[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Di Apr 29 12:56:24 CEST 2008
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
InterACT und KiG!: work.less.power.
Landesmuseum Joanneum: Vom Wila mit den Blutflecken
TaO!: "Cyrano"
Netnakisum: Die La Strada Frühlingsboten!
==========================================================================================================================================================
InterACT, die Werkstatt für Theater und Soziokultur
und
KiG!_Kultur_in_Graz
laden ein und rufen auf
- am Tag der Arbeitslosen – am Tag vor dem Tag der Arbeit
- zu einer theatral-künstlerisch-sozialen Demo
- unter dem Motto „Arbeit schafft Arbeitslosigkeit!“
- mit Lebenden Comics, Marschmusik und dem Heer der Arbeitslosen
- am 30. April 2008, ab 11 Uhr
- in Graz
--------------------------------------------------
work.less.power. - Eine Soziale Skulptur zum Tag der Arbeitslosen
Erwerbsarbeitslose Menschen haben keine Lobby! Sie werden mit gesellschaftlicher Ausgrenzung und Stigmatisierung gestraft!
Am Tag der Arbeitslosen formieren sie sich zu einer sozialen Skulptur, die ihre Anliegen sichtbar macht.
Neuralgische Arbeits- bzw. Arbeitslosenorte werden als Kulisse für die temporäre Skulptur gewählt, der sich immer mehr Menschen anschließen. Als Demo-Zug marschiert das „Heer der Arbeitslosen“ durch die Grazer Innenstadt und besetzt den Tummelplatz, um dort ein Fest zu feiern.
Das Heer der Arbeitslosen setzt sich um 11 Uhr in Bewegung, marschiert Richtung Innenstadt und macht immer wieder Halt mit Szenen, Performance und Aktion.
------------------------------------------------
Voraussichtliche Aufenthalte (die Durchmarschzeiten können sich geringfügig verschieben):
11:00 – „Arbeiterstrich“ (Eggenberger Gürtel / Friedhofgasse)
11:20 – AMS (Niesenbergergasse 67)
12:00 – Arbeiterkammer (Esperantoplatz)
12:30 – Südtiroler Platz
13:00 – Mariahilfer Platz
14:00 – Schlossbergplatz
14:30 – Rathaus / Hauptplatz
15:00 – Amtshaus / Sozialamt (Schmiedgasse 26)
15:30 – Eisernes Tor
16:00 – Tummelplatz: Fest mit Sprechblasenparade und AMSEL-Labyrinth
------------------------------------------------
Die DarstellerInnen sind Fachleute, d. h. Menschen, die reiche Erfahrung mit Arbeitslosigkeit haben.
Musikalische Marschbegleitung: Trio Serious Profile: Trajce Velkov (Trompete), Kiril Kusman (Alt-Saxophon), Michael Györek (Bariton-Saxophon).
Idee, Leitung und Regie: Anita Hofer, Christian Heuegger, Michael Wrentschur.
Mit Unterstützung von:
Land Steiermark: Kultur / Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur / Stadt Graz Kultur / AK Steiermark / KPÖ Graz-Steiermark / Die Grünen Graz-Steiermark / LAUT! / Das andere Theater / TAG theateragenda / Verein Amsel.
==========================================================================================================================================================
Landesmuseum Joanneum
Volkskunde
Volkskundemuseum
Einladung
Montag, 05.05.2008
19 Uhr
Vom Wila mit den Blutflecken
Helmut Wittmann erzählt schaurig-schöne Volksmärchen voller Blut, Schweiß und Tränen
Was passiert wenn die missgünstige Schwiegermutter der tausendschönen Königin statt Wein das Blut von tausenderlei Tieren unterjubelt? - Wie geht das Märchen vom Rotkäppchen in der unbereinigten Fassung wirklich aus? - Welchen Trunk zwingt das Kasermandl dem frechen Holzknecht die Gurgel hinunter? Und womit füllt die Wilde Jagd dem unerschrockenen Bauern die Stiefel?
Helmut Wittmann und Aneta Marie Busmic
Aus der Fülle heimischer Volksmärchen und Sagen, aber auch von Überlieferungen aus aller Welt, hat Märchenerzähler Helmut Wittmann für diesen Abend einige besonders blutrauschende ausgesucht. Aneta Marie Busmic vom Salzburger Mozarteum webt in die Erzählungen den Klang der Harfe. Nichts für kleine Kinder. Wohl aber für Erwachsene, die einmal wohlig schaudernd ins Schwitzen kommen wollen.
Im Rahmen der Ausstellung
Blut, Schweiß und Tränen. Botschaften des Körpers
18. April bis 26. Oktober 2008
Di bis So 10-17 Uhr
Termin:
Montag, 5. Mai 2008, 19 Uhr
Ort:
Volkskundemuseum Graz
Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
Bei Schönwetter im Innenhof des Museums, bei Regen im Heimatsaal
Eintritt:
10 Euro
Information:
+43 (0)316/8017-9881
Die Ausstellung ist an diesem Tag zusätzlich von 17 bis 19 Uhr geöffnet.
