<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body style="font-family:Arial;font-size:14px">
<p><img src="cid:part1.kkoe7utT.yjwTKaaC@mur.at" alt=""><i></i><span
style="font-size:13.5pt;font-family:"Times New
Roman",serif;color:black;mso-fareast-language:DE-AT"></span><br>
</p>
<div class="moz-forward-container">
<div class="WordSection1"> </div>
</div>
<div class="moz-forward-container">
<p><i>Info-newsletter der IG Kultur - mit aktuellen Neuigkeiten
und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!</i><span
style="font-size:13.5pt;font-family:"Times New
Roman",serif;color:black;mso-fareast-language:DE-AT"></span><br>
</p>
<div class="moz-forward-container">
<div class="WordSection1"><b>**************************************************************************</b><b><br>
</b></div>
<div class="WordSection1"><b>* Frauen* sichtbar machen |
Facebook Aktion</b><br>
</div>
</div>
<p>
Im Frauen*monat März wollen wir wieder mit einer Facebook-Aktion
unsere Kolleginnen* sichtbar machen, damit ihre Arbeit
anerkennen und ihnen dafür danken. Frauen sind im Kulturbereich
gut vertreten. Sie übernehmen viele Rollen und erledigen
vielfältige Arbeiten. Schenkt euren Kolleginnen* einen
Dankeschön und schickt uns unter <a
href="mailto:office.igkultur@mur.at" moz-do-not-send="true"
class="moz-txt-link-freetext">office.igkultur@mur.at</a> ein
Foto und kurze Biographie über eine Kulturarbeiter*in eures
Vereines. Wir werden jeden Tag im März auf unserer
Facebook-Seite ein Porträt von Frauen* aus steirischen
Kulturinitiativen vorbereiten. Bei Rückfragen könnt ihr euch
gerne bei uns melden!<br>
<br>
<b>**************************************************************************</b><b><br>
</b><b>
* Künstler*innen sind gut beraten | Neue Termine!</b><br>
<br>
Die Beratungsschiene „Künstler:innen sind gut beraten“ soll auch
weiterhin für alle Kulturarbeiter:innen und Einzelkünstler:innen
offen sein und bietet Gruppen sowie Einzelpersonen die
Möglichkeit, sich von externen Expert:innen beraten zu lassen.
Die Termine im Jahr 2023 findet ihr <a
href="https://steiermark.igkultur.at/projekt/kuenstlerinnensindgutberaten"
moz-do-not-send="true">hier</a>.<br>
<b><br>
</b><b>
**************************************************************************</b><b><br>
</b><b>
* Förderantrag stellen beim Land Steiermark – Wie
funktioniert’s? | 6. Februar 2023 um 13-15 Uhr, online</b><br>
<br>
Anlässlich der beginnenden Einreichzeit für Förderungen
gestalten wir gemeinsam mit der Frau Mag.a Evelyn Kometter,
Leiterin des Referates "Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur"
und ihren Mitarbeiter:innen ein Webinar zur Vorbereitung des
Förderantrags. Im Anschluss an die Präsentation besteht die
Möglichkeit, eure Fragen zu stellen. Anmeldungen erforderlich
unter: <a href="mailto:office.igkultur@mur.at"
moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-freetext">office.igkultur@mur.at</a><br>
<a
href="https://steiermark.igkultur.at/praxis/foerderantrag-stellen-beim-land-steiermark-wie-funktionierts"
moz-do-not-send="true">Mehr dazu.</a><br>
<br>
<b>**************************************************************************</b><b><br>
</b><b>
* Infoveranstaltung zur Fair-Pay Erhebung | 8. Februar um 15
Uhr | Steiermärkische Landesbibliothek</b><b><br>
</b><b>
</b><br>
Im Rahmen der <a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166488655/DE/"
moz-do-not-send="true">Kulturstrategie 2030</a> des Landes
Steiermark findet am Mittwoch, 8.2.2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr
in der Steiermärkische Landesbibliothek, Kalchberggasse 2, 8010
Graz die Infoveranstaltung zur Fair-Pay Erhebung statt. Die
Erhebung zur Ermittlung des aktuellen Fair-Pay Gaps ist
vonnöten, um daraus den spezifischen Fair-Pay Bedarf<br>
abzuleiten und der Politik eine Entscheidungsgrundlage zur
Verfügung stellen zu können. Eine kurze Genealogie des Prozesses
findet ihr <a
href="https://steiermark.igkultur.at/praxis/infoveranstaltung-zur-fair-pay-erhebung"
moz-do-not-send="true">hier</a>.<br>
<br>
Die Veranstaltung wird <a
href="https://www.youtube.com/watch?v=a4U4f9TV2bA"
moz-do-not-send="true">hier</a> live gestreamt. Die
Durchführung der Erhebung findet im Zeitraum von 9. Februar bis
2. März 2023 statt. Die Auswertung der Erhebung wird mit der
