[Igstmk-info] Infonewsletter I März I IG Kultur Steiermark
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Wed Mar 1 10:36:06 CET 2023
/Info-Newsletter der IG Kultur - mit aktuellen Neuigkeiten und Terminen
aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
******************************************************************************
* SAVE THE DATES | IG Kultur Stmk Veranstaltungen*
* *Informationsveranstaltung: Kulturförderungen und Kultur
International | 6.3.2023 um 14 Uhr, Grazer Kunstverein*
Es gibt wieder die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit der
Leiterin des Förderreferats, Evelyn Kometter, und mit der Leiterin der
EU-Beratungsstelle des Landes Steiermark, Sandra Kocuvan. Am Montag, den
6.3. um 14 Uhr im Grazer Kunstverein. Das Programm _findet ihr hier.
<https://steiermark.igkultur.at/politik/informationsveranstaltung-kulturfoerderungen-und-kultur-international>_
* *Wie können wir gendergerechter arbeiten? | 13. März um 15 Uhr online*
Die IG Kultur Steiermark hat sich zum Ziel gesetzt, mögliche
Vorgangsweisenzu erforschen, um mehr Gendergerechtigkeit und Diversität
innerhalb von Organisationen zu bewirken. Dazu gibt es im Rahmen der
Aktion Bündnis 0803 <https://www.0803.at/>eine Podiumsdiskussion am
Montag, 13. März um 15 Uhr, online. Mit Barbara Hay (Koordinationsstelle
für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz
<https://koordination-gender.uni-graz.at/de/>), Chiara Koch (Forum
Stadtpark <https://www.forumstadtpark.at/de>), Priska Pschaid (Internes
Gleichstellungsmanagement
<https://www.graz.at/cms/beitrag/10322772/7748776/Internes_Gleichstellungsmanagement.html>bei
der Stadt Graz) und Armanda Pilinger (Büro für Gleichstellung und
Frauen*förderung der TU Graz
<https://www.tugraz.at/tu-graz/organisationsstruktur/serviceeinrichtungen-und-stabsstellen/buero-fuer-gleichstellung-und-frauenfoerderung>).
Den *Zoomlink* für die Veranstaltung gibt es hier:
https://zoom.us/j/91993804290?pwd=dEhMc25lVnp0WGRLT1IrZndmVWxqdz09
<https://zoom.us/j/91993804290?pwd=dEhMc25lVnp0WGRLT1IrZndmVWxqdz09%20Meeting-ID:%20919%209380%204290%20Kenncode:%20354403>
Meeting-ID: 919 9380 4290
Kenncode: 354403
Mehr dazu.
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/wie-koennen-wir-gendergerechter-arbeiten>
*****************************************************************************
**Teuerungen | Bund-Land-Stadt*
In_einem offenen Brief
<https://igkultur.at/politik/offener-brief-der-kulturszene-anti-teuerungspaket-jetzt-gefordert>_
fordern die IG Kultur Österreich und die Landesorganisationen der freien
Kulturarbeit Kulturminister Werner Kogler, Staatssekretärin Andrea Mayer
und Wirtschaftsminister Martin Kocher, in dessen Zuständigkeit der
Energiekostenzuschuss fällt, endlich tätig zu werden und die Situation
der gemeinnützig agierenden Kulturvereine angesichts der explodierenden
Kosten ernst zu nehmen.
Auch die steirischen Kulturinitiativen kämpfen derzeit mit den
Teuerungen und brauchen von der Politik eine Lösung für ihre Situation.
Um den Bund in die Verantwortung zu nehmen, haben wir für die
Unterstützung beim Landeshauptmann, dem Kulturstadtrat und Grazer
Stadtregierung angefragt. Wir hoffen auf ihre Unterstützung beim Bund.
Eine bundesweite Lösung würde den Druck, der auf Ländern und Gemeinden
lastet, abfedern. Wenn diese nicht kommt, müssen wir unsere Forderungen
an den steirischen Landeshauptmann, zuständig auch für die
Kulturagenden, richten. Wir bereiten uns auf Gespräche in dieser Sache
vor und brauchen dafür Fakten zur Lage von Kulturvereinen. Um unsere
Argumente zu stärken und den Druck auf die Politik zu erhöhen brauchen
wir eure Hilfe. Die Stromabrechnungen und neue Mietverträge sind in den
letzten Monaten bei vielen angekommen. *Wir bitten euch, uns kurz und
formlos zurückzumelden:*
* In welchem Ausmaß und bei welchen Ausgabenpositionen (Personal und
Sachkosten wie Miete, Transporte, Honorare für die Künstler:innen,
Betriebskosten, Strom, Heizung, Dienstleistungen, Druckkosten etc.)
rechnet ihr in diesem Jahr mit Kostensteigerungen?
