[Igstmk-info] Newsletter I Dezember l IG Kultur Steiermark
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Fri Dec 20 13:40:17 CET 2024
/Info-Newsletter der IG Kultur Steiermark - mit aktuellen Neuigkeiten
und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
***********************************************************************
* Appell zur Ausschreibung der mehrjährigen Fördervereinbarungen | IG
Kultur Stmk*
Da die mehrjährigen Fördervereinbarungen seitens des Landes Steiermark
noch immer nicht ausgeschrieben wurden und uns keinerlei Informationen
dazu vorliegen, wann bzw. ob wir mit einer solchen Ausschreibung rechnen
dürfen, haben wir bereits Anfang Dezember einen offenen Appell an die
steirische Landesregierung verfasst. Diesen könnt _auf unserer Website
nachlesen
<https://igkultur.at/politik/appell-die-steiermaerkische-landesregierung-zur-ausschreibung-der-mehrjaehrigen>_.
Um der Politik klar die Dringlichkeit unseres Aufrufes zu demonstrieren,
braucht es eine breite Unterstützung aus der ganzen Szene. Teilt die
Inhalte des Appelles also gern über eure Kanäle bzw. Kontakte.
*************************************************************************
* Zur momentanen kulturpolitischen Lage in der Steiermark | IG Kultur Stmk*
Rund um die _Konstituierung der neuen Landesregierung
<https://www.kleinezeitung.at/steiermark/landespolitik/19176086/so-soll-das-blau-schwarze-regierungsteam-aussehen>_
und die bestehenden Debatten zur Zukunft der Kultur in der Steiermark
haben wir außerdem _einen Überblick mit den aktuellen Kernfragen und
Fakten
<https://steiermark.igkultur.at/politik/fakten-statt-behauptungen-zur-momentanen-kulturpolitischen-lage-der-steiermark>_zusammengestellt.
Wie die Zahlen aus den Kulturförderungsberichten zeigen, ist das
Einsparungspotential im Bereich der Förderung der freien,
zeitgenössischen Kunst- und Kulturarbeit, angesichts der gesamten
Landesausgaben, sehr gering. Somit bedroht die "freie Szene" keinesfalls
die Volkskultur, der Grund für die Missverhältnisse im Kulturbudget
sollte an anderer Stelle gesucht werden. Die von der FPÖ vorgenommene
Trennung zwischen "freier Szene" sowie "identitätsstiftender und
breitenwirksamer Volkskultur" weist einen manipulativen Charakter auf
und hat mit der derzeitigen Praxis wenig zu tun hat. Ebenso ist das
Narrativ der FPÖ, dass die Fair-Pay-Maßnahmen zu einem bedingungslosen
Grundeinkommen für Künstler:innen führen werden, schlichtweg falsch. Die
Diskussionen sollten weniger emotional und wieder mehr faktenbasiert
geführt werden, um hier mehr Klarheit zu schaffen und die Debatte auf
eine sachliche Ebene zu heben. _Zum Nachlesen.
<https://steiermark.igkultur.at/politik/fakten-statt-behauptungen-zur-momentanen-kulturpolitischen-lage-der-steiermark>_
Über die aktuellen Sorgen bezüglich des neuen Regierungsprogramms
<https://steiermark.orf.at/stories/3285984/> berichete auch der ORF.
***********************************************************************
*** **Kulturbudget der Stadt Graz | Update*
Noch vor der _letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr
<https://www.graz.at/cms/beitrag/10438253/7768145/Gemeinderatssitzung_vom_Dezember.html>_
hat die Bürgermeisterin Elke Kahr uns mitgeteilt, dass sie im Jänner
_zusätzliche 150.000 € für die freie Szene
<https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19167530/grazer-buergermeisterin-reagiert-300000-euro-mehr-fuer-freie-und-fuer>_
aus ihrem Budget ins Budget des Stadtrats Riegler übertragen wird. Die
zusätzlichen finanziellen Mittel sind nicht zweckgebunden, sondern
fließen ins allgemeine Kultur- und Wissenschaftsbudget. Trotz der
_massiven Kritik des Stadtrechnungshofs
<https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19166426/unkontrollierbarer-stillstand-moeglich-grazer-stadtrechnungshof-fuer>_
zum Grazer Doppelbudget 2025/26, die eine Verschiebung der Investitionen
und eine _weitgehende Reduktion der freiwilligen Leistungen
<https://www.graz.at/cms/dokumente/10029027_7751115/35602874/EP-stellungnahme.pdf>_
(u.a. sind das auch Kulturförderungen) verlangt, wurde im Rathaus das
Doppelbudget 2025/26 _am 12.12.24 beschlossen
<https://www.graz.at/cms/beitrag/10438248/7768145/Gemeinderatssitzung_vom_Dezember.html>_.
