 38436)
Online-TICKET-Reservierung:
http://www.straden-aktiv.com/home/reservierung/content.html
Hotline: Tel. 0676-6253606 - EMail: info at straden-aktiv.com<mailto:info at straden-aktiv.com>
Internet: http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_504-content.html
straden aktiv
A-8345 Straden 25/9
Mob. +43(0)676-6253606
E-Mail: info at straden-aktiv.com<mailto:info at straden-aktiv.com>
www.straden-aktiv.com/home/festspiel/content.html<http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/content.html>
============================================================================================================================
Theater in Hatzendorf
„BURN OUT“
Heitere Boulevardkomödie
von Alexander Lombard
Aufführungen im Gasthaus Kraxner/Hatzendorf am:
Freitag, 09.März 2012, 19.30 Uhr
Samstag, 10.März 2012, 19.30 Uhr
Sonntag, 11.März 2012 18.00 Uhr
Mittwoch, 14.März 2012, 19.30 Uhr
Freitag, 16.März 2012, 19:30 Uhr
Samstag, 17.März 2012, 19.30 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie von Spielleiter Peter Kalita unter 0699/10331797 oder auf unserer Theaterhomepage (www.theater-in-hatzendorf.at<http://www.theater-in-hatzendorf.at>)!
=============================================================================================================================
Zeitgenössischer Tanz für Kinder
Für 7 – 9 Jährige mit Jessie Servenay
Mittwochs, 16.10 – 17.10 Uhr
Tanzebene im Probenhaus
Orpheumgasse 11
8020 Graz
Information und Anmeldung
0650 2410033 / jessie.servenay at gmail.com<mailto:jessie.servenay at gmail.com>
http://tanzplatzgraz.weblog.mur.at
==========================================================================================================================
LAUT! Regie kompakt 2012
Referent: Marcelo Diaz
Juli: 13.-15. Regie Schnupperkurs
August: 22. - 26. Intensivkurs
November: 09.-11. weiterführender Kurs
Ort: Graz, klimatisierter Karmelitersaal
Kosten: Kursreihe ¤ 560,- Einzelmodul August: 340,--andere Einzelmodule: ¤ 170,--
Anmeldungen: laut at laut.or.at<mailto:laut at laut.or.at>
============================================================================================================================
Sollten Sie auf diesem Wege keine weiteren Informationen mehr bekommen wollen, senden Sie uns eine Antwort mit dem Vermerk: Nein
Christian Ruck
Steiermärkische Landesregierung
FA6A
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/213
8011 Graz
0316/877-2796
00676/8666-2796
www.spielberatung.steiermark.at<http://www.spielberatung.steiermark.at>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20120228/f7bb5fbe/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Spielberatung