[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Di Mai 27 11:35:35 CEST 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
theater gesucht: sehnsucht. sucht sehn.
Theater am Lend: OPERNCAFE; EINE WOCHE DER JUNGEN KUNST
uniT und theaterland steiermark: INTERPRETATIONSSACHE 08
straden aktiv: Lizet van BEEK, NL: Die Kleine Scala
SommerTraumHafen 2.8
Gymnasium Dreihackengasse: Ver-rückte Welt, Sommernachtstraum
Theatergruppe der Musikschule Voitsberg: DAS MÄDL AUS DER VORSTADT
BODY - SOUND LANDSCAPE: workshop für Performer – Tänzer – Schauspieler
S I N N - V O L L in die Ferien: Theaterkurs für Kinder
Intensiv-Workshop für Organisch-Organisierte Bewegung und zeitgenössischen Tanz
Pavelhaus
==========================================================================================================================================================
„theater gesucht“
präsentiert
sehnsucht. sucht sehn.
eine interaktive performance
im rahmen der „langen nacht der kirchen“ &
im auftrag des „kontaktladen und streetwork im drogenbereich"!
Wann? am freitag, den 30. mai 08
die halbstündigen auftritte finden um 19:30 und um 22:15 statt
Wo? in der barmherzigen kirche (garnison kirche)
annenstraße 2, 8020 graz
wir würden uns sehr über deinen/ihren besuch freuen! nicht nur, um das geschehen zu verfolgen, wir freuen uns auch über rückmeldungen!!!
liebe grüße, „theater gesucht“
ps : wer/was/warum ist eigentlich "theater gesucht"???
theater gesucht ist eine offene theatergruppe von ausdrucksbegeisterten
jungen menschen.
um im künstlerischen austausch kraft zu schöpfen, treffen wir uns zum miteinander spielen, performan und ausprobieren verschiedener theatermethoden.
der kreativität sind keine grenzen gesetzt. es geht vor allem darum, von einander zu lernen, sich auszuprobieren und die freude am ausdruck zu teilen!
==========================================================================================================================================================
Theater am Lend
OPERNCAFE: Unernstes, Ernstes, Gralsartiges, Ungeduldiges
Datum: MI, 28. Mai
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro/erm. 5,- Euro
SPECIAL OFFER: "KULINARISCHES OPERNCAFÉ":
Wir begrüßen Sie mit einem Aperitif und servieren Ihnen zum Ausklang ein stimmiges zweigängiges Menü. Opern-Genuss-Package: Eintrittskarte, Aperitif, Menü: 25,- Euro
Um Voranmeldung unter 0664/8443599 wird gebeten.
EINE WOCHE DER JUNGEN KUNST: Verrückt, verliebt, verloren ...
studentischen Theaters mit internationalen Gästen.
(Vorstellungen: 29. und 30. Mai; 1. und 2. Juni; 4., 6. ,7. und 8. Juni)Eine Woche der jungen Kunst und des
Lieblingsmenschen - Ein Theaterprojekt nach einem Stück von Laura de Weck
Das Stück zeigt sechs Studierende im Strudel von Erlebnishunger, Prüfungsstress, Orientierungslosigkeit und Liebessehnsucht.
Theater zwischen Absturz und Höhenflug, zwischen Komödie und Tragödie.
Produktion: uniT - Artlab
Es spielen: Veronika Hermann, Gitti Moscon, Anna Wagner, Sebastian Ganster, Markus Hausmann, Gerhard Prossliner
Regie: Karin Gschiel und Verena Kiegerl
Der Reizende Reigen nach dem Reigen des Reizenden Herrn Arthur Schnitzler von Werner Schwab
10 reizende Studierende aus Frankreich und Deutschland versuchen sich am Schwabischen und spielen die satirisch-brachialkomisch-punkige 90er-Jahre-Coverversion von Schnitzlers Original.
Produktion: Acte Allemand (Association pour la Culture et le Théâtre Etranger)
Organisation: Karsten Forbrig, Günter Krause, Krista Franz
Es spielen: Studierende der Uni Nantes
Regie: Karsten Forbrig, Günter Krause (Regieassistenz: Krista Franz)
missing endorphin: „Was steht unserm Glück im Weg?“
Eine Gruppe junger Menschen stellt sich die Frage nach dem Glück.
Idee, Konzept und Text dieser Produktion wurden von der Theatergruppe gemeinschaftlich entwickelt: Eine kreative Auseinandersetzung mit Perspektiven und Träumen junger Menschen und den (Un-)Möglichkeiten sie zu verwirklichen.
