[Spielberatung] Veranstaltungsinformation
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Fr Sep 29 11:59:49 CEST 2006
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
DRAMAGRAZ: TITOGRAD
WRITING ACTS
THEO OBERZEIRING: WERKSTATT 2.6
DIE GAUKLER: „STURM & WITZ“ PARADE
THEATERGRUPPE ST. MAGDALENA a. L.: „DIE BLAUE MAUS“
WORKSHOPS:
GE(H)ZEITEN: ZEITGENÖSSISCHER TANZ 2006/2007
JEUX DRAMATIQUES
PERFORMANCE, INSTITUT FÃœR ANGEWANDTES THEATER: SOUNDINGS
==========================================================================================
Mit lieben Grüßen,
Christian Ruck (Landesspielberatung)
==========================================================================================
DRAMAGRAZ
Ernst Marianne Binder
TITOGRAD
Ein Wintermärchen
Im aufgelassenen Bahnhof eines menschenleeren Dorfes treffen sie in der Christnacht aufeinander: die Schwangere, die kurz vor der Entbindung steht; der Transsexuelle, der sich im neuen Jahr einer Geschlechtsumwandlung unterziehen wird; der Weltenbummler, der sich selbst ins Leben erfunden hat; die alte Frau, der alte Mann, das Mädchen und der ehemalige Fremdenlegionär. Figuren, die nach ihrer Geschichte suchen und gleichzeitig vor ihrer Vergangenheit fliehen; die ihr bisheriges Leben abstreifen wollen, um endlich das Leben feiern zu können. Ihre Erzählungen, Utopien und Träume verwandeln die namenlose Bahnhofshalle in eine Sehnsuchtslandschaft, die den Anwesenden einen flüchtigen Moment lang das Gefühl von Heimat und Geborgenheit gibt.
Titograd erzählt von der Suche nach einem Ich, die vom Wunsch angetrieben wird, nicht man selbst zu sein sowie von den Verwandlungen, die man auf dieser Reise erlebt.
Eine Coproduktion von dramagraz mit Theaterland Steiermark und dietheater, Wien
29., 30.. September 2006, 20:00 Uhr, Theater am Ortweinplatz TaO, Graz
letzte Vorstellung: 4. Oktober 2006, 21:00 Uhr, Feuerwehrhalle, Oberzeiring
Kartenreservierungen: Theater am Ortweinplatz: +43 316 846094 // dramagraz Info: +43 316 262242 bzw. dramagraz at mur.at
==========================================================================================
WRITING ACTS
Ein kollaboratives Schreib- und Performanceprojekt
Von und mit
Claudia Bosse (A) Regisseurin, Robert Wölfl (A) Autor
David Weber-Krebs (NL) Regisseur,
Alexander Schellow (D) Zeichner, Bühnenbildner, Monika Rinck (D) Autorin
EMT – Oliver Augst, Marcel Daemgen, Michaela Ehinger (D) Komponisten, Performer
John Birke (D) Autor
LIGNA – Ole Frahm, Michael Hühners, Torsten Michaelsen (D) Radiokünstler, Medientheoretiker, Bernadette Schiefer (A) Autorin
Künstlerische Leitung
Edith Draxl (A) & Heiko Pfost (D)
Fr. 06.10.06 & Sa. 07.10.06
19:30 – 23:00 Uhr
Theater im Bahnhof
Elisabethinergasse 27a/Graz
Karten und Information
0043/316/816070
==========================================================================================
THEO OBERZEIRING
WERKSTATT 2.6
Das Festival der Uraufführungen im THEO
4. bis 7. Oktober 2006 - OBERZEIRING
Mittwoch, 4. Oktober 2006
18:00 Kaufhaus Mathwieser
Malwerkstatt Graz - Festivaleröffnung
19:00 theaterlandHAUS
THEO – “ROTERMOND.COM“
21:00 Alte Feuerwehr
dramagraz – „TITOGRAD“
23:00 THEO Foyer
Christoph Theussl - KONZERT
Donnerstag, 5. Oktober 2006
19:00 THEO großer Saal
Theater ASOU– „END.SPIEL“
21:00 THEO Studiobühne
Theater Mundwerk – „SPOONFACE STEINBERG“
