[Igstmk-info] Newsletter I Mai I IG Kultur Steiermark

Büro IG Kultur Steiermark office.igkultur at mur.at
Tue Apr 30 12:55:26 CEST 2024


/
/
/Info-Newsletter der IG Kultur Steiermark - mit aktuellen Neuigkeiten 
und Terminen aus dem Kunst- Kulturbereich!/
***********************************************************************
* **Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen | BMKÖS
*
Im Rahmen ihres Maßnahmenpakets zur Stärkung des gemeinnützigen Sektors 
hat die Bundesregierung auch einen Energiekostenzuschuss für 
Non-Profit-Organisationen (EKZ-NPO) ins Leben gerufen. Die 
Unterstützungsmaßnahme richtet sich an gemeinnützige Organisationen 
sowie kirchliche Einrichtungen, die nicht unternehmerisch tätig sind und 
daher beim Energiekostenzuschuss für Unternehmen nicht antragsberechtigt 
waren.

Elektronische Antragstellung unter: ekz-npo.at <https://www.ekz-npo.at/>

Antragsstellung für die Phase 1 (Kalenderjahr 2022) ist *von 22. Jänner 
bis 30. Juni 2024*möglich.
Antragstellung für die Phase 2 (Kalenderjahr 2023) ist *von 01. Juli bis 
31. Dezember 2024*möglich.

Der EKZ-NPO fördert 30% der Energiemehrkosten des Jahres 2022 sowie 50% 
der Energiemehrkosten des Jahres 2023. Bereits in Anspruch genommene 
Förderungen für Energiekosten stellen dabei keinen Ausschlussgrund dar, 
müssen aber von den förderbaren Kosten abgezogen werden.

Details findet ihr auf unserer Webseite 
<https://igkultur.at/praxis/energiekostenzuschuss-fuer-gemeinnuetzige-startet>.

***********************************************************************
*** Fair Pay in der Steiermark: Bitte warten! | IG Kultur Steiermark
*
Nach öffentlichen Bekenntnissen zu Fair Pay, aufwendigen Erhebungen und 
einer bereits kolportierten Budgeterhöhung von rund 1 Million Euro 
jährlich gibt es von der steirischen Landesregierung wieder nur vage 
Aussagen und keine konkreten Entscheidungen. Wir haben einen Überblick 
verfasst, was bisher zum Thema Fair Pay im Bund und den Bundesländern 
geschah und werfen dabei einen genauen Blick auf die Steiermark. Es ist 
höchste Zeit, das Versprechen aus dem Regierungsprogramm sofort 
einzulösen, endlich Transparenz über das Budget herzustellen und rasch 
die reservierten Mittel für Fair-Pay-Zuschüsse der freien Szene zur 
Verfügung zu stellen.
Zum Artikel. 
<https://steiermark.igkultur.at/politik/fair-pay-der-steiermark-bitte-warten>

***********************************************************************
*** **Vereinsakademie: Feste feiern. Steuerliche und arbeitsrechtliche 
Aspekte von Vereinsfesten****| Dienstag, 07.05.2024, 19 Uhr, online | 
TKI & Tiroler Bildungsforum**
*
Das Tiroler Bildungsforum bietet in Kooperation mit den Tiroler 
Kulturinitiativen nächsten Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr online die 
Möglichkeit, sich über steuerliche und arbeitsrechtliche Themen rund um 
Vereinsfeste zu informieren. Es wird dabei unter anderem folgenden 
Fragen auf den Grund gegangen: Was zählt als kleines Vereinsfest? 
Brauche ich eine Registrierkasse? Was muss ich bei ehrenamtlichen 
Tätigkeiten beachten?

Mehr Infos zu den Inhalten gibt es hier 
<https://www.tki.at/veranstaltungen/vereinsakademie-feste-feiern/>. Die 
Veranstaltung ist für alle haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen 
aus Vereinen kostenlos. Eine Anmeldung 
<https://tiroler-bildungsforum.at/veranstaltungs-details/?eid=400317&vid=3250> 
ist noch bis 06.05.2024 möglich.

