[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mo Mär 15 10:06:10 CET 2010
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie ĂŒber folgende Veranstaltungen informieren:
Theatermërz: DER KLEINE PRINZ
TiB
TTZ: Acht Frauen
TheAter Direkt: ROST
TaO!: Das heilige Kind
Theater am Lend: Der Herr Karl
Theaterzentrum Deutschlandsberg: VORSCHAU FrĂŒhjahr 2010
straden aktiv: Christian Hölbling = HELFRIED
Theater in Hatzendorf: Nonnen und Ganoven
triBĂŒhne Hartberg: Ausser Kontrolle
Kuddel Muddel Theater: Mit Opapa nach Tschedawa
==========================================================================================================================================================
Theatermërz
DER KLEINE PRINZ
Termine: Fr. 19.03. 18.00 Uhr, und Sa. 20.03. 17.00 Uhr
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com<mailto:office at theatermerz.com>
Web: http://www.theatermerz.com
==========================================================================================================================================================
GASTSPIEL IM TIB: 1. Grazer Drama Slam
Autoren schreiben szenisch!
Schauspieler performen prima vista!
Du Publikum entscheidest!
am Samstag, den 20. MĂ€rz 2010
um 19:30 auf der ProbebĂŒhne des Theater im Bahnhof
Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz
INFOS: www.dramaslam.eu <http://www.dramaslam.eu%20> / tickets at dramaslam.eu<dramaslam.eu>
Drama Slam ist die um eine Dimension erweiterte Form des immer populÀrer werdenden Poetry Slam.
Der Vortrag der Texte findet nicht durch die DichterInnen selbst statt, sondern wird von professionellen SchauspielerInnen erledigt. Sie sehen die Texte zum ersten Mal, die AutorInnen fungieren als AbendregisseurInnen, sie verteilen die Rollen und geben die Richtung vor.
Das Publikum entscheidet basisdemokratisch ĂŒber den besten Text des Abends.
es spielen: Jaschka LĂ€mmert, Sissi NoĂ©, Jens ClaĂen & Rainer Doppler
es moderieren: Susanna Bihari & Jimi Lend
ein Projekt der Vitamins Of Society
* TIPP: MINORITEN Poetry Slam
Kleiner Minoritensaal, Mariahilferplatz 3/I, am FR 19. MĂ€rz 10, 20.00
Poetry Slam ist der moderne Dichterwettstreit oder eine
Literatursportveranstaltung: auf der MINORITEN-BĂŒhne
wird erzĂ€hlt, gelesen, geflĂŒstert, gerappt, geschrien â performt eben.
Jede/r kann mitmachen: Anmeldung am 19.3. um 19:30 vor Ort!
http://www.minoritenkulturgraz.at<http://www.minoritenkulturgraz.at/Kalender_derzeit.htm#Programm>
TIB-Vorschau: DER PERFEKTE TAG. Ein Tanzabend
just a perfect day / we find a little bird / it has a broken wing / and might die...
just a perfect day / we bring it to the vet / and in the afternoon / it can fly.
Regie: Monika Klengel, Bewegungsimpuls: Milli Bitterli
ab 9. April 2010 im TTZ/Graz
INFO: www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com/produktionen/produktion/details/59/002d05ff01.html>, T: 0316/76 36 20 bzw. ticket at theater-im-bahnhof.com<mailto:ticket at theater-im-bahnhof.com>
* FĂŒr all jene die sich in der NĂ€he oder direkt in Salzburg aufhalten:
ALLES WAS DER FALL IST. Traumprotokolle - eine Ausdauerperformance
am Mittwoch, den 17.3.2010 um 20:00 Uhr - ARGEkultur Studio / Infos: www.basics-festival.net
Theater im Bahnhof (TiB)
Elisabethinergasse 27a
8020 Graz
0316 763620 (Fax -40)
www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com>
==========================================================================================================================================================
TTZ
Acht Frauen
Kriminalkomödie von Robert Thomas
im Tanz- und Theaterzentrum Graz, Viktor Franz StraĂe 9
Ein Mann, ein Mord, 8 Frauen, 8 Motive!
Jede hat ein Geheimnis, jede versteckt sich hinter einer LĂŒge.
Die Masken fallen, die Geheimnisse treten ans Tageslicht.
Wer ist die Mörderin?
Die untreue Ehefrau? Die habgierige GroĂmutter?
Die sĂŒĂe Tochter? Die brave Tochter aus dem Internat?
