<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<p>Liebe Seebrücke Menschen,</p>
<p>hier News vom Hofkollektiv Wieserhoisl! Am Samstag, den 13.4.
gibt es einen coolen Workshop im Forum zu Gemeinsamer Ökonomie: <br>
</p>
<p style="margin-bottom:0.25cm;line-height:115%"><b>um*ver*teilen
lernen</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>Eigentum,
Ökonomie und Räume kollektiv neu denken und leben</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>Workshops,
Diskurs und Disko</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Alles weiter unten!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">LG,</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Marlies<br>
</p>
<div class="moz-forward-container">
<div dir="ltr"><br>
***</div>
<div dir="ltr"><br>
<div class="gmail_quote">
<div dir="ltr">Liebe Menschen in
unserem Netzwerk und darüber hinaus!
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Der Frühling
ist da
und an allen Ecken ist was los und zu tun. … Auch bei uns
tut sich
so einiges!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Dies ist ein
Infomail mit vielen Inhalten. Nimm dir doch ein bisschen
Zeit um sie
aufmerksam zu lesen. </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Wir bitten und
danken für die Weiterleitung und Streuung der
Informationen!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">1.
Veranstaltungsankündigung und Einladung am 13.April im
Forum
Stadtpark</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">2. Stand der
Dinge
am Wieserhoisl</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">3.
Unterstützngsaufruf für Direktkredite für befreundete
Projekte</p>
<p style="margin-bottom:0cm;border-color:currentcolor
currentcolor rgb(0,0,0);border-style:none none
solid;border-width:medium medium 1px;padding:0cm 0cm
0.07cm;line-height:100%">
4. Wieserhoisl auf Pflanzenmärkten 2019</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>1.
Veranstaltungsankündigung und Einladung</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0.25cm;line-height:115%"><b>um*ver*teilen
lernen</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>Eigentum,
Ökonomie und Räume kollektiv neu denken und leben</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>Workshops,
Diskurs und Disko</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Am 13. April
2019
veranstalten wir Kollektive-übergreifend einen Nachmittag
im Forum
Stadtpark in Graz rund um das Thema Geld. Dazu möchten wir
herzlich
einladen!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Das
Hofkollektiv
Wieserhoisl, Cambium - Leben in Gemeinschaft
(Fehring),Schlor (Wien)
und habiTAT (Linz) laden zu einem Nachmittag mit Vorträgen
und
Workshops mit unterschiedlichen Zugängen zu alternativen
Umgängen
mit Geld. Wir wollen dabei vor allem unsere Erfahrungen
teilen,
Anstöße zu anderen Wegen geben und gemeinsam über
aufkommende
Fragen diskutieren. Wir möchten den Bogen spannen vom
persönlichen,
alltäglichen über Eigentum von Räumen bis hin zu einem
allgemeinen, gesellschaftlichen solidarischen Umgang mit
Geld und
anderen Ressourcen. Es wird außerdem die Gelegenheit
genutzt, um die
aktuellen Kampagnen für Direktkredite unter mehr Menschen
zu
streuen.</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>Sa, 13.4.,
</b><b>14:14
Uhr </b>– Open end – Forum Stadtpark, Graz – Saloon,
1.Stock</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Eintritt
frei*willig</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>Programm:</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">ab
14:14 Klassen-Experiment, Kollektiv-Nähkastchen, Snacks
und Drinks</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">14:14 –
15:30 Kommt zusammen! Katerfrühstück mit Tante Willfriede</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">15:30 –
17:00 Machs dir doch selbst! Geld wirdmen – Räume
befreien. Zu
partizipativen Fianzierungen, alternativen
Eigentumsformen,
Direktkrediten und Vermögenspool (haiTAT, Cambium, SchloR)</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">17:30 – 19:30
Machs doch gemeinsam! Wozu jede*r ein eigenes Konto?
Erfahrungen aus 10 Jahren gelebter solidarischer Ökonomie
(Hofkollektiv
Wieserhoisl, Radikale Socke, Hofkollektiv Welten)</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">20:00 - 22:00
Diskurs</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"> ab 22:00 Uhr
Disko</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Im Anschluß
gibt es
Essen, Musik und informelles Ausklingen. </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Wir bitten um
Weiterleitung der Einladung!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Flyer im
Anhang.</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>2. Stand
der
Dinge am Wieserhoisl</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Vor
einem Jahr hatten wir erfahren, dass es einen
Kaufinteressenten für
das Wieserhoisl gäbe. Ein Jahr lang war dieses Gerücht in
der Luft,
doch bekamen wir keine weiteren konkreten Informationen.
