[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Di Jul 5 15:28:12 CEST 2011
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
Gruppe Dagmar im TaO!: Kabinett – Jeanne d’Arc kämpft
Theater ASOU: 'best of Kinderstücke'
Theater am Lend: Tanz-Projekt: Drehscheibe
Sommerfestspiele Gamlitz: Häuptling Abendwind
Die Thalburger: Sommertheater 2011
theater bluatschwitz black box: Saison 2011
==========================================================================================================================================================
Gruppe Dagmar im TaO!
Kabinett – Jeanne d’Arc kämpft
Ein szenisches Konzert, in dem der Kampf zum Tanz wird.
Für Jugendliche ab 12 Jahren.
Vorstellungen: Di.5.7., Mi.6.7., Do.7.7. um 19.00 Uhr
(TaO! Theater am Ortweinplatz; Ortweinplatz 1; 8010 Graz)
Johanna hört die Stimme gut, die ihr sagt: „Du muss kämpfen, Jeanne d‘Arc! Du musst jetzt durchhalten! Hartbleiben! Du darfst das Ziel nicht aus den Augen verlieren! Nur so kannst du im Leben was werden, die Erwartungen erfüllen. Nur nicht stillstehen! Weitermachen! Kämpfen! Kämpfen!
Doch was passiert, wenn man nicht kämpfen möchte? Bleibt man unweigerlich auf der Strecke? Bleibt man wirklich stehen? Oder wächst daraus vielleicht doch die eigentliche individuelle Persönlichkeit?
Johanna übernimmt im Auftrag der Stimme die Rolle der Jeanne d’Arc, französische Nationalheldin und Heilige der Katholischen Kirche, die ihr Frau-Sein unter Männerkleidern versteckt, um für Gott zu kämpfen, der sie letzten Endes dann doch im Stich lässt.
Aber Johanna will sich nicht hinter Männern und auch nicht unter deren Kleidern verstecken, sie glaubt nicht an Gott und sowieso findet sie das Schwert lächerlich.
Mit naivem Hinterfragen, mit Warten statt Handeln und mit Musik statt Worten kämpft sie sich durch ihr Dasein im Kabinett.
«Kabinett – Jeanne d’Arc kämpft» ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden. Von der Aufgabe, unsere Position in der Gesellschaft zu finden.
mit: Katharina Pizzera und Christian Ruck
Bühne: Christina Helena Romirer
Maske/Kostüm: Sophia Laggner
Produktion: Jürgen Gerger
Regie: Johanna Moder
Mag. Jürgen Gerger
Projektleitung / Organisation
Tel.: +43 699 11587594
gruppedagmar.wordpress.com<http://gruppedagmar.wordpress.com>
==========================================================================================================================================================
Theater ASOU
'best of Kinderstücke'
Kastner & Öhler Paradeishof
"Kaiser TUNIX"
von Monika Zöhrer & Klaus Seewald
Empfohlen ab 4 Jahren
Kaiser Tunix lässt sich tagein tagaus von seinen Frauen bedienen. Irgendwann reicht es den Damen und sie beschließen gemeinsam auf Urlaub zu fahren. Plötzlich steht der Kaiser alleine mit der ganzen Hausarbeit da. Kaiser Tunix hätte gerne, dass der Erzähler Ambrosius die Arbeit der Frauen übernimmt. Allerdings hat er die Rechnung ohne unseren Ambrosius Naseweis gemacht. Kaiser Tunix ist ein fantasievolles, rasantes und komisches Theaterstück über Männer und Hausarbeit.
Aufführung:
Donnerstag, 14. Juli 2011
16:00 Uhr
Ort:
Kastner & Öhler
Paradeishof
8010 Graz
Eintritt frei
http://www.theaterasou.at
_____
Clownin Fantasie und der Lange Lackel
ab 5 Jahren, von J. Schlachter, Theaterstückverlag
Horst A. Müller verbringt seine Freizeit am liebsten vor dem Fernseher, bis er auf Clownin Fantasie trifft und das Leben an seine Tür klopft.
Wie sich aus ängstlicher Ablehnung eine tiefe Beziehung, entwickelt, wie Horst Geschmack am wirklichen Leben findet und sein vertrocknetes Selbstvertrauen aufblüht, erzählt Theater ASOU in diesem Theaterstück herrlich komisch.
