[Spielberatung] Veranstaltungsinformation: Theatermerz; TiB; Werkraumtheater; Kulturwerkstatt; Jungwild 07; Clowntraining
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Fr Mär 9 12:54:19 CET 2007
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
THEATERmeRZ: GEBURTSTAGS-FEIERN I + II; SABINE UND GERDA
TiB: DIE ARLAND MYSTERIES; REPRODUKTION!
WERKRAUMTHEATER: FAUST 2 VERSION 1.0
KULTURWERKSTATT: DIE OFFENE BĂśHNE
JUNGWILD 07: FĂ–RDERPREIS
CLOWNTRAINING: DIE SONNE INS HERZ LACHEN
===========================================================================================================================
THEATERmeRZ
===========
GEBURTSTAGS-FEIERN I
Eine heimelige Lesung: Geschichten und Gedichte von Richard BRAUTIGAN, dazu Musik von Bob DYLAN und Johnny CASH
FR 09. März 20 Uhr
GEBURTSATGS-FEIERN II
VATER UND SOHN - eine DIA-PERFORMANCE mit den Zeichengeschichten VATER UND SOHN von ERICH OHSER, mit improvisierten Kommentaren und Mitspielgelegenheit
SA 10. März 20 Uhr
SABINE + GERDA
Sensationelle Weibercomedyshow im ernstesten Theater der Stadt!
FR 16. März
SA 17. März
FR 23. März
SA 24. März
FR 30. März
SA 31. März
jeweils 20 Uhr
THEATERmeRZ
Steinfeldgasse 20
8020 Graz
office at theatermerz.com <mailto:office at theatermerz.com>
0316 - 72 01 72
===========================================================================================================================
TiB
===
Die Arland Mysteries
Wir wohnen zwischen Paranoia und Hysterie
TiB Eigenproduktion in Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz
Nur noch zweimal:
am 13./14. März 2007 um 20:00 Uhr auf der Probebühne im Schauspielhaus Graz
Karten: tickets at theater-graz.com, Theaterkasse der BĂĽhnen Graz/Kaiser-Josef-Platz 10, Tel.: +43(0)316/8000
Reproduktion!
Eine Familiensaga nach „Tabus“ von Carl Djerassi
Termine: 8./9./10./15./16./17. März 2007 um 20:00 Uhr
Ort: Hörsaal der Frauenklinik/LKH/Auenbruggerplatz 14
Karten: ticket at theater-im-bahnhof.com
Theater im Bahnhof, ZentralkartenbĂĽro
Tel.: +43(0)316/763620
Info www.theater-im-bahnhof.com <mailto:www.theater-im-bahnhof.com>
===========================================================================================================================
WERKRAUMTHEATER
Das Werkraumtheater präsentiert:
FAUST 2 VERSION 1.0
Johann Wolfgang Goethe
AUFFĂśHRUNGEN
Premiere am 17. März 2007 um 20 Uhr
im TTZ - Kristallwerk Graz, Victor-Franz-StraĂźe 9, 8051 Graz
Weitere Vorstellungen: 19., 20., 22., 23., 24., 26., 27., 28., 29., 30. und 31. März 2007, jeweils um 20:00
KARTEN: 0676 / 789 789 9 bzw. DSt at werkraumtheater.at <mailto:DSt at werkraumtheater.at> , www.werkraumtheater.at <http://www.werkraumtheater.at>
Regie und Dramaturgie: Franz Blauensteiner
Co-Regie, Dramaturgie und Produktion: Rezka Kanzian
Regie-, Dramaturgie- und Produktionsassistenz: Dagmar Stehring
Musik: Thomas Bergner, Christine Scherzer, Michael Spiess
Video: Franz Blauensteiner, Thomas Bergner
Licht und Tontechnik: Thomas Bergner
BĂĽhnenbild und KostĂĽm: Christina Weber
Es spielen: Rezka Kanzian, Christine Scherzer, Thomas Bergner, Franz Blauensteiner, Michael Spiess
===========================================================================================================================
KULTURWERKSTATT
Die offene BĂĽhne
„Jede(r) kann auftreten“
Jede(r) der/die will, darf bis zu 15 min. auf die BĂĽhne:
LiedermacherInnen, PantomimInnen, Comedians, KabarettistInnen, ArtistInnen, AkrobatInnen,
Jongleure, Zaubercomideans...
Solo oder als Gruppe.
Eine offene BĂĽhne - als Plattform oder zum Kontakte knĂĽpfen. Zum Ausprobieren neuer Nummern, und oder wie auch immer.
24.03., ab 20.00 Uhr
Anmeldung bis 16.03.
Tel.Nr.: 0699/110 68 171
oder kulturwerkstatt at aon.at <mailto:kulturwerkstatt at aon.at>
Kulturwerkstatt
www.kulturwerkstatt-graz.com
email: kulturwerkstatt at aon.at
ReininghausstraĂźe 72/Ecke Koloniegasse
8020 Graz
===========================================================================================================================
JUNGWILD 2007
Jungwild Förderpreis für junges Theater
Einreichfrist verlängert bis 31. März 2007
Die österreichischen Festivals für junges Publikum SZENE BUNTE WÄHNE (NÖ), spleen*graz, Schäxpir (OÖ) sowie das Theaterhaus für junges Publikum DSCHUNGEL WIEN schreiben erstmals gemeinsam einen Nachwuchspreis auf dem Gebiet der darstellenden Kunst für junges Publikum in Form eines Wettbewerbs aus.
+++ Teilnahmeberechtigt
Junge, professionell arbeitende Theater- und Tanzgruppen oder EinzelkĂĽnstlerInnen (bis 30 Jahre), die in Ă–sterreich leben und Projekte im Bereich der darstellenden Kunst fĂĽr ein junges Publikum anbieten.
