[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Fr Dez 21 13:07:12 CET 2012
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren und Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage wünschen:
Theatermërz: Programm Jänner 2013
TiB
TaO!
MC Bee Studio: DAS FLÖTENMÄDCHEN
Lust.Spiel Pischelsdorf: Das Gewürzkrämer-Kleeblatt
Theaterzentrum Deutschlandsberg: IMPROTHEATER; HOLZERS PEEPSHOW
25 Jahre Die Thalburger: Der Steuerfahnder
Theater im Kürbis: Des Kaisers neue Kleider
Das Podium: Frau Holle
Theatermërz
LITERATUR-FEIERTAGE:
JOE ORTON: (zum 80.Geburtstag) Ausschnitte aus der BIOGRAPHIE und aus SEID NETT ZU MISTER SLOANE (Drama).
NORMAN MAILER: (zum 90.Geburtstag) DAS SCHLOSS IM WALD (Hitler-Roman).
ROBERT FROST: (zum 50.Todestag) PROMISES TO KEEP (Gedichte)
Termine:
Joe Orton: Samstag,12.01. 20.00 Uhr
Norman Mailer und Robert Frost: Samstag, 26.01. 20.00 Uhr
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
AUSSTELLUNG Maria Jevsenak:
Vernissage: 12.01. um 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer bis 09.02., jeweils Freitags und Samstags ab 19.00 Uhr
Maria Jevsenak, geboren 07.09.1939, lebt in Leoben-Göß.
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com<mailto:office at theatermerz.com>
Web: http://www.theatermerz.com
22.Dezember um 17:00 Uhr
http://www.steinbauer-dobrowsky.info/
Karten bei Herberts Stubn,
Feldkirchen, Aufelderweg 24
Tel.: 0316 / 24 17 00
Vorverkauf € 12,--, Abendkasse € 15,--
E-Mail: feldkirchner.kleinkunstverein at inode.at<mailto:feldkirchner.kleinkunstverein at inode.at>
Für Kartenbestellungen telefonisch oder per Email werden die Vorverkaufspreise
berechnet.
=======================================================================================================
TiB
"GAME OF DEATH" Jacob Banigans geniales Improsolo noch einmal am 21. Dezember 2012. Fortsetzung folgt am 25. Januar 2013 .
im TiB, in der Elisabethinergasse 27a - jeweils 20 Uhr
Karten: T: 0316/76 36 20 (vormittags oder Anrufbeantworter) E: ticket at theater-im-bahnhof.com<file:///X:\B%C3%BCro\newsletter\2012\mailto::ticketQtheater-im-bahnhof.com>, ZK und Abendkassa / Infos: www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com>
Nach "GAME OF DEATH" am 21.12.2012: Präsentation von "Venitilartor - KunstKulturKritik!!!!
Das interaktive Online-Portal "Ventilartor - KunstKulturKritik" startet mit einem kleinen Fest in die unendlichen Gefilde des weltweiten Netz.
Alle diskurswilligen Untergangsverweigerer (ja, die Erde wird auch diesmal nicht untergegangen sein) sind eingeladen -
es gibt Live-Musik vom Feinsten von Michi Strasser alias Mylittletale.
MONTAG. Die improvisierte Show wieder ab 7. Januar 2013
Montag spezial mit "DAD´S GARAGE am 21. Januar 2013!
um 19:30 im Orpheum extra , T: 0316/8008-9000, E: grazer at spielstaetten.at<mailto:%20grazer at spielstaetten.at%20>
"Demokratie. Die Show" mit Pia Hierzegger und Michael Ostrowski. Vom Theater im Bahnhof - Sendetermine:
Politik und Promille - die Volksvertreter und die Volksdroge. Mit Benedikt Narodoslawsky und Michael Lehofer - 20.12.2012
Armageddon 13 - Die Wahlen. Mit Dominik Sinnreich und Peter Grand - 27.12.2012
Und - falls versäumt - hier links zum Nachschauen:
Von Idioten beherrscht - Zur Bildungsdebatte. Mit Isabella Zins und Sibylle Hamann - anschauen!<http://www.puls4.com/video/demokratie-die-show/play/1853113>
Wie du mir, so ich Dir ? Medien & Politik in Österreich. Mit Andreas Koller und Florian Skrabal - anschauen!<http://www.puls4.com/video/demokratie-die-show/play/1862176>
Böses Brüssel - Von Europa umzingelt. Mit Karin Resetarits und Gregor Mayer - anschauen!<http://www.puls4.com/video/demokratie-die-show/play/1871001>
Pension Österreich - Früher sterben zahlt sich aus. Mit Mieze Medusa und Bernhard Achitz- 29.11.2012 Trailer<http://www.puls4.com/video/demokratie-die-show/play/1871477>
VORSCHAU JANUAR 2013!