23:00 Altes Gasthaus Meier
Theater im Bahnhof – „STEVEN“
Freitag, 6. Oktober 2006
11:00 Marktplatz
drama boyz – „NESTWAERME EUROPA“
19:00 theaterlandHAUS
Mezzanin Theater – „DIE WAND“
21:00 THEO Großer Saal
Theater Ge(h)zeiten – „MAHNMAL“
23:00 Altes Gasthaus Meier
Theater im Bahnhof – „STEVEN“
Samstag, 7. Oktober 2006
19:00 theaterlandHAUS
Dresden-Tunis-Kef – „VON GÖTTERN UND MENSCHEN“
21:00 THEO Foyer
Retired Ashtrays – “BAR JEGLICHER VERNUNFT“
23:00 Altes Gasthaus Meier
Theater im Bahnhof – „STEVEN“
Information:
theaterland steiermark
0664-8347406 / info at theaterland.at
Online-TICKET-Reservierung:
http://www.theaterland.at/2006/?idmain=26&idcat=66&idart=237
Details im Internet:
http://www.theaterland.at/2006/20061004/content.html
PRESSE-Portal:
http://www.theaterland.at/2006/presse/index.php?path=Werkstatt-Oberzeiring/
Theaterland Steiermark
Festivalveranstaltungs GmBH
Hauptstrasse 7a
A-8762 Oberzeiring
Tel. & Fax +43(0)3571-20043
Mob. 0664-8347406
E-Mail: info at theaterland.at <mailto:info at theaterland.at>
==========================================================================================
„DIE GAUKLER“
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die kabarettistische "STURM & WITZ" Parade der Theatergruppe "DIE GAUKLER" statt.
Termine: 5., 6., 7., 11., 12., 13., und 14. Oktober
Ort: Theaterwerkstatt der "GAUKLER" beim GH Strobl, Niederlandscha
Beginn: Jeweils 19.30 Uhr
In der Pause gibt es kulinarische Köstlichkeiten, Sturm und Kastanien.
Kartenvorbestellungen unter:
TEL: 03172 / 30 3 72
die.gaukler at weiz.cc
www.8ung.at/gaukler <http://www.8ung.at/gaukler>
==========================================================================================
THEATERGRUPPE ST. MAGDALENA a.L.:
„DIE BLAUE MAUS“ eine heitere Komödie in 3 akten von Carl Laufs und Curt Kraatz bearbeitet von Hugo Wiener
Spieltermine:
Samstag, 7.Okt. 2006 19.30 Uhr
Freitag, 13.Okt. 2006 19.30 Uhr
Samstag, 14.Okt. 2006 19.30 Uhr
Sonntag, 15.Okt. 2006 15.00 Uhr
Freitag, 20.Okt. 2006 19.30 Uhr
Samstag, 21.Okt. 2006 19.30 Uhr
Sonntag, 22.Okt. 2005 17.00 Uhr
Im Kultursaal in St. Magdalena a. L!
Kartenpreis: € 5.- Abendkasse: € 7.-
Karten können beim Cafe „MagdalenaStüberl“ (03332/20016), auf dem Gemeindeamt (03332/8169) bestellt werden!
==========================================================================================
GE(H)ZEITEN ZEITGENÖSSISCHER TANZ 2006/2007
Kursangebote:
Ab 3. Oktober 2006 geht es wieder los, mit dem Tanzen und Bewegen, für alle, die ihrer Bewegungsfreude und ihrer tänzerischen Entwicklung wieder nachgehen wollen, und auch für jene die mit dem Tanzen neu bei uns beginnen wollen. Es besteht die Möglichkeit den fortlaufenden, 1x wöchentlich stattfindenden Dienstag-Kurs von 18h - 20h / ab 3. Okt. 2006 zu besuchen. Wer sich tiefer mit dem Thema Tanz und Bewegung und der Lehre von der Organisch-Organisierten Bewegung auseinandersetzten möchte, hat die Möglichkeit 2x - 3x wöchentlich zum Tanzen zu kommen (Trainingszeiten siehe unten). Wer eine noch intensivere Auseinandersetzung mit dem Tanz sucht, für den/die besteht die Möglichkeit in die Jahres-Intensiv-Klasse aufgenommen zu werden / mind. 3x - 4x wöchentlich Training obligatorisch. Anatomie, Tanztheorie, Rhythmik und Stimmbildung für die Jahres-Intensiv-Klasse ist ab Nov. 2006 vorgesehen.
