[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Jan 30 10:55:24 CET 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
THEO Theater Oberzeiring: DIE ZIEGE, ODER WER IST SYLVIA
ARGEkultur - Kurztheaterfestival
uniT: Februar 2008
dramagraz: Franzobel DIE VERZÜCKUNG
==========================================================================================================================================================
THEO Theater Oberzeiring
DIE ZIEGE, ODER WER IST SYLVIA
von Edward Albee
steirische Erstaufführung am 30. Jänner 2008
Stevie: "Auf einmal passiert was jenseits aller Normen, das hat mit irgendwelchen Spielregeln überhaupt nichts mehr zu tun."
Martin Gray hat alles, wovon andere in seinem Alter träumen: Er steht mit dem Gewinn des Pritzker - Preises, der Architekturvariante des Nobelpreises, mit seinen 50 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Stararchitekt, führt seit über zwei Jahrzehnten eine Musterehe mit seiner Jugendliebe Stevie, gemeinsam haben sie einen Sohn, Billy. Dieser erfolgreiche Martin Gray vertraut nun eines Tages seinem besten Freund Ross ein Geheimnis an. Und damit nimmt eine tragikomische Beziehungsgeschichte ihren Lauf.
Als tabubrecherischer Autor meldet sich Edward Albee mit "Die Ziege oder Wer ist Sylvia?" auf den amerikanischen und europäischen Bühnen zurück. Er hat mit diesem Stück eine tragikomische Geschichte um Liebe, Ehe und die Grenzen der Normalität geschrieben. Die Uraufführung fand am 10. März 2002 am Golden Globe Theatre in New York statt und wurde mit dem New Yorker Kritikerpreis und dem "Tony" als bestes Stück des Jahres ausgezeichnet. Der Dramatiker Edward Albee, 1928 in Washington D.C. geboren, ist mehr 40 Jahre nach "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" nicht nur einer der bedeutendsten amerikanischen Dramatiker, sondern als Gesellschaftskritiker auch ein Spezialist für Ehe- und Familiendramen.
Regie: Peter Faßhuber | Mit: Petra Stock, Werner Halbedl, Peter Faßhuber, Hans T. Tafner
Wir laden Sie sehr herzlich ein!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr THEO Team
Melanie Katja Schneider
Weitere Termine: | 2., 8., 13.,16. Februar | 23., 26., 30. April 2008 jeweils 20.00 Uhr
THEO Theater Oberzeiring Hauptstraße 7a, 8762 Oberzeiring ++43 3571/20043 / www.theo.at <http://www.theo.at/>
==========================================================================================================================================================
ARGEkultur Salzburg
Das ARGEkultur - Kurztheaterfestival
mp30 ist ein Kurztheaterfestival, das erstmalig 2006 mit großem Erfolg von der
ARGEkultur veranstaltet wurde. 14 freie Theater(gruppen) gaben an zwei Abenden in
jeweils 30 Minuten Spielzeit ihr Können zum besten. "Von acht Uhr abends bis ein Uhr
morgens wurde die Zeit nie zu lang und es wurde nie stressig, zwischen 'Saal' und 'Studio'
zu wechseln - denn jede Aufführung war anders, spannend und eine neue
Herausforderung für alle Sinne." (In: DrehPunktKultur vom 22.05.2006)
mp30 - das sind jeweils 30 Minuten Spiel- und 30 Minuten Aufbauzeit für jede Form von
Theater, die in unseren beiden Veranstaltungsräumen (im Saal für 250/im Studio für 100
ZuschauerInnen) präsentiert werden.
Formate wie Kurzstücke, szenische Lesungen, Dramolette, Improvisationen, work in
progress, Theatertrailer, Figuren-/Puppentheater, Fragmente, Werkschauen und/oder
Stückausschnitte werden wieder im Rahmen eines kleinen Theatermarathons in
einfachem Bühnensetting am Freitag, den 16. Mai und/oder Samstag, den 17. Mai 2008 in
der ARGEkultur Salzburg zur Aufführung kommen.