Ein Jahr mit
viel Unsicherheit, Zukunftsängsten, heissen
gruppeninternen
Prozessen. Im Sommer hatten wir unsererseits ein
Kaufangebot
gestellt. Startbereit für eine Direktkredit-Kampagne um
das
Wieserhoisl endlich und endgültig frei zu kaufen. Bis
jetzt haben
wir auf eine Bestätigung gewartet, ob und um welchen Preis
gekauft
werden soll. Seit ein paar Tagen ist es Gewissheit. Die
VBV
Vorsorgekasse hat konkretes Interesse daran das
Wieserhoisl zu
kaufen. Und sie überbieten den von uns gebotenen Realwert.
Wir
sollen aber bleiben und den Hof weiter bewirtschaften! ….
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">…
Und da gibt es nun viele viele Fragen:</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Wollen
wir das überhaupt? Wenn ja, unter welchen Bedingungen?
Können wir
diese Bedingungen mitgestalten? Was wenn nein? </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Gäbe
es noch andere Optionen um den Hof selbst zu erwerben?
Gibt es
andere, die um den erhöhten Preis kaufen würden und an uns
verpachten würden und uns lieber wären als Verpächter? … </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Was
wird das alles mit uns als Gruppe machen?</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Nichts
ist noch entschieden. Alles ist noch möglich. Es ist
unglaublich
aufregend! Unsere Nerven liegen plank!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Wir
bleiben auf jeden Fall am Ball. Versuchen in alle
Richtungen weiter
zu denken. Und unser bestmögliches zu geben, um das hier
begonne
auch weiter machen zu können! … Es fühlt sich (für mich)
definitiv nicht nach dem Ende an! … Wieserhoisl bleibt! </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Wir
freuen uns über Meinungen, Ideen und Beratungen zu dieser
unserer
Situation, die ganz schön knifflig ist. Aber gemeinsam
haben wir
mehr Wissen, Ideen, Kraft! </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Welches
auch die Überleitung zum dritten Punkt ist.</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><b>3.
Unterstützungsaufruf für Direktkredite für befreundete
Projekte</b></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Während
wir noch warten (müssen) mit unserem Aufruf zur
Unterstützung einer
Direktkredit-Kampagne für das Wieserhoisl, sind drei
andere Projekte
in Österreich gerade mitten drinn. </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Es
hat sich in den letzten Jahren viel getan in der Szene der
Hofkollektive und Gemeinschaftsprojekte. 2014 wurde der
Trägerverein
habiTAT (<a href="https://habitat.servus.at/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">https://habitat.servus.at/</a>)
gegründet. Nach dem Vorbild des Mietshäuser Sydikats in
Deutschland
(<a href="https://www.syndikat.org/de/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">https://www.syndikat.org/de/</a>),
unterstützt habiTAT Hausgruppen einerseits mit Expertise
rund um das
Thema Hauskauf und Dirketkredite. Andererseits ist habiTAT
jene
Instanz, die einen Wiederverkauf ausschliesst. Ausserdem
sind die
einzelnen Projekte miteinander vernetzt. Über einen
Solidaritätsfonds können künftig neue Projekte unterstützt
werden. </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">In
nur ein paar Jahren sind in Österreich vier Mietshäuser
mit Hilfe
von vielen Menschen gekauft worden, die ihr Erspartes
lieber für
gesellschaftlich Wertvolles arbeiten lassen wollen, als
für Banken,
die in keine Ahnung was investieren. </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Auch
unabhängig von einer Mitgliedschaft bei habiTAT
wurden/werden Höfe
und Grundstücke mit dem System der Direktkredite gekauft.
Ein
mögliches und verwendetes Konzept ist der Vermögenspool
nach Markus
Diestelberger, wonach der Kaufbetrag nicht abbezahlt wird,
sondern
immer kollektives Vermögen in einem Pool vorhanden ist.
Wenn eine
Person ihr Geld wieder zurück braucht, wird eine neue
Person
gesucht, die ihr Erspartes gerade nicht benötigt.</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Aktuell
sind drei große Projekte mitten drin im Suchen nach
AnlegerInnen.
Große Summen wurden in kurzer Zeit bereits aufgestellt. Es
braucht
jedoch noch weitere große Summen!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Also,
wenn du selbst ein wenig auf der Seite hast, das bei
irgendeiner Bank
geparkt liegt, und du dich schon immer gefragt hast ob es
nicht eine
nachhaltigere Form gäbe, dieses Geld zwischenzulagern ….
dann
besuch doch mal die homepages der drei Projekte und wage
den Schritt
es dort zu parken, wo du selbst mitverfolgen kannst was
damit gemacht
oder ermöglicht wird. Wenn du andere Leute kennst, die
Geld auf der
Seite haben und gerne in etwas Sinnvolles anlegen möchten,
bitte
leite die Information weiter! </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Mir
wurde erzählt, dass in Leipzig das Konzept von
Dirktkrediten für
autonome Zwecke schon so verbreitet ist und sich schon so
weit herum
gesprochen hat, dass schon viele Leute sagen: „Was? Du
hast dein
Geld noch auf der Bank geparkt?“ </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Wir
verstehen uns als ein zusammenhängendes Netzwerk, dass
Synergien
schaffen möchte, statt in Konkurrenz zueinander zu stehen.
