[Spielberatung] Quempas; Kulturwerkstatt; Schloss-Spiele Reinthal; Minoriten; TaO; InterACT; theaterzentrum deutschlandsberg
Ruck Christian
christian.ruck at stmk.gv.at
Mi Dez 6 14:43:34 CET 2006
Werte Theaterinteressierte!
Die Spielberatung des Landes Steiermark möchte Sie über folgende Veranstaltungen informieren:
Quempas: Still, still,... wird's später!
Kulturwerkstatt: HouseSulz; The Baritone Orchestra
Schloss-Spiele Reinthal: „Geht ein jed´s Jahr listig dahin“
Minoriten: Nussknacker und Mauskönig
TaO: monalisa
InterACT: Alles Liebe, Dein Dieter.
theaterzentrum deutschlandsberg: Bunbury oder Ernst sein ist alles
=======================================================================================================
Mit lieben GrĂĽĂźen,
Christian Ruck (Landesspielberatung)
===========================================================================================================================
Quempas - acting a-cappella
Still, still,... wird's später! - Wiederaufnahme
Vorweihnachtliche Dauerbeschallung in Kaufhäusern, gitarrengeklampfte und panflötengedudelte "Christmas-Hits" und ein niemals enden wollendes "Last Christmas": Wen das nicht in Weihnachtsstimmung bringt, braucht den Kopf nicht in den Schnee zu stecken – es geht auch anders!
Quempas - acting a-cappella mixt aus bekannten wie unbekannten Liedern, Gedichten und pointierten Szenen ein mitreißendes und völlig neuartiges Programm. Vier Frauen, die weder (Stil-)Brüche, skurrilen Humor, (Selbst-)Ironie noch das nötige Quentchen Besinnlichkeit scheuen, zeigen, dass Weihnachten eine sehr unterhaltsame Angelegenheit sein kann.
Quempas führt verlässlich zur Destination Weihnachtsstimmung und garantiert:
(Wieder) SpaĂź an Weihnachten!
Termine:
08., 09., 22.12., 20h: Stockwerk, Graz
21.12., 19.30h: Theater Lechthaler-Belic/Nice little Theatre
Kartenreservierungen:
office at quempas.com <mailto:office at quempas.com> , 0680/3027058
Vorverkaufskarten:
www.dieeintrittskarte.at , Mondscheingasse 4, 8010 Graz, tel. 0316/833948
===========================================================================================================================
Kulturwerkstatt
ReininghausstraĂźe 72/Ecke Koloniegasse
Graz
Fr. 08.12., 20.00 Uhr
HouseSulz "PottpĂĽrree"
Musikkabarett
mit Christian Jabornig & Zoran Blagojevic
Fr. 15.12., 20.00 Uhr
The Baritone Orchestra
Maurizio Nobili & Reinhold Kogler
Kulturwerkstatt
Integratives Bildungs- und Kulturzentrum
www.kulturwerkstatt-graz.com
email: kulturwerkstatt at aon.at <mailto:kulturwerkstatt at aon.at>
ReininghausstraĂźe 72
8020 Graz
===========================================================================================================================
Schloss-Spiele Reinthal
Literatur & Musik : „Geht ein jed´s Jahr listig dahin“
Dichtung zum Jahresausklang von G. Britting, R. Huch, E. Kästner, Ch. Morgenstern, J. Weinheber u.a.
Freitag, 8. Dezember 2006 – 19.30 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2006 – 17.00 Uhr
Samstag, 16. Dezember 2006 – 19.30 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 2006 – 17.00 Uhr
Es lesen: Franz Halbedl, Christine Kainz-Pristavec, Alexander und Josephine Latzko
Musik: Gerhard Prettenhofer
Karten zum Preis von € 7.- (für Schüler u. Stud. € 5.-) gibt es im Zentralkartenbüro Graz, Herrengasse 7 (Passage), Tel. (0316) 83 02 55 und an der Abendkasse.
AuskĂĽnfte und Kartenreservierungen:
Telefon: 0664/32 254 32
Ab 28. November (bis 17. Dezember 2006) jeweils von Dienstag bis Samstag von 16.00 bis 19.30 Uhr, an AuffĂĽhrungssonntagen von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Über Mailbox oder E-Mail können keine Kartenreservierungen entgegen genommen werden! – Unser Internet-Kartenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung:
http://www.schlossspiele.reinthal.at.tf <http://www.schlossspiele.reinthal.at.tf/>
Wir bitten um Kartenreservierung unter: 0699/110 68 171
===========================================================================================================================
MINORITEN FĂśR JUNGES PUBLIKUM GRAZ
NUSSKNACKER UND MAUSEKĂ–NIG
Winterlesung in den Minoriten nach dem Buch von E.T.A. Hoffmann
fĂĽr Kinder ab 4
9.+10., 16.+17. Dezember jeweils 16.00 Uhr
Minoriten Galerien, II. Stock
Der Schauspieler Martin Horn liest Auszüge aus E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen „Nussknacker und Mausekönig“.
