[Igstmk-info] Infonewsletter | Oktober | IG Kultur Steiermark
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Mon Oct 17 14:24:28 CEST 2022
/Info-newsletter der IG Kultur - mit aktuellen Neuigkeiten und Terminen
aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
****************************************************************************
* Frauen* in Kultur | Tagung | 21. Oktober 12Uhr KiG!, Lagergasse 98a, Graz*
Statistisch sind Frauen* im Kultursektor gut vertreten. Sie beteiligen
sich nachweislich stärker an der Kultur als Männer. Ihre Teilhabe an der
kulturellen und kreativen Wertschöpfungskette ist entscheidend für die
kulturelle Vielfalt und die Erhaltung der breiten kulturellen
Landschaft. Wenn es jedoch um ihre spezifische Situation und Rolle in
der Kultur geht, werden Ungleichheiten deutlich – und noch mehr, wenn
intersektionale Faktoren berücksichtigt werden.
Die Herausforderungen und Probleme sind weder Einzelfälle und noch
Persönliches gegen die Betroffenen. Auf allen Ebenen der künstlerischen,
kulturellen und kreativen Tätigkeit erfahren Frauen* systemische
Diskriminierung. Das Gleiche gilt für nicht-binäre Menschen und
diejenigen, die von traditionellen Geschlechternormen abweichen. Die IG
Kultur Steiermark strebt nach Gleichstellung und Etablierung von
gendergerechter Kulturarbeit und hat das Projekt Frauen* in Kultur ins
Leben gerufen.
Gemeinsam mit Womens Action Forum <https://womensactionforum.at/> und
dem Projekt Fair & Female* <https://www.facebook.com/fairandfemale>
laden wir euch herzlich zur
*Tagung „Frauen* in Kultur“ am 21. Oktober um 12 Uhr ins KiG
<https://kulturingraz.mur.at/>!, Lagergasse 98a, Graz,* um gemeinsam
einen Wandel hin zu einer echten Gleichstellung der Geschlechter in der
Kultur herbeizuführen.
Den Ablauf der Tagung findet ihr hier
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/frauen-kultur-tagung>.
Um 16.30 Uhr findet *das Vernetzungstreffen in Rahmen der Plattform
Fair&Female**. Das transregionale Projekt „Fair & Female*
<https://www.gkp.steiermark.at/cms/beitrag/12884631/162445785/>“ setzt
an die (geo-) spezifischen Situationen im Alpen-Adria Raum an und widmet
sich der Rolle von Frauen* im Kunst- und Kulturbereich. Die Plattform
dient als eine Art „Wissensharing“, um die gemeinsamen Herausforderungen
auszuloten und mit diversen Handlungsmöglichkeiten entgegenzuwirken. Zu
Beginn der gemeinsamen Diskussion werden die Kolleginnen aus Ljubljana
(City of Women <http://www.cityofwomen.org/>), Klagenfurt/Celovec
(Visible) <https://visible.or.at/> und Rijeka (GSG) <https://gsg.hr/en/>
mit einem Bericht über die Lage in Slowenien, Kärnten/Koroška und
Kroatien informieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Da wir vor Ort auch Verpflegung und
Mittagessen für alle bieten, brauchen wir eine verbindliche Anmeldung
unter office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>
Ebenso bieten wir die Kinderbetreuung. Bei Bedarf bitte melden an
*office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>*
**Alle***, denen inklusiver Feminismus in der Kulturarbeit ein
**Anliegen**ist, sind herzlich eingeladen!*
****************************************************************************
* Klimafitte Kulturbetriebe | Ausschreibung | BMKÖS*
Ökologische Investitionen im Sinne der Klimaneutralität sind mit
erheblichen Investitionen verbunden. Das BMKÖS fördert daher Unternehmen
und Vereine (darunter auch gemeinnützige Vereine), aus dem Kulturbereich
mit Mitteln aus der Aufbau- und Resilienzfazilität der Europäischen
Union
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/europa-und-internationales/eu-foerderprogramme/Aufbau-und-Resilienzfazilit%C3%A4t.html>.
Dafür sollen 15 Millionen Euro bereitgestellt werden.
Ziele, zulässige Förderungswerber:innen, Förderhöhe und mehrfindet ihr
auf unsere Webseite
<https://igkultur.at/praxis/ausschreibung-klimafitte-kulturbetriebe>.
