[Spielberatung] Veranstaltungsinformation: La Strada
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Fr Jul 27 11:48:05 CEST 2007
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen des Festivals "La Strada" informieren:
Baro D'Evel "I" / Frankreich
GRENZGANG MIT TIEFGANG
JEDER HAT EINE GESCHICHTE. DAS GILT AUCH FÜR DEN CLOWN.
Sie waren die große Überraschung des letztjährigen Festivals: Die durchwegs blutjungen
Absolventen des renommierten "Centre National des Arts du Cirque" im französischen Chalonsen- Champagne streiften scheinbar mühelos die traditionelle Zirkusästhetik ab und übertrugen ihre akrobatische Kunst auf kleine, poetische Geschichten von hoher dramatischer Kraft.
Jetzt gehen die jungen Künstler von Baro d'Evel einen wichtigen Schritt weiter, lassen die
klassische Manege endgültig hinter sich und erzählen die Geschichte eines Lebens. Oder sind
es mehrere Leben? "I" geht der Frage nach, was man verliert und was man gewinnt, wenn
man Grenzen überschreitet. Das ist hier wörtlich zu verstehen, denn die einsame Figur, die da
über die Bühne wandert, ist auf den Fluchtwegen der spanischen Freiheitskämpfer unterwegs
und tritt dabei an zu einem fantastischen Parcours zwischen Akrobatik und Clownerie, zwischen
Souvenir und Erinnerung, Wahn und Wirklichkeit. "I" erzählt von verschwundenen Zäunen im
Grenzgebiet zwischen Frankreich, Spanien und Katalonien, von einem, der nicht mehr weiß,
wo er gerade steht. So ging es den letzten Republikanern, als sie vor den Faschisten flohen
- 450.000 Menschen sollen im Jänner 1939 über die Berge nach Frankreich unterwegs gewesen
sein. Diese Situation greift Autor und Akrobat Blai Mateu Trias auf für eine Identitätssuche
auf der Bühne, für einen Grenzgang zwischen Heute und Damals. Derlei hat es bereits gegeben.
Neu ist, dass sich hier ein Clown auf historische Spurensuche begibt. Ohne die Leiden der Vergangenheit
zu denunzieren, stellt "I" die Schwierigkeiten eines Menschen dar, der lernen muss,
zwischen Gegenwart und Geschichte, Weg und Ziel, Widerstand und Verrat zu unterscheiden.
"I"
(Ab 14 Jahren)
31. Juli | 1. August | 2. August | Theater Next Liberty
Beginn: 20.30 Uhr | Dauer: 60 min
Sitzplatz | freie Platzwahl | ab 14 Jahren
Tickets: Graz Tourismus: Herrengasse 16, 8010 Graz | ÖT-Verkaufsstellen in ganz Österreich |
Kleine Zeitung Ticketing: Tel.+43 (0) 820 875 875 11 | www.lastrada.at
Asterions Hus "Iliad" / Dänemark
HOMERS ILIAS, LEICHT GEKÜRZT
PERFEKTES KÖRPERTHEATER MIT BLICK
AUF TROJA.
Hektor und Achill, verstrickt in tödliches Ringen, die Schwerter zischen durch die Luft - und ein
Sportreporterpärchen kommentiert den Zweikampf wortreich im branchenüblichen Sprudelsprech. Die antiken Helden, die Schlachtgeräusche, ja sogar die Reporter - sie alle kommen simultan von den beiden Kämpfern auf der Bühne. Sehr beachtlich, aber auch kein Wunder, wenn man Homers Ilias zu dritt nachspielen will: Bei insgesamt 36 Rollen muss eben jeder öfters ran. Das ist die Ausgangssituation dieses fantastisch witzigen, quirligen und nichts Wesentliche auslassenden Theaterkleinods. Herrlich grotesk und mit vollkommener Körperbeherrschung geling den drei jungen Dänen scheinbar mühelos eine der größten Geschichten der Menschheit für uns zu übersetzen - und dabei auch noch Spaß zu machen. In englischer Sprache
30. Juli 2007 | 18.30 Uhr | 3. Burghof
31. Juli 2007 | 18.30 Uhr | Hilmteich
1. August 2007 | 18.30 | Schloss Eggenberg
Dauer: 50 min | ab 13 | freie Sitzplatzwahl
Tickets: Graz Tourismus: Herrengasse 16, 8010 Graz | ÖT-Verkaufsstellen in ganz Österreich |
Kleine Zeitung Ticketing: Tel.+43 (0) 820 875 875 11 | www.lastrada.at
Stainz
2. August 2007 | Schlosshof Stainz | 19.00 Uhr
Dauer: 50 min | ab 13 | Zählkarten | freie Sitzplatzwahl
Jean Paul Lefeuvre et Didier Andre "La Serre" / Frankreich
GEWACHSENE AKROBATIK
WER IM GLASHAUS NICHT STILLSITZEN KANN, SOLL RUHIG MIT
PFLASTERSTEINEN JONGLIEREN.
"Ein Marathon sinnloser Highlights", jubelte das belgische Magazin "Vers l'Avenir", und das französische Fachblatt "Coulisses" sekundierte begeistert: "Die Jonglierkunst - die sich heutzutage manchmal schon zu ernst nimmt - wird hier auf ganz einfache und sehr komische Weise verdreht, bis man lacht." Keine schlechte Presse für die beiden Franzosen, die sich für ihren akrobatischen Akt ausgerechnet ein Treibhaus ausgesucht haben. Auf schreiend künstlichem Rasen geben Didier André und Jean-Paul Lefeuvre zwei Gärtner bei der Pflege der Blumenrabatten. Zumindest scheint einer der beiden zwischen Ringel- und Sonnenblumen eifrig am Werken, während der andere gemütlich in der Hängematte schlummert. Schade, dass er versäumt, wie sein Compagnon beim Versuch, ihn aufzuwecken, sich in einem Tänzchen mit der Schubkarre verliert - und schon ist man mitten drin in einer Show, die das Lyrische mit der prosaischen Arbeit, die Akrobatik mit süßer Melancholie verbindet.
Das Treibhaus ist ein intimer Zirkus, das Megalomanische anderer, vergleichbar virtuoser Acts ist den beiden Performern fremd, der Wahnsinn im Kleinen genügt auch zum großen Vergnügen. "Diese beiden Spinner bringen einen schon zum Lachen, wenn sie bloß eine Augenbraue hochziehen" schrieb "Le Midi Libre". Und wenn einer der beiden Athleten im Handstand das Muhen einer Kuh imitiert, ist das so kindisch, tierisch und schlicht lustig, dass man sich am Boden wälzen möchte vor Lachen. Gottlob ist das Treibhaus dafür zu klein.
31. Juli | 1. August | 2. August 2007 | jeweils 21.00, 22.00 und 23.00 Uhr | Dauer: 25 min
Stadtpark | Passamtswiese
Familie | Steh- und Sitzplätze im Zelt | freie Platzwahl
Tickets: Graz Tourismus: Herrengasse 16, 8010 Graz | ÖT-Verkaufsstellen in ganz Österreich |
Kleine Zeitung Ticketing: Tel.+43 (0) 820 875 875 11 | www.lastrada.at
Stainz
4. August und 5. August 2007
Rauch-Hof | jeweils um 21.00 und 22.00 Uhr | Dauer: 25 min
Familie | Steh- und Sitzplätze im Zelt (Zählkarten) | freie Sitzplatzwahl
===========================================================================================================================
Mit lieben Grüßen!
Christian Ruck (Landesspielberater)
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20070727/1376bfe7/attachment.htm