[Igstmk-info] Newsletter | Das war der März 2021
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Mon Mar 29 14:18:21 CEST 2021
/Monatlicher Info-Newsletter der IG Kultur Steiermark /
/- mit aktuellen Neuigkeiten und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
**************************************************
** Kulturkonferenz mit Staatssekretärin Mayer*
In Reaktion auf den offenen Protestbrief der Kunst- und Kulturszene, den
mehr als 1.500 Kunst- und Kulturschaffende sowie 350 Kultureinrichtungen
unterzeichneten, fand gestern auf Einladung von Staatssekretärin Andrea
Mayer eine Videokonferenz mit 50 Vertretungen aus der Kunst und Kultur
statt. Unsere Bilanz zur Kulturkonferenz mit Staatssekretärin Andrea
Mayer findet ihr auf unserer Homepage
<https://www.igkultur.at/artikel/Kulturkonferenz-Mayer-April>.
*****************************************************************************
*
** Outdoor-Bühne für die Freie Szene im Sommer
*
Die letzte Pressekonferenz hat leider (wieder) keine neuen Perspektiven
für Kunst und Kultur eröffnet und die Veranstalter*innen aus allen
Sparten (Theater, Musik, Tanz, Literatur, Performance) verharren schon
das fünfte Monat im Lockdown. Die Lage ist aus mehreren Gründen sehr
frustrierend. Trotz dieser angespannten Lage hoffen wir im späten
Frühling/Sommer zumindest auf die Möglichkeit Outdoor zu veranstalten.
In Absprache mit mehreren Mitgliedern (IG Kultur Stmk, Das andere
Theater) ist uns klar geworden, dass wir in diesem Sommer dringend einen
*Outdoor-Spielort für die Freie Szene* brauchen, um geplante und sich
bereits in Vorbereitung befindliche Produktionen und Veranstaltungen
umzusetzen. Zusammen mit /Das andere Theater/ haben wir ein Konzept
erarbeitet und die Politik (Kulturlandesrat und Kulturstadtrat)
um*finanzielle und infrastrukturelle Unterstützung *gebeten. Nach dem
Modell des Kristallwerks (Grundsetup wird zur Verfügung gestellt,
einzelne Vereine sind Veranstalter) könnte diese Bühne eine Lösung für
viele Kunst- und Kulturschaffende sein, um ihre Programme zu realisieren
und die Fördergelder für ihren eigentlichen Zweck - Veranstaltungen vor
Publikum - einzusetzen. Sie wird damit auch für viele ein tatsächliches
"Come-Back" ermöglichen und ein vielseitiges Publikum anlocken.
******************************************************************************
** Webinar-Nachlese zum NPO-Fonds *
Für den NPO-Fonds ist die Antragsstellung für das 4. Quartal 2020 ab 5.
März möglich. Gemeinnützige Kulturvereine, die coronabedingt Ausfälle im
4. Quartal 2020 hatten, können einen Zuschuss durch den NPO-Fonds
beantragen. Wir ermutigen alle Vereine zu prüfen, ob sie für einen
Zuschuss in Frage kommen!Einen Überblick zu den Eckdaten und
Erfahrungswerten mit dem NPO-Fonds findet ihr in der Nachlese zum
NPO-Fonds Webinar: Was hat sich geändert? Was bleibt gleich? Wie
funktioniert der neue NPO-Lockdownzuschuss? Hier zum Download der
Webinar-Nachlese
<https://newsletter.igkultur.at/links/r1LPm8hm_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HJbSm_O37O>
und der Vortragsunterlagen
<https://newsletter.igkultur.at/links/r1LPm8hm_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BJfS7du2QO>.
Bei weiteren Fragen zum Fonds stehen wir euch unterstützend zur Seite
unter beratung at igkultur.at <mailto:beratung at igkultur.at> oder
office.igkultur at mur.at.
Details und Updates zu den Corona Fonds findet ihr in unseren FAQs zu
Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1N0soh3w/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJNI-qhT2P>.
******************************************************************************
** Kultur-Neustart. Erste Maßnahmen auf Schiene* **
*Zur Abwechslung gute Neuigkeiten: nach langem Warten wurde ein
Neustart-Paket für Kunst und Kultur vorgestellt, dass etliche der
Vorschläge der IG Kultur aufgreift. Dotiert ist das Paket mit 20
Millionen Euro. Die neuen Maßnahmen im Überblick und unsere Einschätzung
dazu findet ihr auf unserer Homepage.