*1. Ausschreibung: **10.10.2022-15.03.2023*
*2. Ausschreibung: **16.03.2023-29.09.2023*
****************************************************************************
* Corona-Entschädigungen für mehrfach Geringfügige | ***Jetzt rasch bis
30. November 2022 beantragen**
Letzter Teil des Corona-Härtefallfonds: Vor Corona mehrfach geringfügig
oder fallweise Beschäftigte können nun endlich auch finanzielle
Entschädigung beantragen – für den Zeitraum März 2020 bis März 2022.
Gesetzlich vorgesehen ist diese Entschädigung seit Mai 2020. Mehr dazu
<https://igkultur.at/praxis/finally-corona-entschaedigungen-fuer-mehrfach-geringfuegige>.
**************************************************************************
** Immer wieder falsch gelesen - Wie Scheherazade zur Aisha wurde |
LeseTipp *
Fatma Haron schreibt über die stereotypisierenden Zuschreibungen von
Frauen, die als Musliminnen gelesen werden. Es ist die Aufgabe von
progressiver Kunst und Kultur, die Versäumnisse der kolonialen
rassistischen Vergangenheit richtigzustellen und ein reflektiertes
Narrativ an uns heranzutragen. Scheherezaden und Aishas brauchen keine
Rettung. Sie sind imstande, sich selbst zu retten, jedoch nur wenn, wir
endlich verlernen, sie falsch zu lesen.
Zum Nachlesen.
<https://steiermark.igkultur.at/theorie/immer-wieder-falsch-gelesen-wie-scheherazade-zur-aisha-wurde>
Fatma Haron ist auch Gast heute bei unserem Gespräch über kulturelle
Vielfalt aus kritische Perspektive.
Forum Fair Culture goes Steiermark | IG Kultur Steiermark
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/forum-fair-culture-goes-steiermark>
****************************************************************************
*** **SAVE THE DATE!**
* *Informationsnachmittag "Kulturförderungen und Kultur
International"**| 23.11.2022 um 13.30 Uhr, <rotor> Graz*
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG
Kultur Steiermark laden zur Informationsveranstaltung "Kulturförderungen
und Kultur International" ein. Das Programm
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12888750/6537958/_1>.
***************************************************************************
*
** * *Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer
Facebook Seite*:
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
*Folgt uns jetzt auch auf Instagram! Ihr findet uns auf *
https://www.instagram.com/ig_kultur_steiermark/
*****************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija
********************************************
KULTURFÖRDERUNGEN
* LAND Steiermark:*
Allgemeine Kultur- und Kunstförderungen - Einreichtermine 2022
Ansuchen mit einer beantragen Förderung über € 3.500,--
*3. Einreichtermin: 17. Oktober 2022 für Jahresförderungen für das Jahr
2023*
Unter Jahresförderungen werden Ansuchen verstanden, deren
Projektzeitraum ein ganzes Kalenderjahr umfassen (01.01.2023-31.12.2023)
und zusätzlich zu projektbezogenen Kosten auch eine Förderung von
projektunabhängigen Kostenpositionen (z. B. Basis-, Gemein-,
Overheadkosten) beabsichtigen.
Mehr dazu auf dem Kulturportal des Landes Steiermark
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166340854/DE/>
Ansprechpartner:innen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346375/DE/>
Rechtliche Grundlagen
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/169725096/DE/>
Einreichfristen für Kulturförderungen im Jahr 2022
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166489042/DE/>
Hinweise zur Antragstellung und Fördervergab
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166346445/DE/>e
Verwendungsnachweis
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/166486729/DE/>
** STADT GRAZ
*
Allgemeine Förderunen <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>
Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerb: Einreichfrist: 30. November 2022 (23:59)
<https://kultur.graz.at/kulturamt/129>
*Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:
*
Laufend: spartenübergreifende / soziokulturelle / interkulturelle
Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/SJTyQIASP/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByzSS1e1Lv>
Laufend: OeADKulturvermittlung mit Schulen
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByIbuyQNK/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkVczGtPEK>
Bis 31.102022: Projektförderungen im Bereich Museen
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/museumsfoerderung.html?fbclid=IwAR33EjUCmzJFpxDEkGZKDV-MtAJHitk5nnndNegsuz4UQw9rcvP6aI3kAf0>
Bis 05.12.2022: OeAD:culture connected - Kooperation Schulen und
Kultureinrichtungen
<https://newsletter.igkultur.at/links/BJieS2Zzs/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1w_F2yOGi>
BMOEKS: Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo 10-14 Uhr und nach Vereinbarung
Tel: +43 (0) 681 104 29 507
E-mail:office.igkultur at mur.at
Web:http://igkultursteiermark.at
Facebook:https://facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20221017/01626e7c/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: BcOxc4eZo2dqJLO0.png
Type: image/png
Size: 47894 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20221017/01626e7c/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list