[Igstmk-info] Newsletter | Das war der Mai 2021
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Fri Jun 4 11:07:06 CEST 2021
//Monatlicher Info-Newsletter der IG Kultur Steiermark /
/- mit aktuellen Neuigkeiten und Terminen aus dem Kunst- und
Kulturbereich!//
***************************************************************************
*
**
*** Selbsttests ***vor Ort | Land Steiermark** *
Zwar besteht für Kulturveranstaltende*keine Pflicht*, ein Testangebot
vor Ort**zur Verfügung zu stellen, für jene Kultureinrichtungen der
Freien Szene (gemeinnützige Kulturvereine/nicht-gewerbliche
Kultureinrichtungen), die ein solches Angebot anbieten wollen, gibt es
jedoch nun die Möglichkeit Selbsttests beim Land Steiermark (Abt. 9)
abzuholen. Um die Bestellungen organisieren zu können, muss *der Bedarf
der jeweiligen Veranstalterin bis 6. Juni *bei uns*,
*_office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>_**angemeldet
werden. Weitere Informationen zum Prozedere findet ihr hier
<https://www.igkultur.at/artikel/kostenlose-selbsttests-fuer-die-freie-szene>.
Wichtig ist, dass wir eure Bestellungen_nur bis 6. Juni _entgegen nehmen
können. Details zur Abholung werden zeitgerecht von der Abteilung 9
bekannt gegeben.
****************************************************************************
**
** Sommerfahrplan für Kunst und Kultur*
Nach Beratungen mit Landeshauptleuten und Experten hat die
Bundesregierung folgende neuen Öffnungsschritte ab 10. Juni bzw. 1. Juli
verkündet.
_*Ab 10. Juni:*_
* *Personenobergrenze* für Veranstaltungen mit zugewiesenen Plätzen:
max. 75% Auslastung, gedeckelt weiterhin mit max. 1.500 bei Indoor-
und 3.000 Personen bei Outdoor-Veranstaltungen.
* *Sperrstunde:* Die Sperrstunde wird wie erwartet von 22 auf 24 Uhr
ausgeweitet.
* *Gastronomieplätze:* Hier werden in Innenräumen von Lokalen maximal
acht statt bisher vier Personen (plus Kinder) an einem Tisch Platz
nehmen können. Outdoor wird die Personenanzahl von zehn auf 16
erhöht werden. Diese Regel soll generell für Treffen und
Zusammenkünfte gelten. Bei diesen Personenzahlen sind dann auch
keine Abstandsregeln und Masken mehr notwendig.
* *Quadratmeterregel: *wird reduziert auf 10 Quadratmeter pro Person.
Die Regel gilt für die Museen, Ausstellungsräume und Bibliotheken.
* *Maskenpflicht* im Freien fällt.
* *Amateurproben:* Proben von Amateur*innen werden mit beruflichen
Proben gleichgestellt unter Einhaltung der 3G-Regel (geimpft,
getestet oder genesen). Es wird keine Beschränkung bezüglich der
verfügbaren Quadratmeter pro Person mehr geben.
* *3G-Regel bleibt!*
* *Mindestabstand:* sinkt von 2 Meter auf 1 Meter.
_*Ab 1. Juli:*_
*
*Personenobergränzen: *es soll KEINE Publikumsbeschränkungen mehr
geben, sowohl für Indoor- als auch Outdoorveranstaltungen.
* *Gastronomie:* Hier soll es ab Juli gar keine Einschränkungen mehr
geben. Auch die Nachtgastronomie – Discos, Clubs – könne ab dem
Sommer wieder öffnen, heißt es von der Regierung.
* *3G-Regel:* Weiterhin gelte "getestet, genesen, geimpft". Eine
Testpflicht soll es ab zwölf Jahren (bis jetzt ab zehn Jahren)
geben, weil Kinder ab diesem Alter dann auch geimpft werden können.
* *Maskenpflicht:* Wo die 3G-Regel nicht gilt, gilt weiterhin
Maskenpflicht.
