[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Mai 20 13:16:27 CEST 2009
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
TiB: Unternehmen Lear; Improworkshop
Theatermërz: Programm Juni 09
Kulturwerkstatt: Kulturprogramm Mai und Juni 09
bagger inda mur: Earl Grey.
Berger Jedermann 2009
Eibiswalder Theatergemeinschaft – Jugendgruppe „Bumerang“: Monte Carlo
TRUNK Theaterrunde Kalsdorf: Glaube und Heimat
straden aktiv: THEATER am ZUG
2 Workshops, im Rahmen von La Strada (siehe Anlage)
==========================================================================================================================================================
TiB
Unternehmen Lear
„Die Jungen steigen, wenn die Alten fallen.“ (Shakespeare)
„Übergeben heißt nicht mehr leben.“ (Volksweisheit)
Premiere: Do 28.5.2009
weitere Vorstellungen: Sa 30.5.2009
und Di 2.6./Mi 3.6./ Do 4.6./ Fr 5.6./ Di 9.6./ Mi 10.6.2009, jeweils 20:00 Uhr
Ort: TTZ – Tanz & Theater Zentrum Graz, Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Karten: E: ticket at theater-im-bahnhof.com<mailto:ticket at theater-im-bahnhof.com>, T: ++43(0)316/763620 (vormittags und Anrufbeantworter) im ZK und bei der Abendkassa
Wir befinden uns in einem klassischen Familienbetrieb, einem *** Hotel in einer Stadt. Der Betrieb läuft seit Jahren reibungslos. Die Autorität des Vaters wird nicht hinterfragt. Die drei Töchter arbeiten in ihren klar abgegrenzten Bereichen. Da entscheidet sich der Vater mitten im Hochbetrieb für die Übergabe. Er verlangt dafür Fürsorge und Liebe. Die Überforderung mit der neuen Situation, den Betrieb weiter zu führen und zu verbessern und gleichzeitig den emotionalen Ansprüchen des Vaters gerecht zu werden, stürzt das System Unternehmen-Familie ins Chaos. Die Perspektiven veschieben sich: Streitereien und gegenseitige Vorwürfe unter den Schwestern, ein Vater, der nicht loslassen will und drei Töchter, die mit ihrem alternden Vater immer weniger zurecht kommen.
Ein Herold und Live-Musiker kurbelt den Fortgang der Handlung immer wieder an und verschafft mit seinen Liedern emotionale Einblicke in die einzelnen Figuren.
Das TiB verdichtet Shakespeare’s weitläufige Tragödie des König Lear auf die Kernfamilie des Titelhelden und verknüpft sie mit der aktuellen Situation eines Unternehmens im Spannungsfeld zwischen persönlichen Bedürfnissen und wirtschaftlichen Anforderungen.
Regie: Lorenz Kabas
mit: Kurt Garzaner, Juliette Eröd, Elisabeth Holzmeister, Martina Zinner, Jacob Banigan
BĂĽhne: Heike Barnard / Assistenz: Christopher Frisee / Technik: JĂĽrgen Gerger
Impro Workshop with Jacob Banigan
Saturdays and Sundays 12:00 – 16:00 - Sa 6., So 7., Sa 20., So 21.06.09
Learn improvisation from a world champion of Theatresports. Players of any level are welcome.
Contact: Jacob Banigan E: pobunk at gmail.com<mailto:pobunk at gmail.com>, handy: 0650 661 7589 - Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27, more...<http://www.theater-im-bahnhof.com/presse/pressearchiv/improworkshop-with-jacob-banigan.html>
www.theater-im-bahnhof.com<http://www.theater-im-bahnhof.com%20>
Theater im Bahnhof (TiB)
Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz
0316 763620 (Fax -40)
presse at theater-im-bahnhof.com<mailto:presse at theater-im-bahnhof.com>
==========================================================================================================================================================
Theatermërz
WIR WOLLEN NIEMALS AUSEINANDERGEH'N – Liedfraktat
Noch einmal der Beweis, dass die Liebe ein seltsames Spiel ist.
Und dass sich Liebeskummer nicht lohnt.
Und: mit SABINE RUCK in der Rolle der weiblichen Protagonistin! Motto: die Beste ist uns gerade gut genug!
Zweimal in der Steinfeldgasse, zwei Gastspiele in Bad- und Hofgastein, ein Gastspiel als Schlusspunkt des Theaterlandfestivals LICHT.punkt(e) in Weissenbach!