Landesstatistik Steiermark umgesetzt. Unterstützend werden von
der IG Kultur Steiermark und von Das andere Theater Workshops
angeboten werden, die beim Ausfüllen der Erhebung helfen sollen.<br>
<br>
<b>Termine der Workshops:</b><br>
<br>
13.2.2023, 13-15 Uhr, online (IG Kultur Stmk.)<br>
15.2.2023, 13-15 Uhr, online (Das andere Theater)<br>
17.2.2023, 9-11 Uhr, Probenhaus Orpheumgasse 11 (Das andere
Theater)<br>
20.2.2023, 13-15 Uhr, online (IG Kultur Stmk.)<br>
23.2.2023, 10-12 Uhr, online (IG Kultur Stmk.)<br>
27.2.2023, 10-12 Uhr, online (Das andere Theater)<br>
<br>
Die Anmeldung für die Workshops ist erforderlich unter <a
href="mailto:office@dasanderetheater.at"
moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-freetext">office@dasanderetheater.at</a>
oder <a href="mailto:office.igkultur@mur.at"
moz-do-not-send="true" class="moz-txt-link-freetext">office.igkultur@mur.at</a><br>
<br>
<b>**************************************************************************</b><b><br>
</b><b>
* Green Events Austria | Wettbewerb</b><br>
<br>
Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „<a
href="http://Green%20Events%20Austria" moz-do-not-send="true">Green
Events Austria</a>“ hat bereits 2011 den Wettbewerb
„nachhaltig gewinnen!“ ins Leben gerufen und zeichnet nachhaltig
durchgeführte Feste, Kulturevents und Sportveranstaltungen sowie
nachhaltige Sportvereine aus. Einreichen können Kunst- und
Kulturanbieter, Kulturorganisationen, Kulturvereine, Gemeinden,
Agenturen, Schulen oder sonstige Veranstalterinnen und
Veranstalter.<br>
<br>
Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb „nachhaltig
gewinnen“ ist die Einhaltung der <a
href="https://www.greenevents.steiermark.at/cms/beitrag/12802606/155449488"
moz-do-not-send="true">Mindestanforderungen</a> an nachhaltige
Veranstaltungen in Österreich vom Netzwerk Green Events Austria.
Die Veranstaltung muss öffentlich zugänglich sein; firmeninterne
Events sind nicht teilnahmeberechtigt.<br>
Weiters müssen die Veranstaltungen im Zeitraum zwischen 01.
September 2021 und 31. März 2023 stattfinden. Die Einreichung
endet am 31. März 2023 um 24:00 Uhr.<br>
<br>
Hier findet ihr eine Liste mit allen Kriterien und benötigten
Nachweisen: <a
href="https://nachhaltiggewinnen.at/upload/file/Checkliste_neu_Nachweise_Feste_Sport_und_Kulturveranstaltungen_03.11.2022.pdf"
moz-do-not-send="true">Checkliste Feste, Sport- und
Kulturveranstaltungen</a>. Die aktuellen Teilnahmebedingungen
sind <a
href="https://nachhaltiggewinnen.at/teilnahmebedingungen.htm"
moz-do-not-send="true">hier</a>.<br>
<br>
Für Rückfragen stehen Hannah Hofbauer und Christian Pladerer von
pulswerk GmbH zur Verfügung.<br>
Es winkt ein Preisgeld in der Höhe von insgesamt max. 20.000
Euro.<br>
<br>
<b>**************************************************************************</b><b><br>
</b><b>
* Schutzkonzept der OJA | Steirischer Dachverband offener
Jugendarbeit</b><br>
<br>
Einige von unseren Mitgliedern haben sich im letzten Monat bei
uns wegen Schutzkonzepten bei der Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen gemeldet. Da wir noch keine für den Kulturbereich
angepassten Schutzkonzepte haben, haben wir bei den Kolleg:innen
vom Steirischen Dachverband der offenen Jugendarbeit
nachgefragt. Für uns ist es wichtig, dass unsere Kulturvereine
bei Kulturveranstaltungen bzw. generell bei ihrer Arbeit Kinder
und Jugendliche vor Gewalt schützen und deren Rechte wahren.<br>
<br>
<a href="https://www.boja.at/schutzkonzept-in-der-oja"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Hier findet ihr</a> vom
Bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit die Anleitungen und
Empfehlungen für die Erstellung eines Schutzkonzeptes. Der <a
href="https://dv-jugend.at/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">Steirische Dachverband der offenen
Jugendarbeit</a> bietet regelmäßig auch <a
href="https://dv-jugend.at/fortbildung/" target="_blank"
moz-do-not-send="true">Fortbildungen</a> für die Arbeit mit
Kinder und Jugendlichen. Wenn ihr mehr Informationen dazu
braucht, schreibt uns an: <a
href="mailto:office.igkultur@mur.at" moz-do-not-send="true"
class="moz-txt-link-freetext">office.igkultur@mur.at</a><br>
<br>
<b>**************************************************************************</b><b><br>
