[Seebrueckegraz] Lendwirbel abgesagt + nächstes Treffen + Donnerstagsdemo
Daniela G. Camhy
daniela.camhy at uni-graz.at
Sat May 4 11:59:13 CEST 2019
Liebe Alle,
wir finden alle Aktionen der Seebrücke äußerst wichtig und wenn es
möglich ist, versuche wir auch dabei zu sein. Wir laden Euch alle sehr
herzlich zur Podiumsdiskussion *"Durch den Dialog Europa gestalten -
Dialog gegen Populismus , Rassismus und Antisemitismus" *ein, die *am
20. Mai 2019 von 17 Uhr bis 18.30 im BRG/BG Pestalozzi *stattfinden wird.
Um 16.30 werden wir die Ausstellung der SchülerInnen des BG/ BRG
Pestalozzi "Mein Bild von Europa" eröffnen. Die Flyer werden noch gedruckt.
Wir veranstalten die Podiumsdiskussion ausgehend von dem EU-Projekt:
"Durch den Dialog Europa gestalten - Dialog gegen Populismus, Rassismus
und Antisemitismus“. Wir senden Euch im Anhang einige Informationen zu
dem EU- Projekt.
Wir haben Vertreterinnen und Vertreter der Politik, die auf der Liste
der Kanditatinnen für die EU-Wahl stehen, dazu eingeladen. Auch Frau
Univ.-Prof. Dr. Karin M. Schmidlechner-Lienhart hat Ihre Zusage für die
Podiumsdiskussion gegeben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Euch bei dieser Veranstaltung
begrüßen dürfen. Bitte schickt ein Mail, wenn Ihr Zeit habt daran
teilzunehmen, wir müssen ungefähr wissen, wieviele Personen teilnehmen
werden, damit wir alles gut vorbereiten können. Vielen Dank!
Bei Fragen stehen ich Euch gerne zu Verfügung.
Mit lieben Grüßen,
Daniela G. Camhy
Mag. Dr. Dr. h.c. Daniela G. Camhy
Institut für Kinder- und Jugendphilosophie
Karmeliterplatz 2, Karmeliterhof
A-8010 Graz/Austria
Tel.: +43 (0)316 90 370 201
Tel.: +43 (0)316 90 370 202_
e-mail:kinderphilosophie at aon.at <mailto:e-mail:%20kinderphilosophie at aon.at>_
http://www.kinderphilosophie.at
Am 04.05.2019 10:49, schrieb Brigitte Kratzwald:
> Liebe alle,
>
> auf Grund des schlechten Wetters haben wir entschieden, heute
> nachmittag nichts zu machen. Ich finde, das hätte nur Sinn gemacht vor
> dem Hintergrund, dass durch den Lendwirbel viele Menschen dort
> vorbeikommen und sich auch Zeit nehmen. Das wird bei diesem Wetter
> nicht so sein und dann ist es schade um die ganze Mühe.
>
> Vielen, vielen Dank an alle, die sich um die verschiedenen Sachen
> gekümmert haben! Gerade deswegen sollten wir auf eine bessere
> Gelegenheit warten, damit das alles auch gewürdigt wird :)!
>
> Fürs nächste Mal wissen wir schon wo wir ein Schlauchboot,
> Rettungswesten und ein Zelt herbekommen, wir können unsere Spielideen
> noch verfeinern und es wird im Sommer sicher noch mehr Gelegenheiten
> geben, wo wir uns einklinken können.
>
> Auf jeden Fall finde ich sollten wir bald wieder etwas machen und uns
> dazu demnächst einmal treffen. Bitte tragt euch ins dudle ein!
>
> https://dudle.inf.tu-dresden.de/seebrueckegraz/
>
> Falls ihr an einem Termin zB eine halbe Stunde später könntet, schreibt
> es doch einfach als Kommentar dazu, so flexibel sind wir schon :).
>
> Außerdem ist das Thema der nächsten Do-Demo am 9. Mai "Festung Europa"
> und wir sollten unbedingt unser Banner "Brücken statt Mauern"
> mitbringen! Und ich darf dort auch was sagen ;) ...
>
> Bis bald
> Brigitte
>
>
>
> Am Sonntag, den 28.04.2019, 14:45 +0200 schrieb Brigitte Kratzwald:
>> Hallo alle!
>>
>> Am kommenden Samstag, dem 5.4. ist die Seebrücke Graz von 14 - 16 Uhr
>> beim Lendwirbel vertreten mit Infos, aber - wie ich finde - auch mit
>> ein bissl Aktionismus und Ideen um Passanten einzubinden.
>>
>> Es haben 5 Personen fix zugesagt, dass sie dabei sein werden und 2
>> kommen vielleicht oder zeitweise, das schaut schon ganz gut aus -
>> danke!
>>
>> Die Veranstaltung ist hier auf der Webseite
>> https://seebruecke.org/events/die-kommen-niemals-irgendwo-an/
>> vielleicht kann noch jemand einen Facebook-Event machen und teilen?
>> Ansonsten bitte auf jeden Fall weitersagen.
>>
>> Wir bekommen ein Schlauchboot - dank Marlies und Maxi :) - und 3
>> Rettungswesten - dank dem Spendenkonvoi!
>>
>> Wir können Tische und Bänke haben und Straßenkreiden, die müssen wir
>> vom Lendwirbelbüro (gleich gegenüber) holen.
>>
>> Es wäre auf jeden Fall super, wenn einige schon ab 13 Uhr da sein
>> könnten zum herrichten.
>>
>> Was wir genau dort machen wollen, das müssen wir noch planen. Es gibt
>> 2
>> mögliche Termine dazu:
>>
>> Dienstag um 17 Uhr treffen Marlies und ich uns im Radio, alle sind
>> herzlich eingeladen zu uns zu stoßen.
>>
>> Karin hat sich auch bereit erklärt, mitzuplanen, sie kann aber nur
>> Mittwoch (Feiertag). Mein Vorschlag: wir treffen uns am Nachmittag
>> gleich irgendwo im Lendwirbel-Bereich, dann können wir vielleicht
>> auch
>> noch vor Ort schauen, wie man was machen kann. Ort und Zeit bitte
>> flexibel vereinbaren, wer Lust und Zeit hat schreibt hier seine /
>> ihre
>> Telefonnummer und wir rufen oder smsen uns zusammen.
>>
>> Ich wünsch euch noch einen schönen Rest-Sonntag :)
>>
>> Brigitte
>>
>>
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/seebrueckegraz/attachments/20190504/da506655/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: DIALOG1.pdf
Type: application/x-pdf
Size: 199706 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/seebrueckegraz/attachments/20190504/da506655/attachment-0001.bin>
More information about the Seebrueckegraz
mailing list