Die kreuzbrave Bedienstete? Die laszive Angestellte?
Die komplizierte SchwÀgerin? Die Schwester mit Vergangenheit?
Hass, Liebe, Eifersucht, Misstrauen liegen in der Luft.
Das Podium lÀdt zu einem spannenden Theaterabend ein!
Vorstellungen: 16., 17., 18., 19. und 20.3.2010, 19.30 Uhr
Vormittagsvorstellungen: Dienstag, 16.3., 9.00 Uhr und 11.30 Uhr
Donnerstag, 18.3., 9.00 Uhr und 11.30 Uhr
Mit:
Tamara Belic
Christina Fischerauer
Iris Hipfl
Ilse Kropff-Krauland
Martina Maier
Tanja Schnalzer
Lisa - Marie Slama
Denise Strasser
Regie: Inge & Jean-Paul Ledun
Kartenvorverkauf: ZentralkartenbĂŒro
Karten und Infos unter: 0699 190 70570
Preise: 14.- âŹ, 10.- ⏠(ermĂ€Ăigt), 8,50 ⏠(fĂŒr Schulen und Gruppen)
Buchungen per Internet: karten at daspodium.at<http://fr.mc260.mail.yahoo.com/mc/compose?to=karten@daspodium.at>
FĂŒr Schulklassen auch unter: 0664 5670510
==========================================================================================================================================================
TheAter Direkt
PREMIERE 16. MĂ€rz, 20:00
"ROST"
von GĂŒnther Freitag
im Stadttheater Leoben
Mit dem StĂŒck âRostâ gibt es diesmal eine spannende Kooperation von Leobens Vorzeige-Autor und KulturpreistrĂ€ger GĂŒnther Freitag und TheAter Direkt. Freitag nimmt sich in seinem StĂŒck âRostâ dem altersbedingten Wirklichkeitsverlust und der Musikalisierung der
Sprache an. Ein ehemaliger Hofrat aus dem BĂŒro des Landeshauptmannes tauscht seine IdentitĂ€t gegen jene des Komponisten Chopin. Seine ehemaligen Mitarbeiter und jetzt Altersheim-Zimmerkollegen Frank und Julian versuchen ihn zu beschĂŒtzen und nutzen gleichzeitig die Chance, dem grauen Heim-Alltag zu entkommen. Und spĂ€testens wenn Chopin beim Bischofsbesuch unbedingt ein Konzert geben will, schleicht sich â wie könnte es bei TheAter Direkt anders sein â schrĂ€ger, schwarzer Humor in die Tragikomödie.
Regie: Andi Peichl
es spielen: Christina Russ, Alexander Linhardt, Roland Meixner und Markus Messics
Vorverkauf:
ZentralkartenbĂŒro Leoben
Tel.: 03842/40 62 302
==========================================================================================================================================================
TaO!
Mit der Wiederaufnahme von "Das heilige Kind"startet das TaO! in die nĂ€chste Spielzeit. Die erfolgreiche Produktion fĂŒr Jugendliche ab 14 ĂŒber Enthaltsamkeit und eine unbefleckte EmpfĂ€ngnis wurde als herausragende Produktion im Rahmen von STELLA 2010.Darstellender.Kunst.Preis fĂŒr junges Publikum nominiert.
"Das heilige Kind"
Die Dreifaltigkeit ist schon Drei KaÌse groĂ, da hat Marianne noch immer nicht begriffen warum sie gerade schwanger geworden ist, als sie sich mit ihrem Freund zur Enthaltsamkeit entschlossen hat. Jetzt hat sie den heiligen Salat im Bauch und fragt sich ob eine Geburt wohl auch so fleckenarm wie die EmpfaÌngnis waÌre. Ein Jugendtheaterprojekt gegen Sex, Liebe und den freien Glaubens- und Ideenverkehr.