************************************************************************
* *Ausschreibungen | Land Steiermark*

  * *Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark 2025 |
    Einreichfrist: 26. Mai 2024
    *Zur Förderung internationaler Kontakte und Erfahrungen vergibt die
    Steiermärkische Landesregierung Atelier-Auslandsstipendien an
    aufstrebende steirische oder in der Steiermark lebende
    Kunstschaffende und Theoretiker*innen aller Sparten. Die Stipendien
    beinhalten neben einer Arbeits- und Wohnmöglichkeit sowie
    fachkundiger Betreuung vor Ort eine monatliche Dotierung in Höhe von
    € 1.200 bis € 1.500 abhängig von der Destination sowie einen
    Fahrtkostenzuschuss für die An- und Abreise in Höhe von maximal €
    1.000. Die Stipendien werden auf Vorschlag einer Expert*innenjury
    für den jeweils angeführten Zeitraum zugeteilt; _dieser Zeitraum ist
    nicht veränderbar_. Die Destinationen und Details findet ihr hier.
    <https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12944951/150747600/>

  * *Ausschreibung von Stipendien zur Gründung von
    Künstler:innenateliers 2025/2026 | Einreichfrist: 22. Mai 2024
    *Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer
    Ausschreibung für Kunstschaffende, die am Start ihrer Karriere
    stehen, Stipendien, die für die Gründung und nachhaltige Etablierung
    von Arbeitsräumen/Ateliers im gesamten Bundesland vorgesehen sind.
    Die Künstler:innen bzw. Kunstkollektive erhalten für die Dauer von
    zwei Jahren monatlich € 800 zugesprochen. Die Stipendien werden auf
    Vorschlag einer Expert:innenjury vergeben. Teilnahmeberechtigt sind
    Kunst- und Kulturschaffende aller Sparten, die in der Steiermark
    arbeiten und ein Atelier gründen wollen. Die Ausschreibung sowie das
    Einreichformular findet ihr hier
    <https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12945601/150747600/>.

**********************************************************************
** *EU-Calls**| Ausschreibungen*

  * *"Europäisches Geschichtsbewusstsein" | Einreichfrist: 6. Juni 2024
    *Die EU fördert wieder Projekte von mind. 2 Partnerorganisationen
    zur Stärkung des europ. Geschichtsbewusstseins
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HJzG94Vcx0>,
    konkret zu den Schwerpunkten "Migration, Entkolonialisierung und
    multikulturelle Gesellschaften, u.a. Geschichte und Kultur der Roma
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HJQf9VN5lC>",
    "Gedenken an den Holocaust
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ry4z5NEqeA>",
    "demokratischer Übergang
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJSfc4E5eA>"
    und "europäische Integration und ihre Errungenschaften
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/Sk8fq445lA>".
    Bewerbungsfrist ist jeweils der 6. Juni. Am 18. April gibt es eine
    Online-Infosession für Kulturorganisationen zum Call &
    Antragsverfahren
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/H1QcN45g0>;
    Zur vollständigen Ausschreibung
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/Hyl75EE5gA>.


  * *Culture Moves Europe**| Einreichfrist: 15. Mai 2024*
    Nicht vergessen: bis 15.5. können noch Kultureinrichtungen, die
    Gastgeber von Residenzen
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkZ7cE4cg0>sind,
    und bis 31.5. Kunst- und Kulturarbeiter*innen für
    Reise-/Aufenthaltskosten
    <https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJGQ9VEceC>im
    Zusammenhang mit Kulturprojekten um Zuschüsse beim EU-Programm
    "Culture Moves Europe" ansuchen! In einer Zusammenarbeit mit der
    Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark, dem
    Creative Europe Desk Austria im BMKÖS und dem Goethe-Institut haben
    wir letztes Jahr einen Webinar dazu abgehalten. Die Veranstaltung
    gibt es hier zum Nachschauen.
    <https://www.youtube.com/watch?v=alY878yaHHA>

  * *Weitere Termine und Open Calls | Creative Europe Programme 2023-2024
    *Timetable
    <https://www.kultur.steiermark.at/cms/dokumente/12944911_147675729/be14d721/creative-europe-programme-culture-strand-indicative-timetable-2023-2024-calls-for%20funding-111023.pdf>
    Perform Europe <https://performeurope.eu/open-call/>
    Literarische Übersetzungen
    <https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/crea-cult-2024-lit?programmePeriod=2021%20-%202027&frameworkProgramme=43251814&callIdentifier=CREA-CULT-2024-LIT&sortBy=startDate&pageSize=25>

***********************************************************************
* LESLIE-OPEN 2024**| Noch Termine im August 2024 möglich!