* Greifen bei euchdie EKZ I und II
<https://igkultur.at/praxis/energiekostenzuschuss-fuer-kulturvereine-im-ueberblick>?
Und warum nicht?
* Inwiefern werden sich die Teuerungen auf euer Budget 2023 und euer
Programm 2023 auswirken?
Bitte schreibt uns bis spätestens 5.3. an _office.igkultur at mur.at
<mailto:office.igkultur at mur.at>_ einen kurzen Bericht über die Lage und
welche Unterstützung ihr für die Bekämpfung der Teuerungen brauchen
würdet. Wir behandeln dies vertraulich.
*****************************************************************************
**Hintergründe zur Fair-Pay Erhebung | KulturRadio*
In der Februar-Ausgabe des KulturRadios haben wir uns mit der aktuellen
*Fair Pay - Gap Erhebung* beschäftigt. In einem zweistündigen Gespräch
mit der Geschäftsführerin der IG Kultur Stmk, Lidija Krienzer-Radojevic,
erklären wir, warum es so wichtig ist, an dieser Erhebung teilzunehmen.
Dazu gibt es alle Infos und Links und natürlich zwischendurch tolle
Musik aus der Steiermark, u.a. mit Repeter, Schallfeld Ensemble, Bird of
the Year, Photophob, Lada Taiga, Polentabande und Maneki Nekoc.
Im Rahmen der Kulturstrategie 2030 findet von *9. Februar bis 9. März
2023* die Befragung zur Ermittlung des aktuellen Fair Pay Gaps in der
Steiermark statt. Teilnehmen können Kulturinitiativen, -institutionen
und -vereine, die einen mehrjährigen oder jährlichen Fördervertrag mit
dem Land Steiermark oder der Stadt Graz haben oder im Jahr 2022 hatten.
Fördernehmer:innen, die eine Projektförderung beim Land Steiermark bzw.
Stadt Graz haben, beteiligen sich nicht an der Erhebung. Fragebogen:
https://steiermark.igkultur.at/praxis/fragebogen-zur-steirischen-fair-pay-erhebung
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/fragebogen-zur-steirischen-fair-pay-erhebung>
Die Erhebung des aktuellen Fair Pay Gaps ist notwendig, um den
spezifischen Fair Pay Bedarf abzuleiten. Dieses Datenmaterial dient auch
als Entscheidungsgrundlage für die Politik, von der wir erwarten, dass
sie eine entsprechende Fair-Pay-Strategie entwickelt, um den Fair-Pay
Gap zu schließen.
KulturRadio zu den Hintergründen zum Nachhören:
https://steiermark.igkultur.at/praxis/hintergruende-zur-fair-pay-erhebung
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/hintergruende-zur-fair-pay-erhebung>
*****************************************************************************
** **Culture Moves Europe | Call ***| *bis 31.05.2023*
Möchtet ihr Künstler:innen und Kulturschaffende aus dem EU Raum zu euch
einladen, bei Kulturorganisationen im internationalen Kontext
Erfahrungen sammeln, als Künstler:in einige Zeit im Ausland arbeiten
oder transnationale Kulturprojekte aufbauen? Culture Moves Europe
<https://culture.ec.europa.eu/creative-europe/creative-europe-culture-strand/culture-moves-europe>,
das neue europäische Programm für kulturelle Mobilität, ist mit seiner
ersten Ausschreibung gestartet. Es bietet Künstler:innen, Kreativen und
Kulturschaffenden Mobilitätsförderung für ein internationales Projekt,
bei dem sie Ziel, Dauer und Projektpartner*innen frei wählen können. Es
deckt alle Länder des Programms Creative Europe
<https://culture.ec.europa.eu/creative-europe/creative-europe-culture-strand/culture-moves-europe/frequently-asked-questions?facets__field_eac_themes=364>
ab (einschließlich der überseeischen Länder und Gebiete und der Regionen
in äußerster Randlage der Europäischen Union).
Für Menschen mit Behinderung sowie für Personen, die Kinder betreuen,
gibt es besondere Zuschüsse; ebenso für Visagebühren. Darüber hinaus
liegt ein spezieller Fokus auf der Förderung von aufstrebenden Kunst-
und Kulturschaffenden. Gefördert werden Reisekosten und Taggelder,
Anreisen mit umweltfreundlichen Reisemitteln werden zusätzlich
gefördert. Umsetzende Organisation ist das Goethe Institut in Brüssel
<https://www.goethe.de/ins/be/de/kul/eur/cme.html>, es wird monatlich
evaluiert. Einreichungen sind bis 31.5.2023 möglich. FAQs findet ihr
hier
<https://culture.ec.europa.eu/creative-europe/creative-europe-culture-strand/culture-moves-europe/frequently-asked-questions?facets__field_eac_themes=364>.