Regie: Simon Windisch
Musik: Robert Lepenik
Es spielen: Moritz Ostanek, Tilla Rath, Benjamin Urwalek
Regieassistenz: Lydia Grassl
Termine: Do 18. MĂ€rz | 19:00
Vormittagsvorstellungen: Di 16., Mi 17. MĂ€rz | 12:00
Dauer: 80 min
Ab: 14 Jahren
Einen Ausschnitt aus dem StĂŒck und weitere Infos findet ihr hier: http://www.tao-graz.at/index.php?idcatside=221
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1 | A - 8010 Graz
Tel: +43(0)316 | 846094
Fax: +43(0)316 | 846094-15
Mail: s.lehrner at tao-graz.at<mailto:s.lehrner at tao-graz.at>
www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
==========================================================================================================================================================
Theater am Lend
Carl Merz/Helmut Qualtinger
Der Herr Karl
Puppenbau und âspiel:
Nikolaus Habjan
Regie und BĂŒhne:
Simon Meusburger
18.3. 2010 bis 21.3.2010, jeweils 20:00 Uhr
Theater am Lend
WienerstraĂe 58a
8020 Graz
0664/8443599
kartenreservierung at theateramlend.at
=========================================================================================================================================================
Theaterzentrum Deutschlandsberg
VORSCHAU FrĂŒhjahr 2010
Der FrĂŒhling steht ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen!
cheap dreams are my reality
Jugendtheaterprojekt
Premiere: 22. April 2010, 20:00 Uhr
mehr Infos ... <http://www.theaterzentrum.at/pages/show/174>
tz Youngstars 2010
PrÀsentation der Kinder- und Jugendworkshopgruppen
8. und 9. Mai 2010, jeweils 17:00 Uhr
mehr Infos ... <http://www.theaterzentrum.at/pages/show/175>
!!! Die Hörspiel-CDs zu "Der gestiefelte Kater" (sowie zu "Die Bremer
Stadtmusikanten") sind
nach wie vor im theaterzentrum und in der Buchhandlung Leykam am Hauptplatz Deutschlandsberg erhÀltlich! !!!
FĂŒr die HTML-Ansicht des newsletters klicken Sie bitte hier <http://www.theaterzentrum.at/pages/show/167>!
Informationen & Kartenreservierung unter:
www.theaterzentrum.at oder
Tel.: (03462) 69 34
==========================================================================================================================================================
straden aktiv
artig 010
Christian Hölbling = HELFRIED
Do., 25.3.2010 20:00 Uhr
KulturHausKeller Straden
==========================================================================================================================================================
Theater in Hatzendorf
Nonnen und Ganoven
âLeg doch mal die Nonnen umâ
Kriminalkomödie in drei Akten
von Heidi Faltlhauser
Zum Inhalt:
Wenn Nonnen auf Ganoven treffen
Die Theatergruppe Hatzendorf spielt die Kriminalkomödie âNonnen und Ganovenâ nach dem Original âLeg doch mal die Nonne umâ von Heidi Faltlhauser.In dem Dreiakter startet die Geschichte rasant mit lautem Geballere. Gangster Django und Gangsterbraut Olga jagen ihren Kollegen Freddy, der sich mit einem Koffer voll Geld aus dem Staub machen will. Bei der Verfolgungsjagd wird Freddy durch StreifschĂŒsse verletzt und flĂŒchtet in eine alte Villa.
Diese wird von zwei Nonnen besucht, die das Haus begutachten sollen, das ihrem Kloster hinterlassen wurde. Die Konfrontation der beiden Glaubensschwestern mit drei Hippie-Girls, einem Guru und der Ganovenbande birgt vergnĂŒglichen Sprengstoff.
AuffĂŒhrungen im Gasthaus Kraxner am:
Mittwoch, 17. MĂ€rz 2010, 19.30 Uhr
Freitag, 19. MĂ€rz 2010, 19:30 Uhr
Samstag, 20. MĂ€rz 2010, 19.30 Uhr
www.theater-in-hatzendorf.at
Infos und Kartenvorbestellungen unter 0664/5536218
==========================================================================================================================================================
triBĂŒhne Hartberg
Ausser Kontrolle
Do., 18.3.2010 19:30 Uhr
Fr., 19.3.2010 19:30 Uhr
Fr., 26.3.2010 19:30 Uhr
Sa., 27.3.2010 19:30 Uhr
So., 28.3.2010 17:00 Uhr
Stadtwerke Hartberghalle
==========================================================================================================================================================
Kuddel Muddel Theater
âMit Opapa nach Tschedawaâ
Samstag, 20.MĂ€rz und Sonntag, 21. MĂ€rz 2010
jeweils 16:00 Uhr
im FRieda&freD dem Grazer Kindermuseum Graz
==========================================================================================================================================================
Mit lieben GrĂŒĂen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse an der Veranstaltungsinformation der Spielberatung des Landes Steiermark haben, senden Sie bitte dieses Mail mit einem NEIN im Betreff zurĂŒck; sollten Sie nicht antworten, dĂŒrfen wir dies als BestĂ€tigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20100315/72100b16/attachment-0001.htm