[Igstmk-info] Newsletter | # 31 | 2022
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Wed Aug 17 13:23:32 CEST 2022
/Mitgliedernewsletter der IG Kultur Steiermark - wöchentlich mit
aktuellen Neuigkeiten und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
*
*
****************************************************************************
***
**
_*AUSSCHREIBUNGEN*_
*
*
** BMKÖS
*
Das BMKOES vergibt Arbeitsstipendien in den Bereichen Kabarett
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Arbeitsstipendium-im-Bereich-Kabarett.html><https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Arbeitsstipendium-im-Bereich-Kabarett.html>(Frist:
1.9.) und zeitgenössicher Zirkus
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Kulturinitiativen%E2%80%93Arbeitsstipendien-Zeitgen%C3%B6ssischer-Zirkus.html>
(Frist: 15.9.).
Kunst- und Kulturtätige, die in diesen Bereichen tätig sind, können um
Unterstützung für die Konzeptualisierung, Entwicklung und Vorbereitung
ihrer Programme ansuchen.
Die Stipendien sind mit 1.400 € pro Monat dotiert.
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Ausschreibung-Auslandsstipendien-fuer-bildende-Kunst,-kuenstlerische-Fotografie-und-Medienkunst.html?fbclid=IwAR0gjas_W3i2AcrlA_axMzPd-9wCv7Uk9OHYvZbETH4j23Q0U35F_G_doD0>
Ausschreibung Auslandsstipendien für Bildende Kunst, künstlerische
Fotografie und Medienkunst im Jahr 2024
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Ausschreibung-Auslandsstipendien-fuer-bildende-Kunst,-kuenstlerische-Fotografie-und-Medienkunst.html?fbclid=IwAR0gjas_W3i2AcrlA_axMzPd-9wCv7Uk9OHYvZbETH4j23Q0U35F_G_doD0>:
Bewerbungsfrist bis zum 30. September 2022, 24:00 Uhr per E-Mail
*
*
** NPO-Fonds*
Die Verlängerung des NPO Fonds geht in die 5. Phase. Gemeinnützige
Organisationen, die coronabedingt im 1. Quartal 2022 weniger Einnahmen
hatten, können einen Zuschuss aus dem NPO-Fonds beantragen. Die Frist
endet am 31.Oktober. Wir haben die Neuerungen für euch zusammen gestellt
<https://igkultur.at/praxis/npo-fonds-antragstellung-fuer-das-1-quartal-2022-ab-sofort-moeglich>.
*
*
** Land Steiermark*
Auf Antrag des Kulturreferenten Landesrat Christopher Drexler wurden am
11. August die Mehrjährigen Förderverträge 2023-2025
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/148722460/DE/>von der
Steiermärkischen Landesregierung in den Regierungssitzungen beschlossen.
Hier findet ihr die Liste
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/dokumente/12856887_148722460/39dde575/MFV23-25_Internet_Liste_RSB%2011.08.2022.pdf>.
*
*
** Stadt Graz*
Um Anträge auf*Jahresförderung für das Kalenderjahr 2023*, bzw.
Projektförderungen für Projekte, die im ersten Quartal stattfinden,
rascher abwickeln zu können, wird Antragsteller:innen das Service
geboten, ihre Anträge bereits bis zum - aus diesem Grund verlängerten -
*Einreichtermin 20.9.2022 *einreichen zu können. Damit können diese
Anträge bereits bis Ende des Jahres 2022 für das Jahr 2023 vorbewertet
und bei Zusage bereits in den ersten Monaten des Jahres 2023 im
Stadtsenat bewilligt werden. Voraussetzung für die damit verbundene,
raschere Auszahlung ist das Einlangen der Verwendungsnachweise für die
Förderungen 2022. Erst nach Bestätigung der Abrechnung 2022 ist
bekanntlich eine Auszahlung für 2023 möglich.**Für jene, die diesen
Einreichtermin nicht schaffen, gilt wie immer der erste Einreichtermin
im Jänner 2023.**Mehr. <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/1>
*
*
** EU
*
*
*
*Jugendförderungen*
2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. Es soll dazu dienen, die
Themen und Anliegen junger Menschen sichtbar zu machen sowie
Möglichkeiten der Beteiligung aufzuzeigen. Jugendliche, junge
Erwachsene, Organisationen, Einrichtungen und Institutionen, die mit
jungen Menschen arbeiten, sind herzlich eingeladen am Europäischen Jahr
der Jugend mitzuwirken!