Andere Aspekte wie Bewilligungspflicht etc. wurde im Rahmen der
Pressekonferenz der Regierung nicht angesprochen.
Wir warten an die Rechtsgrundlage zu den angekündigten Änderungen und
aktualisieren unsere FAQs zu COVID-19 Regelungen für Kunst und Kultur
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkcWNkHO_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ryZDsANUdu>.
*****************************************************************************
**Vertrauensstelle für Betroffene von Machtmissbrauch in den Bereichen
Kunst, Kultur und Sport | Kulturrat Österreich*
Mitte März hat der Kulturausschuss des Nationalrats die Einrichtung
einer Vertrauensstelle für Betroffene von Machtmissbrauch in den
Bereichen Kunst, Kultur und Sport beschlossen. Der Kulturrat Österreich
hat als Dachverband von Interessengemeinschaften aus Kunst und Kultur
die Initiative ergriffen und erhebt in einem vom Bundesministerium für
Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKOeS) geförderten
Projekt das bestehende Wissen zum Thema sowie Anforderungen an eine oder
mehrere solche Vertrauensstelle(n). Dabei werden auch bereits im Sport
vorhandene Erfahrungen mit einbezogen.
In einer auf vier Monate ausgelegten Recherche werden Personen und
Institutionen zu Strukturen, Erfahrungen und Vorstellungen befragt.
Bereits bestehende Anlaufstellen, Prozesse oder Vorbildprojekte sowie
Ansprechpersonen sollen durch die Befragung identifiziert werden.
Die Ergebnisse werden in Empfehlungen für die Gestaltung einer oder
mehrerer Vertrauensstelle(n) fließen.
An der Umfrage kann unter folgendem Link teilgenommen werden:
https://www.survio.com/survey/d/S9I7M7S6A8G7W1W7Q
<https://www.survio.com/survey/d/S9I7M7S6A8G7W1W7Q>
Die Umfrage ist anonym und die Ergebnisse werden inhaltlich nicht
veröffentlicht.
***************************************************************************
** **Investitions-Förderung ***|***BMOEKS*
Im Rahmen "Neustart Kultur"-Pakets wird ein weiteres Förderprogramm
geöffnet. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln von 10 Millionen Euro
werden Investitionen in bauliche, technische und digitale Infrastruktur
gefördert. Die Zuschüsse ermöglichen Modernisierungen und Adaptierungen
von Kulturräumen und dienen damit der nachhaltigen Verbesserung des
künstlerisch-kulturellen Angebots. Die Investitions-Förderung wird in
zwei Stufen vergeben: Bei Projekten bis 50.000 Euro übernimmt der Bund
bis zu 75 Prozent der Kosten; darüber bis zu 50 Prozent. Die maximale
Förderhöhe pro Betrieb beträgt 150.000 Euro. Einreichen können alle
Kunst- und Kultureinrichtungen mit Sitz in Österreich. *Die
Einreichfrist läuft bis 15. Juni 2021.* Die Projekte müssen bis
spätestens Jänner 2022 beginnen und sind bis spätestens 30. Juni 2022
umzusetzen. Zur Ausschreibung.
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Investitionen.html>
****************************************************************************
** **Call 2021 - Kunst und Kultur im digitalen Raum **| Land Steiermark
& BMOEKS*
Nachdem der Call „Von der Bühne zum Video“ mit 27.4. frühzeitig beendet
wurde (die Fördermittel sind erschöpft), starten Bund und Länder
gemeinsam den Call 2021 um Kunst und Kultur im digitalen Raum zu
fördern. Gefördert werden digitale Vorhaben, die relevante Themen
aufgreifen sowie neue Formate der künstlerischen Produktion, der
Kommunikation und der Wissens- und Kulturvermittlung mit den
Rezipient*innen in den Mittelpunkt stellen. Dotiert ist der Call mit
insgesamt 5 Millionen Euro. Das Bundesland Steiermark beteiligt sich
daran mit einem Finanzierungsanteil von 175.000 Euro. Dadurch können im
Bundesland Steiermark insgesamt bis zu 350.000 Euro vergeben werden.
