<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><br>
</p>
<div class="moz-forward-container"><br>
<br>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
<div align="right"> <img src="cid:part1.BA9E7021.A733C64F@mur.at"
alt="IGSt" class="" width="300" height="85"> <br>
</div>
<p align="right"><br>
</p>
<br>
<br>
Liebe Interessierte, <br>
<br>
ich möchte euch auf unsere nächsten Termine aufmerksam machen.
Eine Anmeldung zum Workshop und zur Beratung ist aufgrund
begrenzter TeilnehmerInnenzahl erforderlich und es gibt noch freie
Plätze!<b><br>
<br>
</b><b><b> <br>
</b></b><b>*Weiter Wissen Workshop zur </b><b>Datenschutzgrundverordnung
(kostenlos)</b><br>
Donnerstag, 19.4.2018, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr, Schaumbad - Freies
Atelierhaus Graz, Puchstrasse 41, 8020 Graz.
<p>Die EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft alle Vereine
unabhängig von ihrer Größe. Es werden neue Transparenz- und
Dokumentationspflichten vorgeschrieben, die mitunter langwierige
Vorbereitungen erfordern. Verstöße gegen die
Datenschutzgrundverordnung können hohe Geldstrafen nach sich
ziehen. Die IG Kultur nimmt diese Gesetzesänderung zum Anlass
ihre Mitglieder über die wichtigsten Maßnahmen die getroffen
werden müssen, zu informieren. Anschließend an den Vortrag von
Mag. Sabine Halik können und sollen Informationen zur jeweiligen
Bedeutung für den eigenen Verein eingeholt werden.</p>
Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine <u>Anmeldung unter <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:lessiak.igkultur@mur.at" moz-do-not-send="true">lessiak.igkultur@mur.at</a>
erforderlich.</u> Die Inhalte des Workshops werden im Anschluss
auf der Homepage in Form eines Protokolls für alle zugänglich
gemacht.<br>
<br>
<div style="font-variant-ligatures: normal; orphans: 2; widows: 2;
background-color: rgb(255, 255, 255);" class=""><font class=""> </font></div>
<b>*Kostenlose Rechts- und/oder Steuerberatung für KünstlerInnen
und Kulturvereine</b>:<br>
Do, 12. April 2018 (15-18Uhr) / Kultur in Graz (Lagergasse 98a,
8020) <br>
Anmeldung mit Kennwort „Beratung 12.4." im Betreff an <a
href="mailto:office.igkultur@mur.at" moz-do-not-send="true">
office.igkultur@mur.at</a><br>
<br>
****<br>
<br>
Außerdem seid ihr herzlich eingeladen zu unserer Veranstaltung
heute:<br>
<span style="font-weight: normal"><b><br>
Vortrag</b> </span>„Der Wert von Kunst und die öffentliche
Kulturförderung: Universitäre Perspektiven“ von Mag. Malik Sharif,
PhD<br>
Donnerstag 5. April 2018 | 17 bis ca. 19 Uhr | < rotor >
(Volksgartenstraße 6a, 8020 Graz)<b><b><br>
<font face="Calibri,serif"> </font></b></b>Nähere
Informationen [<a
href="https://igkultur.at/artikel/zukunftsdialoge-2-wert-von-kunst-und-kultur-der-kulturfoerderung"
moz-do-not-send="true">hier</a>]. <b><b><br>
</b></b><br>
<br>
<br>
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro<br>
Christina
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Tel: 0681/104 295 07
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at" moz-do-not-send="true">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/" moz-do-not-send="true">http://igkultursteiermark.at/</a>
Facebook: <a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark" moz-do-not-send="true">https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark</a> </pre>
</div>
</body>
</html>