Premiere von "Fernliebe. Ein Tangoabend für Anfänger": Gabriela Hiti, Lorenz Kabas und Rupert Lehofer
am 15. Januar 2013 in der Tangowerkstatt Graz - mehr in Kürze auf www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com>
TiB-TIPPS
Das Schauspielhaus Graz und das TiB:
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs<file:///X:\B%C3%BCro\newsletter\2012\:%20http:\www.theater-graz.com\schauspielhaus\stuecke\stuecke_genau.php?id=15911> mit Juliette Eröd als Gast am 31.12.2012
Eine unverheiratete Frau oder Wie weit kommt man letztlich mit der Liebe? <http://www.theater-graz.com/schauspielhaus/stuecke/stuecke_genau.php?id=16245> am 21.12.2012 - Ein Solo von Birgit Stöger inszeniert von Ed. Hauswirth
Tickets: T: 0316 8000, E: tickets at buehnen-graz.com<mailto:tickets at buehnen-graz.com> / Info: www.schauspielhaus-graz.com<http://www.schauspielhaus-graz.com/>, www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com/>
======================================================================================================
TaO!
Die nächsten Termine:
16. Jan. 2013 12:00
Nichts <http://www.tao-graz.at/webpages/504e02750414158e0a0000bc>
01. Feb. 2013 19:00
Pietro Pizzi <http://www.tao-graz.at/webpages/504e0d9e0414157c0b0001ae>
Jungwildwettbewerb 2013
Förderpreis für junges Theater
Theater für junges Publikum ist künstlerisch
herausfordernd, vielseitig, lustvoll und noch vieles mehr.
Davon sind auch viele junge heimische Künstler
überzeugt.
Zum fünften Mal schreiben die österreichischen Festivals
für junges Publikum SZENE BUNTE WÄHNE (NÖ),
spleen*graz, SCHÄXPIR (OÖ) sowie das Theaterhaus für
junges Publikum DSCHUNGEL WIEN und das TaO!
Theater am Ortweinplatz Graz gemeinsam einen
Nachwuchspreis auf dem Gebiet der darstellenden Kunst für
junges Publikum in Form eines Wettbewerbs aus. Ziel ist es,
junge Theaterschaffende und Ensembles aus Österreich zu
animieren, auf allen Gebieten der darstellenden Kunst
(Tanz, Schauspiel, Objekttheater, Musiktheater,
Erzähltheater, Performance etc.) für ein junges Publikum bis
14 Jahre zu arbeiten.
Teilnahmeberechtigt sind
Junge, professionell arbeitende Theater- und Tanzgruppen oder EinzelkünstlerInnen bis 30 Jahre, die in
Österreich leben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die VorjahressiegerInnen.
Einreichung
Interessierte reichen bis 15. Februar 2013 ein schriftliches Konzept ein, in dem ihr noch nicht realisiertes
Projekt beschrieben wird. Die Konzepte beinhalten Vorstellung der KünstlerInnen, die Beschreibung des
Projekts sowie der Arbeitsweise und Budget (max. 5 Seiten). Die Projekte sollen sich an ein Publikum bis 14
Jahre richten.
Vorauswahl
Eine ExpertInnenjury nominiert anhand der eingelangten Konzepte die TeilnehmerInnen für den Wettbewerb,
der im Rahmen des Festivals SCHÄXPIR im Juni 2013 ausgetragen wird.
Der Wettbewerb
Beurteilt werden keine fertigen Produktionen, sondern szenische Skizzen, die 10 bis maximal 20 Minuten
dauern und Einblick in die inhaltliche und ästhetische Idee sowie in die Arbeitsweise der
WettbewerbsteilnehmerInnen geben. Eine internationale Jury beurteilt diese und bestimmt die PreisträgerInnen.