Termine:
03. Juni
20.00 Uhr
Gastspiel Bad Gastein
04. Juni
20.00 Uhr
Gastspiel Bad Hofgastein
05. Juni
20.00 Uhr
THEATERmëRZ
06. Juni
20.00 Uhr
THEATERmëRZ
07. August 20.00 Uhr
Gastspiel Weissenbach
SABINE – SOLO ON STAGE – Frauen-Comedy
SABINE, die „dominante“ Figur des Clownfrauenduos SABINE & GERDA, geht eigene Wege, startet bei und für THEATERmëRZ eine Solokarriere.
Und SOLO heißt für SABINE: Schluss mit dem politisch so korrekten Miteinander, mit diesen allgegenwärtigen Kontakt-Impros, mit dem weicheierigen Geschwätz vom Geben und Nehmen, vom Krankenkassa-Yin-und-Yang auf den Brettern, die die Welt sowieso nicht bedeuten.
SABINE braucht Platz, viel Platz fĂĽr sich, fĂĽr ihr Gebiss und ihre einzigartige Performance.
Warum es auch bei Clownfrauen diese „egoistischen“ Begierden und Energien gibt, wie sie sich schließlich ON STAGE äußern, ob SOLO genauso gut funktioniert wie mit Partnerin, all das wird Christina Scheutz mit ihrer neuen Produktion SABINE – SOLO ON STAGE erkunden.
Sabine: Christina Scheutz
BĂĽhne und Licht: Christina Scheutz, Sarah Hofbauer und Thomas Ă–llinger
Visuals: Roland Wehap, Christina Scheutz, Egon B.
KostĂĽm: Christina Scheutz
Soundtrack: Christina Scheutz und THEATERmëRZ
Konzept: Christina Scheutz, Egon B.
Coaching: Egon B., Tom Greder
Produktion: THEATERmëRZ
Termine:
12. Juni 20.00 Uhr Premiere
13. Juni 20.00 Uhr
18. Juni 20.00 Uhr
19. Juni 20.00 Uhr
20. Juni 20.00 Uhr
25. Juni 20.00 Uhr
26. Juni 20.00 Uhr
27. Juni 20.00 Uhr
ELVIS THE KING – Show-Programm
Wiederbelebung MĂ«AZSTĂ–CKL St. Nikolai
ELVIS – DER KING WIE IHN KEINER KANNTE
Die besten Elvis-Songs verbunden durch unglaubliche, nie gehörte Elvis-Stories!
MARINOS „THE UNBELIEVABLE“ KURDA – Gesang und Klavier
WILLI BERNHART – Rezitation
Termine:
21. Juni 20.00 Uhr MĂ«AZSTĂ–CKL
28. Juni 18.00 Uhr MĂ«AZSTĂ–CKL Sommerabschlussfest und 20.00 Uhr ELVIS
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
E-mail: office at theatermerz.com<mailto:office at theatermerz.com>
Web: http://www.theatermerz.com
=========================================================================================================================================================
Kulturwerkstatt
Kulturprogramm Mai und Juni 09
Tschuingam
"blue tango" Comedy-StĂĽck
Vorstellungen: 22.05., 23.05., jew. 20.00 Uhr
Christian Jabornig & Julia Schwarzbauer
www.tschuingam.net<http://www.tschuingam.net>
29.05., 20.00 Uhr
Erwin E.
"Vogelfrei" Musikkabarett
05.06., 20.00 Uhr
Manuela Pucher
Der Jeans Boogie Woogie
Humoristische Lesung
Manuela Pucher liest aus ihrem Buch "Typisch Frau oder der Jeans
Boogie Woogie" zu Blues und Boogie Woogie, gespielt von Blue Gecko.
12.06., 20.00 Uhr
Erni und Hermi
in der Bar der verklemmten Herzen
Comedy-StĂĽck
19.06., 20.00 Uhr
Andrea Schramek & Christoph Wundrak
"shooting star" Kabarett
Von und mit: Andrea Schramek
Musik & Bodyguard: Christoph Wundrak
26.06., 16.00 Uhr
Die Sarah, die zum Zirkus will
Julia Schwarzbauer - Kindertheater
fĂĽr Menschen ab 4
Freitag, den 26. Juni um 20.00
"Purple Door To Zeppelin"
von Blue Gecko.
Durch facettenreiches Zusammenspiel ihrer Gitarren bringen Blue Gecko
die Klassiker der Rockmusik in neuem – vielleicht intimerem – Feeling.