</b><b>
* Kulturarbeit im Leerstand in der östlichen Obersteiermark |
LeseTipp!</b><b><br>
</b><b>
</b><br>
In einer mehrteiligen Reportage ergründet die IG Kultur
Steiermark die zeitgenössische Kulturarbeit in den steirischen
Regionen. Klaus Schinnerl erforscht im vierten Teil dieser Reihe
die östliche Obersteiermark, also die Bezirke Leoben und
Bruck-Mürzzuschlag. Ein bisschen Geld, ein bisschen
Vertrauen…erklingt die Melodie.Zum Nachlesen hier.<br>
<br>
<b>**************************************************************************</b><b><br>
</b><b>
Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer
Facebook Seite:</b><br>
<a href="https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark"
target="_blank" moz-do-not-send="true"
class="moz-txt-link-freetext">https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark</a><br>
<br>
<b>Folgt uns jetzt auch auf Instagram! Ihr findet uns auf</b><br>
<a href="https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/"
target="_blank" moz-do-not-send="true"
class="moz-txt-link-freetext">https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/</a><br>
<br>
*************************************************<br>
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro<br>
<br>
Michaela & Lidija <br>
<br>
<strong>*******************************************<br>
KULTURFÖRDERUNGEN</strong><br>
<br>
* <strong>LAND Steiermark:</strong><br>
<br>
<a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Allgemeine Kultur- und
Kunstförderungen - Einreichtermine 2023</a><br>
<br>
Für <strong>Publikationsförderungen 2023</strong> gelten
folgende Einreichtermine:<br>
<br>
<strong>1. Einreichtermin: 15. März 2023</strong><br>
<strong>2. Einreichtermin: 17. Juli 2023<br>
3. Einreichtermin: 15. September 2023</strong><br>
<br>
Die im Jahr 2023 zur Verfügung stehenden Mittel werden zeitnah
zum 1. Einreichtermin bekanntgegeben.<br>
Für <strong>Jahresförderungen 2024</strong> gilt folgender
Einreichtermin: <strong>16. Oktober 2023</strong><br>
Die Bearbeitungsfrist von 14 Wochen beginnt jeweils mit den
angegebenen Einreichterminen.<br>
<br>
Anträge für <strong>Projektförderungen</strong> können <strong>jederzeit</strong>
mittels Onlineansuchen gestellt werden.<br>
<br>
Mehr dazu auf dem <a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166340854/DE/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Kulturportal des Landes
Steiermark</a><br>
<a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346375/DE/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Ansprechpartner:innen</a><br>
<a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/169725096/DE/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Rechtliche Grundlagen</a><br>
<a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Einreichfristen für
Kulturförderungen im Jahr 202</a><a
href="http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/"
moz-do-not-send="true">3</a><br>
<a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346445/DE/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Hinweise zur
Antragstellung und Fördervergabe</a><br>
<a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166486729/DE/"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Verwendungsnachweis</a><br>
<br>
<strong>* STADT GRAZ</strong><br>
<br>
<a href="http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5" target="_blank"
moz-do-not-send="true">Allgemeine Förderungen</a><br>
<br>
<strong>Einreichfristen für die Förderungswerber:innen</strong><br>
<br>
Die Fachbeiratssitzungen 2023 finden voraussichtlich in
folgenden Monaten statt: Februar/März, Mai/Juni und
Oktober/November. Für Ansuchende, die eine umgehende Behandlung
ihrer Projekte in den Sitzungen anstreben, ist daher zu
empfehlen, die Anträge samt zusätzlichen Informationen bis
längstens <strong>20.4. oder 20.9.2023</strong> einzureichen.<br>
<br>
<br>
<strong>* Österreichweit offene Förderausschreibungen,
Stipendien & Calls für Kulturvereine:</strong><br>
<br>
Laufend: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SJTyQIASP/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByzSS1e1Lv"
target="_blank" moz-do-not-send="true">spartenübergreifende /
soziokulturelle / interkulturelle Kulturprojekte</a><br>
