[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Do Aug 13 10:57:39 CEST 2009
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
dramagraz: STECKEN, STAB UND STANGL.
Theaterland-Steiermark-Festivals: bestOFFstyria 2.9; Volkstheater-Festival
TTZ Tanzsommer 2009 SPRUNGBRETT TANZ
straden aktiv: THEATER am ZUG
Die Thalburger: Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
TZ Deutschlandsberg - VORSCHAU - Herbst 2009
==========================================================================================================================================================
dramagraz
STECKEN, STAB UND STANGL.
Eine Handarbeit
Premiere 18.08.2009, 20 Uhr, Theater im Keller
Oberwart 1995. Vier Roma werden getötet, als sie vor ihrer Siedlung das Schild ?Roma zurück nach Indien? entfernen wollen. Was sie nicht wissen konnten: das Schild war an einer Rohrbombe befestigt. Als Urheber des Anschlags wurde später der Briefbombenattentäter Franz Fuchs verurteilt. Die Medien üben sich nach dem Attentat bestenfalls in routinierter Betroffenheit, während der tödliche Unfall einer Schirennläuferin fast hysterische Nationaltrauer auslöst.
Für Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek sind der Tod der vier Männer und die Umgangsweise damit der Auslöser für ihr Stück STECKEN, STAB UND STANGL. Aus einem reichen Textmaterial ? von philosophischen und literarischen Zitaten bis Artikeln aus der Kronenzeitung webt sie einen Sprachteppich und enttarnt österreichische Gemütlichkeit als tödlichen Cocktail von Sensationsgier bis zur Verharmlosung der KZ-Massenmorde, die vor allem ein nimmermüder Nimmerrichter in seinen Staberl-Kolumnen pflegt. Mit Assoziationsketten, die von der Vernichtung der Juden bis in die Niederungen des Alltags zwischen Fremdenhass und Fremdenverkehr, Sportbegeisterung und Sensationspresse, Revue und Ratespiel reichen, zeichnet sie ein Sittenbild der 90-er Jahre, das bis heute noch nicht verblasst ist.
Mit der Neuinszenierung von STECKEN, STAB UND STANGL beschreitet dramagraz neue Wege: Für die Inszenierung wurde der erfolgreiche junge deutsche Regisseur Maik Priebe engagiert. Priebe hat Regie an der Hochschule "Ernst Busch" Berlin studiert und wurde heuer mit dem Kurt-Hübner-Preis für Nachwuchsregisseure der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet.
Besetzung: Cornelia Lippert, Ninja Reichert, Kathrin Steinweg
Werner Halbedl, T.G. Schubert, Rudi Widerhofer
Musikalische Leitung: Johannes Steinwender
Bühne und Kostüme: Katharina Scheicher unter Verwendung eines Kunstwerks von Gustav Troger
Termine: 20. bis 22.8., 26. bis 29.08., 2. bs 5.09., 9. bis 12.09.,
16 .bis 19.09., 23. bis 26.09.,
jeweils 20 Uhr im TiK, Münzgrabenstraße 35, 8010 Graz
Kartenreservierung: 0316/262242 oder dramagraz at mur.at
==========================================================================================================================================================
Theaterland-Steiermark-Festivals
bestOFFstyria 2.9
Das Theaterfestival der Freien Theater
8. bis 12. September 2009 in GRAZ
08.09.2009, 19:00, TTZ – Tanz & Theater-Zentrum, Viktor-Franz-Strasse 9
Festivaleröffnung: Showcase Beat le Mot – «OFFSIDE»
09.09.2009, 11:00, Festivalzentrum, Elisabethinergasse 27a bestOFFdialog - «RELEVANZ DES FREIEN THEATERS» 09.09.2009, 17:00, Forum Stadtpark, Stadtpark 1 Rabtaldirndln - «SOVIEL ICH WEISS, KANN ICH NICHT TANZEN» 09.09.2009, 18:30; BORG Dreierschützengasse, Dreierschützengasse 15 TaO - Theater am Ortweinplatz - «Brick in the wAll» 09.09.2009, 21:00, Studiobühne-Opernhaus Graz Theater im Bahnhof - «EUROPA! EUROPA!»