Kulturwerkstatt
Dreihackengasse 26
8020 Graz
Kartenreservierungen an:
0316/57 09 58
www.kulturwerkstatt-graz.com<http://www.kulturwerkstatt-graz.com>
==========================================================================================================================================================
bagger inda mur
Earl Grey.
"Verliert man den Verstand, wenn man ständig im Kreis geht?
Oder wird man einfach nur mĂĽde?
Muss man Freunde suchen, bevor man das Ende findet?
Oder kommen sie zu einem?
Und wie geht das eigentlich: Alleinsein?"
Zeit: 21., 22., 23. Mai / jeweils ab 19:30
Ort: Schiffgasse 6 (hier<http://maps.google.at/maps?hl=de&q=Schiffgasse+6,+8020+Graz&um=1&ie=UTF-8&split=0&gl=at&ei=MTkMSr6nEIPG-Aap_qy_Bg&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1>)
Eintritt: 5,00 € / Reservierungen unter crew at bagger-inda-mur.at<mailto:crew at bagger-inda-mur.at>
www.bagger-inda-mur.at<http://www.bagger-inda-mur.at>
=========================================================================================================================================================
Berger Jedermann 2009
Vor zehn Jahren hatten einige Theaterleute aus Berg im Drautal die Idee,
den Berger Jedermann unter freiem Himmel aufzufĂĽhren . . .
Heuer ist es wieder soweit!
Herzliche Einladung in die
Frei-Licht-BĂĽhne Ochsenschlucht
zu den AuffĂĽhrungen des
Berger Jedermann 2009
Premiere: Sonntag, 2. August 2009
weitere Termine:
Di., 4. 8. / Do., 6. 8. / Sa., 8. 8. / So., 9. 8.
Beginn jeweils um 20:30 Uhr
Bitte beachten Sie die entsprechenden Folgetage
als Ersatztermin bei Schlechtwetter:
3., 5., 7., 10., und 11. August
Kartenvorverkauf
in allen Bankstellen der Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee
oder Ă–-Ticket in ganz Ă–sterreich.
Infos: 0650 / 26 08 601
www.bergtheater.com<http://www.bergtheater.com/>
=========================================================================================================================================================
Eibiswalder Theatergemeinschaft –Jugendgruppe „Bumerang“
„Monte Carlo“ von Kurt Franz
Ein jugendlicher Traum in einem Akt
AuffĂĽhrungstermine
im Autohaus Mitsubishi Poprask in Eibiswald
Mittwoch
20.
Mai
2009
20.00 Uhr
Freitag
22.
Mai
20.00 Uhr
Samstag
23.
Mai
20.00 Uhr
Sonntag
24.
Mai
17.00 Uhr
Freitag
29.
Mai
20.00 Uhr
Samstag
30.
Mai
20.00 Uhr
Personen:
Karli Manuel Brauchart
Hannerl Magdalena Strametz
Regie und Adaptierung: Hans Noack
Regieassistenz: Johanna Zirngast
Tanzeinlage: Petra Palko
BĂĽhnenbild: ETG Team
Technik: Walter Schumet
Maske: Doris Koschar
Souffleuse: Maria Wöss
Zum StĂĽck:
Millionär sein, keine Sorgen haben, Casinos, rien ne va plus, und alles glitzert. Ausgehend von 5 Euro spinnen Hannerl und Karl den Traum vom großen Geld. Unsicherheiten führen zu gegenseitigen Entwertungen, der Gedanke an die Millionen entwickelt sich zu einem Machtkampf, der die ersten Liebesversuche scheitern lässt.
Zum Autor:
Geboren am 14.3.1949 in Eibiswald, Studium der Philosophie und Soziologie in Graz. Danach als freischaffender Autor, Journalist, Theaterregisseur, Organisator von Kulturveranstaltungen und Verleger tätig. Aufbau des Südsteirischen Kulturzentrums im Lerchhaus, Hörspiele im österreichischen, bayrischen und hessischen Rundfunk, Erzählungen in in- und ausländischen Zeitungen, schrieb bis jetzt 20 Theaterstücke, gewann mehrere Auszeichnungen und Preise, gründete im Jahre 1995 den Verlag Franz. Das Stück „Monte Carlo“ schrieb Kurt Franz schon in frühen Jahren.