Laufend: OeAD <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/ByIbuyQNK/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkVczGtPEK"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Kulturvermittlung mit
Schulen</a><br>
bis 15.02.2023 – Allianz Foundation: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1WMWssii"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Förderprogramm
gemeinnützige interdisziplinäre Projekte</a><br>
bis 23.02.2023 – EU: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1lWMZojsj"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Europäische
Kooperationsprojekte 2023</a><br>
bis 28.02.2023 – Die Grünen Linz: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SkZ-fWoioj"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Gabriele-Heidecker-Preis</a><br>
bis 28.02.2023 – BMKÖS: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/rkMbfbiooi"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Startstipendium
Kulturmanagement</a><br>
bis 28.02.2023 – BMKÖS: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ry7Wf-ssio"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Auslandsstipendium
Kulturmanagement</a><br>
bis 15.03.2023 – BMKÖS & Klima- und Energiefonds: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkEZGbssoi"
target="_blank" moz-do-not-send="true">„Klimafitte
Kulturbetriebe“</a><br>
bis 31.03.2023 – BMKÖS: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1SWGZisoo"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Jahresförderung 2023
für Kulturinitiativen</a> <br>
bis 31.03.2023 – Green Events Austria: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HJL-zWisjj"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Wettbewerb „Nachhaltig
gewinnen“</a><br>
bis 20.04.2023 – EU CERV: <a
href="https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/cerv-2023-citizens-town-nt;callCode=null;freeTextSearchKeyword=;matchWholeText=true;typeCodes=1,0;statusCodes=31094501,31094502,31094503;programmePeriod=2021%20-%202027;programCcm2Id=43251589;programDivisionCode=null;focusAreaCode=null;destinationGroup=null;missionGroup=null;geographicalZonesCode=null;programmeDivisionProspect=null;startDateLte=null;startDateGte=null;crossCuttingPriorityCode=null;cpvCode=null;performanceOfDelivery=null;sortQuery=sortStatus;orderBy=asc;onlyTenders=false;topicListKey=topicSearchTablePageState"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Bürgerbeteiligung,
Teilhabe, Städtepartnerschaften</a><br>
bis 25.05.2023 – EU CERV: <a
href="https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/cerv-2023-equal;callCode=null;freeTextSearchKeyword=;matchWholeText=true;typeCodes=1,0;statusCodes=31094501,31094502,31094503;programmePeriod=2021%20-%202027;programCcm2Id=43251589;programDivisionCode=null;focusAreaCode=null;destinationGroup=null;missionGroup=null;geographicalZonesCode=null;programmeDivisionProspect=null;startDateLte=null;startDateGte=null;crossCuttingPriorityCode=null;cpvCode=null;performanceOfDelivery=null;sortQuery=sortStatus;orderBy=asc;onlyTenders=false;topicListKey=topicSearchTablePageState"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Werte der Europäischen
Union</a><br>
bis 20.06.2023 – EU CERV: <a
href="https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/cerv-2023-equal;callCode=null;freeTextSearchKeyword=;matchWholeText=true;typeCodes=1,0;statusCodes=31094501,31094502,31094503;programmePeriod=2021%20-%202027;programCcm2Id=43251589;programDivisionCode=null;focusAreaCode=null;destinationGroup=null;missionGroup=null;geographicalZonesCode=null;programmeDivisionProspect=null;startDateLte=null;startDateGte=null;crossCuttingPriorityCode=null;cpvCode=null;performanceOfDelivery=null;sortQuery=sortStatus;orderBy=asc;onlyTenders=false;topicListKey=topicSearchTablePageState"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Rechte und
Geschlechtergleichstellung</a><br>
bis 31.05.2023 – EU Mobilitätsförderung: <a
href="https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/rJFWM-iooj"
target="_blank" moz-do-not-send="true">Culture Moves Europe</a><br>
<a
href="https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html"
target="_blank" moz-do-not-send="true">BMOEKS:
Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler</a> </p>
</div>
</body>
</html>