Freie Theater, Theater- und Performance-Gruppen in Österreich und Süddeutschland sind
dazu aufgerufen, sich an dem Festival zu beteiligen, um im Mai 2008 in Salzburg die
Vielfältigkeit und Lebendigkeit der freien Szene darzustellen.
Einreichungen bitte mit kurzer Produktionsbeschreibung (Inhalt, Anzahl der
DarstellerInnen, Bühnenbild,...) bis spätestens 29. Februar 2008 an:
Nicole Thiele
ARGEkultur Gelände Salzburg
Josef-Preis-Allee 16
5020 Salzburg
oder an projektmanagement at argekultur.at
==========================================================================================================================================================
uniT
Februar 2008
Hörbar: Die sieben Todsünden
ein Hörspielprojekt/ österreichische Erstaufführung
Ein Hörspielprojekt von Johannes Schrettle, Gerhild Steinbuch, Marianne Strauhs, Roman Senkl, Christina Schlemmer. Produziert vom RBB.
Sieben Todsünden, sieben Episoden - fast ein Krimi. Lassen Sie sich überraschen, sowohl vom Hörspiel als auch der Hörsituation.
DO, 7.02.2008
Beginn: 20:00 Uhr
Theater am Lend
Wienerstraße 58a/ 8020 Graz
Lauschangriff 1
Uraufführung
Regie: Dieter Boyer
Texte von Christiane Kalss, Natascha Gangl, Jörg Albrecht
Das Cafe wird als Ort der Kommunikation - realer und fiktionaler - genutzt. Im Alltag hört man oft diskret weg. Bei uns ist Mithören gefragt.
MI, 13.02., DO, 14.02. u. FR, 15.02.2008
Beginn: 20:00 Uhr
Theater am Lend
Wienerstraße 58a/ 8020 Graz
Alyona
Uraufführung in englischer Sprache
Regie und Text: Christian Winkler
Gruppe:"The Lonely Project"
Komposition: Ian Grundy
In einer Mischung aus Liedern, Gedichten, Dialogen und Prosaauszügen wird eine Geschichte über drei Arbeitskolleginnen beschrieben - spannend, aufregend, unterhaltsam, nachdenklich.
DI, 26.02., DO., 28.02., FR, 29.02 u. SA, 1.03. 2008
Beginn: 20:00 Uhr
Theater am Lend
Wienerstraße 58a/ 8020 Graz
Kartenreservierungen jeweils unter:
theateramlend at gmail.com <mailto:theateramlend at gmail.com> oder 0664/ 844 35 99
=========================================================================================================================================================
dramagraz
Franzobel
DIE VERZÜCKUNG
mit Anita Gramser
inszenierung Ernst M. Binder, >ausstattung Carlos Schiffmann, >licht & einrichtung Geari Schreilechner, >dramaturgie Alexandra Rollett, >kostüme Katharina Scheicher, >technische leitung Geari Schreilechner, >produktionsleitung Andrea Speetgens
Uraufführung: 1. Februar 2008, 20:00 Uhr; echoraum, Sechshauser Straße 66, 1160 Wien
Weitere Vorstellungen in Wien: 2., 5., 6., 7., 8., 9., 13., 14., 15., 16. Februar 2008, jeweils 20:00 Uhr
Premiere in Graz: 19. Februar 2008, 20:00 Uhr; Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz
Weitere Vorstellungen in Graz: 20., 21., 22., 23., 24., 29. Februar 2008 und 1., 2., 3., 7., 8., 9. März 2008, jeweils 20:00 Uhr
Karten & Info: +43 316 262242 bzw. dramagraz at gmx.net
Co-Produktion von dramagraz, Literaturhaus Graz und echoraum, Wien
Informationen: http://dramagraz.mur.at.
dramagraz, Jakoministraße 16, 8010 Graz, Kartenreservierung : +43 - 316 - 26 22 42, mail: dramagraz at gmx.net <mailto:dramagraz at mur.at> , home: http://dramagraz.mur.at <http://dramagraz.mur.at/>
===========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080130/f60d572b/attachment-0002.htm