[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Apr 11 17:03:06 CEST 2012
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
TaO!: Das Märchen vom Sparen
Theater im Kürbis: Luft anhalten
TaL: Zwei Abende mit zeitgenössischem Tanz von @tendance/C.Medina
Minoritensaal: 2. Tanz schritt weise: FLOATING SPACES
schaubühne GRAZ: Jahresprogramm
„Leben: Die Praxis der Zuversicht“
===========================================================================================================================
TaO!
"Das Märchen vom Sparen"
ein brutaler Finanztransaktionskampf
Uraufführung: 11.April 2012 | 19:00, TaO!
Performance im Rahmen von Macht | Schule | Theater. Ein österreichweites Projekt des bm:ukk, in Kooperation mit EDV-NMS Ferdinandeum und Akademisches Gymnasium
Im Prinzip ist alles einfach.
Magierinnen, Zwerge, Elfen und Menschen. Alle leben in und um die Bank. Ein schöner und freier Ort. Alle – oder besser: ein paar von ihnen, von der Bank und von den anderen – haben zu viel ausgegeben. Oder anders gesagt: Ein paar von ihnen, von der Bank und von den anderen, haben für alle – und teilweise auch für sich selbst – zu viel ausgegeben. Jetzt haben alle zu wenig. Genauer: Ein paar haben zu wenig, ein paar haben mehr.
Märchen sind einfache Geschichten, die eine komplexe und verwirrende Wirklichkeit verständlich erzählen. Das Märchen vom Sparen - es wird geliebt gekämpft, getötet, gespart und ordentlich ausgegeben.
Konzept und Regie: Johanna Moder, Rupert Lehofer
Von und mit: Simona Aksentic, Adisa Custic, Katharina El-Shabrawi, Hannah Fadinger, Tamara Jovanovski, Maryam King, Jana Krawagna, Christina Nestl, Laura Posch, Mona Ranz, Anatina Riester, Stephanie Stradner, Verena Towpyha, Rahel Wedenig, Alexander Wychodil,Vanessa Zach
Termine:11., 12. , 14., 16., und 17. April 2012 | 19:00, TaO!
13., 16., 19. und 20.April 2012 | 12:00, TaO!
Tickets und Kontakt: TaO! -Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1, 8010 Graz, 0316/846094, office at tao-graz.at<mailto:office at tao-graz.at>, www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1 | A - 8010 Graz
Tel: +43(0)316 | 846094-20
Fax: +43(0)316 | 846094-15
Mail: s.lehrner at tao-graz.at<mailto:s.lehrner at tao-graz.at>
www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
==========================================================================================================================
Theater im Kürbis
Luft anhalten
Kammergroteske von Robert Bauer
Premiere:
13. April, 20 Uhr, Theater im Kürbis
„Die Herrschaften halten so ungern die Luft an. Sie hätten mir einmal damit Gutes tun können, aber sie wollten es nicht.“
Schuldig? Nein, auf gar keinen Fall. Sie, ja. Und er selbst.
Aber trotzdem, der Reigen geht weiter, dreht sich seit fünf Jahren. Und sie spielen mit. Immer und immer wieder. Seit er ins Koma fiel, weil er sie zu wenig anhalten konnte, die Luft. Damals. Jetzt ist sie Witwe und will ein Ende. Sie will Gerechtigkeit, will Strafe. Niemand kommt aus, niemand. Alle sind Teil des Spiels. Oder werden es. Auch die Unbeteiligten. Nase zu! 21, 22, 23: Luft anhalten!
„Luft anhalten“ ist ein Stück über die Frage nach Schuld und Unschuld, Verantwortung und das Nicht-Entkommen-Können.
Regie: Petra Fasching, Peter Eisner
Weitere Aufführungen:
14.4., 22.4., 25.4, 26.4., 1.5., 4.5., 5.5.
Kartenreservierung:
Kulturinitiative Kürbis Wies
T: 03465-7038
M: 0664-16 155 54
kuerbis at kuerbis.at<mailto:kuerbis at kuerbis.at>
www.kuerbis.at<http://www.kuerbis.at>
===========================================================================================================================
TaL
Zwei Abende mit zeitgenössischem Tanz von @tendance/C.Medina
Freitag, 20. April, 20:00h, Theater am Lend, Wienerstr 58a, Graz
2 Scan Deep, too.
Der Schönheitswahn und seine Auswirkungen. Nach Aufführungen in
Weissenbach, Salzburg und Wien wird Christina Medinas Choreographie
mit Lindsay Alford und Koto Aoki nun auch in Graz gezeigt.