*Es besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für die freie 
Szene, die Bühne des LeslieOpen im Hof des Joanneums im Zeitraum vom *4. 
bis 31. August 2024 *zu nützen. In diesem Zeitraum sind Vorabend- (18-20 
Uhr) als auch Abendtermine (20-22 Uhr) möglich. Man kann sich noch bis 
20. Juni für Termine im Rahmen des LESLIE OPEN melden unter: 
info at wanderkino.com <mailto:info at wanderkino.com>;

*Teilnahme: *Kulturinitiativen/Künstler:innen mit künstlerischen 
Produktionen, die von der Stadt Graz, vom Land Steiermark oder vom BMKÖS 
gefördert sind. Eingeladen sind auch Kulturinitiativen aus den Regionen, 
die Interesse daran haben, ihre Kunstproduktion in der Stadt Graz 
vorzustellen.

*Kosten: *_Vorabendtermine: _150€ netto je Veranstaltungstag inkl. 
Technikpaket (Ton: 2 Weg Lautsprecher, Mischpult; Licht: 2 
Verfolger-Grundlicht; Micro und Head Sets vorhanden), 
_Abendtermine:_250€ netto je Veranstaltungstag inkl. Technikpaket; Wenn 
etwas ganz Spezielles (in Bezug auf Technik) benötigt wird, so müssen 
die Gastveranstalter:innen dies selbst mitbringen oder es wird von 
LeslieOpen gegen Extraverrechnung bereitgestellt.

*Bühnengröße: *8 x 4 x 0,4 m & *Sitzplätze:*mind.120 Personen.

*Backstage: *Räumlichkeit vorhanden, kann als Umkleide nur für die 
jeweilige Veranstaltung genützt werden, Lagerung nur im Zeitraum der 
Veranstaltung (bei einer Reihe) möglich.

*Regen-Regeln:*Es gibt eine mobile Überdachung der Bühne; außer es gibt 
heftige Gewitter mit Donner, sollten die Veranstaltungen immer 
stattfinden können; bei Absage gibt es eine pragmatische Lösung. Unter 
Umständen ist auch ein Ausweichen in das Auditorium des Joanneums möglich.

*Gastro:*vor Ort gibt es Getränke, es gibt kein Essen (für 
Künstler:innen Getränkegutscheine, 2 pro Person);

*Meldung der Veranstaltung: *die Veranstaltungsgenehmigung und Meldung 
wird vom Veranstalter des LeslieOpen durchgeführt, die AKM-Meldung von 
Gastveranstalter:in des Abends: ACHTUNG: Mitglieder der IG Kultur 
Steiermark <https://steiermark.igkultur.at/service/mitgliedschaft>haben 
die AKM-Begünstigung.

*Werbung: *LeslieOpen stellt eine kleines Werbepaket zur Verfügung 
(LESLIEHOF-Plakat: "Bühne und Kino im Lesliehof + Social Media). Sofern 
alle Daten fixiert sind, soll darüber hinaus bereits im Juni mit einer 
Werbung für den "Szene-August im LESLIEHOF" mit einer eigenen Drucksorte 
gestartet werden, DAT-Aussendung, Flyern, etc. Darüber hinaus ist es 
allerdings unbedingt notwendig, dass das eigene Publikum aktiviert wird 
und auch selbständig Werbung betrieben wird.

*Kartenverkauf: *Das Ticketing (Abendkasse und Vorverkauf) läuft über 
Leslie Open / Ö-Ticket, vergünstigte Abendkassa-Tickets haben den 
gleichen Preis wie die Vorverkaufskarten; eine Gratisticketvergabe ist 
natürlich auch möglich - in Absprache mit LeslieOpen. Die Verrechnung 
der Ticketeinnahmen erfolgt über Leslie Open - abzüglich 10% Provision, 
die Ö-Ticket verrechnet.