Einreichungen sind zwischen*03.05.***und *31.07.2021 *möglich*.*
Frühestmögliches Projektbeginndatum ist der 01.10.2021. Alle im Rahmen
dieses Calls geförderten Projekte sollen bis spätestens 31.12.2022
abgeschlossen sein. Weitere Informationen findet ihr auf Webseite der
Kulturabteilung
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12736246/44834960/>sowie
der für den Call eingerichteten Seite des Bundes
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Kunst-und-Kultur-im-digitalen-Raum-%E2%80%93-Call-2021.html><https://www.bmkoes.gv.at/call2021>.
* *Andere Ausschreibungen BMOEKS:*
*Einreichfrist verlängert: *Die Einreichfrist zur Ausfallshaftung für
Veranstaltungen, der sogn. „_Schutzschirm für Veranstaltungen
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1HmZCnv_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/rJ-1rQb6vu>_“
wird bis Ende des Jahres verlängert. Die Richtlinien werden derzeit
dahingehend überarbeitet.
*Förderzeitraum verlängert:* Der _NPO-Fonds für gemeinnützige Vereine
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1HmZCnv_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HyGyS7bpPO>_
wird bis Ende Juni verlängert. Einreichungen für das erste Halbjahr 2021
sollen jedoch erst ab Anfang Juli möglich sein. Die Richtlinien werden
derzeit erarbeitet.
*Weiterhin offen:* Bis 15.05. können gemeinnützige Kulturvereinen noch
einen Zuschuss durch den _NPO-Fonds für das 4. Quartal 2020
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1HmZCnv_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/HyGyS7bpPO>_
einreichen. Ebenso bis 15.5. könnt ihr noch um _Projektkostenzuschüsse
für Veranstaltungen im Freien
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1HmZCnv_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJXyBQbTvu>_
sowie Ideen für _innovative Kunst- und Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1HmZCnv_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/Hk4kBm-pPd>_,
die an Schnittstellen arbeiten, einreichen. TIPP: Für letztere
Ausschreibung „_Perspektiven. Innovation. Kunst
<https://newsletter.igkultur.at/links/S1HmZCnv_/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/Hk4kBm-pPd>_“
muss lediglich eine Projektidee inkl. Zeitplan im Umfang von 6.000
Zeichen eingereicht werden!
*Noch in Arbeit *ist die angekündigte Investitionsförderung für
Kultureinrichtungen sowie die Abo-Förderung im Rahmen des
„Neustart-Programms“. Wir halten euch am Laufenden.
****************************************************************************
** Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook
Seite: *
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/
<https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/>
*************************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija&tina
*******************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
** LAND Steiermark: *
_Kunst- und Kulturförderungen _
Die Einreichtermine 2021 für die Allgemeinen Kultur- und
Kunstförderungen der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport:
Ansuchen mit einer beantragen Förderung über € 3.500,--
(Abgabeschluss 10 Uhr)
2. Einreichtermin: 15. Juli 2021
3. Einreichtermin: 15. Oktober 2021 - Jahresförderungen für das Jahr 2022
*Publikationsförderung 2021:*
(Abgabeschluss 10 Uhr)
2. Einreichtermin: 15. September 2021
Anträge können laufend gestellt werden. Die Bearbeitung der Anträge
erfolgt jeweils nach Stichtagen (Einreichterminen), mit denen auch die
Bearbeitungsfrist von 14 Wochen beginnt.
Bitte beachten Sie insbesondere, dass der 1. Einreichtermin sowohl für
die Allgemeine Kultur- und Kunstförderungen, als auch für die
Publikationsförderungen jeweils im Vergleich zum Vorjahr vorverlegt
wurden! Dadurch soll der Abstand zwischen dem 3. Einreichtermin 2020 und
dem 1. Einreichtermin 2021 verkürzt und die Planungssicherheit für
Projekte in der zweiten Jahreshälfte erhöht werden.