Wir
wollen gemeinsam die Idee weiter verbreiten und glauben
daran, dass
wir im solidarischen Miteinander das alles und noch viel
mehr
erreichen können! Sei auch du dabei und verbreite die
Möglichkeit
zur nachvollziehbaren Geldanlage! Danke!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Hier
die links zu den drei Projekten, die gerade und ganz
dringend noch
AnlegerInnen suchen:</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Cambium –
Leben in
Gemeinschaft (in Fehring)</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><a
href="http://www.cambium.at/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">http://www.cambium.at/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Schlor –
Schöner
leben ohne … (Wien) </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><a
href="https://schlor.org/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">https://schlor.org/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Bikes and
Rails
(Wien)</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><a
href="https://www.bikesandrails.org/wp/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">https://www.bikesandrails.org/wp/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Bereits
bestehende Projekte, die auch weiter laufend nach
Direktkrediten
suchen, immer dann wenn es Menschen gibt, die ihr
geborgtes Geld
wieder zurück wünschen. </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Die
Liste ist leider nicht vollständig. Es gibt auch noch
andere, die
ich nicht kenne, von ihnen nichts weiss, oder keine
Kontaktdaten
habe. </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">WillyFred
(Linz) –
das erste habiTAT Wohnhaus in Österreich</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><a
href="https://habitat.servus.at/willy-fred/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">https://habitat.servus.at/willy-fred/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Hofkollektiv
Zwetschke (Zwettl im Waldviertel)</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><a
href="http://www.hofkollektiv-zwetschke.net/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">http://www.hofkollektiv-zwetschke.net/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0.25cm;line-height:115%"
align="justify">Hofkollektiv Welten</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><a href="https://hofkollektiv.org/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">https://hofkollektiv.org/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Autonome
Wohnfabrik (Salzburg)</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><a href="https://autonome-wohnfabrik.at/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">https://autonome-wohnfabrik.at/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">Die
Brennessel Hauskollektiv</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><a href="https://brennnessel.jimdo.com/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">https://brennnessel.jimdo.com/</a></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><b>4.
</b>Und zum Schluß noch die aktualisierte Liste der <b>Pflanzenmärkte
</b><b>2019</b> auf denen ihr uns antreffen könnt. Wir
freuen uns
auf einen Besuch!</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">+ <b>6.
April 2019:</b><b> </b>Oliva Frühlingsfest</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify">10:00
– 17:00 Uhr, Feldkirchen bei Graz, Warnhauserstrasse 10,
Oliva
Reisen Gelände/Freifläche</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">+ <b>25.
April</b><b>
201</b><b>9</b> : Jungpflanzenmarkt der Lebenshilfe
Deutschlandsberg </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">10:00 -17:00
Uhr,
Schwanbergerstr. 9</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">+ <b>2</b><b>7</b><b>./2</b><b>8</b><b>.
April 201</b><b>9</b>: Raritätenmarkt des Botanischen
Gartens Graz</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"> 9:30-16:00
Uhr vor
der KF-Universität Graz und im Botanischen Garten</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><b>+ </b><b>2</b><b>7</b><b>./2</b><b>8</b><b>.
April 201</b><b>9</b>: Raritätenmarkt im Freilichtmuseum
Maria
Saal/Klagenfurt</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"> 9:30-16:00
Uhr </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">+ <b>1. Mai
2019:</b>
Freilichtmuseum Stübing</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">10:00 – 17:00
Uhr
Pflanzenmarkt im Rahmen der Veranstaltung „Auf in den
Frühling“</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">+ <b>1. Mai
2019:
</b><span style="font-weight:normal">Pflanzenmarkt bei
Sonnenerde</span></p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><span
style="font-weight:normal">13:00
– 18:00 Uhr im Rahmen des Tag des offenen Tür von
Sonnenerde,
</span><span style="font-weight:normal">Oberwarter Straße
100<br>
7422
Riedlingsdorf</span><span style="font-weight:normal"> </span><span
style="font-weight:normal">(bei
Oberwart)</span></p>
<p
style="margin-bottom:0cm;font-weight:normal;line-height:100%">
<br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">+ <b>4. Mai
201</b><b>9</b>
: Bio & Kunst im Schilcherland - Biofest
Deutschlandsberg am
Hauptplatz, </p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">10:00 -18:00
Uhr</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"><br>
</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">+ <b>Ab Hof
Pflanzenverkauf </b><b>am Wieserhoisl </b>zwischen 25.
April und 12.
Mai 2019</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%">Nach
telefonischer
Absprache (0650-5604610) in diesem Zeitraum möglich</p>
<p style="margin-bottom:0cm;line-height:100%"
align="justify"><br>
</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>