Aufführung:
Freitag, 15. Juli 2011
16:00 Uhr
Ort:
Kastner & Öhler
Paradeishof
8010 Graz
Eintritt frei
http://www.theaterasou.at
==========================================================================================================================================================
Theater am Lend
Tanz-Projekt: Drehscheibe
Auf der Suche nach uns selbst begegnen wir uns aber auch anderen
http://theater-am-lend.at/index.php?lws=1&lwd=1309471200&lwa=137610640
ZEIT: 06.07., 09.07., 10.07., 15.07. und 16.07.2011, jeweils 20.00 Uhr
ORT: Theater am Lend, 8020 Graz, Wienerstraße 58a
Eintritt: €8,- normal / €5,- ermäßigt (SchülerInnen, StudentenInnen, Laut-Card), freier Eintritt mit Kulturpass
Theater am Lend
8020 Graz, Wienerstraße 58 a
www.theater-am-lend.at<http://www.theater-am-lend.at>
kartenreservierung at theater-am-lend.at<mailto:kartenreservierung at theater-am-lend.at>
0664/844 35 99
==========================================================================================================================================================
Sommerfestspiele Gamlitz
„Häuptling Abendwind“ von Johann Nepomuk Nestroy
vom: Freitag den, 1. Juli 2011
bis: Samstag den, 30 Juli
immer: Donnerstag bis Samstag
um: 19:30 Uhr
in der: Weinmanufaktur Schilhan
zwischen: Weissburgunderreben und Barriquekeller
in: Kranach 8, 8462 Gamlitz
Regie: Wolfgang Dobrowsky
Musikalische Leitung: Joe Harpf
Choreographie: Mercy Gram
Es spielen: Eik Breit (Graz)
Wolf Dobrowsky (Graz)
Gilles Pugebet (Südfrankreich)
Eva-Maria Prosek (Wien)
Mercy Gram (Kenia)
Raoul Riegler (Graz)
Monika Schilhan (Gamlitz)
Katja Korren (Ratsch)
Marietta Korrenn (Ratsch)
Johanna Jamnik (Gamlitz)
Laura Sigmund (Gamlitz)
Karten: 0664/150 94 01 oder office at sommerfestspiele-gamlitz.at<mailto:office at sommerfestspiele-gamlitz.at>
www.sommerfestspiele-gamlitz.at<http://www.sommerfestspiele-gamlitz.at/>
www.weingut-schilhan.at<http://www.weingut-schilhan.at/>
=========================================================================================================================================================
Die Thalburger
Im Rahmen des Sommertheaters 2011 werden zwei neue Stücke für Groß und Klein in der Thalburger Theaterarena gespielt.
Inmitten der Natur, im stillgelegten Steinbruch können die Besucher in stimmungsvoller Atmosphäre in die Welt des Theaters eintauchen:
Die Stücke „Pippi Langstrumpf“ + „Robin Hood“ werden für unterhaltsame Theatererlebnisse sorgen.
15.7.-7.8.2011
Das Märchentheater und der Theaterworkshop
lädt Kinder zum Mitspielen bei den Märchen „Die drei kleinen Schweinchen“ und „Das hässliche Entlein“ ein.
23., 24., 30.7.2011
Bei der Thalburgis-Nacht gibt es eine Jam-Session am Lagerfeuer.
6.8.2011
Ein weiteres Sommerhighlight wird das volkstümliche Theaterstück
„Der Brandner Kaspar“ - gespielt anlässlich des Jubiläums
„850 Jahre Pfarre Dechantskirchen“- sein.
20., 21., 26., 27.8.2011
Im Herbst findet das (inter)nationale Theaterfestival schauplatz.theater 2011 in Kooperation mit Theaterland Steiermark und dem ÖBV statt.
28.9.-1.10.2011
Die genauen Termine und Spielzeiten, Informationen zu den Stücken und Schauspielern und zum Kulturverein „Die Thalburger „ :
unter www.thalburger.at<http://www.thalburger.at>
Thalburger - Hotline: 0650/97 23 732.