Nähere Informationen unter
https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/>
*Förderungsprogramm für Tourneen, Wiederaufnahmen und Lesungen: *Details
dazu <https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12790421/44834960/>*.**
*
*
*
** *Förderungspreis für zeitgenössische bildende Kunst 2021: *Details
dazu
<https://www.museum-joanneum.at/neue-galerie-graz/ausstellungen/foerderungspreis>.
*Film-Auslandsstipendien*: Einreichfrist: 10.6.2021
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12827218/150747600/>
*Kunst und Kultur im digitalen Raum - Call 2021*: Einreichfrist
31.7.2021 <https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12826492/150747600/>
*Atelier-Auslandsstipendien*: Einreichfrist 30.7.2021
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12828180/150747600/>
*
*
** STADT GRAZ*
Die Fachbeiratssitzungen 2021 finden voraussichtlich in folgenden
Monaten statt: Februar/März, Mai/Juni und Oktober/November. Für
Ansuchende, die eine umgehende Behandlung ihrer Projekte in den
Sitzungen anstreben, ist daher zu empfehlen, die Anträge samt
zusätzlichen Informationen bis längstens 30.9.2021 einzureichen. Mehr
dazu. <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>
*
*
*Andere Ausschreibungen*
» Galerienförderung <http://kultur.graz.at/kulturamt/188>
» Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerb <http://kultur.graz.at/kulturamt/129>
» Arbeitsstipendien für Bildende Kunst der Stadt Graz
<http://kultur.graz.at/kulturamt/155>
» Auslandsstipendien für Bildende Kunst und Film der Stadt Graz
<http://kultur.graz.at/kulturamt/156>
» Stipendium "Grazer Stadtschreiber*in <http://kultur.graz.at/kulturamt/33>
» Literaturstipendien der Stadt Graz <http://kultur.graz.at/kulturamt/47>
*Österreichweit offene Förderausschreibungen, Stipendien & Calls für
Kulturvereine:*
Laufend: spartenübergreifende / soziokulturelle / interkulturelle
Kulturprojekte
<https://newsletter.igkultur.at/links/SJTyQIASP/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByzSS1e1Lv>
Bis 14.06.2021: Investitionsförderung
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Investitionen.html>
Bis 30.07.2021: Kunst und Kultur im digitalen Raum - Call 2021
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen/Kunst-und-Kultur-im-digitalen-Raum-%E2%80%93-Call-2021.html>
Bis 30.9.2021: Salzkammergut. Projektausschreibungen und Jobs
<https://www.dieoriginale2024.at/>
*BMOEKS Stipendienangebot für Künstlerinnen und Künstler
<https://www.bmkoes.gv.at/Service/Ausschreibungen/kunst-und-kultur-ausschreibungen.html>*
Laufend: Arbeitsstipendien im Bereich zeitgenössischer Zirkus
<https://newsletter.igkultur.at/links/SkL0JMBEO/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SJwKPG3B4u>
Bis 30.06.2021: _Residenzstipendien für Musik und darstellender Kunst
<https://newsletter.igkultur.at/links/ryO0SH-Dd/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/SkOwJYpXw_>_
Bis 15.07.2021: _Startstipendien Bildende Kunst, Architektur / Design,
Fotographie / Medienkunst
<https://newsletter.igkultur.at/links/ryO0SH-Dd/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/H1KwyF6mvd>_
Bis 15.07.2021: _Hans-Hollein-Projektstipendium (Architektur / Design)
<https://newsletter.igkultur.at/links/ryO0SH-Dd/rkSMJR5Xw/ByGEJgA9XD/ByqD1tpXwu>_
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-info oder eine Mail zurück
senden mit "unsubscribe"
<#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>
--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20210604/7810bf6a/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: gidoelkfcmoiedon.png
Type: image/png
Size: 49502 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20210604/7810bf6a/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list