[Seebrueckegraz] Mahnwache Samstag + Flyer

Brigitte Schöpf bri.schoepf at gmail.com
Wed Jan 30 09:53:49 CET 2019


liebe alle,
was haltet ihr von der idee über alle seiten des folders oben eine leiste mit den städten wo bereits die seebrücke aktiv ist wie eine art laufschrift durchzuziehen?
damit könnte man die länderübergreifende initiative ganz gut dokumentieren

liebe grüsse
brigitte s

> Am 29.01.2019 um 22:52 schrieb leo at loesje.org:
> 
> Liebe Alle,
> 
> Mich freut so viel Beteiligung auch!
> 
> Es ist wohl wirklich besser, die Mahnwache zu verschieben. Eine Presseaussendung fünde ich gut, vielleicht zusammen mit der Ankündigung des Lifeline-Filmes.
> 
> Brigitte, finde den angehängten Flyer super, wäre dafür den zu verbreiten. Evtl. könnte man das Impressum ändern, wenn als Kontaktmöglichkeit gesehen? (Bzw. mal bei Seebrücke Kassel fragen, ob das für die passt) Auch die Idee einer weiterleitbaren Mail finde ich sehr gut.
> 
> Selbst komme ich in dieser Woche leider zu nichts, aber kann ab später beim Flyertext mitwerken. Wenn ihr euch da schon einbringen könnt, umso besser. Danke fürs neue Pad, Brigitte.
> 
> Lg Leo
> 
> P.s.: Anscheinend gab es gestern wieder eine Aussage von Kurz, in dem weitere Unterstützung der lybischen Seenotrettung gefordert hat. Ärzte ohne Grenzen haben darauf geantwortet, deren Antwort lässt sich gut sharen/retweeten.
> 
> 
> 
> Am 2019-01-29 22:00, schrieb Evelyn Schalk:
>> liebe alle,
>> erstmal hallo in die runde! ich freu mich wirklich über das tolle
>> engagement und dass endlich auch in graz mehr leute zum thema aktiv
>> werden!
>> den kurzen, von brigitte erwähnte artikel im ausreißer findet ihr in
>> der aktuellen ausgabe, online hier:
>> http://ausreisser.mur.at/ausgaben/84-okt-nov-2018/bruecken-statt-mauern/
>> wenn ihr faltexemplare der ausgabe braucht, sagt bescheid, wir haben
>> genügend vorrätig! :)
>> weniger erfreuliche info: vermutlich kennt ihr das aktuelle video der
>> new york times schon, es dokumentiert das vorgehen der libyschen
>> küstenwache. wer's noch nicht gesehen hat:
>> http://www.spiegel.de/video/fluechtlinge-new-york-times-ueber-rettungsaktion-video-99024503.html
>> ad aktueller aktion: ich stimme brigitte & co ebenfalls zu, eine
>> mahnwache mit so wenigen leuten macht wenig sinn. die plakataktion
>> finde ich hingegen echt super! bin dabei! was die presseaussendung
>> betrifft, meldet euch einfach, wenn ihr weitere unterstützung
>> braucht. ich bin online erreichbar, ansonsten ab kommenden montag
>> wieder in graz!
>> glg, evelyn
>> Am 29.01.2019 um 16:49 schrieb Brigitte Kratzwald:
>>> Liebe alle,
>>> Bisher haben sich 4 Menschen für Samstag eingetragen, das wäre
>>> für mich
>>> das unterste Limit, wir könnten es also versuchen.
>>> Allerdings ist fürs Wochenende Regen angesagt - ja, ihr könnts
>>> mich
>>> eine Schönwetteraktivistin schimpfen ;), aber grad für eine
>>> Mahnwache
>>> mit den Kerzen und dem Lautsprecher ist das wirklich denkbar
>>> schlecht
>>> und wer bleibt dann da stehen ... Wir würden zumindest ein Zelt
>>> brauchen und das ist alles recht kurzfristig zum organisieren und
>>> mobilisieren.
>>> Ich hätte einen anderen Vorschlag: es gibt einen Brief unter dem
>>> Titel
>>> "opentheports" von den Deutschen, den wir nur geringfügig
>>> adaptieren
>>> müssten, er ist im Anhang - sofern die Mailingliste Anhänge
>>> erlaubt,
>>> sonst muss ich mir was anderes einfallen lassen.
>>> Außerdem gibt es dieses Video:
>>> https://twitter.com/seawatchcrew/status/
>>> 1089962393566961664
>>> Und in manchen Gruppen machen sie eine - legale - Plakataktion mit
>>> der
>>> 1. Seite des Briefes. Der Aufruf heißt, klebt diese Plakate in eure
>>> Fenster, hinter die Autoscheiben usw. Ich weiß nicht, wer von euch
>>> so
>>> wohnt, dass das Sinn macht, aber der Phantasie sind ja keine Grenzen
>>> gesetzt ;).
>>> Hier im pad gibt es noch viele kreative Ideen, wo mensch Zeichen
>>> setzen
>>> könnte.
>>> https://pad.stratum0.org/p/Aktionstag
>>> Mein Vorschlag wäre:
>>> Wir machen eine Presseaussendung, wo wir uns kurz vorstellen, damit
>>> die
>>> merken, dass es uns gibt - möglichst noch diese Woche - und
>>> fordern,
>>> die Häfen für die geretteten Menschen zu öffenen. Ein ähnliches
>>> Mail
>>> mit jeweils angepasstem Text schicken wir an Menschen aus Politik
>>> und
>>> Zivilgesellschaft mit der Aufforderung, sich dafür einzusetzen, das
>>> Sterben im Mittelmehr zu beenden, das Video wird im Brief verlinkt.
>>> Je
>>> nachdem, ob es uns geeignet erscheint, hängen wir den Brief im
>>> Anhang
>>> an.
>>> Ich erledige gern einmal den ersten Schwung, ich hab ja mit Evelyn
>>> schon dahingehend geplant und schicke gern auch an Adressen, die ihr
>>> mir noch gebt.
>>> Jede/r aus der Gruppe kann das Mail dann an Menschen in ihrem/seinem
>>> Umfeld weiterleiten und gleichzeitig verteilen alle von uns dort wo
>>> sie
>>> Lust und Möglichkeit haben die Plakate, am besten auf orangem
>>> Papier
>>> gedruckt, aufgeklebt oder eher wie Flyer.
>>> Was haltet ihr davon?
>>> Und Leo hat ja im letzten Mail schon berichtet, dass wir ernsthaft
>>> die
>>> Flyergestaltung angehen wollen, ich hab hier mal begonnen, bitte
>>> gern
>>> mitdenken, ändern, usw.
>>> https://pad.elevate.at/p/Seebr%C3%BCcke_Flyer
>>> ich hab ein neues pad verwendet, weil auf den alten keine
>>> Überschriften
>>> möglich sind und das dann so unübersichtlich ist.
>>> Lg
>>> Brigitte
>>> _______________________________________________
>>> Seebrueckegraz mailing list
>>> Seebrueckegraz at lists.mur.at
>>> https://lists.mur.at/mailman/listinfo/seebrueckegraz
>> _______________________________________________
>> Seebrueckegraz mailing list
>> Seebrueckegraz at lists.mur.at
>> https://lists.mur.at/mailman/listinfo/seebrueckegraz
> _______________________________________________
> Seebrueckegraz mailing list
> Seebrueckegraz at lists.mur.at
> https://lists.mur.at/mailman/listinfo/seebrueckegraz



More information about the Seebrueckegraz mailing list