*Nutzt die finanzielle Unterstützung für eure Aktivitäten:
*Pauschalförderung bis 1.000 €; antragsberechtigt sind Einzelpersonen ab
18 Jahren, Vereine und mehr; beantragt wird über eine simple
Online-Maske. Letzte Fristen: 16. August, 15. September, 15. Oktober.
Bearbeitungszeit 3-4 Wochen. Alle Infos zur Förderung
<https://logo.us10.list-manage.com/track/click?u=12a97f5083604dc6d89d26516&id=eeede19af3&e=7c4439934e>
*
*
*Creative Europe*
*
*
Europäische Kooperationsprojekte
<https://www.creativeeurope.at/kultur/foerderungen/kooperationsprojekte.html>nächste
Ausschreibung: November 2022, Einreichfrist: Jänner 2023
*
*
*****************************************************************************
_*SAVE THE DATE!*_
*
*
** Kulturelle Vielfalt aus kritischer Perspektive ***|* 15. September um
16 Uhr, <rotor> Graz*
*
*
Am 15. September um 16 Uhr im <rotor> beginnen wir mit dem wichtigen
Thema Kulturelle Vielfalt aus kritischer Perspektive
<https://steiermark.igkultur.at/praxis/forum-fair-culture-goes-steiermark>.
Gemeinsam mit /kulturen in bewegung/, /<rotor>/ und /ARGE Kulturelle
Vielfalt/ bereiten wir ein Gespräch mit künstlerischen Beiträgen der
Grazer Autorin Asiyeh Panahi
<https://www.kennedeinerechte.at/author/asiyeh-panahi/> und des
Schauspielers Zaid Alsalame
<https://www.theater-im-bahnhof.com/de/production/oesterreich-stinkt-gut>
vor. „Kulturelle Vielfalt“ stellt einen der vielen Begriffe dar, ohne
den unsere (post)migrantische Gesellschaft undenkbar ist. Doch was
bedeutet dieser Begriff? Welche kritischen Perspektiven gibt es dazu und
wie können wir diese im Kunst- und Kultursektor verankern? Diese Fragen
wollen wir gemeinsam mit Fatma Haron (Uni
<https://www.uibk.ac.at/dk-ungleichheit/doktorandinnen/haron.html.de>versität
<https://www.uibk.ac.at/dk-ungleichheit/doktorandinnen/haron.html.de>In
<https://www.uibk.ac.at/dk-ungleichheit/doktorandinnen/haron.html.de>n
<https://www.uibk.ac.at/dk-ungleichheit/doktorandinnen/haron.html.de>sbruck
<https://www.uibk.ac.at/dk-ungleichheit/doktorandinnen/haron.html.de>),
Klara Koštal (Öst. UNESCO-Kommission
<https://www.unesco.at/kultur/vielfalt-kultureller-ausdrucksformen>) und
Galina Baeva (kulturen in bewegung <https://www.kultureninbewegung.org/>
und kültüř gemma! <https://kueltuergemma.at/>) besprechen, um mögliche
Schritte hin zu einer inklusiveren und faireren Zukunft anzudenken. Dazu
werden ausgewählte Aspekte aus der Publikation Kritische Diversität im
Kultursektor
<https://www.unesco.at/kultur/vielfalt-kultureller-ausdrucksformen/news-vielfalt-kultureller-ausdrucksformen/article/kritische-diversitaet-im-kultursektor-reflektionen-aus-dem-forum-fair-culture>
vorgestellt. Die Publikation ging aus der Veranstaltungsreihe Forum Fair
Culture
<https://www.unesco.at/querschnittsthemen/article/veranstaltungsreihe-fair-culture-forum>
im Jahr 2021/2022 hervor, welche die Österreichische UNESCO-Kommission
gemeinsam mit /kulturen in bewegung/ organisiert hat. Wir freuen uns,
dass das Forum Fair Culture auch nach Graz kommt!
Dem Thema Kritische Diversität wird Simon Hafner am*Donnerstag 1.
September um 9 Uhr *seine Radiosendung widmen. Stay tuned!
*
*
****Künstler*innen sind gut beraten | 16. September um 15 Uhr, online
*
Der nächste Steuerberatung von Schachner & Partner
<http://schachner-partner.at/de/> im Gruppensetting findet als
Videokonferenz am *Freitag, 16. September um 15* Uhr statt. Unsere
Steuerberaterin steht sowohl für Fragen von Einzelpersonen als auch von
Vereinen zur Verfügung. Den Link zur Videokonferenz erhaltet ihr
gemeinsam mit eurer Anmeldebestätigung. Zur Teilnahme benötigt ihr eine
Internetanbindung, einen PC (bzw. Tablet, Smartphone), einen aktuellen
Webbrowser sowie eine Tonausgabe über Lautsprecher/Kopfhörer. Im
Optimalfall habt ihr auch ein Mikrofon sowie eine Webcam, um euch in die
Diskussion einbringen zu können.