Obmann Franz Kaltenbacher
+43 6603500456
==========================================================================================================================================================
theater bluatschwitz black box
Saison 2011
Freitag, 15. Juli
Wahrheit
Samstag, 16. Juli
Politik
Freitag, 22. Juli
Premiere
Zacharias, Briefträger
Samstag, 23. Juli
Liebe
Freitag, 29. Juli
Zacharias, Briefträger
Samstag, 30. Juli
Zacharias, Briefträger
Freitag, 5. August
Zacharias, Briefträger
Samstag, 6. August
Kohn wirft heute den
Schwan
Beginn: 20 Uhr
Dauer der Vorstellungen
max. 90 min
Eintrittspreise
€ 24, ermäßigt € 16
Streit um Broch
Ein Antifestival zum 125. Geburtstag von Hermann Broch
Zacharias, Briefträger
Wie der Ausseer Briefträger Zacharias H. den österreichischen
Dichter Hermann Broch an die Nazis verpfiff: Ein deutschösterreichisches
Volksstück von Jürgen Kaizik (Uraufführung) mit
Susanne Altschul und Ines Kratzmüller.
Wahrheit, Politik, Liebe
Eine Reise ins Innere des Romans Der Tod des Vergil in drei Teilen
Wahrheit
Eine Reise ins Innere des Romans Der Tod des Vergil: Brochs berühmtestes
Buch stellt ungeheure Anforderungen an jeden Leser, jede Leserin.
Ein Labyrinth will erforscht, ein Gebirgsmassiv bezwungen werden.
Wir werden dabei einem Pfad folgen, den uns der Autor selbst gewiesen
hat: Der Frage nach der Wahrheit von Dichtung und Leben.
Politik
Schuldig oder Nicht – Schuldig? Verhandlungen über den Zustand
der Demokratie: Angeklagt sind unser gleichgültiger Umgang mit den
Grundlagen von Politik und Wirtschaft. Brochs Arbeiten hatten insgesamt
ein einziges Ziel: eine ethische Basis für das Zusammenleben der Menschen
zu suchen. Dadurch ist er auch zum Initiator des Internationalen
Gerichtshofes in Den Haag geworden.
Liebe
Brochs Erlebnisse mit Frauen als Satyrspiel eines an Tragödien
reichen Lebens:Im Umgang mit Frauen wirkte Broch wie ein Entfesselungskünstler,
der sich in immer unübersichtliche Bande verstrickte, um
zuletzt seine Kunst zeigen zu können. Leider war sie aber zumeist lange
nicht so wirkungsvoll wie erträumt. Revue, Ringelspiel und Geisterbahn: die
Wiederkehr des Gleichen in immer neuen Kostümen.
Kohn wirft heute den Schwan
Kinofilm anlässlich des 200. Geburtstags Richard Wagners von
Jürgen Kaizik: Das gesamte bluatschwitz black box Team tritt zu
einer szenischen Drehbuchlesung an, um die grotesken Ereignisse
rund um die Damen Cosima Wagner und Elisabeth Förster Nietzsche,
den Wiedergängern Richard Wagner und Friedrich Nietzsche, sowie
dem ungleichen Liebespaar David und Erna auf anschauliche Weise zu
Gehör zu bringen.
Saison 2011
Freitag, 15. Juli
Wahrheit
Samstag, 16. Juli
Politik
Freitag, 22. Juli
Premiere
Zacharias, Briefträger
Samstag, 23. Juli
Liebe
Freitag, 29. Juli
Zacharias, Briefträger
Samstag, 30. Juli
Zacharias, Briefträger
Freitag, 5. August
Zacharias, Briefträger
Samstag, 6. August
Kohn wirft Schwan
Beginn: 20 Uhr
Dauer der Vorstellungen max. 90 min
Eintrittspreise: € 24, ermäßigt € 16
theater bluatschwitz black box
Sigmund Freud Straße 39
8990 Bad Aussee
=========================================================================================================================================================
Sollten Sie auf diesem Wege keine weiteren Informationen mehr bekommen wollen, senden Sie uns eine Antwort mit dem Vermerk: Nein
Mit lieben Grüßen
Christian Ruck
Steiermärkische Landesregierung
FA6A
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/213
8011 Graz
0316/877-2796
00676/8666-2796
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20110705/57857045/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Spielberatung