[Igstmk-info] Infonewsletter | #2 | Corona-Regelungen, Steuerberatung und mehr!
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Tue Feb 15 09:15:35 CET 2022
/
/
/
/
/Info-newsletter der IG Kultur Steiermark - monatlich mit aktuellen
Neuigkeiten und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
*****************************************************************************
**
** Corona Regel - Lockerungen ab 12. Februar
*
Seit 12. Februar gelten aktuell folgende Bestimmungen für Veranstaltungen:
Rechtsgrundlage: 4. Novelle
<https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_55/BGBLA_2022_II_55.html>
der 4. COVID-19 Maßnahmenverordnung
<https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_34/BGBLA_2022_II_34.html>
* keine Personenobergrenzen mehr bei Veranstaltungen
AUSNAHME: Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze mit mehr als
50 Personen jedoch nur erlaubt, wenn keine Speisen und Getränke
verabreicht werden, d.h. die FFP2 Maske durchgehend getragen wird.
* bei Veranstaltungen mit max. 50 Personen keine Sperrstunde
HINWEIS: keine Sperrstunde in Kultureinrichtungen, außer bei
Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen
* Kontaktdatenerhebungspflicht nur mehr, wenn nicht durchgehend FFP2
Maske getragen werden muss.
* 2G Nachweispflicht, FFP2 Maskenpflicht, ggf. Anzeige- oder
Bewilligungspflicht, COVID-19 Beauftragte/r bzw. Präventionskonzept
bleiben aufrecht
* keine 2G Nachweispflicht in Museen, Kunsthallen, Bibliotheken - FFP2
Maskenpflicht bleibt aufrecht
*Weitere angekündigte Lockerungen im Februar*
* *Ab dem 19. Februar 2022* wird die 2G-Regel bei allen
Veranstaltungen (analog zur Gastronomie) zur 3G-Regel ausgeweitet.
Die Gültigkeit von PCR-Tests wird für die Gastronomie auf 48 Stunden
verkürzt – für alle anderen Bereiche bleibt die Gültigkeit von
PCR-Tests wie bisher bei 72 Stunden. Sollten PCR-Tests nicht
verfügbar sein, gelten auch Antigentests für die Dauer von 24
Stunden. Die 3G-Regel gilt ab dann auch bei Veranstaltungen (anstatt
der vorherigen 2G-Regel).
Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns an office.igkultur at mur.at . Wie
immer werden wir nach Details bei den Ministerien nachfragen.
**********************************************************************************
**
****Künstler*innen sind gut beraten | 18. Februar um 15 Uhr, online
*
Die Beratungsschiene „Künstler*innen sind gut beraten“ bietet allen
Kulturarbeiter*inne, Kulturvereinen und Einzelkünstler*innen in der
Steiermark die Möglichkeit, sich von Expert*innen zu juristischen,
vereinsrelevanten und steuerrechtlichen Fragen beraten zu lassen.
Der nächste Steuerberatung von Schachner & Partner
<http://schachner-partner.at/de/> im Gruppensettingindet als
Videokonferenz am *Freitag, 18. Februar um 15* Uhr statt. Unsere
Steuerberaterin steht sowohl für die Fragen von Einzelpersonen als auch
von Vereinen zur Verfügung. Den Link zur Videokonferenz erhaltet ihr
gemeinsam mit eurer Anmeldebestätigung. Zur Teilnahme benötigt ihr eine
Internetanbindung, einen PC (bzw. Tablet, Smartphone), einen aktuellen
Webbrowser sowie eine Tonausgabe über Lautsprecher/Kopfhörer. Im
Optimalfall habt ihr auch ein Mikrofon sowie eine Webcam, um euch in die
Diskussion einbringen zu können.
