[Spielberatung] Workshop-Information: 15. Int. Bühnenwerkstatt; Tao! Sommertheaterkurs
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mo Jun 26 13:16:31 CEST 2006
________________________________
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über die folgenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren:
15. Int. BĂĽhnenwerkstatt/15. Int. Tanztheaterfestival Graz. 9. bis 23. Juli 06
TaO! Sommertheaterkurs für 10 bis 15jährige. 10. bis 28. Juli 06
Mit lieben GrĂĽĂźen,
Christian Ruck (Landesspielberatung)
-----------------------------------------------------------------------------------------
TaO! Sommertheaterkurs für 10 bis 15 Jährige.
Von 10. bis 28. Juli
In den ersten drei Wochen der Sommerferien bietet das TaO! allen theaterbegeisterten Jugendlichen
von 10 bis 15 Jahren einen Intensiv-Theaterworkshop mit abschlieĂźender AuffĂĽhrung.
Wer die Sommerferien sinnvoll nĂĽtzen will, wer hĂĽpfen, schlendern und schlurfen - tanzen,
flüstern und schreien möchte, wer gerne auf der Bühne seht ... oder liegt ... oder sitzt.
Wer spannende Geschichten erfinden, sich verwandeln und ausprobieren möchte,
der ist genau richtig im TaO! Sommertheaterkurs.
Und am Ende des Workshops, am Freitag, den 28. Juli gibt es eine kleine AuffĂĽhrung auf der BĂĽhne des Theater am Ortweinplatz.
WorkshopleiterInnen: Michaela Czernovsky und Manfred Weissensteiner
Termin: 10. bis 28. Juli, jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr
Ort: Theater am Ortweinplatz, Ortweinplatz 1, 8010 Graz, StraĂźenbahnlinie 4 und 5, Haltestelle: Finanzamt
Kosten: 300,- €
Anmeldung und nähere Infos: Tel.: 0316/846094 - Email: office at tao-graz.at | www.tao-graz.at
------------------------------------------------------------------------------------------
15. Int.BĂĽhnenwerkstatt/15.Int.Tanztheaterfestival Graz
Theater im Palais, Leonhardstr. 15, Kunstuniversität
9. – 23.Juli 06
Die Internationale Bühnenwerkstatt Graz, 1992 als Tanztheater-Plattform für TänzerInnen und SchauspielerInnen gegründet, versteht sich als Aktionsforum mit dem Ziel, über neue künstlerische Inhalte sowie Lehr- und Kommunikationsmethoden im Tanztheater nachzudenken.
Seit dem Bestehen stellt die Bühnenwerkstatt jeden Sommer ein 2-wöchiges Workshop-Programm mit internationalen Dozenten und ein begleitendes Int. Tanztheaterfestival – die Compagnien der Dozenten und weitere international anerkannte Compagnien präsentieren sich dem Grazer Publikum – auf die Beine.
IDENTITĂ„T
Die Internationale Bühnenwerkstatt Graz, 1992 als Tanztheater-Plattform für TänzerInnen und SchauspielerInnen gegründet, versteht sich als Aktionsforum mit dem Ziel, über neue künstlerische Inhalte sowie Lehr- und Kommunikationsmethoden im Tanztheater nachzudenken.
Seit dem Bestehen stellt die Bühnenwerkstatt jeden Sommer ein 2-wöchiges Workshop-Programm mit internationalen Dozenten und ein begleitendes Int. Tanztheaterfestival – die Compagnien der Dozenten und weitere international anerkannte Compagnien präsentieren sich dem Grazer Publikum – auf die Beine.
DOZENTEN
Eva Brunner (A) Release, Yoga
tägl. 0900 - 1000
Pascal Chanterie (B) New School New Style I
tägl. 1130 - 1300
Pascal Chanterie (B) New School New Style II
tägl. 1300 - 1430
Mitsutaka Ishii (JAP) Butoh (vom 10.07.-15.07.)
tägl. 1000 – 1300
Evgeny Kozlov BTT – Body Therapy Training (vom 17.07.-23.07.)
tägl. 1000 - 1300
Liz King (UK) Contemp Dance
tägl. 1300 - 1430
Liz King (UK) Projekt Body Focus Dance
tägl. 1600 - 1730
Luise Kloos (A) Interdisziplinäre Performance (Kinder 5-11 Jahre)
tägl. 0900 - 1600
Chandiru Mawa (UG) Afro I
tägl. 1730 - 1900
Chandiru Mawa (UG) Afro II
tägl. 1900 - 2030
Gregor Lustek Contact Improvisation I
tägl. 1430 – 1600
Gregor Lustek Contact Improvisation II
tägl. 1700 - 1900
Robert Poole (UK /Esp) Contemp Dance II
tägl. 1000 – 1130
Robert Poole (UK /Esp) Choreographie
tägl. 1430 - 1600
Alberto Nunes & Nadja Petrova Salsa
tägl. 1900 - 2030
Kosten
6 Einheiten à 60 min. - € 70,--
6 Einheiten à 90 min. - € 100,--
6 Einheiten à 120 min. - € 120,--
6 Einheiten à 180 min. - € 180,--
12 Einheiten à 60 min. - € 130,--
12 Einheiten à 90 min. - € 180,--
12 Einheiten à 120 min. - € 215,--
Anmeldegebühr: € 30,--
Begabtenförderung - Stipendien
Projekt 430 bedeutet, dass förderungswürdige StudentInnen einmalig € 430,-- bezahlen und dafür in beiden Wochen eine Teilnahmeberechtigung für alle Kurse haben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20060626/1871ff74/attachment-0001.htm