+++ Preis
Das Preisgeld beträgt € 20.000,- und wird zur Ausarbeitung von drei Projekten vergeben, die 2008 fertiggestellt bei den an JUNGWILD beteiligten Institutionen präsentiert werden.
+++ Inhalt
Beurteilt werden keine fertigen Produktionen, sondern 10 bis maximal 20 Minuten dauernde szenische Skizzen, die Einblick in die inhaltliche und ästhetische Idee sowie die arbeitsweise der Wettbewerbsteilnehmer geben.
+++ Ausscheidungen
Wien: 29. April im DSCHUNGEL WIEN
Graz: 6. Mai im TaO!
Linz: Mai [Termin und Ort werden noch bekannt gegeben]
FINALE: 17. Juni im DSCHUNGEL WIEN
+++ Einreichungen und Info
Sabrina Bolschetz. s.bolschetz at dschungelwien.at <mailto:s.bolschetz at dschungelwien.at>
Theaterhaus DSCHUNGEL WIEN, Museumsplatz 1, 1070 Wien
www.sbw.at <http://www.sbw.at> | www.schaexpir.a <http://www.schaexpir.at> t <http://www.spleengraz.at> | www.spleengraz.at <http://www.spleengraz.at> | www.dschungelwien.at
<http://www.dschungelwien.at> ===========================================================================================================================
CLOWNTRAINING
Die Sonne ins Herz lachen
ein clownesker Workshop
Lachen. Macht SpaĂź. Macht leichter. Lachen spielerisch erfahren. Auf der BĂĽhne. In der Rolle der/des ClownIn.
Die Rolle der/des Clownin macht frei und stark. Mir ist erlaubt, Dinge zu tun, die ich sonst nie und nicht wagen würde (z. B. krumm laufen, so-tun-als-ob-italienisch-reden, „unpassende“ Verhaltensweisen ausprobieren). Ich kann mich selber neu entdecken, ich kann neue Situationen ausprobieren. Ich kann mit anderen über sie, über mich und über komische Momente lachen.
Das macht mich reicher. Es schärft meine Wahrnehmung. Ich entdecke im Alltag mehr Spaß.
„Humor ist ein „soziales Schmiermittel“ und in seinem Schlepptau folgen Kreativität, Teamarbeit, Konfliktfähigkeit und weniger Burnouts. Darüber hinaus wird mit Hilfe des Humors das Erinnerungsvermögen gestärkt, die Motivatione gefördert und die Belastbarkeit erhöht.“ Giora Seeliger
Bewegungsspiele und Körperarbeit machen uns fürv den Moment frei
Übungen lassen uns spezifische Fähigkeiten, wiev Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Phantasie schulen
Improvisationen alleine oderv zu mehrt bieten die Möglichkeit in Beziehung zu treten und auszuprobieren. Mit und ohne roter Nase unvorbereitet auf der Bühne stehen, sich vertrauensvoll der Aufgabe hingeben und sehen, was in jedem Fall entsteht.
Und dann also ... die Sonne im Herz haben ...
Leitung:
Karin Theiss
Leidenschaftlich für die Clownerie. Nämlich: der Spaß daran, die Leichtigkeit, die Umsetzbarkeit in den Alltag, das Lachen und die Freude in jedem Tageswinkel, den Ernst im Augenzwinkern. Seit 2001 Auftritte in vielfältiger Form und Gelegenheit, sehr öffentlich bis sehr privat, Moderationen, Kurse! für Erwachsene und Kinder. Hat Vieles im Repertoire: u.a. ein Clowntheaterstück für Erwachsene. Mehr und Näheres auf der Homepage
KURSE
Clowntraining
Termine: jeweils Mo 19.3., 16.4., 14.5., 18.6.2007
Zeit: 19 – 22 Uhr
Ort: Graz, wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: Euro 120,- / 100,- ermäßigt
Anmeldung. Karin Theiss, karin.theiss at rossa.at <mailto:karin.theiss at rossa.at> oder 069 9/11553682
Workshop im atento – Impulswerkstatt für mehr Lebensqualität
Schnupperabend: Erstes Kennenlernen von Clownerie und ihren Methoden
Terimin: Fr 30.3.07
Zeit: 20 – 22 Uhr
Kosten: Euro 7,-
Wochenendworkshop:
Termin: Sa 21. und So 22.4.2007
Zeit: 10 – 18 Uhr mit Mittagspause
Ort: atento, Sporgasse 15, 8010 Graz
Kosten: Euro 160,-
Anmeldung: atento, office at atento.at <mailto:office at atento.at> und 0316/821205
Workshop fĂĽr Frauen im Stadtteilcafe palaverconnected
Schnupperabend: Erstes Kennenlernen von Clownerie und ihren Methoden
Termin: Fr 27.4.
Zeit: 19 – 22 Uhr
Kosten: Euro 6,-
Wochenendworkshop:
Termin: Sa 12.5. und So 13.5.2007
Zeit: 10 – 18 Uhr mit Mittagspause
Ort: Stadtteilcafe palaverconnected,, Griesgasse 8, 8020 Graz
Kosten: Euro 89,- / 59,- ermäßigt
Anmeldung: Verein Frauenservice, office at frauenservice.at <mailto:office at frauenservice.at> und 0316/712448
Karin Theiss
Clownin - Sängerin - Lehrerin
MariatrosterstraĂźe 101 A/20
8043 Graz
0699/11553682
karin.theiss at rossa.at <mailto:karin.theiss at rossa.at>
http://www.rossa.at <http://www.rossa.at>
===========================================================================================================================
Mit lieben GrĂĽĂźen,
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20070309/42d2bc41/attachment-0001.htm