***********************************************************************
* Fair Pay aktuell: Zum Stand in Bund und Bundesländern | IGKÖ*
Einer der wichtigsten Punkte für die Zukunft des kulturellen Feldes ist
die Weiterentwicklung von Maßnahmen für eine faire Entlohnung.
„Historisch“ – so wurde der Abschluss der Fair Pay Strategie von Bund,
Ländern sowie Städte- und Gemeindebund bezeichnet. Damit haben sich die
Gebietskörperschaften verpflichtetet, einen größeren Beitrag zu fairer
Bezahlung in Kunst und Kultur anzustreben. Wie dieses Ziel in der
Förderpraxis umgesetzt wird, sollte individuell – also durch jede
Gebietskörperschaft selbst – festgelegt werden. Was ist bisher
geschehen? Wie sieht die Situation aktuell aus? Welche Entwicklungen
zeichnen sich angesichts enger werdender Budgetspielräume ab?
Ein Update zum _Stand von „Fair Pay in Kunst und Kultur“
<https://igkultur.at/politik/fair-pay-kunst-kultur>_ findet ihr auf der
Website der IG Kultur.
***********************************************************************
* Open Calls **| Residencies Ö-2025*
*
*Artists in Residence 2025/Schwatz, Tirol: *Die Stadtgemeinde Schwaz
in Tirol vergibt 2025 ein Stipendium an professionelle bildende
Künstler:innen, Medienkünstler:innen und Kurator:innen aus dem
deutschsprachigen Raum. Für die Dauer des Aufenthalts (mind. 4, max.
8 Wochen) wird eine Garconniere sowie ein Atelier/Arbeitsraum zur
Verfügung gestellt. Der geplante Zeitraum umfasst April und Mai
2025. Die Stadtgemeinde Schwaz stellt für die künstlerische
Tätigkeit, neben Arbeits- und Wohnmöglichkeit, Unterstützungsgelder
in Höhe von Euro € 1.500 pro Aufenthaltsmonat zur Verfügung.
Anreisekosten werden bis zu € 200 mitfinanziert. *Die Einreichfrist
endet am 31.01.2025*.
_Details hier.
<https://www.schwaz.at/news/aktuelles/newsdetail/open-call-artists-in-residence-2025/>_
*
*Vielfalt an den Schnittstellen der Wissenschaften und der Künste
erproben:* Open Call für Residencies in der Stadt Salzburg für
Künstler:innen, Kurator:innen, Kulturvermittler:innen und
Wissenschaftler:innen. Zwei 4-wöchige Aufenthalte in der Stadt
Salzburg mit einer Aufwandsentschädigung von € 2.500 pro Projekt.
Diese können zwischen dem 01.05.2025 und dem 30.04.2026 flexibel
vereinbart werden. Über die Vergabe der Residencies entscheidet eine
Fachjury. *Die Einreichfrist endet am 27.01.2025*.
_Details hier. <https://w-k.sbg.ac.at/2024/12/05/28076/>_
**********************************************************************
*** **ORF Beitrag 2024 - Haushaltsabgabe**| Für Vereine*
Wenn ihr euch wundert, warum ihr eine Rechnung für den ORF-Beitrag
bekommen habt: Mit 01.01.2024 ist das neue ORF-Beitrags-Gesetz in Kraft
getreten, mit dem eine geräteunabhängige Haushaltsabgabe eingeführt
wird. Sie löst die bisherige GIS-Gebühr zur künftigen Finanzierung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks Österreich (ORF) ab. Gemeinnützige
Vereine sind nur dann von der Haushaltsabgabe betroffen, wenn sie
kommunalsteuerpflichtig sind. _Dazu ein Überblick.