Der Preis
Die Dotierung beträgt € 16.000,– und wird zur Ausarbeitung der drei PreisträgerInnen-Projekte vergeben, deren
Uraufführung dann im Februar 2014 beim Festival spleen*graz stattfindet. Außerdem beinhaltet der Preis eine
Aufführungsserie bei den an JUNGWILD beteiligten Institutionen.
Einreichung: bis 15. Februar 2013 an a.frizberg at tao-graz.at<mailto:a.frizberg at tao-graz.at>
Information und Kontakt:
Anna-Katerina Frizberg, TaO! – Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1, 8010 Graz, 0316/846094-22,
www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
======================================================================================================
MC Bee Studio
DAS FLÖTENMÄDCHEN
frei nach einem Märchen von Folke Tegetthoff, in einer Bühnenfassung von McBEE mit Text, Musik und Pantomime. Wer kennt das nicht, wenn Kinder sich etwas in den Kopf gesetzt haben, das sofort umgesetzt werden muss! In diesem Fall will Tochter in ein Baumhaus ziehen. Um den Ernst der Absicht zu unterstreichen, droht sie, niemals mehr auch nur ein Wort zu sprechen; jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, dass Eltern sich auf die Suche nach gutem Rat begeben. Dieses Thema hat Folke Tegetthoff in ein phantasievolles Märchen für Jung und Alt gepackt. McBEE in der Rolle des Mädchens, mit den sehr aktuellen grünen Ideen, zieht gekonnt die Fäden zwischen Erziehung einst und jetzt. IPod war gestern, Flöte liebevoll gebastelt wird das Morgen bestimmen. McBEE immer einen Schritt voraus, lässt die gelesenen Texte von einer Gebärdendolmetscherin begleiten. Ein Programm für Menschen jeden Alters, welche die Sprache des Herzens in einer allzu lauten Welt erleben möchten.
Vorstellungen:
Do 27.12 16:00 Uhr
Fr 28.12 16:00 Uhr
Sa 29.12 16:00 Uhr
Anmeldung & Info
tel.: 0664 / 49 75 195
fax: 0316 / 58 27 18
office at mcbeestudio.at<mailto:office at mcbeestudio.at>
www.mcbeestudio.at<http://www.mcbeestudio.at>
======================================================================================================
Lust.Spiel Pischelsdorf
Das Gewürzkrämer-Kleeblatt
Posse mit Gesang in drei Aufzügen
von Johann Nepomuk Nestroy
Premiere & Feier
26. Dez. 12, um 18.00 Uhr
29. Dez. 12, um 15.00 Uhr
29. Dez. 12, um 19.30 Uhr
30. Dez. 12, um 15.00 Uhr
30. Dez. 12, um 19.30 Uhr
01. Jän. 13, um 19.30 Uhr
04. Jän. 13, um 19.30 Uhr
06. Jän. 13, um 15.00 Uhr
Pischelsdorf, Pfarrsaal
Platzreservierungen:
Tel. 0681 / 81 72 73 80Reservierungen ab 15.12.2012 täglich von 16-20 Uhr.
Eintritt: Erwachsene VVK: € 7,– AK: € 9,– | Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt
Vorverkaufskarten im Gasthaus „zum scharfen Eck“ Monika Maier, im Il Campo, in der Raiffeisenbank Pischelsdorf und bei allen Mitwirkenden.
======================================================================================================
Theaterzentrum Deutschlandsberg
IMPROTHEATER
Kräutersalz präsentiert Gemüsesuppe
Impro ist das Salz in der Theatersuppe. Und das Gemüse gleich dazu.
Genießen Sie Szenen, wie es sie noch nie gegeben hat und auch nie wieder geben wird: Würzig, vitaminreich und nach Geschmack auch richtig scharf!
Die Zutaten bestimmen Sie!
Eine Kochshow ohne Kochen, dafür mit Kunst, Konfusion und Kräutersalz.
Mit: Irene Diwiak, Paul Diwiak, Felix Hafner, David Reinisch, Johannes Windisch ... und Gästen!
