<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<p>Werte InteressentInnen! </p>
<p>Bis 7. August lief die Begutachtungsfrist zum <b>Entwurf des
Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes 2017</b>. Ziele des
Gesetzes sind mehr Handlungsspielräume und Eigenverantwortung für
die Regionen durch Basisfinanzierung der regionalen Struktur und
Finanzierung innovativer, sektorübergreifender und
zukunftsweisender Projekte, sowie abgestimmte Prozesse durch eine
Landesentwicklungsstrategie und Regionale Entwicklungsstrategien.
Die Aufgabenträger der Regionalentwicklung auf Regionsebene (7
Regionen in der Steiermark) sind die Regionalverbände, sowie die
Regionalentwicklungs-Gesellschaften. <br>
<br>
<b>Die IG Kultur hat in einer Stellungnahme auf das Fehlen von
Kunst und Kultur im Entwurf des Landes- und
Regionalentwicklungsgesetzes hingewiesen</b><b>. <br>
</b></p>
<p><b>Die Forderung der IG Kultur:</b><br>
</p>
<p>Um die berechtigten Interessen kultureller Bewegungen, kulturell
und künstlerisch Schaffender, sowie von Vermittlerinnen und
Vermittlern von Kunst und Kultur in die Regionalarbeit
einzubeziehen, ist daher <b>in jeder Regionalversammlung ein Sitz
für eine Vertreterin/einen Vertreter von Kunst und Kultur</b>
als nicht stimmberechtigtes Mitglied in beratender Funktion
vorzusehen.</p>
<p><a
href="http://igkultur.mur.at/kulturpolitik/landes-und-regionalentwicklungsgesetzes-2017-stellungnahme/">Hier
zur Stellungnahme.</a></p>
<p>**************************************************************</p>
<p>AUSSCHREIBUNGEN</p>
<p>* <b><a
href="http://igkultur.mur.at/aktuell/stellenausschreibung-assistenz-der-geschaeftsfuehrung-ig-kultur-steiermark-wm/">Stellenausschreibung
Assistenz der Geschäftsführung</a> IG Kultur Steiermark (w/m)
</b>- Ausschreibung im Anhang und auf der website<b><br>
</b></p>
<p>Die IG Kultur Steiermark schreibt die Stelle einer Assistenz der
Geschäftsführung aus. Die Assistenz der Geschäftsführung ist in
erster Linie gegenüber der Geschäftsführung, in zweiter Linie
gegenüber dem Vorstand weisungsgebunden. Sie vertritt die
Geschäftsführung in deren Abwesenheiten in allen zuvor
vereinbarten Aufgabengebieten.</p>
<p>Wir bieten Ihnen<br>
Mitarbeit in einer engagierten Interessensvertretung<br>
Ein Anstellungsverhältnis in Teilzeit (15 WoSt)<br>
Gehalt brutto: 970,31 (Gehaltsschema für Kulturarbeit)<br>
Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit<b><br>
</b></p>
<p>Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben (max. ½
Seite)<strong> </strong>per Mail an <a
class="moz-txt-link-abbreviated"
href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a><br>
Arbeitsbeginn: 1. Oktober 2017 (optional 1. November 2017)<br>
<b>Bewerbungsfrist: 1. September 2017</b></p>
<p>**************</p>
<p>* <b>CALL for APPLICATION_Artists in Residence Programme_2018</b>
/ for visual artists, writers, literary translators, composers,
cultural educators<br>
</p>
<p>Das Bundeskanzleramt Österreich stellt in Kooperation mit
KulturKontakt Austria <b>50 Residence-Stipendien Stipendienplätze
für das Jahr 2018 in Wien und Salzburg</b> zur Verfügung. <a
href="http://www.artists-in-residence-austria.at/go/ZDY5MjMyNG">Hier
mehr Informationen zur Ausschreibung.</a><br>
<br>
Für dieses Stipendienprogramm können sich ausländische
Kulturschaffenden erstmals elektronisch über die neu eingerichtete
Online-Plattform <a
href="http://www.artists-in-residence-austria.at/">Artists in
Residence online platform</a> bewerben.<br>
</p>
<p> <b>Einreichfrist 18. September 2017</b>.</p>
<p>****************************************************************</p>
<p>TERMINE</p>
<p><br>
<b><a
href="http://www.styriansummerart.at/kurse/kostenlose-rechts-undoder-steuerberatung-fuer-kuenstlerinnen-und-kulturvereine/">*Kostenlose
Rechts-und/oder Steuerberatung </a>für KünstlerInnen und
Kulturvereine</b>:<br>
<b>* Fr, 15.Sept. (15-18Uhr) </b>/ Kultur in Graz (Lagergasse
98a, 8020)/<br>
Anmeldung mit Kennwort „Beratung + Datum“ im Betreff an <a
href="mailto:office.igkultur@mur.at"> office.igkultur@mur.at</a><br>
Erster Termin nach der Sommerpause.<br>
</p>
<p><b>* <a href="http://www.musis.at/">MUSIS-Workshops</a> von
September - Dezember 2017 </b>– Anmeldung jederzeit über die
MUSIS-Website möglich:<b> <br>
<br>
</b>** Aufbewahrung und Handhabung von Kunst und Kulturgut in
Depot und Ausstellung<br>
Mo, 25.9.2017, Museum im Palais – Kulturhistorische Sammlung,
Universalmuseum Joanneum, Graz<br>
** … einfach bessere Fotos<br>
Mo, 9.10.2017, Aula x space, Graz<br>
** Erfolgreiche Projekte, unvergessliche Events<br>
Mo, 13.11.2017, UniGraz@Museum, Graz<br>
** Richtiger Umgang mit beschädigten Papier- und Buchobjekten<br>
Mo, 11.12.2017, Diözesanarchiv, Graz<b><br>
</b></p>
<p><b>* KUPF - die KUPF-Kulturplattform Oberösterreich - und BFI OÖ
bieten einen berufsbegleitenden Lehrgang zu Kunst- &
Kulturmanagement an (Dezember 2017 bis Juni 2018).</b>Der
Anspruch des Lehrgangs ist die qualitätsvolle Weiterbildung von
Menschen, die im Kunst- & Kulturbetrieb arbeiten und
Verantwortung übernehmen. TeilnehmerInnen werden mit
wirtschaftlichen, organisatorischen und inhaltlichen
Herausforderungen des Kulturbetriebs vertraut gemacht. Ökonomische
und gesellschaftliche Dynamiken, die auf den Kulturbetrieb wirken,
werden in ein modernes Bildungsangebot aufgenommen.<b> Hier <a
href="https://lehrgang.kupf.at/">mehr Informationen zum
Lehrgang</a>.<br>
</b></p>
<p>*************************************************************<br>
Das IG-Büro ist im August nur sporadisch besetzt - Bitte um
Kontaktaufnahme per e-mail.<br>
Einen schönen erholsamen Sommer wünscht<br>
Angelika Lingitz<br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo-Do 10-14 Uhr
Tel: 0316/82773422
e-mail: <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:office.igkultur@mur.at">office.igkultur@mur.at</a>
web: <a class="moz-txt-link-freetext" href="http://igkultursteiermark.at/">http://igkultursteiermark.at/</a></pre>
</body>
</html>