Produktion: uniT-Artlab
Idee, Konzept und Text: Artlab-Theatergruppe (Edi Haberl, Corinne Jung, Eva Medicus, Hannah Plösch, Oliver Posch und Dominik Sulzner)
Leitung: Astrid Ranner
VORSTELLUNGEN
29. und 30. Mai
Lieblingsmenschen: Beginn 19:30 Uhr
Der reizende Reigen: Beginn 21:00 Uhr
1. und 2. Juni
Lieblingsmenschen: Beginn 19:30 Uhr
4., 6. ,7. und 8. Juni
Lieblingsmenschen: Beginn 19:30 Uhr
Missing Endorphin: Beginn 21:00 Uhr
Erreichbarkeit vom Theater am Lend:
GVB Bus 40 Richtung Gösting vom Jakominiplatz
GVB Bus 67 Richtung Zanklstraße von Zentral Friedhof
8020 Graz, Wienerstraße 58 a
www.theateramlend.at <http://www.theateramlend.at/>
kartenreservierung at theater-am-lend <mailto:kartenreservierung at theater-am-lend>
06648443599
===========================================================================================================================================================
Auch heuer veranstaltet uniT und theaterland steiermark in Kooperation mit dem Bildungshaus Schloss Retzhof wieder die Woche der jungen Literatur ‚INTERPRETATIONSSACHE’. Die ‚INTERPRETATIONSSACHE 08’ steht unter dem Motto:
LOVE AFFAIRS
Text trifft Regie
Die Erstfassungen von Texten sind der Ausgangspunkt der gemeinsamen Arbeit. AutorInnen und RegiesseurInnen suchen und finden einander und arbeiten unter dramaturgischer Begleitung an den Texten weiter.
Am Ende stehen Werkstattinszenierungen, die im Rahmen der Interpretationssache08 im Bildungshaus Schloss Retzhof und bei der Biennale in Wiesbaden präsentiert werden.
Ort: Schloss Retzhof
Datum: Sa, 31.Mai
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 10 Euro/ StudentInnen erm. 5 Euro
Im Anschluss: Literaturfest und Buffet
Teilnehmende KünstlerInnen: Jörg Albrecht, Lisa Danulat, Marianne Strauhs und Christian Winkler, Eva-Maria Baumeister, Robert Borgmann, Jan-Christoph Gockel, Philip Jenkins
Künstlerische Gestaltung: Edith Draxl und Dieter Boyer, uniT
uniT und theaterland steiermark in Kooperartion mit dem Bildungshaus Schloss Retzhof
Kartenreservierung: uniT, Tel.: 0316 380 7480 oder Email: office at uni-T.org.
Ein Bustransfer von und nach Graz (Uni Hauptgebäude) ist eingerichtet! Kosten:5 Euro
Anmeldungen bei uniT
===========================================================================================================================================================
straden aktiv
Donnerstag, 29. Mai 2008, 20:00, KulturHausKeller Straden
Lizet van BEEK, NL
»Die Kleine Scala« - Eine Oper im Miniaturformat
Lizetta di Milano singt prächtige Arien aus bekannten Opern. Die ganze Bühne der Mailänder Scala ist unter ihrem prächtigen Rock ver-borgen. Die Sänger hängen an Schnüren, das Orchester verpackt in einer Kiste. Gegeben wird „La Traviata“, „Carmen“ und „Die Hochzeit des Figaro“.
Lizet van Beek – das ist herausragendes Puppenspiel, begleitet von einem Akkordeonspieler. Van Beek ist ausgebildete Opernsängerin und war in zahlreichen Solistenpartien renommierter Opernhäuser zu hören. DIE KLEINE SCALA ist Figurentheater der Extraklasse. Humorvoll, frech und wunderschön. Erleben Sie die bekanntesten Opern der Welt in einer knappen Stunde, die wie im Flug vergeht.