Für Besucher der Abendveranstaltung ist am gleichen Tag der Eintritt in die Ausstellung gratis.
volkskunde at museum-joanneum.at <mailto:post at museum-joanneum.at>
============================================================================================================================================================
TaO!
"Cyrano"
in Zusammenarbeit mit dem Theater Mundwerk
Premiere, Mi, 7. Mai 08 | 19.00h im TaO!
Cyrano ist ausgestattet mit Mut, Witz, Charme, Poesie, Intelligenz – und einer gigantischen Nase.
Er hegt tiefe Leidenschaft für die schöne Roxane, doch ihr diese Liebe zu gestehen, fehlt ihm der Mut:
er hat Angst, sein nasaler Makel könnte ihr missfallen. So kommt ihm Christian gerade recht.
Der gut aussehende Kadett liebt gleichfalls Roxane, aber ihm fehlen die Worte. Der Deal: Cyrano l
eiht Christian sein dichterisches Talent, während Christian nach außen mit seiner Schönheit glänzt.
Dann kann ja nichts mehr schief gehen ... oder?
nach: Edmond Rostand | Regie: Manfred Weissensteiner
Es spielen: Nadja Brachvogel, Lydia Grassl, Martin Horn, Herwig Ofner
Dramaturgie: Katharina Grilj | Bühne und Licht: Clemens Zabini
Musik: Leo Riegler | Ausstattung: RAM
Weitere Spieltermine: 7., 8., 10., 17., 20., 26., 29. und 30. Mai | jeweils um 19:00
Vormittagsvorstellungen: 8., 19., 20., 21., 26., 27., 28. und 30. Mai | jeweils um 12.00h
Dauer: 80 Minuten
Alter: +13
"Kabale und Liebe" -
ausgezeichnet mit dem STELLA 08
TaO! und Theater Mundwerk freuen sich über die Auszeichnung mit der STELLA 08 Darstellende.Kunst.Preis.
Vergangenen Samstag wurde die Koproduktion als bestes österreichisches Stück für Jugendliche von einer internationalen Jury ausgezeichnet.
Alle Infos und Fotodownloads dazu unter www. tao-graz.at sowie unter www.assitej.at <http://www.assitej.at>
Begründung der Jury:
Die Produktion überzeugt durch eine intelligente Regie und eine großartige Bearbeitung eines alten Stoffes in die heutige Zeit. Das Geschehen auf der Bühne ist komlex und damit anspruchsvoll, ohne das Publikum zu überfordern.
www.tao-graz.at <http://www.tao-graz.at>
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1 | A - 8010 Graz
Tel: +43(0)316 | 846094
Mob: +43 (0) 699 | 103 66 99 5
Fax: +43 (0)316 | 846094-15
Email: a.frizberg at tao-graz.at <mailto:a.frizberg at tao-graz.at>
==========================================================================================================================================================
Netnakisum
Die La Strada Frühlingsboten!
Hollareidulioö and keep on rocking
Weil wir es überhaupt nicht mehr bis zum Festival im August erwarten können wollen,
spielen die 4 Dirndln schon am 09. Mai 2008 im Orpheum.
„Die Saiten-Chicks – die Kugl Jo, das Schnecki, die Zenzi und die Sexy Hexy Resy – fideln was die Geigen halten! Musikkultur vom Feinsten: String-Rock, Polka, Marsch- und Weltmusik – ganz nah an der Grenze zum sympathischen Wahnsinn – einfach gnadenlos!“
Von den Musikantinnen ist einiges zu erwarten – also rechtzeitig Karten sichern,
denn ab Juli geht’s für das quirlige Quartett in eine längere Sommerpause.
Netnakisum : Johanna Kugler, Linde Gansch, Magdalena Zenz und Resi Härtel
09. Mai 2008 | Orpheum Graz | Beginn: 20 Uhr
Kartenvorverkauf : Orpheum Graz | www.orpheumgraz.com <http://www.orpheumgraz.com/> | +43 316 71 34 73 - 9014
Tickets : : 25€ / 19€ | nummerierte Sitzplatzkarten
Information : www.netnakisum.at <http://www.netnakisum.at/> | www.lastrada.at <http://www.lastrada.at/>
==========================================================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080429/b08387cf/attachment-0001.htm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/gif
Dateigröße : 73 bytes
Beschreibung: image001.gif
URL : http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080429/b08387cf/attachment-0002.gif
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : nicht verfügbar
Dateityp : image/gif
Dateigröße : 73 bytes
Beschreibung: image002.gif
URL : http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20080429/b08387cf/attachment-0003.gif