[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mo Jun 29 12:38:13 CEST 2009
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
KI Kürbis Wies: RUNNING TSCHECHOW
straden aktiv: LEGENDEN 2.9 - micro&kleinSTkunst in Straden
Theatergruppe Phoenix: Jedermann
========================================================================================================================================
KI Kürbis Wies
RUNNING TSCHECHOW
Komödien von Anton Tschechow
Premiere: 27. Juni, Schlosstenne Burgstall Wies
Ausgewählte Gustostückerln vom russischen Dichter,
vom Kürbisteam in leicht skurriler Art sommerlich interpretiert.
Genießen Sie auch das wunderbare Ambiente, das bei Schönwetter zum Spazierengehen verpflichtet.
Ein wahres Erlebnis für Körper und Geist.
Zu sehen:
Über die Schädlichkeit des Tabaks
Iwan Iwanowitsch Njuchin ist der Mann seiner Frau, die frei über ihn verfügt, sein Leben vorgibt und ihn sämtlicher Freuden entzieht. Nichtsdestotrotz "darf" er alle Arbeiten vom Keller bis zum Dach ihrer Musikschule nebst Pensionat erledigen, sowie den Unterricht sämtlicher Fächer abhalten. Er würde gerne entfliehen und "leben... aber wie?
Abgesehen davon führt er mit seiner Tochter Warwara durch den Abend und begleitet das Publikum auf den Spaziergängen. Gemeinsam mit Warwara wird er auch einen Kurztext Tschechows mit Inhalt eines etwas anderen Generationskonflikts zum Besten geben.
Der Bär
"Der Bär" ist eines der Ziele der Spaziergänge, wo Grigórji Stepánowitsch Smírnow, mehrfach verlassener und verlassender Lebensabschnittspartner, bei der einsamen und störrischen Witwe Helene Iwánowna Pópow zum Eintreiben seines Geldes vorstellig wird. Nach erstem Ärger über die Nichtbefriedigung seines Besuchsgrundes kommt es plötzlich trotz Einsatz von Waffengewalt ganz anders...
Der Heiratsantrag
Vasiljevic Lomov möchte sich verehelichen, mit 35 ein durchaus dringliches Anliegen. Die Nachbarstochter wäre passend, nichts liegt näher als ein entsprechender Heiratsantrag bei ihr und ihrem Vater. Wenn nur der Jähzorn nicht wäre...
Schlosstenne Burgstall
Vorstellungen:
Mi 1.7., Do 2.7.2 20:00
So 5.7. 16:00
Mi 8.7., Fr 10.7., Sa11.7. 20:00
Kartenvorbestellung:
Tel: 03465/7038
Mobil: 0664/161 555 4
kuerbis at kuerbis.at<mailto:kuerbis at kuerbis.at?subject=>
=====================================================================================================================================
straden aktiv
Theaterland-Steiermark-Festival:
LEGENDEN 2.9 - micro&kleinSTkunst in Straden
Das Festival der kleinen Kostbarkeiten
1. bis 4. Juli 2009 in STRADEN
Mittwoch, 1. Juli 2009
08:45 + 10:45 Wirtschaftshof der Pfarre Straden
THEO - Theater Oberzeiring DER ZAUBERLEHRLING
18:30 Eröffnung am Kirchplatz Straden
Mezzanin-Theater & KumEina, Graz DIE SIEDLER
19:30 Wirtschaftshof der Pfarre
Theater Tabor, D-Ottensheim PIAF
21:30 KulturHausKeller
Verein Panorama, Damtschach FLIEGER GRÜSS MIR DIE SONNE
Donnerstag, 2. Juli 2009
08:45 + 10:45 Wirtschaftshof der Pfarre
Mezzanin-Theater Graz WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN
19:30 Wirtschaftshof der Pfarre
Steinbauer & Dobrowsky, Graz FAUST EINS DURCH ZWEI
21:30 KulturHausKeller
Theater im Bahnhof, Graz BETTY DAVIS EYES
Freitag, 3. Juli 2009
19:30 Wirtschaftshof der Pfarre
Theater im Kürbis, Wies HELVERS NACHT
21:30 KulturHausKeller
Peter Spielbauer, D-Icking SCHLA SCHLA
Samstag, 4. Juli 2009
19:30 Wirtschaftshof der Pfarre
Quempas, Graz WULLEWUH
21:00 Wirtschaftshof der Pfarre
The Klezmer Connection, Salzburg MESCHÚGE
Eintrittspreise:
Festivalpass: 50,-- / 40,--* (gültig und übertragbar für alle VAs)
Tageskarte: 16,-- / 12,--*
Einzelkarte: 10,-- / 8,--*
*) Ermässigung: für straden-aktive-Förderer 2009, Club-RB- oder spark7.com-Mitglieder, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, Studenten, Präsenzdiener und Schüler an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
**) theaterland steiermark unterstützt die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur"
Online-TICKET-Reservierung
Information und Kartenreservierung:
straden aktiv, Tel. 0664-8347408, info at straden-aktiv.com<mailto:info at straden-aktiv.com>
www.straden-aktiv.com/home/festspiel/content.html
theaterland steiermark, Tel. 0664-8347406, info at theaterland.at<mailto:info at theaterland.at> www.theaterland.at/2009/
Information im Internet:
http://www.theaterland.at/2009/20090701/content.html
======================================================================================================================================
Theatergruppe Phoenix
Jeeeeeedermaaaaaan.....schallt es wieder am Knittelfelder Kirchplatz
Die Theatergruppe Phoenix hat mit "Jedermann" in der bäuerlichen Fassung von Sepp Berger 1995 sehr erfolgreich debütiert.
14 Jahre später wird der "Jedermann" wieder auf den Knittelfelder Kirchplatz zurückgerufen. In bewährter Weise führt Inge Marksteiner die Regie und Horst Hack fungiert in seiner Paraderolle als Jedermann. Der Regisseurin war es ein Anliegen das Stück aus dem Jahre 1911 in die heutige Zeit zu verlegen, da in der heutigen Zeit der "Wirtschaftskrise" das Thema um das Leben und Sterben des reichen Mannes größte Aktualität besitzt.
Mehr als 30 Schauspieler stehen zusammen mit dem Trachtenverein Steirerherzen engagiert auf der Bühne und werden für einen eindrucksvollen Theaterabend sorgen.
Aufführungsdaten: 4. Juli, 5. Juli je 20 Uhr
Kartenvorverkauf: Kulturamt Knittelfeld und MSM
=======================================================================================================================================
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090629/6b4ab5df/attachment-0001.htm