[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Mai 14 14:00:24 CEST 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
Theater am Lend: Weiter leben - eine Jugend
schaubĂĽhneGRAZ: Warten auf Godot
Theatermërz: Veranstaltungen Juni 2008
Impro Workshops with Jacob Banigan, Theater Im Bahnhof
straden aktiv: LESUNG von Engelbert KREMSHOFER
Kultur- und Theaterrunde Oberhaag: Heirat auf Befehl
==========================================================================================================================================================
Theater am Lend
Weiter leben - eine Jugend
nach einem Buch von Ruth KlĂĽger
Produktion: Projekttheater Vorarlberg, Theater Iskra
Es spielen: Maria Hofstätter, Martina Spitzer
Regie: Nika Sommeregger
Datum: Do, 15. Fr, 16. u. Sa, 17. Mai
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- Euro/erm. 8,- Euro
Nähere Infos <http://www.theateramlend.at/index.php?lws=1&lwdate=1209592800>
Erreichbarkeit vom Theater am Lend:
GVB Bus 40 Richtung Gösting vom Jakominiplatz
GVB Bus 67 Richtung ZanklstraĂźe von Zentral Friedhof
==========================================================================================================================================================
schaubĂĽhneGRAZ
"Warten auf Godot"
von Samuel Beckett
Es spielen: Norbert Mappes-Niediek, Christian MĂĽller, Oliver Posch, Christian Ruck
"Nichts zu machen" stöhnt Estragon am Beginn des Stückes beim Versuch, seinen Schuh auszuziehen.
"Gehen wir", sagen sie. Und sie bewegen sich nicht.
Samuel Becketts "Warten auf Godot" wurde vor 55 Jahren in Paris uraufgefĂĽhrt.
Viele groĂźe, viele gescheiterte AuffĂĽhrungen gabs seither.
Die schaubĂĽhneGRAZ versucht sich.
Das vielleicht besondere an dieser Produktion ist, daĂź sie Premiere in der Strafvollzugsanstalt Graz-Karlau feiert.
Die weiteren Vorstellungen werden im Tanz-und Theaterzentrum Graz, Viktor Franzstrasse 9, gespielt.
Warten diesseits und jenseits der Gefängnismauern.
Wie bei Produktionen der schaubĂĽhne GRAZ ĂĽblich, werden die Vorstellungen fĂĽr blinde und sehbehinderte Menschen audiodeskribiert.
Termine: So 18.5., Do 22.5., Fr 23.5., Sa 24.5., Mo 26.5., Di 27.5., Mi 28.5.2008
Karten: www.schaubuehnegraz.at oder 0699 11 22 66 44
==========================================================================================================================================================
Theatermërz
Veranstaltungen Juni 2008
DIE LĂśGE
6., 7. , 13., 14. Juni, jeweils 20 Uhr
Performance-Fraktat von Willi Bernhart nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Raymond Carver.
Carvers Geschichte stellt eine konzentrierte Abhandlung über Relativität dar. Bernhart übersetzt diese Relativität in den theatralischen Raum
EIN THEATRALISCHER LOKALAUGENSCHEIN
Inszenierung und Performance: Willi Bernhart
BURMA WEINT
20. und 21. Juni, jeweils 20 Uhr
Im Rahmen der vom Afro Asiatischen Institut initiierten Veranstaltungsreihe BURMA WEINT gibt es im Theatermërz einen zweiteiligen Burma-Abend: zuerst ein Gespräch mit dem Grazer Filmemacher Roland Wehap, der im vorigen Jahr u.a. auch im Theatermërz seinen Film BURMA ALL INCLUSIVE vorgestellt hat und nun bei diesem Anlass Ausschnitte seiner letzten Aufnahmen aus der Region zeigen wird.
Danach präsentiert Willi Bernhart eine Lesung mit BURMESISCHEN MÄRCHEN.
