[Igstmk-info] Newsletter | #29| 2020 Rettungsmaßnahmen für Kunst und Kultur jetzt gefordert!
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Fri Sep 18 12:02:56 CEST 2020
/Mitgliedernewsletter der IG Kultur Steiermark - alle zwei Wochen mit
aktuellen Neuigkeiten und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
**************************************************
** KünstlerInnen sind gut beraten | 2020 | nächster Termin 25. September
2020 - NOCH FREIE PLÄTZE! *
Wir bieten euch am *25. September um 15 Uhr* wieder einen
*Online-Steuerworkshop *an. Unsere Steuerberaterin steht für eure
steuerliche Fragen zur Verfügung.
Der Steuerworkshop findet als Videokonferenz statt. Den Link zur
Videokonferenz erhaltet ihr gemeinsam mit eurer Anmeldebestätigung.
Zur Teilnahme benötigt ihr eine Internetanbindung, einen PC (bzw.
Tablet, Smartphone), einen aktuellen Webbrowser sowie eine Tonausgabe
über Lautsprecher/Kopfhörer. Im Optimalfall habt ihr auch ein Mikrofon
sowie eine Webcam, um euch in die Diskussion einbringen zu können.
Achtung: Anmeldungen BITTE mit kurzer Darstellung der Fragestellung
(Stichworte) und Angabe einer Telefonnummer*bis 21. September 2020* an
office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>. Die
Teilnehmerzahl ist diesmal auf *max. 10 Personen begrenzt*, damit
genügend Zeit für die Fragen bleibt. Wir bitten um verbindliche
Anmeldung und bei Verhinderung um rechtzeitige Absage des Termins.
Für alle die kurzfristig ein direktes Gespräch mit uns suchen gibt es
nach wie vor den *KulturMontag*. Jeden Montag zwischen *11-13 Uhr*
stehen wir für euch persönlich (im IG-Büro, Stadtpark 1), per Telefon
oder Email zur Verfügung. Meldet euch per Telefon 0681/ 104 295 07 oder
per E-Mail:office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>
************************************************** *
** Allianz aus Kunst und Kultur appelliert an Bundesregierung: Schaffen
Sie jetzt Rettungsmaßnahmen*
Im Wochentakt ändern sich die Bedingungen, unter denen Kunst und Kultur
stattfinden kann. So ist kein Planen, kein Arbeiten in Kunst und Kultur
möglich. Die bisherigen Unterstützungsmaßnahmen laufen mit Ende
September aus bzw. sind auf maximal sechs Monate (seit März) ausgelegt.
Eine Allianz von Organisationen und Personen aus dem Kunst- und
Kulturbereich fordert die Bundesregierung auf, endlich finanzielle
Maßnahmen zu ergreifen, die das Überleben des Kunst- und Kultursektors
über die Krise hinweg absichern: durch Verlängerung der
Unterstützungsmaßnahmen, Refundierung von pandemiebedingten Mehrkosten,
Übernahme der Ausfallkosten sowie eine grundsätzliche Erhöhung des
Kulturbudgets auf 1% des BIP.