Anmeldung an office.igkultur at mur.at. Anmeldung mit kurzer Darstellung
der Fragestellung (Stichworte) und Angabe einer Telefonnummer. Wir
bitten um verbindliche Anmeldung und bei Verhinderung um rechtzeitige
Absage des Termins. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf *max. 10 Personen
begrenzt* damit genügend Zeit für die Fragen bleibt. Wir bitten um
verbindliche Anmeldung und bei Verhinderung um rechtzeitige Absage des
Termins.
Mehr dazu findet ihr hier
<https://igkultur.at/projekt/kuenstlerinnensindgutberaten?bundesland=steiermark>.
*
*
***************************************************************************
*
*** Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook
Seite: **
*
*
*https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark *
** *************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija
*******************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
** LAND Steiermark: *
*_Allgemeine Kultur- und Kunstförderungen - Einreichtermine 2022_*
Ansuchen mit einer beantragen Förderung über € 3.500,--
2. Einreichtermin: 15. Juli 2022, 10.00 Uhr
3. Einreichtermin: 17. Oktober 2022 für Jahresförderungen für das Jahr 2023
Unter Jahresförderungen werden Ansuchen verstanden, deren
Projektzeitraum ein ganzes Kalenderjahr umfassen (01.01.2023-31.12.2023)
und zusätzlich zu projektbezogenen Kosten auch eine Förderung von
projektunabhängigen Kostenpositionen (z. B. Basis-, Gemein-,
Overheadkosten) beabsichtigen.
*_Publikationsförderung 2022
_*
15.09.2022 für Publikationen mit Veröffentlichungsdatum ab 01. Jänner 2023
Webseite der Kulturabteilung des Landes: https://www.kultur.steiermark.at/
*
*
** STADT GRAZ*
*_Die Einreichtermine für 2022:_*
Die Fachbeiratssitzungen 2022 finden voraussichtlich in folgenden
Monaten statt: Mai/Juni und Oktober/November. Für Ansuchende, die eine
umgehende Behandlung ihrer Projekte in den Sitzungen anstreben, ist
daher zu empfehlen, die Anträge samt zusätzlichen Informationen bis
längstens 20.9.2022 einzureichen. Mehr dazu.
<http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>
*
*
Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerb: *Einreichfrist: 30. November 2022
(23:59)* <https://kultur.graz.at/kulturamt/129>
*Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:*
Laufend: spartenübergreifende / soziokulturelle / interkulturelle
Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/SJTyQIASP/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByzSS1e1Lv>
Laufend: ÖAG Kulturvermittlung mit Schulen
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByIbuyQNK/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HkVczGtPEK>
Bis 01.09.2022: Arbeitsstipendien Kabarett
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Arbeitsstipendium-im-Bereich-Kabarett.html?fbclid=IwAR07zySywodQAMEMFNuSm8mJ8NV_RGMD56s6nbNCAKsgP36_9UwerY19mA0>
Bis 07.09.2022: Creative Europe: Creative Innovation Lab
<https://newsletter.igkultur.at/links/ByqpHjuN5/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/BJL2cluqV9>
Bis 15.09.2022: Arbeitsstipeniden Zeitgenössischer Zirkus
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/Kulturinitiativen%e2%80%93Arbeitsstipendien-Zeitgen%c3%b6ssischer-Zirkus?fbclid=IwAR1LC_YtCq8VwZdRGuTEnyw9rFAsVMnm1C5BwuoJFk-Sb-k_MFeXkzZBjEw>
Bis 08.10.2022: TKI open 2023
<https://newsletter.igkultur.at/links/HJO2KV9Iq/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BkVRNs8yDc>
Bis 31.10.2022: Projektförderungen im Bereich Museen
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/museumsfoerderung.html?fbclid=IwAR33EjUCmzJFpxDEkGZKDV-MtAJHitk5nnndNegsuz4UQw9rcvP6aI3kAf0>
BMOEKS: Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>
Laufend: Arbeitsstipendien im Bereich zeitgenössischer Zirkus
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkL0JMBEO/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJwKPG3B4u>
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-mitgliedernews oder eine
Mail zurück senden mit "unsubscribe"
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20220817/0eca0f73/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: tNe8DxTuVHfJ7qWY.png
Type: image/png
Size: 48705 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20220817/0eca0f73/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list