Anmeldung bitte per E-Mail an: mona.may at gehzeiten.at
oder Tel.: 0650/ 32 95 640
Kursort: Orpheumgasse, 8020 Graz
Kursleitung: Mona May, Elisabeth Cartellieri
Leider sind aus raumorganisatorischen Gründen die Trainingszeiten im Oktober unterschiedlich. Ab November aber für das laufende Kurs-Ausbildungs-Tanz-Jahr 2006/ 2007 gleich bleibend.
Trainingszeiten für Oktober 2006:
Di. 3. Okt. 18h - 20h (fixer Termin für 2006/ 2007)
Mi. 4. Okt. 10h - 12h / anschließend Company bis 14h
Fr. 6.Okt. 10h - 12h/ anschließend Company bis 14h
Di. 10. Okt. 18h - 20h
Mi. 11. Okt.10h - 12h/ anschließend Company bis 14h
Fr. 13. Okt. 10h- 12h/ anschließend Company bis 14h
Mo. 16. Okt. 14h - 17h
Di. 17. Okt. 18h - 20h
Mi. 18. Okt.10h - 12h / anschließend Company bis 14h
Fr. 20. Okt. 10h -12h/ anschließende Company bis 14h
Mo. 23. Okt. 14h - 17h
Di. 24. Okt.18h - 20h
Mi. 25. Okt. 10h - 12h/ anschließend Company bis 14h
Do. 26. Okt. 14h - 18h/ nur Company
Fr. 27. Okt. 10h - 12h/ anschließend Company bis 14h
Ab Montag den 30. Okt. 2006 sind alle Trainingszeiten für 2006/ 2007 gleichbleibend
Mo. 14h - 17h
Di. 18h - 20h
Mi. 10h - 12h / 12h - 14h Company
Do 14h - 18h nur Company
Fr. 10h - 12h/ 12h - 14h Company
Ge(h)zeiten / Company subsTANZ
Mona May - Künstlerische Leitung
Tel: +43 (0) 676 - 412 72 07
Web: http://www.gehzeiten.at <http://www.gehzeiten.at/>
==========================================================================================
JEUX DRAMATIQUES:
Die Ausbildung zum/zur Leiter/in für Jeux Dramatiques, dem Ausdrucksspiel aus dem Erleben startet am 26. Oktober 2006.
Es gibt noch 3 Plätze in der Ausbildung
Seit 15 Jahren gibt es die Jeux Dramatiques in Österreich. Über 100 ausgebildete LeiterInnen
für Jeux Dramatiques setzen diese Methode erfolgreich in ihrem beruflichen Arbeitsfeld, in Kindergärten, Schulen, Erwachsenenbildung, mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein.
Die Jeux Dramatiques sind eine künstlerische, pädagogische Theaterarbeit, die den TeilnehmerInnen ermöglichen: Erfahrungen aus dem Erleben nachzuempfinden, spielerisch miteinander zu agieren, schöpferische Fähigkeiten zu entdecken, und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Durch das Weglassen der Sprache während dem Ausdrucksspiel eröffnen sich neue Möglichkeiten, Kommunikation zu erfahren, soziale Strukturen zu erkennen, und sich selbst neu zu erleben.
Seminarthemen und Termine der Ausbildung
Beginn jeweils 18. Uhr mit dem Abendessen, Ende 13. Uhr mit dem Mittagessen.