"Ein gelungenes Beispiel dafür, dass gesellschaftspolitische Kommentare
am besten wirken, wenn sie auch unterhaltsam sind." E. Wolf-Perez
Samstag, 21. April, 20:00h, Theater am Lend, Wienerstr 58a, Graz
New Works
Cunt 'n Cock, ein neues Solo von Christina Medina für Lindsay Alford
basierend auf dem Quartet "It is not always WYSIWYG". Zum ersten Mal
zeigt @tendance an diesem Abend auch eine Choreographie von und
mit Koto Aoki.
An beiden Abenden zeigt @tendance zudem Christina Medina’s Choreographien,
getanzt von Student/innen des Konservatoriums Wien.
Info und Kartereservierung:
0664 8443599
kartenreservierung at theater-am-lend.at<mailto:kartenreservierung at theater-am-lend.at>
Eintritt für einen Abend, € 15,- normal | € 8,- ermäßigt
(-1-Club, alumni, Laut!-Card, SchülerInnen, StudentInnen), freier Eintritt mit Kulturpass.
Eintritt für zwei Abende, 20., 21. April: € 23,- normal | € 12,- ermäßigt
(-1-Club, alumni, Laut!-Card, SchülerInnen, StudentInnen), freier Eintritt mit Kulturpass.
============================================================================================================================
Minoritensaal
2. Tanz schritt weise: FLOATING SPACES
SONNTAG, 22. April 2012, 15.00 – 21.00 Uhr
MINORITENSAAL
KARTEN: 0316 711133-31 INFORMATION: 0650 3845560
1 Performance € 12,-/€ 6,- Tageskarte € 28,-/ € 19,-
P R O G R A M M
- 15.00 Uhr
Les Slowaks, SLOWAKEI
OFF-BEAT
- 16.00 Uhr
BADco, KROATIEN
POINT OF CONVERGENCE
- 17.00 Uhr
Nanina Kotlowsky, Veronika Mayerböck, GRAZ
BOA SORTE
- 18.00 Uhr
Veza María Fernández Ramos, GRAZ
DIE ROTEN SCHUHE
- 19.00 Uhr
the alpha group, INTERNATIONAL
BURNS
- 20.00 Uhr
Galina Borissova, BULGARIEN
JUANITA HILDEGARD BO
===========================================================================================================================
Jahresprogramm der schaubühne GRAZ
1.) G.F.Händel "Alcina", 21 - 24.Mai 2012
Weitere Vorstellungen: 22., 23. und 24. Mai 2012
Beginn: jeweils 19h30
TTZ - Tanz & Theater Zentrum Graz
Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Mit: Ulrich Braunegg, Eva Eiter, Tomas Kovacic,
Anna Krasser, Christoph List, Christina Stegmaier,
Antonia Zangger
Musikalische Leitung: Zsuzsanna Borbely
Regie: Christian M. Müller
Karten:
(Kat.I 35.-/Kat.II 27.-/Studenten 15.-/Schüler 10.-)
Infos und Reservierungen unter office at jungemusikschaffende.net<mailto:office at jungemusikschaffende.net>
und unter 0664/170 29 70
2.) "Grillerei mit Richard III", Despotisches mit Musik, Sommertheater im Kunstgarten im Juli
3.) "Halle der Heilung", Eine Drogensubstitutionsfarce nach Sean O`Casey, Premiere 3. Oktober
4.) Zum Jahresausklang: Unterhaltsam-klassisches Silvesterkonzert in der Needle im Kunsthaus!
5.) "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, Jänner/Februar 2013
===========================================================================================================================
„Leben: Die Praxis der Zuversicht“
GERTRUDE MARIA GROSSEGGER – Lesung
ELFRIEDE SCHARF – Figurentheaterperformance
mitwirkend TATJANA HEINZE und RICHARD LUDERSDORFER
Freitag, 20. April 2012 19:00 Uhr
Weinkeller des Herrenhofes Lamprecht
Pöllau bei Gleisdorf 43, 8311 Markt Hartmannsdorf
Eintritt: freiwillige Spende
===========================================================================================================================
Sollten Sie auf diesem Wege keine weiteren Informationen mehr bekommen wollen, senden Sie uns eine Antwort mit dem Vermerk: Nein
Christian Ruck
Steiermärkische Landesregierung
FA6A
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/213
8011 Graz
0316/877-2796
00676/8666-2796
www.spielberatung.steiermark.at<http://www.spielberatung.steiermark.at>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20120411/637dee19/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Spielberatung