<https://igkultur.at/praxis/orf-beitrag-2024-hauhaltsabgabe>
_
*************************************************************************
* Mieten–Vermieten–Nutzen: Basiswissen für Kulturvereine | IGKÖ*
Die Nutzung und Vermietung von Räumen ist zentraler Bestandteil der
täglichen Vereinsarbeit. Egal, ob es um die Durchführung von
Veranstaltungen, die Anmietung von Proberäumen oder das Vermieten
eigener Infrastruktur geht – rechtliche, steuerliche und
organisatorische Aspekte sind zu beachten. Einen _Überblick über die
wichtigsten Punkte, die Verantwortliche in Kulturorganisationen wissen
sollten
<https://igkultur.at/praxis/mieten-vermieten-nutzen-basiswissen-fuer-kulturvereine>_,
findet ihr auf unserer Website.
***********************************************************************
*** Winterpause | IG Kultur Steiermark *
Wir befinden uns ab *23. Dezember 2024* in der Winterpause, d.h. unser
Büro ist nicht besetzt. Beratungstermine sind im kommenden Jahr wieder
möglich. Ab *7. Jänner 2025* sind wir wieder zu unseren gewohnten
Büroöffnungszeiten immer Mo bis Do von 10 bis 14 Uhr für euch da! Wir
wünschen euch allen einen schönen Jahresausklang und eine hoffentlich
erholsame Zeit mit euren Liebsten <3
***********************************************************************
*
*Facebook Seite: *
_https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
_
*Instagram:*
_https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/_*
*
***************************************************
*Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro*
Lidija & Bettina
*******************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
** LAND STEIERMARK*
*Projektförderungen (bei einem Förderungswunsch ab € 3.500,00)*_
1. Einreichtermin 2025: 30.04.2025
_
*Filmförderungen (CINE ART)
*_1. Einreichtermin 2025: 30.04.2025_
*Übermittlung Jahresprogramme und Jahresbudgets (Jahresprognosen) für
alle Mehrjährigen Förderungsvereinbarungen*
15.01.2025
*Vorlage Verwendungsnachweise des Jahres 2024 für Jahresförderungen und
Mehrjährige Förderungsvereinbarungen*
30.03.2025
Mehr dazu auf dem _Kulturportal des Landes Steiermark
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166340854/DE/>__
__Ansprechpartner:innen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346375/DE/>__
__Rechtliche Grundlagen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/169725096/DE/>_ *inkl. neue
Förderrichtlinien im Bereich Kleinförderungen*
_Einreichfristen für Kulturförderungen im Jahr 2024
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/>__
__Hinweise zur Antragstellung und Fördervergabe
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346445/DE/>__
__Verwendungsnachweis
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166486729/DE/>__
_
** STADT GRAZ*
_Allgemeine Förderungen <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>__
_
** Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:*
laufend: OeAD _Initaitive Kultur:Bildung (Projekte mit Schulen) -
takeHeART
<https://newsletter.igkultur.at/links/r1dShz77Jx/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1cXpie441l>_
seit 01.07.2024 – BMKÖS: _Energiekostenzuschuss für NPOs für das Jahr
2023
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJ0J2imdA/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BJERUee7nC>_
seit 01.09.2024 – BMKÖS: _Jahresprogramm 2025 von Kulturinitiativen
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJ0J2imdA/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HyH0Iegm20>_
seit 17.09.2024 – BMKÖS/BMK: _Klimafitte Kulturbetriebe 2024
<https://newsletter.igkultur.at/links/r1dShz77Jx/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/B1w7Tjl4N1x>_
bis 31.12.2024 – BMKÖS: _Energiekostenzuschuss für NPOs für das Jahr
2023
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJ0J2imdA/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BJERUee7nC>_
bis 31.01.2024 – BMKÖS: _Projektförderung Kulturinitiativen,
Projektstart ab Mai '25
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJ0J2imdA/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByfyvggQ2R>_
bis 31.03.2025 – Green Events: _Wettbewerb nachhaltig gewinnen!
2024/2025
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJ0J2imdA/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByfyvggQ2R>_
bis 31.03.2025 – BMKÖS: _Jahresprogramm 2025 von Kulturinitiativen
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJ0J2imdA/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HyH0Iegm20>_
_BMOEKS: Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>_
<https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=emailclient>
Virenfrei.www.avast.com
<https://www.avast.com/sig-email?utm_medium=email&utm_source=link&utm_campaign=sig-email&utm_content=emailclient>
<#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20241220/5cbb7e1e/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: Image1
Type: image/png
Size: 37998 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20241220/5cbb7e1e/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list