<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p align="right"><b><br>
</b></p>
<p align="right"><b><img src="cid:part1.DMCUBtMU.LFqQVFcr@mur.at"
alt="" width="187" height="53"></b></p>
<p><b>* Café Europa: Gender Equality im Kulturbereich | Mittwoch,
30. März 2022, 13.00 bis 15.00 Uhr, online</b> </p>
<div class="moz-forward-container">Die Abteilung 9 Kultur, Europa,
Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden im
Rahmen des Aktionsfeldes <a
href="https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/103500048/DE">Kultur
International</a> zur Diskussion Gender Equality im
Kulturbereich ein. Am Mittwoch, 30. März 2022, 13.00 bis 15.00
Uhr, online.<br>
</div>
<div class="moz-forward-container"><br>
</div>
Im Juni 2021 wurde der Bericht Geschlechtergleichstellung in den
Kultur- und Kreativsektoren von Expert:innen der EU-Mitgliedstaaten
(Offene Methode der Koordinierung) erstellt. Er spricht die
zentralen
Herausforderungen an mit denen Frauen* im Kulturbereich konfrontiert
sind und schlägt, basierend auf praktischen Erfahrungen und
Good-Practice-Beispielen, Empfehlungen für eine
geschlechtergerechtere Kulturarbeit vor. Die COVID-19 Pandemie hat
die Lage in den KKS noch zusätzlich verschärft, sowohl betreffend
der allgemeinen wirtschaftlichen Situation der KKS als auch in Bezug
auf Geschlechtergleichstellung. Bei der Veranstaltung werden
folgende Themen besprochen: Die wichtigsten Botschaften des
Berichtes; die Position der Frauen* im
österreichischen Kulturbetrieb; sowie die Auswirkung von
Ungleichheiten im Zusammenhang mit der künstlerischen Identität. In
gemeinsamer Diskussion werden Möglichkeiten gesucht, die im Bericht
festgestellten Empfehlungen in die Praxis umzusetzen. Detailiertes
Programm <a
href="https://steiermark.igkultur.at/international/cafe-europa-gender-equality-im-kulturbereich">findet
ihr hier</a>. <br>
<br>
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und bitten um Anmeldung per Mail (<a
href="mailto:office.igkultur@mur.at" class="moz-txt-link-freetext">office.igkultur@mur.at</a>)
bis 28. März 2022. <br>
<br>
<p><b>HINWEIS: </b>Die Veranstaltung findet im Rahmen des
Programmes vom <a href="https://www.0803.at/termine/">Bündnis
0803</a> statt. Unser Kollege Simon Hafner begleitet den
Frauen*monat mit einer <a
href="https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark">Facebook-Aktion</a>,
die eine Sichtbarkeit unserer Kolleginnen* schafft und damit ihre
Arbeit anerkennt. Gerne könnt ihr ihm eure Vorschläge auf <a
href="mailto:hafner.igkultur@mur.at"
class="moz-txt-link-freetext">hafner.igkultur@mur.at</a> (mit
einem Foto und kurzer Biographie) schicken.</p>
<p><br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1, A-8010 Graz
Tel: 0681/104 295 07
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a>
Facebook: <a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark">https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark</a> </pre>
<div id="DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2"><br /> <table style="border-top: 1px solid #D3D4DE;">
<tr>
<td style="width: 55px; padding-top: 18px;"><a href="https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=emailclient" target="_blank"><img src="https://ipmcdn.avast.com/images/icons/icon-envelope-tick-round-orange-animated-no-repeat-v1.gif" alt="" width="46" height="29" style="width: 46px; height: 29px;" /></a></td>
<td style="width: 470px; padding-top: 17px; color: #41424e; font-size: 13px; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 18px;">Virenfrei. <a href="https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=emailclient" target="_blank" style="color: #4453ea;">www.avast.com</a> </td>
</tr>
</table>
<a href="#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2" width="1" height="1"> </a></div></body>
</html>