1. Seminar: Anfangen, Grundprinzipien der J:D: vom 26.10. – 29.10.2006
2. Seminar: Ausdrucksspiel und Kreatives Schreiben vom 04.01. – 07.01.2007
3. Seminar: Strukturiertes Arbeiten mit Märchen vom 30.03.- 02.04.2007
4. Seminar: Ausdrucksspiele zu Text vom 07.06. – 10.06.2007
5. Seminar: Spirituelle Texte und Themen vom 30.08. – 02.09.2007
6. Seminar: J.D. in der Schule vom 01.11. – 04.11.2007
7. Seminar: Ausdrucksspiele ohne Text vom 03.01. – 06.01.2008
8. Seminar: J.D. und Ausdruckstanz vom 14.03. – 17.03.2008
9. Seminar: Themenorientierte Ausdrucksspiele vom 21.05. – 25.05.2008
10. Seminar: Eigenständiges Anleiten in d. Ausbildungsgr. 10.07. – 13.07.2008
Ausbildungskosten: 2600,-€ (in Teilzahlungen auf die Ausbildungslänge), ohne Unterkunft, Möglichkeit um Förderung anzusuchen (z.B. OÖ Bildungskonto).
Bildungshäuser; Retzhof und Breitenfelderhof in der Steiermark
Nähere Informationen: Homepage: www.jeux.at <http://www.jeux.at/>
Marion Seidl-Hofbauer, Karolinenweg 41, 8051 Graz, Tel./Fax: 0316/576529, E-mail office at jeux.at
===========================================================================
Performance
Institut für Angewandtes Theater lädt ein:
SOUNDINGS Semestergruppe mit Elektra Tselikas
Die Semestergruppe richtet sich an Männer und Frauen, die über eine energetisierende Körperarbeit ihre Lebendigkeit erhalten oder entfalten möchten.
In einer Abwechslung von Aktiv- und Ruhephasen sowie improvisierten Tanzsequenzen begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach der inneren Wildnis, der eigenen verschütteten Lebendigkeit. Durch Körpertraining mit Rhythmus, Bewegung und Ruhe, durch eine Rückkehr zu "Ur-Rhythmen", durch das Wecken des Körpergefühls über die Wirbelsäule, die Muskeln, den Nacken, das Gesicht, durch die Begründung von Bewegung und Tanz im Prozess der Imagination werden Ängste und Einschränkungen abgebaut, die uns von den eigenen inneren Quellen abschneiden. Dies befreit den Körper und die Vorstellungskraft. Es öffnet den Weg zu authentischer Kommunikation und bewegenden Darstellungen.
"Soundings" wurde vom Regisseur Richard Nieoczym entworfen und ist ein Begriff aus der Nautik: Signale werden ausgesendet. Aus ihren Echos lässt sich die Beschaffenheit der Welt unter der Wasseroberfläche erkennen. Nieoczym benutzt "Soundings" als Metapher für das, was durch seine Art der Arbeit geschieht: Die im menschlichen Körper eingravierten Bilder und Gewohnheiten werden ausgelotet, ihre Resonanzen wahrgenommen. Dabei werden alle Energiezentren angesprochen und geweckt.
Zielgruppe: Männer und Frauen, die eine Möglichkeit suchen, regelmäßig ihren Körper lebendig und jung zu halten.
Leitung: Elektra Tselikas
Zeitraum: 6.Nov. 2006 - 22. Jan. 2007, jeweils montags 18.45 - 20.45 Uhr
Und zwar am:
Nov. 6., 13., 20., 27.
Dez. 4., 11., 18.
Jan. 8., 15., 22.
Ort: Institut für Kind, Jugend und Familie, Lagergasse 98a, 3. Stock, 8020 Graz
Kosten: EUR 160.-
Anmeldung: Ãœber: http://www.anthea.at/index.php/anmeldung
Elektra Tselikas ist Trainerin in Angewandtem Theater und hat über mehrere Jahre mit Richard Nieoczym in Europa und Kanada trainiert. Sie leitet Performance, das Institut für Angewandtes Theater, und den Lehrgang "Angewandtes Theater" in Graz, Österreich.
Dr. Elektra I. Tselikas
PERFORMANCE
Kopernikusgasse 9
A-8010 Graz
Austria, Europe
Tel. +43-316-329 789
http://www.anthea.at
==========================================================================================
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at <mailto:christian.ruck at stmk.gv.at>
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20060929/e3df78d8/attachment-0001.htm