Zusammen mit der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/11950767/166340854/> des
Landes Steiermark, der Creative Europe Desk Austria
<https://www.creativeeurope.at/>, das Goethe Institut laden wir am
Donnerstag, *30. März 2023 um 12 Uhr online* zu einer /Lunch Lecture
/zum Programm „Culture moves Europe“ ein. Im Anschluss an die
Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.****Gerne
könntet ihr sie vorab schicken an: office.igkultur at mur.at
*****************************************************************************
* *Wie ist es, in der Kunst- und Kulturszene zu arbeiten? * *| Podcast*
Wie arbeiten Kunstschaffende heute? Unter welchen Bedingungen? Was sind
die (digitalen) Herausforderungen? Andreas vom Verein mur.at
<https://mur.at/post/ak-radiointerview/>, Lidija von der IG Kultur
Steiermark
<https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark?__cft__%5B0%5D=AZVhjXaXmOaW4BSOHOSX1wfh7eo7uHEEdSo08sK-Bxzv2u2Hr-hTk4PMgt8iSf_s4XvrjAI7g2lAyb0umBHRL0tAaY3ypJ15CJXUEzGJV96PXk0_8luKof9LasBnKmWmVzA7AnrFThbQNNWbtYqbwSkVLbDOJEUySoUcakcYVKDzsLqxJ8UK1qw00Ljegnx_VO5bP_qGPr32_LN_TTWbC5qy&__tn__=-%5DK-y-R> und
Iris vom < rotor > association for contemporary art
<https://www.facebook.com/rotor.contemporary.art?__cft__%5B0%5D=AZVhjXaXmOaW4BSOHOSX1wfh7eo7uHEEdSo08sK-Bxzv2u2Hr-hTk4PMgt8iSf_s4XvrjAI7g2lAyb0umBHRL0tAaY3ypJ15CJXUEzGJV96PXk0_8luKof9LasBnKmWmVzA7AnrFThbQNNWbtYqbwSkVLbDOJEUySoUcakcYVKDzsLqxJ8UK1qw00Ljegnx_VO5bP_qGPr32_LN_TTWbC5qy&__tn__=-%5DK-y-R> geben
Einblicke in die Arbeit in der Kunst- und Kulturszene und zeigen auch
auf, welche Rolle die Digitalisierung im Job spielt. Die neue
AK-Podcastfolge dazu ist online über die AK-Website
<https://stmk.arbeiterkammer.at/podcast?fbclid=IwAR1RWHJKqTjzB61_KHiFvUp9mHD4hOdXPa7ZP2GsQ7rqILhb9-r17xkr5mI> sowie
die üblichen Podcast-Plattformen wie Spotify
<https://spoti.fi/3sH3ZWA> und Apple-Podcast
<https://apple.co/3PvyCYx> nachhörbar.
*****************************************************************************
* * Ausschreibungen | BMKÖS*
* Startstipendium 2023 Musik und darstellende Kunst
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Startstipendium-Musik-und-darstellende-Kunst.html>:
Einreichfrist 31.3.2023
* Startstipendium für Literatur 2023:
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Startstipendium-fuer-Literatur.html>
Einreichfrist 31.3.2023
* Startstipendien für Filmkunst 2023
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Startstipendien-fuer-Filmkunst.html>:
Einreichfrist 3.4.2023
* Auslandsstipendium Filmkunst:
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Ausschreibung-Auslandsstipendium-Filmkunst.html>
Einreichfrist 3.4.2023
Alle Ausschreibungen für Kunst und Kultur.
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>
****************************************************************************
** Nicht vergessen | Creative Europe, Land Steiermark*
* *1. Einreichtermin für Publikationsförderungen: 15. März 2023.*
Nähere Informationen >>
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12848656/166489042/>
* *Europäische Kooperationsprojekt-Creative Europe:*
Die Einreichfrist wurde auf 9. März 2023 verlängert.
Nähere Informationen >>
<https://www.creativeeurope.at/kultur/auf-einen-blick-kultur.html>
****************************************************************************
*Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook Seite:*
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
<https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/>
*Folgt uns jetzt auch auf Instagram! Ihr findet uns auf*
https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/
<https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/>
*************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Michaela & Lidija
********************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
** LAND Steiermark:*
Allgemeine Kultur- und Kunstförderungen - Einreichtermine 2023
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/>
Für Publikationsförderungen 2023 gelten folgende Einreichtermine:
1. Einreichtermin: 15. März 2023
2. Einreichtermin: 17. Juli 2023
3. Einreichtermin: 15. September 2023
Die im Jahr 2023 zur Verfügung stehenden Mittel werden zeitnah zum 1.
