[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Fr Aug 19 13:30:47 CEST 2011
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
dramagraz: Die Flucht der Wolken vor der Archivierung
Theater im Keller: Bettys Sommerfrische
theaterland steiermark: die theaterfeste der regionen 2.11, bestOFFstyria 2.11 Graz
Theater Oberzeiring: Woyzeck
straden-aktiv: THEATER am ZUG
Brandluckner Huabn Theater: Landluft
Die Thalburger: Der Brandner Kaspar
Jeux Dramatiques: Einführungsseminar "Auf zu neuen Ufern"
==========================================================================================================================================================
dramagraz
Wegen des großen Erfolges im letzten Jahr nimmt dramagraz im Rahmen seines jährlichen Projektes DAS ETWAS ANDERE SOMMERTHEATER das Roadmovie DIE FLUCHT DER WOLKEN VOR DER ARCHIVIERUNG wieder auf.
Premiere: 24. August 2011 um 20:30 im Theaterraum von dramagraz in der Schützgasse 16, 8020 Graz
Weitere Vorstellungen. 25., 26., 27. und 31. August 2011, sowie am 1., 2., 3., 7., 8., 9., 14., 15., 16. und 17. September 2011, jeweils 20:30.
Karten: +43.699.106 25 313 Info: http://dramagraz.mur.at
dramagraz
Schuetzgasse 16, A-8020 Graz
+43 316 26 22 42, mobil: +43 699 126 98 299
http://dramagraz.mur.at
===========================================================================================================================================================
Theater im Keller
Bettys Sommerfrische
(Christopher Durang)
im Hof des Ferdinandeum, Färbergasse 11
Termine:
Freitag, 19.8.2011
20 Uhr
Samstag, 20.8.2011
20 Uhr
Dienstag, 23.8.2011
20 Uhr
Mittwoch, 24.8.2011
20 Uhr
Donnerstag, 25.8.2011
20 Uhr
Freitag, 26.8.2011
20 Uhr
Samstag, 27.8.2011
20 Uhr
Regie: Bernd Sracnik
Mit: Ulrike Emmer, Viktoria Steiner, Susanne Zöllinger, Alfred Haidacher, Alexander Kropsch, T.G. Schuber
Reservierungen unter 0664/97 33 184
Theater im Keller
Münzgrabenstraße 35
8010 Graz
0316/83 45 83
office at tik-graz.at<http://de.mc285.mail.yahoo.com/mc/compose?to=office@tik-graz.at>
===========================================================================================================================================================
theaterland steiermark
die theaterfeste
der regionen 2.11
Schauplatz Volkstheater
Dechantskirchen und Gemeinde Schlag/ Thalberg * 28.9. - 2.10.2011
Programm:
28.9.
17:00 Gasthaus Bergmann
Franz von Strolchen
KÖNNTEST DU BITTE ENDLICH
STILL HALTEN? BITTE!
18:30 Theaterarena
FESTIVALERÖFFNUNG
19:00 Theaterarena
Die Thalburger
BRANDNER KASPAR
21:00 theaterlandhaus
Theater Holzhausen
MILAN. EINE REISE
22:30 Gasthaus Schwammer
theater t'eig, Toihaus Theater
HEIMWEH
29.9.
14:00 Schloss Aichberg
Theatergruppe Orth a.d. Donau
MARIANNES ERDÄPFELGATSCH
17:00 Theaterarena
Sommertheater Falkenhorst
ES WAR NICHT DIE FÜNFTE, ES
WAR DIE NEUNTE
19:00 theaterlandhaus
Theater Agora
WANTED HAMLET
21:00 Gasthaus Bergmann
Kürbis Wies
50 WAYS TO LOSE YOUR LOVE
22:30 Gasthaus Bergmann
Franz von Strolchen
KÖNNTEST DU BITTE ENDLICH
STILL HALTEN? BITTE!
30.9.
16:00 Theaterarena
Schauspiele Kauns
DER PFARRER MAAS
19:00 theaterlandhaus
Guerilla Gorillas
HEIMAT.COM
21:00 Gasthaus Bergmann
Gaststubentheater Gößnitz
BEIM WOAZ SCHÖL'N
22:30 Gasthaus Schwammer
Mario Kuttnig
ROMEO UND JULIA
1.10.
11:00 Gasthaus Schwammer
Die Herbstzeitlosen
ES IST NOCH LANGE
NICHT SCHLUSS
16:00 theaterlandhaus
spectACT
FLUCHTWEGE
19:00 theaterlandhaus
Theaterfabrik Weiz
YVONNE
21:30 Gasthaus Schwammer
Theater 3 Samma
NEMANAUND
2.10.
