*RH-92.6* Radio Helsinki / Programmtip / Rechtspopulismus in Europa
Leo Kühberger
aon.962048143 at aon.at
Sun Apr 8 13:58:16 CEST 2001
Die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Karl Franzens Universität Graz veranstaltete vom 29.3. bis 31.3. ein Symposion zum Thema "Rechtspopulismus in Europa". Die Initiative dazu entstand unter dem Eindruck der Regierungsbildung in Österreich vor einem Jahr. Dekan Höflechner und Prof. Eismann beschreiben das Ziel des Symposions folgendermassen: "Das Symposium soll die Hintergründe, den internationalen Kontext, die Gefahren und mögliche Gegenstrategien gegen den Rechtspopulismus in Österreich ausloten."
"Radio Helsinki 92,6 MHz - Verein Freies Radio Steiermark" wird in der Woche vom 9.4. bis 13.4. einen Teil der Vorträge des Symposions ungekürzt in seinem Programm wiedergeben:
Montag, 9.4., 9.00 - 10.00: Begrüssungsworte von Dekan Höflechner und Rektor Zechlin, Eröffnungsrede von Prof. Eismann
Dienstag, 10.4., 9.00 - 10.00: Karl Stuhlpfarrer: Rechtspopulismus und Minderheiten in Österreich
Mittwoch, 11.4., 9.00 - 10.00: Lesung der email-Kommunikation zwischen einem integrationswilligen Türken und dem ÖVP - Abgeordneten Prof. Walter Strobl
Vassilis Tsianos: Neokonservative Hegemonieversuche im Kontext der Leitkulturdebatte in der BRD
Donnerstag, 12.4., 9.00 - 10.00: Robert Reithofer, Egon Leitner (Raisons d'agir Graz): Neoliberalismus und die Zusammenhänge mit rechtspopulistischen Tendenzen.
Freitag, 13.4., 9.00 - 10.00: Martin Reisigl: Die kalkulierte Zweideutigkeit in der Sprache österreichischer Rechtspopulisten
Nähere Informationen zum Symposion sind unter http://www-gewi.kfunigraz.ac.at/rpop zu finden.
Mit freundlichen Grüssen,
Leo Kühberger
Redaktion Radio Helsinki (http://helsinki.mur.at)
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: http://lists.mur.at/pipermail/rh-92.6/attachments/20010408/70672fce/attachment.htm
More information about the RH-92.6
mailing list