Einreichtermin bekanntgegeben.
Für Jahresförderungen 2024 gilt folgender Einreichtermin: 16. Oktober 2023
Die Bearbeitungsfrist von 14 Wochen beginnt jeweils mit den angegebenen
Einreichterminen.
Anträge für Projektförderungen können jederzeit mittels Onlineansuchen
gestellt werden.
Mehr dazu auf dem Kulturportal des Landes Steiermark
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166340854/DE/>
Ansprechpartner:innen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346375/DE/>
Rechtliche Grundlagen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/169725096/DE/>
Einreichfristen für Kulturförderungen im Jahr 2023
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/>
Hinweise zur Antragstellung und Fördervergabe
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346445/DE/>
Verwendungsnachweis
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166486729/DE/>
** STADT GRAZ*
Allgemeine Förderungen <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>
Einreichfristen für die Förderungswerber:innen
Die Fachbeiratssitzungen 2023 finden voraussichtlich in folgenden
Monaten statt: Februar/März, Mai/Juni und Oktober/November. Für
Ansuchende, die eine umgehende Behandlung ihrer Projekte in den
Sitzungen anstreben, ist daher zu empfehlen, die Anträge samt
zusätzlichen Informationen bis längstens 20.4. oder 20.9.2023 einzureichen.
** Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:*
Laufend: spartenübergreifende / soziokulturelle / interkulturelle
Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/SJTyQIASP/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByzSS1e1Lv>
Laufend: OeAD Kulturvermittlung mit Schulen
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByIbuyQNK/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkVczGtPEK>
bis 09.03.2023 – EU: Europäische Kooperationsprojekte 2023
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1lWMZojsj>
bis 15.03.2023 – BMKÖS & Klima- und Energiefonds: „Klimafitte
Kulturbetriebe“
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkEZGbssoi>
bis 31.03.2023 – BMKÖS: Jahresförderung 2023 für Kulturinitiativen
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1SWGZisoo>
bis 31.03.2023 – Green Events Austria: Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen“
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HJL-zWisjj>
bis 20.04.2023 – EU CERV: Bürgerbeteiligung, Teilhabe,
Städtepartnerschaften
<https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/cerv-2023-citizens-town-nt;callCode=null;freeTextSearchKeyword=;matchWholeText=true;typeCodes=1,0;statusCodes=31094501,31094502,31094503;programmePeriod=2021%20-%202027;programCcm2Id=43251589;programDivisionCode=null;focusAreaCode=null;destinationGroup=null;missionGroup=null;geographicalZonesCode=null;programmeDivisionProspect=null;startDateLte=null;startDateGte=null;crossCuttingPriorityCode=null;cpvCode=null;performanceOfDelivery=null;sortQuery=sortStatus;orderBy=asc;onlyTenders=false;topicListKey=topicSearchTablePageState>
bis 25.05.2023 – EU CERV: Werte der Europäischen Union
<https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/cerv-2023-equal;callCode=null;freeTextSearchKeyword=;matchWholeText=true;typeCodes=1,0;statusCodes=31094501,31094502,31094503;programmePeriod=2021%20-%202027;programCcm2Id=43251589;programDivisionCode=null;focusAreaCode=null;destinationGroup=null;missionGroup=null;geographicalZonesCode=null;programmeDivisionProspect=null;startDateLte=null;startDateGte=null;crossCuttingPriorityCode=null;cpvCode=null;performanceOfDelivery=null;sortQuery=sortStatus;orderBy=asc;onlyTenders=false;topicListKey=topicSearchTablePageState>
bis 20.06.2023 – EU CERV: Rechte und Geschlechtergleichstellung
<https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/cerv-2023-equal;callCode=null;freeTextSearchKeyword=;matchWholeText=true;typeCodes=1,0;statusCodes=31094501,31094502,31094503;programmePeriod=2021%20-%202027;programCcm2Id=43251589;programDivisionCode=null;focusAreaCode=null;destinationGroup=null;missionGroup=null;geographicalZonesCode=null;programmeDivisionProspect=null;startDateLte=null;startDateGte=null;crossCuttingPriorityCode=null;cpvCode=null;performanceOfDelivery=null;sortQuery=sortStatus;orderBy=asc;onlyTenders=false;topicListKey=topicSearchTablePageState>
bis 31.05.2023 – EU Mobilitätsförderung: Culture Moves Europe
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkMGJbEos/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/rJFWM-iooj>
BMOEKS: Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20230301/250bb874/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: mleokiiamfjmdpki.png
Type: image/png
Size: 47189 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20230301/250bb874/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list