10.09.2009, 11:00; Festivalzentrum, Elisabethinergasse 27a bestOFFpräsentation - «FESTIVAL PLATEAUX» 10.09.2009, 19:00, TTZ – Tanz & Theater-Zentrum, Viktor-Franz-Strasse 9 t`eig produktion - «LEDERGFRIESS» 10.09.2009, 21:00, Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1 Cartellieri/Scherzer - «TOM WAITS UNTIL IT´S OVER»
11.09.2009, 11:00 Festivalzentrum, Elisabethinergasse 27a bestOFFdialog - «VERNETZUNG IN THEATER UND TANZ» 11.09.2009, 19:00, TTZ – Tanz & Theater-Zentrum, Viktor-Franz-Strasse 9 Gorilla Guerillas - «CLYDE & BONNIE» 11.09.2009, 21:00, Theater am Lend, Wienerstrasse 58a uniT - Verein für Kultur an der KF-Uni Graz - «BERLIN ERNSTREUTERPLATZ»
12.09.2009, 19:00, TTZ – Tanz & Theater-Zentrum, Viktor-Franz-Strasse 9 Gintersdorfer/Klaßen - «Othello c'est qui?» 12.09.2009, 20:30, TTZ – Tanz & Theater-Zentrum, Viktor-Franz-Strasse 9 bestOFFPreisverleihung und Abschluss-Fest mit The Jackson Jailbreakers.
Information:
theaterland steiermark
8762 Oberzeiring, Hauptstraße 7a
Tel&Fax: 03571/20043 / Mob. 0664-8347406 info at theaterland.at<mailto:info at theaterland.at>
Volkstheater-Festival
Von 30. September bis 3. Oktober 2009 richtet Theaterland Steiermark in Thalberg und Dechantskirchen das alle 2 Jahre stattfindende Volkstheater-Festival aus.
http://www.theaterland.at/2009/festivals-2.9/idart_759-content.html
Dieses Jahr wird ein Teil des Festivalprogramms auch von LAUT!mitgliedsbühnen getragen:
An jedem Tag des Festivals wird eine andere Version des Stückes von Karl Schönherr „Glaube und Heimat“ gezeigt werden, und jetzt hatten alle teilnehmenden Gruppen an diesem Projekt bereits Premiere.
(Das Theater Oberzeiring zeigt das Stück derzeit, und die GruberBühne gibt bei den Theatertagen in Weißenbach bei Haus am 29. 07. 2009 um 20:00 Uhr ein Gastspiel im Theaterlandhaus)
Und für das interessierte Publikum gibt es die Möglichkeit über ein Festivalpackage um € 150. -- Unterkunft, Verpflegung und den Festivalpass zu buchen, der zum Besuch aller Aufführungen berechtigt.
Das gesamte Programm werde ich in Kürze aussenden.
Wer sozusagen die Katze im Sack kaufen möchte, kann natürlich bereits unter office at theaterland.at<mailto:office at theaterland.at> seine Wünsche bekannt geben.
==========================================================================================================================================================
TTZ Tanzsommer 2009 SPRUNGBRETT TANZ
Auch im zweiten Jahr bot der TTZ Tanzsommer TänzerInnen und ChoreografInnen die Möglichkeit, während der Sommermonate eine Produktion zu erarbeiten.
Am 3. und 4. September haben also drei Stücke Premiere, die die ganze Bandbreite des Tanzes zeigen: faszinierende Technik, Tanztheater und Bewegungen, die wie aus dem Alltag gegriffen sind; Beziehungen, Geschichten und getanzte Musik.
Am 2. September beehren uns zwei Gäste im Programm: Die zweite liga für kunst und kultur zeigt mit what is left of a superstar einen Ausschnitt aus ihrem Arbeitsprozess und die cie.t.danielis stellt ihr neuestes Stück The Break vor.