Termin: 23. Dezember 2012, 20:00 Uhr
theaterzentrum / Neue Schmiede
+ + +
HOLZERS PEEPSHOW
Komödie von Markus Köbeli
Hoch oben am Berg gehen Kühe wie Menschen ihrer Hauptbeschäftigung nach, dem süßen Nichtstun. Störend wirken eigentlich nur die Touristen, die bei den Busstops in der Nähe des Hofes zwar ihre Blase, aber nie ihre Geldtasche leeren ...
Ein saukomisches Stück voll Bitterkeit, deftig inszeniert und frivol ländlich gespielt!
Mit: Sepp Brauchart, Günther Diem, Astrid Maier-Ferra, Gerd Wilfing und Julia Zach
Regie: Alexander Mitterer
SILVESTERVORSTELLUNG (inkl. Buffet) am 31.12.2012 um 21:00 Uhr sowie am 4., 5., 11. und 12. Jänner 2013 jeweils 20:00 Uhr theaterzentrum / Neue Schmiede
Informationen und Kartenreservierung unter:
Tel.: (03462) 69 34
www.theaterzentrum.at<http://www.theaterzentrum.at>
office at theaterzentrum.at<mailto:office at theaterzentrum.at>
=======================================================================================================
25 Jahre Die Thalburger
Der Steuerfahnder
Komödie von Fritz Schindlecker
Premiere: Sa, 29.12.2012 19:30 Uhr
So, 30.12.2012 17:00 Uhr
Silvestervorstellung: Mo, 31.12.2012 20:30
Fr, 4.1.2012 19:30 Uhr
So, 6.1.2012 17:00 Uhr
Sa, 19.1.2012 19:30 Uhr
So, 20.1.2012 17:00 Uhr
www.thalburger.at<http://www.thalburger.at>
======================================================================================================
Theater im Kürbis
Des Kaisers neue Kleider
Die KI Kürbis lädt am letzten Adventwochenende zu zwei Familienvorstellungen
von des Kaisers neue Kleider - in einer Figurentheaterproduktion,
frei nach Hans Christian Andersens Märchen -
in das Theater im Kürbis ein.
Die Vorweihnachtszeit bietet eine wunderschöne Gelegenheit , um Ruhe zu finden.
In dieser Zeit ziehen auch besonders viele Märchen und Geschichten in die Kinderzimmer ein.
So auch in das Theater im Kürbis
am Samstag, 22. Dezember um 17 Uhr
und am Sonntag, 23. Dezember um 10 Uhr
Kartenreservierung Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr , Email: kuerbis at kuerbis.at<mailto:kuerbis at kuerbis.at>, T: 03465/7038 und TMobil: 0664 1615554
======================================================================================================
Das Podium
Frau Holle
Termine:
21.12.2012 - 15:00 (TTZ)
22.12.2012 - 15:00 (TTZ)
23.12.2012 - 11:00 (TTZ)
23.12.2012 - 15:00 (TTZ)
24.12.2012 - 11:00 (TTZ)
20.12.2012 - 10:30 (TTZ)
21.12.2012 - 08:30 (TTZ)
21.12.2012 - 10:30 (TTZ)
22.12.2012 - 17:00 (TTZ)
19.12.2012 - 14:00 (TTZ)
Unsere nächsten Aktivitäten:
Die Theatertage im TTZ ab 1.3.2012 mit den Stücken "Rotkäppchen", "Alice im Wunderland" und "Romeo und Julia 2.0"
Unsere nächste Premiere:
Kasperl und die verlorenen Ohren - 8.1.2013 - 15:00
Weitere Infos auf unserer Homepage http://www.daspodium.at Kontakt per E-Mail, telefonisch, oder per Post möglich:
podium at daspodium.at<mailto:podium at daspodium.at>, Das Podium. Mandellstraße 29, 8010 Graz.
=====================================================================================================
Sollten Sie auf diesem Wege keine weiteren Informationen mehr bekommen wollen, senden Sie uns eine Antwort mit dem Vermerk: Nein
Christian Ruck
A6 - Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Referat Jugend - Bereich Jugendliche Lebenswelten
Landesspielberatung
8010 Graz, Karmeliterplatz 2
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666 2796
Fax.: 0316/877-4388
E-Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Internet: www.jugendreferat.at<http://www.jugendreferat.at>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20121221/e2037f52/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Spielberatung