Anmeldung an office.igkultur at mur.at. Anmeldung mit kurzer Darstellung
der Fragestellung (Stichworte) und Angabe einer Telefonnummer. Wir
bitten um verbindliche Anmeldung und bei Verhinderung um rechtzeitige
Absage des Termins. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf *max. 10 Personen
begrenzt*, damit genügend Zeit für die Fragen bleibt. Wir bitten um
verbindliche Anmeldung und bei Verhinderung um rechtzeitige Absage des
Termins.
Mehr dazu findet ihr hier
<https://igkultur.at/projekt/kuenstlerinnensindgutberaten?bundesland=steiermark>.
Außerdem findet ihr auf der Projektseite ein
<https://steiermark.igkultur.at/sites/default/files/projects/terms/downloads/2022-01-20/Fact%20Sheet_Copyright.pdf>*FactSheet
zum Thema Copyright
<https://steiermark.igkultur.at/sites/default/files/projects/terms/downloads/2022-01-20/Fact%20Sheet_Copyright.pdf>.
*Die wichtigsten Informationen wurden vom Anwalt Dr. Rainer Beck
zusammengefasst!
*****************************************************************************
** **Forderung nach Erhöhung der Corona-Hilfszahlungen für
Künstler*innen**| **IG Freie Musikschaffende/IG Kultur*
Mit 600 € pro Monat werden Künstler*innen, die aufgrund der
Coronamaßnahmen nicht mehr auftreten oder ausstellen können im Rahmen
der Covid-Hilfsmaßnahmen unterstützt. Der Betrag ist vermutlich so
niedrig, weil Künstler*innen es ohnehin gewohnt sind mit "fast nichts"
auszukommen. In mehreren "Dialogrunden" mit dem Staatssekretariat
forderten wir eine Erhöhung dieses Betrages. Wir schließen uns daher der
Presseaussendung der IG Freie Musikschaffende an und verlangen eine
Erhöhung der der Hilfszahlungen. Zur Presseaussendung
<https://igkultur.at/politik/forderung-nach-erhoehung-der-corona-hilfszahlungen-fuer-kuenstlerinnen>.
*
*
***************************************************************************
*
** NPO-Fonds **| 4. Quartal 2021 ***| ab 21. Februar 2022
**
*
*
Nach langem warten ist der NPO_Unterstützungsfonds für 4. Quartal 2021
endlich da. Anträge können ab *21. Februar bis zum 30. April 2022* über
https://antrag.npo-fonds.at eingebracht werden!
Im Wesentlichen werden diesselben Regelungen wie bisher gelten.
*NEU* wird voraussichtlich sein:
- Die Voraussetzung für einen Antrag ist ein Mindest-Einnahmenentfall
von 10%.
- Bestätigung durch eine Steuerberatung bereits ab € 6.000 Förderhöhe
- Struktursicherungsbeitrag beträgt 5% der Einnahmen von 2019
- Auch zwischen 10.3.2020 und 31.8.2021 neugegründete NPOs können
einreichen, deren Förderung ist mit € 12.000 gedeckelt
- Ausschluß von der Beantragung wenn eine Verwaltungsstrafe wegen der
Covid-Regelungen vorliegt (zb. Vertretungsverbot)/.
Bislang liegt nur ein unverbindlicher Entwurf der Richtlinien
<https://cdn.npo-fonds.at/wp-content/uploads/2022/02/4.-NPO-FondsRLV-ENTWURF.pdf>vor.
/
** https://npo-fonds.at/
**
***************************************************************************
**
*
** Fair Pay Zuschüsse ****| BMKÖS*
Das Kunst- und Kulturstaatsekretariat stellt 2022 6,5 Mio € zur Anhebung
der Honorare und Gehälter auf Fair Pay Standards zur Verfügung. Ein
bestehender Fair Pay Gap muss aber auf alle Fördergeber entsprechend den
bisherigen Förderbeteiligungen verteilt werden. Der Bund stockt nur den
prozentuellen Anteil seiner Förderungen auf die fehlende Summe auf.