PRESHOWING – 2. September, 20:00
zweite liga für kunst und kultur – what is left of a superstar
cie.t.danielis – The Break
SPRUNGBRETT TANZ – 3. und 4. September 2009, 20:00
Cie GRENZGÄNGER (Veronika Mayerböck / Hannes Lerch) – at every step
Wildlaks (Annika Luschin) – Étages et Étoiles
Jessie Servenay – Intimität Triptik
Konzept und Organisation: Katharina Dilena und Andreas Schwarzmann
Coaching: Helmut Köpping, Veronika Mayerböck
Licht: Tom Bergner
Grafik: Simone Sailer
TTZ – Tanz & Theater Zentrum Graz
Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Haltestelle Viktor-Franz-Straße: Buslinie 40,52
Haltestelle Kalvarienweg: Buslinie 67
Informationen:
0650 / 78 19 377, ttz.tanzsommer at gmail.com<mailto:ttz.tanzsommer at gmail.com>, www.tanzplatzgraz.info<http://www.tanzplatzgraz.info>
Kartenpreise: 13,- € / ermäßigt 7,- € / Kombiticket für zwei Abende: 19,- € / ermäßigt 10,- €
Ermäßigungen: LAUT! Card, Das andere Theater KollegInnenkarte, Mitglieder der IG Tanz, SchülerInnen, StudentInnen
Hunger auf Kunst und Kultur: freier Eintritt mit dem Kulturpass
Reservierungen unter 0650 / 78 19 377 oder ttz.tanzsommer at gmail.com<mailto:ttz.tanzsommer at gmail.com>
==========================================================================================================================================================
straden aktiv
THEATER am ZUG
»DESPERATE COWBOYS«
Ein knallharter Ostern auf der Gleichenberger Bahn
Für eine Handvoll Frauen zogen sie (sich) aus und nahmen den allerletzten Zug nach Ir®gendwo. Man nannte sie die sieben glorreichen Spelunken. Vor ihrem T(D)ra(e)ck lag das Niemandsland der Vulkane und hinter ihnen der Mount Straden.
...Das Motto: „Schießt du noch oder stirbst du schon“.
Comanchen und Apachen, Desperados und rauchende Colts pflasterten ihren Weg durch die trockensten Wüsten*, reissendsten Flüsse, prüdesten Prärien und über eisigste Berge.
Und dennoch spielten sie ihnen... „Alle für einen – Frauen für alle“.
* Ausgenommen Snack Bar in Old Maierdorf.
ReiseTermine / Trails
Trail 8: Samstag, 5. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof FELDBACH
Ticket-Verkauf: Tourismusverband Feldbach, 8330 Feldbach, Hauptplatz 1 Tel. 03152-3079 / E-Mail: tourismusverband at feldbach.at http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_299-content.html
Trail 9: Sonntag, 6. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof TRAUTMANNSDORF Sonderfahrt der Gemeinde Trautmannsdorf
Ticket-Verkauf: Gemeinde Trautmannsdorf, 8343 Trautmannsdorf 3 Tel. 03159-2481-0 / E-Mail: gde at trautmannsdorf-st.at http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_303-content.html
Trail 10: Samstag, 19. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof FELDBACH
Ticket-Verkauf: Tourismusverband Feldbach, 8330 Feldbach, Hauptplatz 1 Tel. 03152-3079 / E-Mail: tourismusverband at feldbach.at http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_300-content.html
Trail 11: Sonntag, 20. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG
Ticket-Verkauf: Tourismusbüro Bad Gleichenberg, 8344 Bad Gleichenberg, Brunnenstrasse 11 Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_301-content.html
Trail 12: Samstag, 26. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG Sonderfahrt der Gemeinde Stainz
Ticket-Verkauf: Gemeinde Stainz bei Straden, 8345 Stainz 80 Tel. 03473-8239-0 / E-Mail: gde at stainz-straden.steiermark.at http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_298-content.html
Trail 13: Sonntag, 27. September 2009, 16:30, ab LandesBahnhof BAD GLEICHENBERG
Ticket-Verkauf: Tourismusbüro Bad Gleichenberg, 8344 Bad Gleichenberg, Brunnenstrasse 11 Tel. 03159-2203-0 / E-Mail: info at bad-gleichenberg.at http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_302-content.html
Reservierung
Beschrankte Teilnehmerzahl: 70 Personen pro Fahrt / Reservierung erforderlich!