11:00 Tenne Prenner, Hohenau
Patrick Kirschenhofer
HEIMATSCHLUSSVERKAUF
Theater Agora
info at theaterland.at<mailto:info at theaterland.at>, www.theaterland.at<http://www.theaterland.at>
---------------------------------------------------------------------
bestOFFstyria 2.11 Graz
Das Festival der Freien Theater
6. bis 10. September 2011
PROGRAMM
Dienstag, 6. September 2011
06.09.2011, 18:00, TaL - Theater am Lend, Wienerstrasse 58a
Navaridas / Deutinger - «YOUR OWN PERSONAL CIRCUS»
06.09.2011, 18:00, 20:00, TTZ - Tanz & Theater Zentrum Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
Gin/i Müller, Flor Edwarda Gurrola, Nils Olger... - «WHO SHOT THE PRINCESS?»
06.09.2011, 22:00, Forum Stadtpark
FESTIVAL-ERÖFFNUNG
Mittwoch, 7. September 2011
07.09.2011, 11:00, Festivalzentrum: Forum Stadtpark, Stadtpark 1
MinR Mag. Hildegard SIESS - Information: «FÖRDERUNGEN DES BM:UKK»
07.09.2011, 19:00, Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a
TiB! - Theater im Bahnhof - «WARMANZIEHEN»
Donnerstag, 8. September 2011
08.09.2011, 11:00, Festivalzentrum: Forum Stadtpark, Stadtpark 1
Rainer HOFMANN - Präsentation: «HUIS EN FESTIVAL A/D WERF»
08.09.2011, 15:00, Palais Thinnfeld, Mariahilferstrasse 2
Steirischer Herbst - Workshop: «THEATER JENSEITS DER DRAMATIK»
08.09.2011, 17:00, Forum Stadtpark, Stadtpark 1
zweite liga für kunst und kultur - «WHERE IS DANCE IN TOWN»
08.09.2011, 19:00, TTZ - Tanz & Theater Zentrum Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
Die Rabtaldirndln- «ZIELSICHER»
08.09.2011, 21:00, Lendloft , Lendplatz 40
theater t'eig - «EMILIA G.»
08.09.2011, 23:00, Forum Stadtpark, Stadtpark 1
Beatrice Fleischlin - «MY TEN FAVORITE WAYS TO UNDRESS»
Freitag, 9. September 2011
09.09.2011, 10:00, Festivalzentrum: Forum Stadtpark, Stadtpark 1
Irene KNAVA - Workshop: «WIE FINDEN WIR MEHR PUBLIKUM?»
09.09.2011, 19:00, TaL - Theater am Lend, Wienerstrasse 58a
Franz von Strolchen/uniT - «RÄUBERZELLE»
09.09.2011, 21:00, Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1
theater t'eig - «DER KISSENMANN»
09.09.2011, 23:00, Forum Stadtpark, Stadtpark 1
Beatrice Fleischlin - «MY TEN FAVORITE WAYS TO UNDRESS»
Samstag, 10. September 2011
10.09.2011, 19:00, TTZ - Tanz & Theater Zentrum Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
Meser / Fleischlin - «COME ON BABY»
10.09.2011, 20:30, TTZ - Tanz & Theater Zentrum Graz, Viktor-Franz-Strasse 9
THEATERlandPREIS-VERLEIHUNG
Informationen im Internet:
http://www.theaterland.at/2011/20110906/content.html
PRESSE-Fotos und -Texte:
http://www.theaterland.at/presse/index.php?path=110906_bestOFFstyria/
theaterland steiermark
Hauptstrasse 7a
8762 Oberzeiring
TicketHotline: 0664/8347406
info at theaterland.at<mailto:info at theaterland.at>
www.theaterland.at<http://www.theaterland.at>
===========================================================================================================================================================
WANTED HAMLET
Theater Oberzeiring
Woyzeck
von Georg Büchner
Um seine Geliebte Marie und ihr gemeinsames Kind zu ernähren, scheut der Soldat Franz Woyzeck keine Mühen. Sein Dienst ist stumpfsinnig und hart, seine Vorgesetzten verhöhnen ihn wo sie nur können. Um seinen Sold etwas aufzubessern bedient er nicht nur seinen Hauptmann, sondern lässt sich auch zu medizinischen Experimenten missbrauchen, die ihn gesundheitlich ruinieren. Gedemütigt und geschunden erfährt er, dass Marie ihn mit einem jungen Offizier betrügt. Er ist außer sich vor Eifersucht, beginnt zu phantasieren und ist dem Wahnsinn nahe. Irgendwann ist es Woyzeck zu viel...