Projekte und Institutionen, die beim Bund WENIGER als die beantragte
Fördersumme erhalten haben und deshalb nicht fair (entsprechend den
Honorarrichtlinien oder Gehaltsempfehlungen der IG Kultur Österreich)
bezahlen können, sind aufgefordert mit diesen Datenblättern
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/Pilotphase-Fair-Pay.html>
eine Erhöhung zu beantragen. Dies betrifft AUCH Projekte und
Einrichtungen die BEREITS EINE ZUSAGE für 2022 erhalten haben - da diese
ja vor der Budgeterhöhung erledigt wurden.
Alle, die zum ersten Mal beim Bund einreichen, sollten unbedingt die
Honorare und Gehälter auf der Basis einer fairen Bezahlung berechnen und
entsprechend einreichen. Da ab sofort die Beiräte und Abteilungen FAIR
PAY ALS BEURTEILUNGSKRITERIUM anwenden.
Wenn ihr für Organisationsarbeiten aber keine Mittel benötigt, weil ihr
alles ehrenamtlich machen wollt, dann weist bitte im Antrag darauf hin.
Dies führt zu keinem Nachteil in der Beurteilung, muss aber für den
Beirat nachvollziehbar sein. Mehr dazu
<https://igkultur.at/praxis/fair-pay-antraege-fuer-2022-jetzt-einreichen>.
***************************************************************************
*
****
****Zurückkehren zur Kulturarbeit in die Oststeiermark*|**LeseTipp* *
In einer mehrteiligen Reportage ergründet die IG Kultur Steiermark im
heurigen Jahr die zeitgenössische Kulturarbeit in den steirischen
Regionen. Der dritte Teil unserer Reihe beschäftigt sich mit der
Oststeiermark, also mit den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld. Wir
haben dazu eine Umfrage unter den Kulturvereinen gemacht und Gespräche
mit Kulturarbeiter*innen geführt. Zum Beitrag.
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/zurueckkehren-zur-kulturarbeit-die-oststeiermark>
<https://www.festwochen.at/open-call-in-the-field>
********************************************************************************
*** Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook
Seite: **
*
*
*https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark *
** *************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija & Tina
*******************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
** LAND Steiermark: *
*_Allgemeine Kultur- und Kunstförderungen - Einreichtermine 2022_*
Ansuchen mit einer beantragen Förderung über € 3.500,--
1. Einreichtermin: *15. Februar 2022, 10.00 Uhr*
2. Einreichtermin: 15. Juli 2022, 10.00 Uhr
3. Einreichtermin: 17. Oktober 2022 für Jahresförderungen für das Jahr 2023
Unter Jahresförderungen werden Ansuchen verstanden, deren
Projektzeitraum ein ganzes Kalenderjahr umfassen (01.01.2023-31.12.2023)
und zusätzlich zu projektbezogenen Kosten auch eine Förderung von
projektunabhängigen Kostenpositionen (z. B. Basis-, Gemein-,
Overheadkosten) beabsichtigen.
*_Publikationsförderung 2022
_*
*15.03.2022* für Publikationen mit Veröffentlichungsdatum ab 01. Juli 2022
15.09.2022 für Publikationen mit Veröffentlichungsdatum ab 01. Jänner 2023
COVID-19 Merkblatt zur Abrechnung
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/dokumente/10084699_44834960/599a6c1c/COVID-19%20MERKBLATT.pdf>
(Stand 12.04.2021)
Webseite der Kulturabteilung des Landes: https://www.kultur.steiermark.at/
*
*
** STADT GRAZ*
*_Die Einreichtermine für 2022:_*
Die Fachbeiratssitzungen 2022 finden voraussichtlich in folgenden
Monaten statt: Mai/Juni und Oktober/November. Für Ansuchende, die eine
umgehende Behandlung ihrer Projekte in den Sitzungen anstreben, ist
daher zu empfehlen, die Anträge samt zusätzlichen Informationen bis
längstens 30.4. oder 20.9.2022 einzureichen. Mehr dazu.
