[Igstmk-info] Einladung: Mehr.Wert | Morgen, 15.November 2022 um 19.30 Uhr Premiere+weitere Aufführungen | Theater am Lend
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Mon Nov 14 13:12:46 CET 2022
*******************************************************************************
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch auf die Aufführungen von MEHR.WERT
<https://www.facebook.com/events/1156792788592592/?ref=newsfeed>, dem
legislativen Theater zu prekärer Kunst- und Kulturarbeit von Inter/ACT/
<https://www.facebook.com/people/InterAct-Theaterwerkstatt/100009438205136/>hinweisen
und euch dazu ermutigen und einladen, diese Aufführungen zu besuchen. Es
geht dabei um uns alle!
Im Zentrum des legislativen Theaterprojekts steht die Frage,/wie prekäre
Arbeits- und Lebensbedingungen im Kunst- und Kulturbetrieb überwunden,
wie Kunst und Kulturarbeit in Zukunft fairer gestaltet und entlohnt
werden kann/. Dazu wurden in den letzten Jahren auf der Grundlage von
zahlreichen Studien von den Interessensvertretungen wie der IG Kultur
oder der IG Freie Theaterarbeit wiederholt Initiativen zur Verbesserung
der sozialen Lage von Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen gesetzt.
Zu zumindest in Bezug auf Fair Pay scheint es nun ein „Window of
Opportunity“ zu geben, wie sich etwa in dem Arbeitskreis Fair Pay von
Stadt Graz und Land Steiermark zeigt, an dem auch
Interessensvertretungen mitwirken.
Aber es braucht die Mitwirkung, Unterstützung und Solidarität von
vielen, nicht nur der Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen selbst,
sondern gerade auch der (zivil-)gesellschaftlichen Öffentlichkeit. Dazu
will das legislative Theaterprojekt MEHR.WERT einen Beitrag leisten: In
der Forumtheaterproduktion werden prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen
in Kunst und Kulturarbeit szenisch veranschaulicht, darüber hinaus geben
die Aufführungen den Raum für Mitwirkung und Beteiligung zur
Lösungssuche und zum Diskurs.
Umso wichtiger ist es, dass neben Vertreter:innen von Politik und
Behörden und der interessierten Öffentlichkeit gerade auch
Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen teilnehmen und ihre Perspektiven
und Erfahrungen einbringen. Auf diese Weise können die Aufführungen zu
einem starken Zeichen der Solidarität mit und unter Künstler:innen und
Kulturarbeiter:innen werden.
Wichtig zu wissen ist auch, dass alle bei den Aufführungen erprobten und
artikulierten Veränderungs- und Verbesserungsideen eine Grundlage für
ein gemeinsam entwickeltes Ergebnispapier mit zentralen Vorschlägen und
Forderungen werden. Dieses wird in der Folge an politische und
behördliche Entscheidungsträger:innen kommuniziert und
Umsetzungsschritte diskutiert. Alle, die dabei mitwirken wollen, sind
herzlich eingeladen.
Bitte kommt und tragt diese Infos in euren Netzwerken und Communities
weiter!
Mit solidarischen Grüßen
Lidija & Michaela
zusammen mit
Michael Wrentschur (für InterACT) und Katharina Dilena (das andere Theater)
*Einladung zu*
MEHR.WERT
Legislatives Theater
zu prekärer Kunst- und Kulturarbeit
Strahlend auf der /Vorderbühne/, bewundert und beklatscht.
Gelungene Konzerte, Aufführungen, Lesungen, Ausstellungen. Kulturkonsum
vom Feinsten.
Und auf der /Hinterbühne/?
MEHR.WERT beleuchtet prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen im Kunst-
und Kulturbetrieb:
Wie umgehen mit unterbezahlten Jobs, schlechten Arbeitsbedingungen oder
unfairen Verträgen? Wie lässt sich Familie und Kulturarbeit vereinbaren?
Gage bei Krankheit? Was ist Kultur wert?
Das interaktive Aufführungsformat von MEHR.WERT eröffnet Raum für Dialog
und mündet in die Erarbeitung politischer Vorschläge. Wie können wir
Arbeits- und Lebensbedingungen im Kunst- und Kulturbereich verbessern?
Diese Anliegen werden 2023 in politischeund behördliche Gremien von
Stadt Graz, Land Steiermark und Bund eingebracht.
15. Nov 2022, 19:30 – /Premiere/
16. – 19. Nov., 2. Dez., 19:30 – /weitere Aufführungen [am 2. Dez. auch
mit Livestream]/
Theater am Lend – /Wienerstraße 58a, Graz/
*Tickets und Reservierung unter 0650 72 09 350 oder
office at interact-online.org <mailto:office at interact-online.org>*
P.S.: Es gibt eine Gruppenermäßigung, d.h. kommen mehrere Personen von
einer Kunst- oder Kulturinitiative, Tanz- oder Theatergruppe,
Organisation… zu einem Aufführungstermin, gibt es nochmals eine
Ermäßigung: Für jeweils fünf Personen sind vier ermäßigte Tickets zu
bezahlen.
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20221114/12721f95/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: BcOxc4eZo2dqJLO0.png
Type: image/png
Size: 47894 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20221114/12721f95/attachment-0001.png>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: InterACT_MEHR-WERT_web.pdf
Type: application/pdf
Size: 397366 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20221114/12721f95/attachment-0001.pdf>
More information about the Igstmk-info
mailing list