Appell an die österreichische Bundesregierung: *Es ist Gefahr in Verzug:
Rettungsmaßnahmen für Kunst und Kultur jetzt gefordert!*
Petition jetzt unterzeichnen
<https://mein.aufstehn.at/petitions/es-ist-gefahr-in-verzug-rettungsmassnahmen-fur-kunst-und-kultur-jetzt-gefordert>
Im Namen von:
ASSITEJ Austria / Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs /
Dachverband der Filmschaffenden / Dachverband Salzburger Kulturstätten /
IG Autorinnen Autoren / IG Bildende Kunst / IG Club Kultur / IG Freie
Theaterarbeit / IG KIKK - Interessengemeinschaft der Kulturinitiativen
in Kärnten/Koroska / IG Kultur Burgenland / IG Kultur Österreich / IG
Kultur Steiermark / IG Kultur Vorarlberg / IG Kultur Wien / IG
Übersetzerinnen Übersetzer / Kulturrat Österreich / KUPF -
Kulturplattform Oberösterreich / Österreichischer Musikrat / TKI -
Tiroler Kulturinitiativen
sowie alle bisherigen Unterzeichner*innen der Petition
<https://mein.aufstehn.at/petitions/es-ist-gefahr-in-verzug-rettungsmassnahmen-fur-kunst-und-kultur-jetzt-gefordert>
und unterstützenden Organisationen aus dem Kunst- und Kulturbereich
<https://www.igkultur.at/artikel/petition-jetzt-unterzeichnen-rettungsmassnahmen-fuer-kunst-und-kultur-muessen-neuen-corona>
_Hinweis_: Wenn ihr die Petition, zusätzlich zur Unterstützung als
Einzelperson via Online-Plattform, als Organisation unterstützen wollt,
schreibt uns bitte eine E-Mail <mailto:gimpel at igkultur.at>. *Danke!*
***************************************************
** Kunst- und Kulturgipfel gefordert*
Die jüngsten Verschärfungen der Veranstaltungsregeln wurden dem Kunst-
und Kultursektor via Medien mitgeteilt. Einen Austausch über die
Konsequenzen für den Sektor gab es nicht. Yvonne Gimpel (IGKÖ) und
Gerhard Ruiss (IG Autoren) haben Kulturminister Werner Kogler und
Staatssekretärin Andrea Mayer zur Einberufung eines Kunst- und
Kulturgipfels aufgefordert, um die neue Situation zu besprechen und
Perspektiven bis zumindest zum Jahresende zu entwickeln.
Zur offener Anfrage
<https://www.igkultur.at/artikel/kunst-und-kulturgipfel-gefordert?bundesland=steiermarkcategory/service/sozialversicherung/>
************************************************** *
** Alle Infos rundum COVID-19*
Eine detaillierte Übersicht zu den aktuellen Vorgaben findet ihr
weiterhin in unseren FAQs zu Corona & Kultur.
<https://www.igkultur.at/artikel/faq-corona-virus-veranstaltungsverbot?bundesland=steiermarkcategory/service/sozialversicherung/>
Einen aktualisierten Überblick über bestehende COVID-19
Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr hier.
<https://www.igkultur.at/artikel/unterstuetzungsmoeglichkeiten-fuer-von-covid19-massnahmen-betroffene-kunst-und?bundesland=steiermarkcategory/service/sozialversicherung/>
Ein Überblick von allen Unterstützungsmaßnahmen in der Steiermark.
<https://igkultur.at/artikel/aktuelle-informationen-fuer-kunst-und-kulturschaffende-der-steiermark>
Vereinsleben & Corona
<https://www.igkultur.at/artikel/vereinsleben-corona?bundesland=steiermarkcategory/service/sozialversicherung/>
Druckvorlage: Aushang Corona-Vorgaben für Veranstaltungen
<https://www.igkultur.at/service/coronakrise/druckvorlage-aushang-corona-vorgaben-fuer-veranstaltungen>
************************************************** *
** Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook
Seite:*
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/
************************************************** *
Mit besten Grüßen aus dem IG-Büro
Lidija
*
*
**
**
**
**
**
*********************************************
*KULTURFÖRDERUNGEN*
**
** **LAND Steiermark: *
*Kunst- und Kulturförderungen *
*Sonderförderungsprogramm des Landes Steimark für Tourneen,
Wiederaufnahmen und Lesungen*
Einreichungen sind *ab dem 07.08.2020 bis 31.12.2020* möglich. Die
Antragstellung erfolgt über ein eigenes Online-Formular, das ab dem 07.
August zur Verfügung gestellt wird. Bitte beachten Sie die Richtlinien
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/dokumente/10084699_44834960/2f160217/Sonderf%C3%B6rderungsprogramm%20RL%20Berechnungsmodell.pdf>
des Sonderförderungsprogramms.