=====================================================================================================================================
TRUNK
Theaterrunde Kalsdorf
Glaube und Heimat
Die Tragödie eines Volkes – von Karl Schönherr
AuffĂĽhrungsort: Garten und Hof von HauptstraĂźe 289, 8401 Kalsdorf
Termine: Donnerstag bis Samstag 4. Bis 6. Juni 2009
Schlechtwetter-Ersatztermin: Sonntag, 7. Juni 2009
Beginn: jeweils um 20:30 Uhr
Eintritt: € 9.-
Telefonische Vorreservierungen: 0664/7880902
Einlass und Kartenvorverkauf an den AuffĂĽhrungstagen ab 19:30
www.theaterkalsdorf.at<http://www.theaterkalsdorf.at>
======================================================================================================================================
straden aktiv
THEATER am ZUG
»DESPERATE COWBOYS"«
Ein knallharter Ostern auf der Gleichenberger Bahn
ReiseTermine / Trails
1. Donnerstag, 21. Mai 2009, 16:30, LandesBahnhof Feldbach - AUSVERKAUFT!!!
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_280-content.html
2. Samstag, 23. Mai 2009, 16:30, LandesBahnhof Bad Gleichenberg - AUSVERKAUFT!!!
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_285-content.html
3. Sonntag, 24. Mai 2009, 16:30, LandesBahnhof Feldbach
TicketVerkauf: Tourismusverband Region Feldbach, 8330 Feldbach,
Hauptplatz 1, Tel. 03152-3079-0, EMail:
tourismusverband at feldbach.at<mailto:tourismusverband at feldbach.at>
Infos im Internet:
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_284-content.html
4. Pfingstmontag, 1. Juni 2009, 16:30, LandesBahnhof Bad Gleichenberg
- AUSVERKAUFT!!!
Infos im Internet:
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_287-content.html
5. Sonntag, 21. Juni 2009, 16:30, LandesBahnhof Feldbach
TicketVerkauf: Tourismusverband Region Feldbach, 8330 Feldbach,
Hauptplatz 1, Tel. 03152-3079-0, EMail:
tourismusverband at feldbach.at<mailto:tourismusverband at feldbach.at>
Infos im Internet:
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_291-content.html
Reservierung
Beschrankte Teilnehmerzahl: 70 Personen pro Fahrt / Reservierung erforderlich!
TicketPreis/Lo©kAngeboT
Erwachsene: Euro 12,-- / Jugendliche bis 15 Jahre: Euro 9,-- Veranstalter Steiermärkische LandesBahnen Feldbach, K&K-Curmuseumsverein ARGE Gleichenberger Bahn, Maierdorf Kreativ und straden aktiv
Auskunft/CallCenter
Tel. 0676-6253606 / EMail: info at straden-aktiv.com<mailto:info at straden-aktiv.com> http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_278-content.html
PRESSE-FOTOs und INFOs:
http://www.straden-aktiv.com/home/presse/index.php?path
straden aktiv
A-8345 Straden 25/9
Mob. +43(0)676-6253606
E-Mail: info at straden-aktiv.com<mailto:info at straden-aktiv.com>
www.straden-aktiv.com/home/<http://www.straden-aktiv.com/home/>
=======================================================================================================================================
2 Workshops, im Rahmen von La Strada:
1. Neville Tranter (Stuffed Puppet Theatre) gibt einen Einblick, wie man Puppen als theatralisches Instrument einsetzt und zeigt wie spannend
es ist, mit Hilfe der lebensgroĂźen Figuren mit dem Publikum zu interagieren.
2. Hajo Schüler Familie Flöz
Hajo Schüler erlegt seine 9-tägige Werkstatt in verschiedene Orte der Stadt Graz. Mit der Maske als Werkzeug versucht der Kurs, Figuren und kurze Geschichten zu entdecken, die sich in der Stadt verstecken, sie herauszulocken und für kurze Zeit zu reanimieren und sichtbar zu machen. Dieser Kurs richtet sich an Darsteller, Tänzer, Schauspieler, Performer, Artisten, Puppenspieler oder bildene Künstler, die bereits Erfahrungen auf ihrem Gebiet gesammelt haben und ein starkes Interesse an visueller und körperlicher Darstellung haben.
siehe Anlage
===================================================================================================================================================
Mit lieben GrĂĽĂźen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090520/ee2fdf93/attachment-0001.htm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Workshop_Tranter.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 146324 bytes
Beschreibung: Workshop_Tranter.pdf
URL : http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090520/ee2fdf93/attachment-0002.pdf
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Workshop_Hajo.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 126407 bytes
Beschreibung: Workshop_Hajo.pdf
URL : http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090520/ee2fdf93/attachment-0003.pdf