<http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>
Stipendien der Stadt Graz (Einreichtsfrist 31.März 2022):
Literaturstipendium "Grazer Stadtschreiber:in" 2022/2023
<http://www.kultur.graz.at/kulturamt/33>
Literaturstipendien 2022
<http://www.kultur.graz.at/kulturamt/47>
Arbeitsstipendien für Bildende Kunst 2022
<http://www.kultur.graz.at/kulturamt/155>
Auslandsstipendien für Bildende Kunst und Film 2022
<http://www.kultur.graz.at/kulturamt/156>
*
*
*Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:*
Laufend: spartenübergreifende / soziokulturelle / interkulturelle
Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/SJTyQIASP/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByzSS1e1Lv>
Laufend: ÖAG Kulturvermittlung mit Schulen
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByIbuyQNK/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkVczGtPEK>
Bis 15.03.2022: ÖGPB: Demokratie im Wandel
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByDYnXtRY/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SyKW3UVC0t>
Bis 24.03.2022: EIT: Call for Proposals for EIT Culture & Creativity
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByDYnXtRY/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BJeG2UEC0t>
Bis 24.03.2022: CERV: Europäische Erinnerungskultur
<https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/opportunities/topic-details/cerv-2022-citizens-rem;callCode=null;freeTextSearchKeyword=;matchWholeText=true;typeCodes=1,0;statusCodes=31094501,31094502,31094503;programmePeriod=2021%20-%202027;programCcm2Id=43251589;programDivisionCode=43422647;focusAreaCode=null;destination=null;mission=null;geographicalZonesCode=null;programmeDivisionProspect=null;startDateLte=null;startDateGte=null;crossCuttingPriorityCode=null;cpvCode=null;performanceOfDelivery=null;sortQuery=sortStatus;orderBy=asc;onlyTenders=false;topicListKey=topicSearchTablePageState>
Bis 31.03.2022: BMKÖS Jahresprogrammförderung Kulturinitiativen
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByDYnXtRY/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BJMznLNARt>
Bis 31.03.2022: AK Steiermark: Digitalisierungsfonds
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByDYnXtRY/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/r1Xz28ERAF>
Bis 31.03.2022: CED: Ausschreibung Kooperationsprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByDYnXtRY/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SkNMhINA0Y>
Bis 20.5.2022: BMKÖS: Verlagsförderung 2022
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Verlagsf%C3%B6rderung.html>
BMOEKS: Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>
Laufend: Arbeitsstipendien im Bereich zeitgenössischer Zirkus
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkL0JMBEO/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJwKPG3B4u>
Bis 25.2.2022: BMKÖS: Dramatiker:innenstipendien
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/DramatikerInnenstipendien.html>
Bis 31.3.2022: BMKÖS: Ausschreibung Startstipendium 2022 Musik und
darstellende Kunst
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Ausschreibung-Startstipendium-Musik-und-darstellende-Kunst.html>
Bis 28.2.2022: BMKÖS: Startstipendien Kulturmanagement
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Startstipendien-im-Bereich-Kulturmanagement.html>
Bis 28.2.2022: BMKÖS: Auslandsstipendien Kulturmangement
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/stipendien-im-bereich-kulturinitiativen.html>
Bis 28.02.2022: BMKÖS: Startstipendien Kulturmanagement
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByDYnXtRY/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/rkPZnIERAt>
Bis 28.02.2022: BMKÖS: Auslandsstipendien Kulturmanagement
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByDYnXtRY/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/rkOWn84CAK>
**
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-info oder eine Mail zurück
senden mit "unsubscribe"
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Büro: Mo 10-14 Uhr und nach Vereinbarung
Tel: 0043 (0) 681/104 29 507
e-mail:office.igkultur at mur.at
web:http://igkultursteiermark.at/
Facebook:https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20220215/b762e7ea/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: LILA-SCHWARZ_200x700.jpg
Type: image/jpeg
Size: 52143 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20220215/b762e7ea/attachment-0001.jpg>
More information about the Igstmk-info
mailing list