Ein tröstlicher Kontrapunkt zu den traurigen Nachrichten aus einem gemarterten Land.
DIE BESTIE VOM BUCHENWALD
26., 27., 28. Juni, jeweils 21 Uhr
Als Vorbereitung zur Teilnahme am Sonderprojekt EIN JAHR THEATER GEGEN DAS VERGESSEN („Theaterfeste der Regionen/Theaterland Steiermark“) Anfang Juli 2008 in Straden zeigt Theatermërz das Fraktat von Willi Bernhart über die „Hexe vom Buchenwald“, Ilse Koch, nochmal in dieser dreiteilige Serie im eigenen Theater in der Steinfeldgasse.
Theatermërz
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
Telefon: 0316/720172
Fax: 0316/720172 - 4
Mobil: 0699/15259240 Willi Bernhart
==========================================================================================================================================================
Impro Workshops
with Jacob Banigan, Theater Im Bahnhof
Saturdays and Sundays
May 7, 8, 14, 15
12:00 - 17:00
Die Workshops finden in englischer Sprache mit deutscher Ăśbersetzung statt, die TeilnehmerInnen sollen in der Arbeit deutsch sprechen.
Learn improvisation from a world champion of Theatresports. In these classes, we will practice a great variety of theater games and techniques designed to create characters, situations and stories instantly. Spontaneity leads to inspiration; individual decisions collect into a group scene.
Jacob Banigan has performed thousands of impro shows in short form, long form and competitive formats. He teaches throughout Europe and North America. In 2006 Banigan captained the Canadian team to victory at the World Cup of Theatresports.
Instruction in English with translation, players should work in German.
Players of any level are welcome.
Contact: Jacob Banigan
pobunk at gmail.com <mailto:pobunk at gmail.com>
handy: 0650 661 7589
4 days: 75 euro
2 days: 50 euro
Theater Im Bahnhof
Elizabethinergasse 27 a
07., 08., 14., 15. May 2008
12 h - 17 h
==========================================================================================================================================================
straden aktiv
...und die BÜCHEREI im MESNERHAUS lädt zum Besuch:
Donnerstag, 15. Mai 2008, 19:00 Uhr, Platz vor der BĂĽcherei im Mesnerhaus und Greisslerei DE MERIN, Straden
LESUNG von Engelbert KREMSHOFER
aus den BĂĽchern "Heitere Steiermark" und "Mutige Steiermark"
musikalisch begleitet von Sabrina KOLLER auf der Harmonika
Eintritt frei!
Info-Hotline: 03473-8021 oder E-Mail: bim at straden.steiermark.at
A-8345 Straden 25/9
E-Mail: info at straden-aktiv.com
www.straden-aktiv.com/home/
==========================================================================================================================================================
Kultur- und Theaterrunde Oberhaag
„Heirat auf Befehl“
Premiere: Mittwoch, 21.5.2008 20:00 Uhr
Benefizvorstellung: Samstag, 24.5.2008 20:00 Uhr
Weitere AuffĂĽhrungen: Sonntag, 25.5.2008 18:00 Uhr
Mittwoch, 28.5.2008 20.00 Uhr
Freitag, 30.5.2008 20:00 Uhr
Samstag, 31.5.2008 20:00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2008 20.00 Uhr
Freitag, 06.06.2008 20:00 Uhr
Samstag, 07.06.2008 20:00 Uhr
Sonntag, 08.06.2008 18:00 Uhr
Ort: Tenne der Buschenschänke Labanz vlg. Christian
Eintritt: Erwachsene: € 7.- Schüler bis 14 Jahre: € 3,50.-
Kartenreservierungen: Maria Schuster 03455/6187 (vormittags von 9:00 – 12:00 Uhr)
www.theater-oberhaag.at <http://www.theater-oberhaag.at/>
==========================================================================================================================================================
Mit lieben GrĂĽĂźen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080514/f53cab36/attachment-0001.htm