*****3. Einreichtermin: 15.10.2020, 10.00 Uhr (gilt als Einreichtermin
für Jahresförderungen 2021)*****
**Mehr dazu <http://www.kultur.steiermark.at/cms/ziel/44834960/DE/>
***
*
*Förderungen für Publikationen****
*
Förderungen für Publikationsprojekte werden ab 01. 01. 2020 im Rahmen
von Einreichterminen vergeben. Im Jahr 2020 sind dies:*2. Einreichtermin
Publikationsförderung: 2. Oktober 2020, 10.00 Uhr*
Ab dem jeweiligen Einreichtermin beginnt die Bearbeitungszeit von
maximal 14 Wochen. Publikationen können im Rahmen der Kultur- und
Kunstförderung des Landes Steiermark bis zu einem Höchstbetrag von €
3.500,-- unterstützt werden. Unabhängig von der tatsächlichen
Förderungshöhe erfolgt der Verwendungsnachweis in Form eines
schriftlichen Projektberichts und durch Vorlage der geförderten
Publikation (2 Exemplare). Die Antragstellung wird über Online-Formular
abgewickelt. Mehr dazu
<http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12608770/44834960/>
**
** STADT Graz:
*
*Kunst- und Kulturförderungen
*
Die *Fachbeiratssitzungen 2020* finden voraussichtlich in folgenden
Monaten statt: Februar/März, Mai/Juni und Oktober/November. Für
Ansuchende, die eine umgehende Behandlung ihrer Projekte in den
Sitzungen anstreben, ist es daher zu empfehlen, die Anträge samt
zusätzlichen Informationen bis längstens *20.1., 27.4. oder 28.9.2020*
einzureichen. Förderungen können nur über schriftliche Ansuchen gewährt
werden. Dafür ist ausschließlich der entsprechende Förderungsantrag
<https://egov.graz.gv.at/afs//start.do?wfjs_enabled=true&vid=0b79e5954c4ce1eb&wfjs_orig_req=%2Fstart.do%3Fsendurl%3Dhttps%253A%252F%252Fegov.graz.gv.at%252F%253Fsurvey%253Ddone%2526formid%253DSub_NEU_V1_0%26cancelurl%3Dhttps%253A%252F%252Fegov.graz.gv.at%252F%253Fsurvey%253Dcanceled%2526formid%253DSub_NEU_V1_0%26event%3Dview%26id%3DSub_NEU_V1_0%26portalURL%3Dhttps%3A%2F%2Fegov.graz.gv.at%26tenantid%3Denno%26timestamp%3D1575284313&vid=0b79e5954c4ce1eb&wfjs_orig_req=%2Fstart.do%3Fsendurl%3Dhttps%253A%252F%252Fegov.graz.gv.at%252F%253Fsurvey%253Ddone%2526formid%253DSub_NEU_V1_0%26cancelurl%3Dhttps%253A%252F%252Fegov.graz.gv.at%252F%253Fsurvey%253Dcanceled%2526formid%253DSub_NEU_V1_0%26event%3Dview%26id%3DSub_NEU_V1_0%26portalURL%3Dhttps%3A%2F%2Fegov.graz.gv.at%26tenantid%3Denno%26timestamp%3D1575284313#>
zu verwenden. Mehr dazu <http://www.kultur.graz.at/kulturamt/5>
*
*
**** BMOEKS:*
Laufend: spartenübergreifende / soziokulturelle / interkulturelle
Kulturprojekte
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/kunst-kulturprojekte.html>
1. Oktober des Vorjahres bis 31. März des laufenden Jahres:
ganzjährigen, spartenübergreifenden Kunst- und Kulturprogrammen
<https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/kulturinitiativen-museen-volkskultur/foerderungen/jahresprogramm.html>
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-mitgliedernews oder eine
Mail zurück senden mit "unsubscribe"
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Tel: 0681/104 295 07
e-mail:office.igkultur at mur.at
web:http://igkultursteiermark.at/
Facebook:https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20200918/4860cdc7/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: kcfkdjofeplpcajm.png
Type: image/png
Size: 44692 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20200918/4860cdc7/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list