Als Georg Büchner 1837 mit nur 23 Jahren starb, hinterließ er als Fragment; kurze, raue Momentaufnahmen einer auf einem authentischen Fall beruhenden Geschichte - der "originale" Woyzeck wurde 1824 nach einem Eifersuchtsmord vor 5000 Zuschauern in Leipzig öffentlich hingerichtet.
Oft wird Büchners als erstes modernes Drama bezeichnet, weil es sich von einer klassischen Dramaturgie weit entfernt hat.
THEO folgt in Text und Sprache sehr präzise dem Fragment Büchners. Das neutrale Bühnenbild, einem klaustrophobischen Zwinger gleich, steht für Woyzecks schmerzvoller Existenz ebenso wie für das Gefangensein aller Figuren.
Woyzeck als Ausgestoßener, als wissenschaftliches Versuchsobjekt, als einer, der die Welt nicht fassen kann - große Themen, die an Aktualität noch gewonnen haben.
Das Rollenaufgebot wird in unserer Inszenierung auf fünf Schauspieler reduziert. Nur Woyzeck und Marie brauchen sich nicht aufzuteilen, alle anderen Rollen werden im fliegenden Wechsel von drei Schauspielern gespielt.
Regie/Raum: Peter Faßhuber
Musik/ Komposition: Tobias Esche
Produktionsassistenz: Julia Faßhuber
Woyzeck: Hans T. Tafner
Marie: Melanie Katja Schneider
Nachbarin, Doktor: Helga Steiner
Hauptmann, Tambourmajor: Dirk Küppe
Andres, der Ausrufer, ein Musiker: Tobias Escher
Termine: 2.,3., 21., 23.September
Theater Oberzeiring, Hauptstraße 7a, 8762 Oberzeiring, Tel.: 03571 / 200 43
=========================================================================================================================================================
straden-aktiv
*THEATER am ZUG im September und Oktober 2O11*
«Süsser die Glocken...»
Ein Stiller A. auf der Geichenberger Bahn
...und alle Jahre wieder, kommt das......nein, vielmehr, er ist schon
wieder da: der Supergau der "Zuvielisation" - Weihnachten!
Die Jagd nach umtauschbaren Weihnachtsgeschenken. Die Suche nach neuen
*Weihnachtskeks-R*ezepten*. Das Basteln von tollstem
Weihnachtsbaum-Schmuck. Die unendliche Anzahl von Charity-Terminen. Die
drohende Punschallergie der täglichen Weihnachtsfeiern. Und überhaupt:
Ist da jemand?*
Doch: Geben wir der Weihnachtszeit gemeinsam eine neue Bedeutung!Kehren
wir ein und nehmen uns zurück! Ein ereignisreiches Jahr macht uns
zufrieden! Wir sind bestimmt vom Rhythmus des Zeitenlaufs! Nutzen wir
sie - die Zeit - zur Verinnerlichung und Einkehr!
Entdecken wir gemeinsam den wahren Wert des Stillen Advents und der
wundervollen Weihnachtszeit! Und das alles inwertgesetzt im Grünen Licht
der Vulkanlandlaterne. Frohlocket!
Und: Auf besonderen Wunsch gibt's Weihnachtspunsch!
*TicketPreis / Lo©kAngebot*
Erwachsene: Euro *15,00*/ Jugendliche bis 15 Jahre: Euro *12,00* *
Beschrankte Teilnehmerzahl: 70 Personen/Trail - RESERVIERUNG unbedingt
erforderlich!
*) Empfehlung der Bahnkommission: Geeignet für christkindgläubige
Jugendliche ab 10 Jahren, hingegen völlig UNgeeignet für Haustiere!
**5 ReiseTermine
*Samstag, 17. September 2011, 14:30, Landesbahnhof Bad Gleichenberg***
(ausgebucht!)
**Ticket-Verkauf: *Tourismusbüro Bad Gleichenberg, *8344 Bad
Gleichenberg, Obere Brunnenstrasse 11
Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at<mailto:info at bad-gleichenberg.at>
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_465-content.html
**
*Sonntag, 18. September 2011, 14:30, Landesbahnhof Feldbach*
Ticket-Verkauf: *Tourismusverband Feldbach*,**8330 Feldbach, Hauptplatz 1
Tel. 03152-3079-0 / E-Mail: info at feldbach-tourismus.at<mailto:info at feldbach-tourismus.at>
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_467-content.html
*Sonntag, 2. Oktober 2011, 14:30, Landesbahnhof Feldbach*
Ticket-Verkauf: *Tourismusverband Feldbach*,**8330 Feldbach, Hauptplatz 1
Tel. 03152-3079-0 / E-Mail: info at feldbach-tourismus.at<mailto:info at feldbach-tourismus.at>
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_470-content.html
**
*Samstag, 8. Oktober 2011, 14:30, Landesbahnhof Feldbach*(ausgebucht!)