Der Nussknacker ist Maries schönstes Weihnachtsgeschenk. Und er scheint ein ganz besonderes Geheimnis zu verbergen. Denn in der Nacht taucht plötzlich der niederträchtige Mausekönig auf. Ein wildes Treiben bricht aus. Mutig und liebevoll steht Marie dem Nussknacker bei - und gelangt so in das Reich der wunderbaren und kleinen Dinge, die nur erblickt, wer Augen dafür hat. Und Ohren, die Martin Horn beim Lesen dieses weltberühmten Kunstmärchens lauschen.
INFO:
Mag. Johanna Stabinger
Presse&Kommunikation
Minoriten Kulturzentrum
Mariahilferplatz 3
A-8020 Graz
0043 316 711133
www.minoritenkulturgraz <http://www.minoritenkulturgraz/>
===========================================================================================================================
TaO
Eigenproduktion des Theater am Ortweinplatz
der Gruppe "tratschatella"
monalisa
Zwei Mädchen und ein Gefühl. So könnte man die Geschichte von Mona und Lisa in ein paar Worten zusammenfassen. Denn die Entdeckung, die die beiden Freundinnen eines Tages machen, ist faszinierend und verunsichernd zugleich: Sie haben sich ineinander verliebt. Aber: Dürfen Mädchen überhaupt so für einander empfinden? Und was werden die Eltern und Freunde dazu sagen? Das alle sind Fragen, denen "monalisa" auf den Grund geht. Feinfühlig, subtil und vollkommen wertfrei. Denn Liebe hat viele Gesichter - auch wenn uns Gesellschaft und Erziehung oft etwas anderes glauben machen wollen.
ab11
Regie: Bea Dermond, Rosi Degen
Lichtdesign: Clemens Zabini
Es spielen: Lea Baumgartner, Isabella Deutsch, Viktoria Eibinger, Martina Gruber, Sabine Kager, Katharina Kos, Schima Labitsch, Genia Leonhardt, Sophie Meinitzer, Mirjam Plösch, Lena Stefflitsch, Lara Zitter
Termine:
12., 13., 14. Dezember
16., 17., 18. Jänner 2007
6., 7., 8. Februar 2007
Beginn jeweils um 19:00 Uhr
Dauer: 55 min
*unbedingt Karten reservieren*
Karten: € 12 | 8 | 7
TaO!
Theater am Ortweinplatz
Ortweinplatz 1
8010 Graz
AUSTRIA
Tel: 0316 | 846094
Mail: office at tao-graz.at
Fax: 0316| 846094-15
www.tao-graz.at
===========================================================================================================================
InterACT
Alles Liebe, Dein Dieter.
Ein Forumtheater gegen Gewalt in der Familie
Die bislang erfolgreichste Forumtheaterproduktion von InterACT –
Werkstatt für Theater und Soziokultur kehrt – nach über 30 Gastspielen
u.a. in Wien, Linz, Klagenfurt, Eisenstadt, Kiel, Hannover, Dresden,
Stuttgart, St. Gallen - wieder nach Graz zurĂĽck.
Am 14.12.2006, 19:00h, Audimax der FH Joanneum.
===========================================================================================================================
theaterzentrum deutschlandsberg
Bunbury
oder Ernst sein ist alles
Premiere: 14. Dez. 2006, 20 Uhr, Neue Schmiede /theaterzentrum deutschlandsberg
weitere Termine: 15., 16. Dezember 2006
12., 13., 18., 19., 20. Jänner 2007, jeweils 20 Uhr
Silvestervorstellung am 31. Dezember 06 um 21 Uhr, anschlieĂźend Buffet
Karten: 03462/6934, office at theaterzentrum.at
===========================================================================================================================
Christian Ruck
Landesspielberatung
Karmeliterplatz 2/118
8011 Graz
Tel.: 0316/877-2796
Mobil: 0676/8666-2796
Mail: christian.ruck at stmk.gv.at
Sollten Sie kein weiteres Interesse haben, senden Sie bitte diese Mail mit einem NEIN im Betreff zurück; sollten Sie nicht antworten, dürfen wir dies als Bestätigung werten, dass Sie weiterhin an unseren Informationen interessiert sind.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/spielberatung/attachments/20061206/d2fd43f4/attachment.htm