[Spielberatung] Veranstaltungsinformation: LAUT!; Kreativ mit Lydia; Chiala´Afrika; UniT; Pfarre St. Elisabeth-Webling
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mo Jun 11 13:33:45 CEST 2007
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
LAUT!-LEHRGANG THEATERSPIELEN 2006/2007: „BLAUBART“
KREATIV MIT LYDIA: „RAMPENSAU IM PORZELLANLADEN“
CHIALA´AFRIKA-FESTIVAL: „FOCUS EURAFRIQUA“
UNI-T: HALBOFFEN
THEATERGRUPPE DER PFARRE ST. ELISABETH-WEBLING: EINE VARIATION VON „EINEN JUX WILL ER SICH MACHEN“
===========================================================================================================================
ABSCHLUSSPRĂ„SENTATION DES LAUT!-LEHRGANGES THEATERSPIELEN 2006/2007
„BLAUBART“
Eine Collage nach dem Stück „Blaubart- Hoffnung der Frauen“ von Dea Loher
Sonntag, 17. Juni 2007, 18:00
Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a, 8020 Graz
Siehe Anhang!
===========================================================================================================================
Kreativ mit Lydia
"Rampensau im Porzellanladen"
Ein Keller liegt in Scherben // oder // Ramsch á la carte.
Hot Improcrash von der Improvisationsgemeinschaft „Kreativ mit Lydia“, die nun endlich alles beweisen will und muss. Überleben inklusive.
Es spielen: Karin Cepin, Carola Gartlgruber, Markus Hausmann, Martin Kroisenbrunner, Andreas Milowiz und Patrik Stöcklmaier.
12./13.6.2007
20.00 Scherbenkeller (Scherbe)
Stockergasse 2
8020 Graz
Kontakt: kommune at gmx.at / 0699/ 11887880 Reparaturkosten an der Abendkassa (5€)
===========================================================================================================================
Chiala´Afriqa - Festival
"Focus Eurafriqua"
"Focus Eurafriqua" besteht aus:
* Der Fotoserie „A in B“ des renommierten serbischen Fotografen Nebojša Babić, in der Mitglieder der afrikanischen
Community Belgrads porträtiert werden , die ihre Geschichten selbst erzählen. Durch dokumentarischeVideosequenzen
wird dem Zuschauer ein Blick hinter die Kulissen erlaubt. MUWA (Museum der Wahrnehmung) Graz, 15.6.2007 -
15.07.2007, Vernissage zeitgleich mit der Eröffnung des Chiala´Afriqas Festivals 2007 im MUWA am Fr. 15. Juni
2007, 19:00 Uhr
* Dem szenischen Theaterstück „Wanted“ des Regisseurs Peter Ulrich.Hier thematisieren afrikanische und
europäische Laiendarsteller mittels einer von ihm entwickelten Bühnensprache, die den Körper zur Kommunikation
einsetzt, den Begriff „Heimat“.
Aufführungstermine Theaterstück „Wanted“
SA 16.6.2007 21 Uhr MUWA,
MI 20.06.2007 20 Uhr Baodo/Nil,
MI 27.06.2007 20 Uhr Baodo/Nil
===========================================================================================================================
UNI-T
HALBOFFEN
Tänzer/innen drinnen – Zuschauer/innen draußen – dazwischen eine Grenze – nicht zu durchbrechen aber zu durchschauen.
Unter der Haut: der Text.
Termine: 13, 14, 15, 16, 21, 22, 23 Juni 2007
Zeit: 20:30
Ort: WIST Roter Saal, WienerstraĂźe 58a
UniT – Verein für Kultur an der KF-Uni Graz
Mozartgasse 14, 8010 Graz
Tel.: 0316/380 7482
Mail: office at uni-T.org
www.uni-t.org <http://www.uni-t.org/>
===========================================================================================================================
THEATERGRUPPE DER PFARRE ST. ELISABETH-WEBLING
Nestroy einmal anders!
Eine Variation von „Einen Jux will er sich machen!“
Die Theatergruppe der Pfarre St. Elisabeth-Webling in Graz inszeniert das bekannte Nestroy-Stück „Einen Jux will er sich machen“ mit augenzwinkernder Anspielung auf aktuelle Ereignisse in der Steiermark. Da ist ein polternder Geschäftsmann, dessen Angestellte seine Abwesenheit nutzen, um einmal so richtig auf den Putz zu hauen. Aus einem harmlos gedachten Jux entwickelt sich eine Verwechslungsgeschichte über bewusste und zufällige Heiratswillige sowie treue und weniger treue Angestellte, an deren Ende eine (un)erwartete Fügung des Schicksals die erhoffte Wende bringt. Der Erzähler – als moralische Instanz – begleitet mit seinen zynischen, tiefgehenden und manchmal verwirrenden Einwürfen Publikum und Schauspieler gleichermaßen durch das leicht adaptierte Stück, das liebenswürdige Charaktere und eine humorvolle Umsetzung des mehr als 150 Jahre alten Stückes in die Jetzt-Zeit zu einem amüsanten und gleichzeitig nachdenklichen Abend werden lassen. Assoziationen zu lebenden bekannten Personen sind rein zufällig.
AuffĂĽhrungstermine:
15.6., 16.6., 22.6. und 23.6. 2007 jeweils um 19 Uhr 30
17.6. und 24.6.2007 jeweils um 16 Uhr
Ort: Pfarrsaal St.Elisabeth-Webling, GlesingerstraĂźe 36, 8054 Graz
Telefonische Kartenreservierungen
werden unter der Nummer 0316/890 870 gerne entgegengenommen.
===========================================================================================================================
Mit lieben GrĂĽĂźen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20070611/654776d3/attachment.htm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : laut_lg_theaterspielen_abschluss.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 194800 bytes
Beschreibung: laut_lg_theaterspielen_abschluss.jpg
URL : http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20070611/654776d3/attachment.jpg