[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mo Okt 12 12:44:51 CEST 2009
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
TaO!: Das Heilige Kind
Werkraumstudio: trenutki / augenblicke
Quempas: Kanal Lichtstrahl - Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Theater im Keller: Onkel aus Amerika
theaterzentrum deutschlandsberg: Kunst
EISENFRASS
Glaube Lib Hoffnung
==========================================================================================================================================================
TaO!
"Das Heilige Kind"
Warum keinen Sex haben auch nicht vor Sünde schützt.
"Das heilige Kind" sucht sich über das provokante Grundsetting einer mythischen Empfängnis auf etwas andere Weise dem ewigen Problemkomplex anzunähern, der einfach darin besteht jung zu sein. Auf der Suche nach festen Wertestrukturen stößt ein junges Pärchen auf die Enthaltsamkeit. Besonders sein und vor allem individuell heißt es, also entschließen sie sich zur Verweigerung der körperlichen Liebe. Unter dem ewigen Sternenhimmel findet nun das Unerwartete statt, die Empfängnis. Und zwar nicht durch die Liebe und Triebe zweier junger Menschen, sondern durch einen Funken im Ohr.
Premiere ist am Di, 13. Oktober, um 19:00 im TaO!, Theater am Ortweinplatz
Regie: Simon Windisch
Weitere Termine: 15., 20. und 22. Oktober 2009 | jeweils 19:00
Vormittagsvorstellungen: 16. und 21. Oktober 2009 | jeweils 12:00
www.tao-graz.at<http://www.tao-graz.at>
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1 | A - 8010 Graz
Tel: +43(0)316 | 846094
Mob: +43(0) 699 | 103 66 99 5
Fax: +43(0)316 | 846094-15
Email: a.frizberg at tao-graz.at<mailto:a.frizberg at tao-graz.at>
==========================================================================================================================================================
werkraumstudio
Glacisstr. 61a, 8010 Graz
16. Oktober 2009, 19:30 h
trenutki / augenblicke
Lyrik in deutscher und slowenischer Sprache von Venčeslav Šprager (D) und Rezka Kanzian (A).
Musik: Nina Ortner.
Lirika v nemškem in slovenskem jeziku. Bereta Venčeslav Šprager (D) in Rezka Kanzian (A).
Glasba: Nina Ortner.
Eine Kooperation mit dem Pavelhaus und dem KSŠŠG
Sodelovanje s Pavlovo hišo in KSŠŠG
info
0676 789 789 9
karten at werkraumtheater.at<mailto:karten at werkraumtheater.at>
www.werkraumtheater.at<http://www.werkraumtheater.at/>
werkraumstudio
Glacisstrasse 61 A, 8010 Graz
Mag. Rezka Kanzian
tel.: 0676 94 00 383
==========================================================================================================================================================
Quempas
"Kanal Lichtstrahl - Es geschehen noch Zeichen und Wunder"
Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Die drei Hellseherinnen des Internetsenders "Kanal Lichtstrahl"! Unterstützt durch ihre sächsische Praktikantin Katja helfen sie AnruferInnen bei der Beantwortung zentraler Lebensfragen. Das Wichtigste dabei ist der Glaube daran. Und wenn man in Wahrheit gar kein Medium, sondern eigentlich Einzelhandelskauffrau ist, muss man halt bluffen.
Und wer weiß, ob nicht doch einmal ein Wunder geschieht?
"Kanal Lichtstrahl - Es geschehen noch Zeichen und Wunder" steht in Quempas-Manier im Zeichen der Verbindung von Theater und a-cappella-Gesang. Und im Zeichen des Mars.
PREMIERE: 23.10.: 20h, Stockwerk (Jakominiplatz 18, 8010 Graz)
weitere Termine:
24., 25.10.: 20h, Stockwerk
05., 06., 07.11.: 20h, Stockwerk
13., 14.11.: 20h, Theater Lechthaler-Belic (Herrgottwiesgasse 4, 8020 Graz)
Regie: Beatrix Brunschko
Es spielen/singen:
Carola Gartlgruber
Lisl Nußhold
Christine Scherzer
Daria Urdl
Technik: Martin Rohrmoser/Jürgen Gerger
Bühne/Layout: Elisabeth Gschiel
Visuals: Karin Cepin
Kostüme: Lena Gätjens
Film: Martin Kroissenbrunner
Energieausgleich:
Stockwerk: 14 Euro / 10 Euro ermäßigt
Theater Lechthaler-Belic: 17 Euro /14 Euro ermäßigt
Quempas unterstützt die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur".