<https://www.igkultur.at/artikel/kultur-neustart-erste-massnahmen-auf-schiene>
*
******************************************************************************
** "Von der Bühne zum Video" | BMOEKS Ausschreibung *
Im Zuge des „Neustart Kultur“-Pakets startet heute der Aufruf für das
Förderprogramm "Von der Bühne zum Video". Das Gesamtvolumen beträgt zwei
Millionen Euro und steht für Video-Adaptionen und Streaming-Projekte von
Produktionen in den Bereichen Theater, Tanz, Performance, Kabarett,
Musik und Musiktheater zur Verfügung. Einreichungen sind bis 15. Mai
2021 möglich. Die maximale Förderhöhe pro Projekt beträgt 35.000 Euro.
Zum Ausschreibung.
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Ausschreibung-Von-der-B%C3%BChne-zum-Video.html>
**
**
******************************************************************************
** Karenzvertretung der Geschäftsführung | IGKÖ Ausschreibung *
Unsere Geschäftsführerin wird Mama. Daher suchen wir ab Juni eine
Karenzvertretung der Geschäftsführung (30 Wochenarbeitsstunden).
Bewerbungsfrist ist der 12. April 2021. Alle Details zur Ausschreibung
findet ihr hier
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkL0JMBEO/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ryKDM2S4_%20>.
********************************************************************************
** KulturX ***| *Wettbewerb KUPF*
Er geistert durch Medien, Politik und Zivilgesellschaft. Er ist
vermeintlich praktisch, da er Künstler_innen, Kulturarbeiter_innen,
Vermittler_innen und anderweitig im Kunst- und Kultur-Sektor arbeitende
Menschen gleichermaßen mitmeint und als Partizipialform sogar
geschlechtsneutral erscheint. Wenigen ist seine Nazi-Vergangenheit
bekannt; die, die davon wissen, versuchen ihn tunlichst zu vermeiden.
*Gemeint ist der Begriff ‚Kulturschaffende‘*.
Möglichst inklusive und ideologiefreie Alternativen sind rar. Spätestens
seit den historischen und diskurskritischen Aufarbeitungen von Isolde
Vogel und Eva Blimlinger in der aktuellen KUPFzeitung ist klar: Eine
Aneignung des Begriffs kommt nicht in Frage. *Es braucht ein neues oder
jedenfalls alternatives Wort.*
*KUPF ladet herzlich ein, bis 30. April 2021 einen alternativen Begriff
inklusive einer formlosen, schriftlichen Erläuterung (max. 1.000
Zeichen) zu dessen Herleitung, Bedeutung und Anwendbarkeit sowie einer
Kurzbiografie der Einreichenden (max. 300 Zeichen) an kulturx at kupf.at
<mailto:kulturx at kupf.at> zu schicken. Der Ha*uptpreis ist mit 1.000 EUR
dotiert.
**
*******************************************************************************
*
** Frauen* im Kulturbetrieb *****| Zum Nachhören.**
**
*Am 3. März haben **Expertinnen* aus der Praxis über Ungleichheiten im
Kultursektor ***diskutiert*. Von Unten auf Radio Helsinki
<https://helsinki.at/program/100791?fbclid=IwAR2vNtDg0ReZYHJMDF---85tu6_DujyIa3mwm9x0zx8lSi_mX7-gX_la-eM>
und Agora Divan auf Radio Agora
<https://www.agora.at/news/detail/zhenske-v-kulturi-i-frauen-im-kulturbetrieb>
haben darüber berichtet und einen Mitschnitt zur Verfügung gestellt. Zum
Nachhören Agora <https://cba.fro.at/493255> & Helsinki
<https://cba.fro.at/series/von-unten-im-gespraech>. ***Wir bereiten
gerade ein Positionspapier für eine emanzipatorische Kulturpolitik vor,
das auf unserer Homepage veröffentlicht wird.**
*******************************************************************************
** MURAU - Frauen in der Kulturarbeit am Land ********| Lesetipp*** **
*
***
Die Frauen in Bezirken sind stark und mutig. Im Gegensatz zu den
Kulturprojekten, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus sichtbar und
wahrgenommen sind, bleiben Frauen in den meisten Fällen aber unsichtbar.
Kulturarbeit bietet für Frauen die Möglichkeit, Projekte in der
Idealform zu denken und durchzuführen. Doch finanziert wird meist nur
was sichtbar ist, was auf Bühnen stattfindet und in den dafür
vorgesehenen Veranstaltungshäusern. *Gunilla Plank* ist seit 2011 in der
Kulturarbeit am Land tätig. Verhaltensauffällig wurde sie durch Projekte
wie "Oberwölz macht zu", "STUBENrein" und "murauerInnen", weitere werden
folgen... Nachzulesen auf unserer Homepage
<https://www.igkultur.at/artikel/murau-frauen-der-kulturarbeit-am-land?bundesland=steiermark>.
