*RH-92.6* (no subject)
thomas kutschera
tkutschera at aon.at
Wed Jan 8 16:08:08 CET 2003
sollte ihnen dieses mail irrtuemlich zugesendet worden sein
schicken sie uns bitte ein mail mailto:remove.spam at tutmirleid.com
bitte, so glauben sie uns:
es tut uns wirklich leid!
ehrlich!
schwoere!
At 15:26 Uhr +0100 08.01.2003, <rurban-intern at x-ray.at> wrote:
>Das Jahr fängt ja schon gut an.
>Mein Favorit für den trickreichsten Werbespam des Jahres!
>
>> Wir haben erfahren, dass einige Radiosender in ihren Sendungen
>> Gestaendnisse von tutmirleid.com vorlesen, was uns auf der einen Seite
>> natürlich ehrt. Doch auf der anderen Seite bitten wir Sie, pro Tag nur
>> eines unserer Gestaendnisse vorzulesen und anschliessend den Namen
>> 'www.tutmirleid.com' zu erwaehnen.
>>
>> Mit freundlichen Grüssen
>> www.tutmirleid.com-Team
>
>
>
>_______________________________________________
>RH-92.6 mailing list
>RH-92.6 at mur.at
>http://mur.at/mailman/listinfo/rh-92.6
--
___________________________________________________________________
>>| --> weltweitnetz: http://members.aon.at/divan/
<<| --> e-mail: tkutschera at aon.at
>>| --> THOMAS "divan" KUTSCHERA
<<|
>>| was fuer einen sinn hat eine bruecke
<<| aus der sicht eines fisches
___________________________________________________________________
_________zitat orf on science______________________________________
Wenn man annimmt, dass für den klassischen Computer
"1" und "0" die Aussagen "Ja" und "Nein" bedeuten,
dann lässt sich über den Quantencomputer sagen,
dass er auch alle erdenklichen Formen von
"Jein", "Vielleicht" und dergleichen kennt.
Da man den Österreichern ohnehin einen gewissen Hang
zu verbalen Zwischentönen und Unschärfen attestiert,
passt es durchaus zum alpenländischen Klischee,
dass hierzulande die erste experimentelle Realisierung
eines Ionenfallen-Prozessors gelang.
_______________________________________________________________eof_
More information about the RH-92.6
mailing list