Regiebeitrag: Euro 12,-- (Abendkassa)
Regiebeitrag: Euro 10,-- (für straden-aktive-Förderer 2008, Club-Ö1-, Club-RB- oder spark7.com-Mitglieder, LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, Studenten, Präsenzdiener und Schüler an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)
Vorverkauf: Euro 9,-- (gegen Einzahlung auf das Konto, Nr. 07700-100204, bei der STEIERMÄRKISCHEN, BLZ. 20815 oder auf das Konto, Nr. 13.672, bei RAIBA STRADEN, BLZ. 38436)
Information im Internet:
http://www.straden-aktiv.com/home/festspiel/idart_219-content.html
Online-Ticket-Reservierung:
http://www.straden-aktiv.com/home/reservierung/content.html
Info-Hotline: Tel. 0676-9110200 / Email: info at straden-aktiv.com
straden aktiv
A-8345 Straden 25/9
Mob. +43(0)676-9110200
E-Mail: info at straden-aktiv.com
www.straden-aktiv.com/home/
===========================================================================================================================================================
SommerTraumHafen 2.8
Internationales Figuren- & Puppen-TheaterFestival
Hartberg
Dienstag, 27. Mai 2008
27.05.2008, 19:30, Christoph BOCHDANSKY, A - „ICH HABE GERADE EINE FRAU GEGESSEN“, Rittersaal, Schloss Hartberg
Mittwoch, 28. Mai 2008
28.05.2008, 09:00 + 11:00, Theater DORNEREI, D - „DER ÜBERAUS STARKE WILLIBALD, Rittersaal, Schloss Hartberg
Donnerstag, 29. Mai 2008
TheaterlandEXTRA – siebzigJAHREspäter - Ein Jahr Theater gegen das Vergessen
Ein Sonderprojekt im Rahmen der Theaterfeste der Regionen 2008
29.05.2008, 20:00, THEO – Theater Oberzeiring, A - „DIE WEISSE ROSE, Hartberghalle, Hartberg
Details im Internet:
http://www.theaterland.at/2008/20080525/content.html
Information:
Tel. 0664-8347406 / info at theaterland.at
Theaterland Steiermark
Festivalveranstaltungs GmbH
Hauptstrasse 7a
A-8762 Oberzeiring
Tel. & Fax +43(0)3571-20043
Mob. 0664-8347406
E-Mail: info at theaterland.at
===========================================================================================================================================================
Gymnasium Dreihackengasse (Eingang dzt. Grenadiergasse!)
„Ver-rückte Welt“ – eine lebendige Ausstellung mit dem Ziel, Menschen von 9 bis 99 zum Querdenken anzuregen (Kulturprojekt der 6 Klasse)
und Shakespeares „Sommernachtstraum“ – eine Produktion der Bühnenspielgruppe EMANON3h!
Beide Veranstaltungen finden direkt hintereinander statt, sodass man über die Narren der Ver-rückten Welt zu den Narren Shakespeares gelangt.
Abendvorstellungen:
Dienstag, 3. Juni 18.00 Uhr: Ver-rückte Welt-Tour
19.00 Uhr: Sommernachtstraum
Donnerstag, 5.Juni 18.00 Uhr: Ver-rückte Welt-Tour
19.00 Uhr: Sommernachtstraum
Termine für Schulklassen:
Mittwoch, 4. Juni: 08.00- ca. 10.00 Uhr 1.Ver-rückte Welt-Tour
(Ausstellung + Theateraufführung)
10.45- ca. 12.45 Uhr 2.Ver-rückte Welt-Tour
(Ausstellung + Theateraufführung)
Donnerstag, 5. Juni: 08.00- ca. 10.00 Uhr 1.Ver-rückte Welt-Tour
(Ausstellung + Theateraufführung)
10.45- ca. 12.45 Uhr 2.Ver-rückte Welt-Tour
(Ausstellung + Theateraufführung)
===========================================================================================================================================================
Theatergruppe der Musikschule Voitsberg
DAS MÄDL AUS DER VORSTADT
Die Theatergruppe der Musikschule Voitsberg sorgt schon seit einigen Jahren mit ihren witzigen Präsentationen einmal im Jahr für kulturelle Abwechslung in der Stadt Voitsberg. Diesmal hat sich die unerschrockene Truppe das österreichische Volkstheater-Genie Johann Nestroy zur Brust genommen und eine Bearbeitung von "DAS MÄDL AUS DER VORSTADT"
entwickelt. Liebesgeschichten, Abenteuer, Intrigen und eine geplatzte Verlobung mit allen nur erdenklichen tragikomischen Verwicklungen stehen im Zentrum des Abends. Was passiert, wenn der Bräutigam sich prompt vor der Hochzeit unsterblich in eine Jüngere verschaut? Und warum taucht diese junge Stickerin dann unter? Ist da ein Verbrechen im Spiel? Und wie reagiert die verlassene Braut Frau von Erbsenstein auf diese Kränkung? Besteht da überhaupt die Chance auf ein Happy End? Diese und andere Fragen werden die SpielerInnen der Theatergruppe unter der Leitung von Monika Klengel (Theater im Bahnhof, Graz) und Monika Schmidt (Sprechpädagogin, Graz) unkonventionell und komisch zugleich auf die Bühne des Dachbodentheaters bringen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
DAS MÄDL AUS DER VORSTADT. Nach Johann Nestroy 31.5., 1.6. und 2.6.2008, jeweils 19:30 im Dachbodentheater, Voitsberg
mit Mario Bogdan, Jürgen Haubenhofer, Horst Hauer, Julia Hösel, Karin Kleindienst, Katharina Loibner, Hans-Peter Stangl, Sandra Tinnacher, Ingeborg Trost, Eva Wagner
Leitung: Monika Klengel, Monika Schmidt
==========================================================================================================================================================
BODY - SOUND LANDSCAPE
workshop für Performer – Tänzer – Schauspieler
Die Aufmerksamkeit der Arbeit liegt im spielerischen Umgang mit der Live-Dramaturgie des Performers und dem Dialog mit anderen Spielern. Die Montagen zwischen Körper, Gedanke und Text sind stets in Progress. „let the body think while you build the structure“.