Ticket-Information: KEIN freier Ticket-Verkauf
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_468-content.html
*Sonntag, 9. Oktober 2011, 14:30, ab Landesbahnhof Bad Gleichenberg *
Ticket-Verkauf: *Tourismusbüro Bad Gleichenberg, *8344 Bad Gleichenberg,
Obere Brunnenstrasse 11
Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at<mailto:info at bad-gleichenberg.at>
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_466-content.html
***Auskunft / Hotline***
**straden aktiv/Tel.*0676-6253606 * / EMail:***info at straden-aktiv.com*
<mailto:info at straden-aktiv.com>
Internet:
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_464-content.html
PRESSE-Fotos und -Texte:
http://www.straden-aktiv.com/home/presse/index.php?path=20110917_theater-am-zug/
==========================================================================================================================================================
Brandluckner Huabn Theater
"Landluft"
Letzte Termine:
FR19.8., SO21.8. und MI24.8.
Kartenreservierungen und Wetterinfo: 0664 52 41 616
Warme Kleidung wird empfohlen!!!
Weblinks:
www.huabn-theater.at<file:///\\www.huabn-theater.at>
Fotos auf Woche.at:
http://www.woche.at/birkfeld/kultur/qlandluftq-auf-der-brandlucken-d48506.html
Fotos auf Kleine Zeitung.at:
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/weiz/naintsch/2787399/wuerzige-landluft-huab-n.story
TV Livebericht - Echtzeit TV:
http://www.echtzeit-tv.at/?vid=128&ort=&land=#ply
Ab 31.August startet dann wieder das Mittwochtheater im GH.Bauernhofer,
mit folgenden Stücken:
Mittwoch, 31. August 2011 Söhne Söhne
Mittwoch, 07. September 2011 Theaterprobe auf der Alm
Mittwoch, 14. September 2011 Söhne Söhne
Mittwoch, 21. September 2011 Theaterprobe auf der Alm
Mittwoch, 28. September 2011 Söhne Söhne
Mittwoch, 05. Oktober 2011 Theaterprobe auf der Alm
Mittwoch, 12. Oktober 2011 Frauenschmerzen
Mittwoch, 19. Oktober 2011 Söhne Söhne
Mittwoch, 26. Oktober 2011 Frauenschmerzen
Info:
06645241616
www.huabn-theater.at<file:///\\www.huabn-theater.at>
==========================================================================================================================================================
Die Thalburger
"Der Brandner Kaspar"
Samstag, 20.August, 20 Uhr
Sonntag, 21. August, 17 Uhr
Freitag, 26. August, 20 Uhr
Samstag, 27. August, 20 Uhr
in der Thalburger Theaterarena
Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boanlkramer kommt, um ihn zu holen, macht er ihn betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspielen noch weitere Lebensjahre ab. Doch die himmlische Instanz duldet keine Abweichung im vorgegebenen Schicksalsablauf. Da bleibt dem Boanlkramer nur eine Chance, dem Brandner die Freuden des Paradieses schmackhaft zu machen.
=========================================================================================================================================================
Jeux Dramatiques
Einführungsseminar für alle die Interesse haben die Möglichkeit, die Methode der Jeux Dramatiques kennen zu lernen und hineinzuschnuppern.
"Auf zu neuen Ufern"
Von Freitag, 02. September 2011; 18. Uhr bis Sonntag, 04. September 2011; 13. Uhr
Am Breitenfelder Hof in Breitenfeld/Ilz (Stmk.)
Nähere Informationen über das Seminar und die Anmeldung:
Jeux Dramatiques
Karolinenweg 41
A-8051 Graz
Tel/Fax: 0043(0)316 576529
Mobil: 0043(0)699 17579388
office at jeux.at<mailto:office at jeux.at>
www.jeux.at<http://www.jeux.at>
============================================================================================================================================================
Christian Ruck
Steiermärkische Landesregierung
FA6A
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/213
8011 Graz
0316/877-2796
00676/8666-2796
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20110819/7351f523/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Spielberatung