<https://www.igkultur.at/artikel/murau-frauen-der-kulturarbeit-am-land?bundesland=steiermark>
*
*
**<https://www.igkultur.at/artikel/ein-jahr-corona-und-kultur>*****************************************************************************
*
** Ein Jahr Corona und Kultur *****| Zum Nachlesen.**
**
*Am 11. März hat die WHO die Ausbreitung des Covid-19 Virus zur Pandemie
erklärt, vermeintlich spät, die Situation in Italien war zu dem
Zeitpunkt bereits brisant. Am selben Tag wurde der Brenner für
Grenzverkehr geschlossen, der erste harte Lockdown begann in Österreich
am 16. März. Ein Jahr später gab es alle Schattierungen, zahlreiche
Teilöffnungen und Lockdown light. Die Kultur sollte immer zu jenen
gehören, die als erstes geschlossen und zuletzt geöffnet werden. Auch
die Prioritäten bei den Unterstützungsleistungen und die Kommunikation
geben Aufschluss, über den Stellenwert des Sektors in der „Kulturnation
Österreich“. Ein Rückblick auf ein Jahr Corona und Kultur.
<https://www.igkultur.at/artikel/ein-jahr-corona-und-kultur>*
**<https://www.igkultur.at/artikel/ein-jahr-corona-und-kultur>*****************************************************************************
*
*** Stadt Graz verlängert die Einreichfristen für Stipendien*** *
Die Stadt Graz verlängert aufgrund der massiven Verschlechterung der
Arbeitssituation für Kunst- und Kulturschaffende bedingt durch die
Corona-Pandemie die Einreichfristen für Stipendien vom 31. März 2021 auf
31. Mai 2021. Mehr Infos hier
<http://kultur.graz.at/kulturamt/?fbclid=IwAR2pfxVwa7F6cf-6hob11ZjLnxFYHn9MIWX4dKDsIxLNfzkT14QQfvvmi-4>.
*****************************************************************************
**
*
** Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook
Seite:*
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/
*Die aktuellen Corona-Regelungen findet ihr in unseren FAQs zu Corona &
Kultur
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1N0soh3w/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/BJLW9ha3w>.
************************************************** *
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija & tina
**
**
*********************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
**
** **LAND Steiermark: *
*Kunst- und Kulturförderungen
*
_Die Einreichtermine 2021 für die Allgemeinen Kultur- und
Kunstförderungen der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport:_
Ansuchen mit einer beantragen Förderung über € 3.500,--
(Abgabeschluss 10 Uhr)
2. Einreichtermin: 15. Juli 2021
3. Einreichtermin: 15. Oktober 2021 - Jahresförderungen für das Jahr 2022
_Publikationsförderung 2021:_
(Abgabeschluss 10 Uhr)
2. Einreichtermin: 15. September 2021
Nähere Informationen unter
https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/
*Förderungsprogramm für Tourneen, Wiederaufnahmen und Lesungen*
Einreichungen sind bis 31. Dezember 2021 möglich.
https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12790421/44834960/
*
*
** STADT GRAZ*
Die Fachbeiratssitzungen 2021 finden voraussichtlich in folgenden
Monaten statt: Februar/März, Mai/Juni und Oktober/November. Für
Ansuchende, die eine umgehende Behandlung ihrer Projekte in den
Sitzungen anstreben, ist daher zu empfehlen, die Anträge samt
zusätzlichen Informationen *bis längstens 30.4. oder 30.9.2021
e*inzureichen. Mehr dazu. <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>**
**
**
*Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:*
Laufend: spartenübergreifende / soziokulturelle / interkulturelle
Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/SJTyQIASP/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByzSS1e1Lv>
BMOEKS Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>
Laufend: _Arbeitsstipendien im Bereich zeitgenössischer Zirkus
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkL0JMBEO/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJwKPG3B4u>_
Bis 31.03.2021: Jahresprogrammförderung Kulturinitiativen
<https://newsletter.igkultur.at/links/r1VigpsGO/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/Sk8bKa4Qm_>
Bis 30.04.2021: _Arbeitsstipendien im Bereich Kabarett
<https://newsletter.igkultur.at/links/r1LPm8hm_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/H14HQddh7u>_
Bis 31.05.2021: AMATEO Award für partizipative Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/r1VigpsGO/rkSMJR5Xw/rkDsnyRc7D/HyfWKaE77O>
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-info oder eine Mail zurück
senden mit "unsubscribe"
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Tel: 0681/104 295 07
e-mail:office.igkultur at mur.at
web:http://igkultursteiermark.at/
Facebook:https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20210329/35da1f83/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: pjodneagppchemie.png
Type: image/png
Size: 47453 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20210329/35da1f83/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list