**Bei der Terminvergabe gilt das Prinzip von "First come, first served"!*
*Terminbuchungen sind ab sofort möglich, ansonsten bitte um Bekanntgabe 
eurer Wünsche bis spätestens Mitte April 2024 mit folgenden 
Informationen direkt an Oliver Binder-Krieglstein unter 
info at wanderkino.com <mailto:info at wanderkino.com>;
Diese Daten sind für die Anmeldung notwendig: Name/Theater/Verein, 
Produktion (Titel, Art von Produktion), Terminwunsch, 
Kontaktperson/Email/Telnummer

***********************************************************************
Facebook Seite: *
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark 
<https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/>

*Instagram:
*https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/ 
<https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/>
**************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro*

Lidija & Bettina
*******************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN
*
** LAND Steiermark:
*
Anträge für Projektförderungen können jederzeit mittels Onlineansuchen 
gestellt werden.

_Filmförderungen (CINE ART)
_2. Einreichtermin: 30.05.2024
3. Einreichtermin: 30.09.2024

_Kunstankäufe
_2. Einreichtermin: 03.06.2024
3. Einreichtermin: 13.09.2024

_Publikationsförderungen:
_1. Einreichtermin: 20.04.2024
2. Einreichtermin: 20.09.2024

Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark 2025 | Einreichfrist: 
26. Mai 2024 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12944951/150747600/>

Ausschreibung von Stipendien zur Gründung von Künstlerateliers 2025/2026 
| Einreichfrist: 22.5.2024 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12945601/150747600/>

Jahresförderungen 2025: *20.09.2024
*
Mehr dazu auf dem Kulturportal des Landes Steiermark 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166340854/DE/>Ansprechpartner:innen 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346375/DE/>Rechtliche 
Grundlagen 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/169725096/DE/>*inkl. neue 
Förderrichtlinien im Bereich Kleinförderungen
*Einreichfristen für Kulturförderungen im Jahr 2024 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/>Hinweise zur 
Antragstellung und Fördervergabe 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346445/DE/>Verwendungsnachweis 
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166486729/DE/>

** STADT GRAZ
*
Allgemeine Förderungen <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>

Die Fachbeiratssitzungen 2024 finden in folgenden Monaten statt: 
Februar/März, Mai/Juni und Oktober/November. Für Ansuchende, die eine 
umgehende Behandlung ihrer Projekte in den Sitzungen anstreben, war 
daher zu empfehlen, die Anträge samt zusätzlichen Informationen bis 
längstens *20.4. oder 15.9.2024*einzureichen.

** Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für 
Kulturvereine:
*
laufend – BMKÖS: Projektförderung für Kulturinitiativen 
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Projektf%C3%B6rderungen-im-Bereich-Kulturinitiativen.html>
laufend – OeAD: Kulturvermittlung mit Schulen 
<https://newsletter.igkultur.at/links/HyCpt17Ga/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BkE9ZRuQGT>
bis 15.05.2024 - OeAD: Kunst ist Klasse! Förderung von Kunst- und 
Kulturprojekten mit und für Schulen
<https://oead.at/de/schule/kulturvermittlung-mit-schulen/ausschreibungen/kunst-ist-klasse>bis 
15.05.2024 – EU: Reise-/Aufenthaltszuschüsse für Gastgeber von 
Residenzen 
<https://newsletter.igkultur.at/links/ry2yvTmxC/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkZ7cE4cg0>
bis 31.05.2024 – EU: Reisekostenzuschuss für Kulturarbeiter*innen / 
monatl. Vergabe 
<https://newsletter.igkultur.at/links/rJVqBEpxT/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/By8flt-W-6>
bis 30.06.2024 – BMKÖS: NPO-Energiekostenzuschuss für Mehrkosten im Jahr 
2022 
<https://newsletter.igkultur.at/links/Hk1xnngoa/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/S16wME4Poa>BMOEKS: 
Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler 
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20240430/fa4a6c1c/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: C9jB69tYJYSpa3we.png
Type: image/png
Size: 46679 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20240430/fa4a6c1c/attachment-0001.png>


More information about the Igstmk-info mailing list