Karten unter www.dieeintrittskarte.at<http://www.dieeintrittskarte.at>
Kartenreservierungen unter office at quempas.com<mailto:office at quempas.com>
und unter 0680/30 27 058
--
Quempas - acting a-cappella
c/o Lisl Nußhold
Neue Bienengasse 4/13
8020 Graz
tel. 0650/4849056
web. www.quempas.com<http://www.quempas.com>
==========================================================================================================================================================
EISENFRASS
Ein Koch, ein Moderator, eine Sängerin, zwei Klaviere und eine Posaune stehen im Zentrum der Neu-Adaption von Jacques Offenbachs groteskem Operetten-Einakter „Ritter Eisenfraß“ (1857)
Es spielen, musizieren, singen und kochen: Jana Ostrowski, Jutta Panzenböck, Felix Gschwandtner, Adrian Kleinlosen, Matthias Ohner und Simon Schuller.
Regie: Lorenz Kabas / Musikalische Leitung: Jana Ostrowski
Bühne: Heike Barnard / Produktionsleitung: Claudia Holzer
• weitere Termine: 17. und 30. Oktober, jeweils 20 Uhr im Heimatsaal Graz. Paulustorgasse 13a, 8010 Graz
• Vorstellung in Rottenmann, Volkshaus: 31. Oktober 2009, 20 Uhr
• Vorstellung in Liezen, Kultursaal: 7. November 2009, 20 Uhr
Karten: E-Mail: jana.ostrowski at klang-spiel.at, Tel. 0650 – 35 999 79
========================================================================================================================================================="
„Glaube Lib Hoffnung"
24. / 25. Oktober 09 19:30
Heilandskrche - Festsaal
Kaiser Joseph Platz8 Graz
Mit Texten über 3 Jahrhunderte von Rainer Maria Rilke, Anne
Sexton und Inge Maria Hartl IMH, wird das Thema „Glaube Lib
Hoffnung“ zeitgenössisch in Musik, Bewegung, Lied und Sprache
aufbereitet und lädt den Hörenden zum Denken, Staunen und
bewusstem Innehalten ein.
www.stimmintakt.com<http://www.stimmintakt.com>
==========================================================================================================================================================
Theater im Keller
Evald Flisar
Onkel aus Amerika
Mittwoch
14.10.2009
20.00
Donnerstag
15.10.2009
20.00
Freitag
16.10.2009
20.00
Samstag
17.10.2009
20.00
Mittwoch
21.10.2009
20.00
Donnerstag
22.10.2009
20.00
Freitag
23.10.2009
20.00
Mittwoch
28.10.2009
20.00
Donnerstag
29.10.2009
20.00
Freitag
30.10.2009
20.00
Samstag
31.10.2009
20.00
Mittwoch
4.11.2009
20.00
Freitag
6.11.2009
20.00
Samstag
7.11.2009
20.00
Theater im Keller
Münzgrabenstraße 35
8010 Graz
0316/84 61 90
office at tik-graz.at<mailto:office at tik-graz.at>
===========================================================================================================================
theaterzentrum deutschlandsberg
Kunst
von Yasmina Reza
Das theaterzentrum deutschlandsberg zeigt die Geschichte einer langjährigen Männerfreundschaft, die durch ein Bild auf die Probe gestellt wird.
Eine bittere und vielschichtige Komödie über drei Männer, ihre Gefühle, ihre Freundschaft und ... Kunst.
Yasmina Reza erhielt für die 1994 in Paris uraufgeführte Komödie unter anderen den renommierten französischen Theaterpreis Prix Molière.
Mit: Sepp Brauchart, Charly Diwiak und Gerd Wilfing
Regie: Alexander Mitterer
Premiere: 22. Oktober 2009, 20:00 Uhr
Weitere Termine: 23., 24., 30. und 31. Oktober 2009
5., 6. und 7. November 2009
jeweils 20:00 Uhr
theaterzentrum / Neue Schmiede
theaterzentrum deutschlandsberg
untere schmiedgasse 11
8530 deutschlandsberg
Informationen & Kartenreservierung unter:
www.theaterzentrum.at<http://www.theaterzentrum.at> oder
Tel.: (03462) 69 34
http://www.theaterzentrum.at/pages/show/169
==========================================================================================================================================================
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
-------------- nchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20091012/d12fac32/attachment-0001.htm