*RH-92.6* Fw: CCK-Urgent Action
manfred kinzer
milhouse22 at hotmail.com
Thu Jun 23 16:41:06 CEST 2005
<br><br><br>>From: Südwind <suedwind.stmk at aon.at><br>>To:
"Eva Aichholzer" <eaichholzer at gmx.at><br>>Subject: Fw:
CCK-Urgent Action<br>>Date: Wed, 22 Jun 2005 15:21:25
+0200<br>><br>><br>>Liebe KollegInnen, liebe
FreundInnen,<br>><br>>bitte nehmt Euch einen Augenblick Zeit und
beteiligt Euch an dieser<br>>Unterschriftenaktion!<br>><br>>Vielen
Dank und liebe Grüße,<br>>Mandy<br>><br>><br>> > Liebe
KollegInnen,<br>> ><br>> > bitte diese äusserst wichtige Aktion
unterschreiben und in Euren<br>> > Netzwerken
weiterverbreiten!<br>> ><br>> > Danke u. lg<br>> >
Stefan<br>> ><br>> ><br>> > Urgent Action:<br>>
><br>> > 450 Menschen unter den Trümmern einer Bekleidungsfabrik
begraben<br>> > Europäische Unternehmen tragen Mit-Verantwortung für
Katastrophe in<br>> > Bangladesch<br>> ><br>> > Am 11.
April 2005 stürzte in der Industriestadt Savar nordwestlich von<br>> >
Dhaka ein Fabrikgebäude zusammen.<br>> > Als die Katastrophe geschah -
kurz nach Mitternacht - befanden sich noch<br>> > rund 450
ArbeiterInnen der Spectrum Sweater<br>> > Ltd und Shahriyar Fabrics
Ltd, die Zulieferbetriebe von namhaften<br>> > europäischen
Unternehmen wie Zara (Inditex) und<br>> > Karstadt/Quelle waren, in
dem Gebäude. Die Katastrophe kostete 74<br>> > ArbeiterInnen das
Leben, mehr als 100 wurden<br>> > verletzt und 5000 ArbeiterInnen
verloren ihren Arbeitsplatz.<br>> > Zusammen mit Gewerkschaften in
Bangladesch kämpft die CCK für eine<br>> > angemessene Entschädigung
der ArbeiterInnen und<br>> > Hinterbliebenen.<br>> ><br>>
> Take Action Now! http://www.oneworld.at/cck/uaspectrum.asp<br>>
><br>> > In der Fabrik wurden zahlreiche Sicherheitsvorschriften
vernachlässigt.<br>> > Erst drei Tage vor der Katastrophe
starb<br>> > eine Arbeiterin an Verbrennungen, die sie sich bei einem
Arbeitsunfall<br>> > zugezogen hatte. Im Jänner verhedderte
sich<br>> > eine Arbeiterin in einer Maschine und bekam einen
Stromschlag.<br>> > Das Gehalt der ArbeiterInnen von
Spectrum/Shahriyar lag unter dem in<br>> > Bangladesch festgesetzten
Mindestlohn.<br>> > Sieben Tage die Woche in der Fabrik zu arbeiten
war für die Spectrum/<br>> > ArbeiterInnen normal, obwohl ihnen
rechtliche<br>> > ein freier Tag pro Woche zugestanden wäre.<br>>
> Es kommt noch schlimmer. Heute haben die ArbeiterInnen überhaupt
keine<br>> > Arbeit mehr bzw. sind nicht mehr in der Lage<br>> >
zu arbeiten, aufgrund ihrer Verletzung, die sie sich bei der
Katastrophe<br>> > zugezogen haben und sehen sich außer Stande<br>>
> ihre Familien zu ernähren.<br>> ><br>> > Europäische
Unternehmen tragen Mit-Verantwortung für die Katastrophe in<br>> >
Bangladesch. Die massiven<br>> > Arbeitsrechtsverletzungen bei
Spectrum/Shahriyar machen deutlich, dass<br>> > die europäischen
Unternehmen den<br>> > Verpflichtungen ihrer Verhaltenskodizes nicht
nachkommen: Die Einhaltung<br>> > von Arbeitsstandards wurde nicht
regelmäßig<br>> > überprüft und umgesetzt. Um im internationalen
Wettbewerb mitzuhalten<br>> > werden die Preise gedrückt. Die
Unternehmen<br>> > profitieren von den ausbeuterischen Löhnen in
Bangladesch und steigern<br>> > ihre Gewinne auf Kosten der
ArbeiterInnen.<br>> > Auf die Einhaltung von Arbeitsstandards und
Menschenrechten wird dabei<br>> > nicht geachtet.<br>> ><br>>
> Die CCK fordert von den Unternehmen Zara (Inditex) und
Karstadt/Quelle<br>> > ihre Verantwortung ein:<br>> > schnelle
Unterstützung und Entschädigung der ArbeiterInnen<br>> > unabhängige
und transparente Aufklärung der Umstände und Hintergründe<br>> > des
Unglücks<br>> > strukturelle Präventivmassnahmen in allen Fabriken, um
ähnliche Unglücke<br>> > in Zukunft zu verhindern<br>> ><br>>
> Solidarität gefragt!<br>> > Unterstützen sie die ArbeiterInnen in
Bangladesch und fordern sie von<br>> > den europäischen Unternehmen
ihre<br>> > Verantwortung ein!<br>> ><br>> > Take Action
Now! http://www.oneworld.at/cck/uaspectrum.asp<br>> ><br>> > Mit
freundlichen Grüßen,<br>> ><br>> > Michaela Königshofer<br>>
> Clean Clothes-Kampagne<br>> > Urgent Actions
Koordinatorin<br>> ><br>> > www.cleanclothes.at<br>>
><br>> > Laudongasse 40<br>> > 1080 Wien<br>> ><br>>
><br>> ><br>> ><br>><br>
_________________________________________________________________
Express yourself instantly with MSN Messenger! Download today it's FREE!
http://messenger.msn.click-url.com/go/onm00200471ave/direct/01/
More information about the RH-92.6
mailing list