mit Christina Lederhaas
im 1. Stock im Anderen Theater
6. – 8. Juni 08, 09:00 – 13:00 Uhr
Fragen und Details unter c_lederhaas at yahoo.co.uk <mailto:c_lederhaas at yahoo.co.uk> oder 0680 12 24 178
==========================================================================================================================================================
S I N N - V O L L
in die Ferien
Theaterkurs für Kinder ab 7 Jahren
Zeit: 14. - 18. Juli 2008 von 9 - 12 Uhr
Klangspiele für Kinder ab 5 Jahren
Entspannung für Körper, Geist und Seele
Zeit: 28. Juli - 1. August 2008 von 9 - 12 Uhr
Informationen und Anmeldung: 0650/963 06 28 oder uschimo at inode.at
==========================================================================================================================================================
Intensiv-Workshop
für
Organisch-Organisierte Bewegung
und
zeitgenössischen Tanz
30. Juni – 11. Juli 2008
Themenschwerpunkte
Organisch-Organisierte Bewegung; Raum-Bewegung-Wahrnehmung; rhythmische und dynamische Elemente der Bewegung in Raum und Zeit; Körper-Achsen, physikalische Mitte und die Rotationsprinzipien in der Organisch-Organisierten Bewegung.
Workshopzeiten
jeweils am
Mo. von 14h – 17h, Di. von 18h – 20h, Mi. von 10h – 15h, Do. von 14h – 17h und Fr. von 10h -14h
Workshopleitung
Mona May
Workshop Kosten: € 180.-
Anmeldung & Information: Tel.: 0676/ 412 72 07 oder per mail:monamay at aon.at
Der Workshop findet in Graz statt, die genaue Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Achtung: Bitte rechtzeitig anmelden, da nur max. 12 TeilnehmerInnen mitwirken können.
==========================================================================================================================================================
Pavelhaus
Der Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark-Pavelhaus erlaubt sich ob des zweifachen Jubiläums – 20 Jahre Artikel-VII-Kulturverein,
10 Jahre Pavelhaus – am Samstag, den 31. Mai 2008, um 16:00 Uhr zu einer Festlichkeit ins Pavelhaus zu laden.
Der Pavelhaus-Chor und The Grooveyards (slowenische Studenten der Musikuniversität Graz) begleiten uns durch den Nachmittag und Abend.
Es sprechen: Landeshauptmannstellvertreter Dr. Kurt Flecker, Vorsitzender des SLOMAK Rudi Pavšič, Rudi Merljak – Urad za Slovence v zamejstvu in po svetu
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Susanne Weitlaner & Michael Petrowitsch
* * * * * * * * * * *
Dragi prijatelji, drage prijateljice Pavlove hiše!
Kulturno društvo člen 7 za avstrijsko Štajersko – Pavlova hiša vabi ob dvojnem jubileju – 20 let Kulturnega društva člen 7,
10 let Pavlove hiše – v soboto, 31. maja 2008 ob 16. uri k slovesnosti v Pavlovo hišo.
Zbor Pavlove hiše in The Grooveyards (slovenski študenti graške glasbene univerze) bojo nas spremljali skozi popoldan in večer.
Govorili bodo: namestnik deželnega glavarja dr. Kurt Flecker, predsednik SLOMAKa Rudi Pavšič, Rudi Merljak – Urad za Slovence v zamejstvu in po svetu.
Veseliva se vašega obiska!
Susanne Weitlaner & Michael Petrowitsch
***************
Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark - Pavelhaus
Kulturno društvo člen 7 za avstrijsko Štajersko - Pavlova hiša
Elisabethinergasse 34
A-8020 Graz
Tel/Fax +43 316 77 13 83
pavel at mur.at <mailto:pavel at mur.at>
www.pavelhaus.at
Pavelhaus - Pavlova hiša
Laafeld/ Potrna 30
A-8490 Bad Radkersburg
Tel/Fax: +43 3476 3862
pavel at mur.at
www.pavelhaus.at <http://www.pavelhaus.at/>
==========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nchster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080527/ccc595fc/attachment-0001.htm