Empfehlung der Bahnkommission: Geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren und völlig UNgeeignet für Haustiere!
TicketPreis/Lo©kAngeboT
Erwachsene: Euro 12,-- / Jugendliche bis 15 Jahre: Euro 9,-- Mit freundlicher Unterstützung:
Steiermärkische LandesBahnen Feldbach, K&K-Curmuseumsverein ARGE Gleichenberger Bahn, Maierdorf Kreativ, TV Feldbach, TV Bad Gleichenberg, RTV Gnas, Steirisches Vulkanland und straden aktiv Auskunft/CallCenter Tel. 0676-6253606 / EMail: info at straden-aktiv.com http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_279-content.html
PRESSE-Portal:
http://www.straden-aktiv.com/home/presse/index.php?path=20090905_theater-am-zug/
straden aktiv
A-8345 Straden 25/9
Mob. +43(0)676-6253606
E-Mail: info at straden-aktiv.com
www.straden-aktiv.com/home/
==========================================================================================================================================================
Die Thalburger
"Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen"
14. und 15. August, 21 Uhr
in der neuen Theaterarena
Wiederaufnahme der Monologe von Effi Briest, Eva Braun, einer Ungeborenen und Gudrun Ensslin
Es spielen für Sie:
Annemarie Ringhofer, Eva Stögerer, Elisabeth Gamperl und Renate Burian
http://www.thalburger.at/tbj2/index.php?option=com_content&view=article&id=129&Itemid=102#UngehalteneReden
==========================================================================================================================================================
TZ Deutschlandsberg - VORSCHAU - Herbst 2009
+++ Das Spiel ist aus ...? - Gastspiel Theater Delphin, Wien +++
+++ Kinder- und Jugendtheater-Workshops +++
+++ Kunst +++
Das Spiel ist aus ...?
nach Jean-Paul Sartre
Gastspiel des Theater Delphin, Wien
Theater Delphin ist integratives Theater mit künstlerischem Anspruch.
Wir setzen Impulse für vorurteilsfreie Begegnungen und fördern die
persönliche kulturelle Entwicklung.
Die Produktionen von Theater-Delphin-Ensemble/* */setzen sich mit
aktuellen, persönlichen und gesellschaftskritischen Themen auseinander.
18. September 2009
20:00 Uhr
theaterzentrum / Neue Schmiede
mehr Infos ... <http://www.theaterzentrum.at/pages/show/168>
+ + +
Kinder- und Jugendtheater-Workshops 2009/2010
Ab kommendem Schuljahr finden natürlich wieder unsere Kinder- und
Jugendtheater-Workshops statt!
Einmal pro Woche treffen sich die "tz_Youngstars" und stürmen die Bühne
des theaterzentrum deutschlandsberg ...
Details zur Anmeldung erfahren Sie ab Anfang September auf unserer
Homepage und unter Tel. (03462) 69 34
+ + +
Kunst
von Yasmina Reza
Das theaterzentrum deutschlandsberg zeigt die Geschichte einer
langjährigen Männerfreundschaft, die durch ein Bild auf die Probe
gestellt wird.
Eine bittere und vielschichtige Komödie über drei Männer, ihre Gefühle,
ihre Freundschaft und ... Kunst.
Premiere: 22. Oktober 2009, 20:00 Uhr
Weitere Termine: 23., 24., 30., 31. Oktober 2009,
5., 6. und 7. November 2009,
jeweils 20:00 Uhr
theaterzentrum / Neue Schmiede
mehr Infos ... <http://www.theaterzentrum.at/pages/show/169>
+ + +
Informationen & Kartenreservierung unter:
www.theaterzentrum.at<http://www.theaterzentrum.at> oder
Tel.: (03462) 69 34
==========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at<mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse an der Veranstaltungsinformation der Spielberatung des Landes Steiermark haben, senden Sie bitte dieses Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20090813/2b2db024/attachment-0001.htm