[Igstmk-info] Newsletter | #9| 2020 COVID19-Maßnahmen
IG Kultur Steiermark
office.igkultur at mur.at
Fri Mar 27 10:18:04 CET 2020
/Mitgliedernewsletter der IG Kultur Steiermark - alle zwei Wochen mit
aktuellen Neuigkeiten und Terminen aus dem Kunst- und Kulturbereich!/
**
************************************************** *
** Datenerhebung: Einnahmenausfälle von Kulturvereinen in Folge des
Corona-Virus*
Wir haben gemeinsam mit den Landes-Organisationen eine Erhebung der
Einnahmenausfälle und Auswirkungen der Covid-19 Maßnahmen für die freie
Kulturarbeit
<https://www.igkultur.at/artikel/datenerhebung-zur-lage-der-freien-kulturszene-gestartet?bundesland=all>
gestartet. Dies soll eine erste Grundlage bilden, um die benötigten
monetären Hilfsmittel bemessen zu können als auch Leerstellen in den
Unterstützungsstrukturen zu identifizieren bzw. mit Daten & Fakten aus
der Praxis untermauern zu können. Wir bitten Euch um Teilnahme! Je mehr
Initiativen sich beteiligen, desto aussagekräftiger werden die Daten:
Zur Erhebung
<https://www.igkultur.at/artikel/datenerhebung-einnahmenausfaelle-von-kulturvereinen-folge-des-corona-virus?bundesland=all>bei
KUPF <https://kupf.at/veranstaltungsverbot-datenerhebung/>bei IGKÖ
<https://www.igkultur.at/artikel/datenerhebung-einnahmenausfaelle-von-kulturvereinen-folge-des-corona-virus?bundesland=all>
Bitte, macht mit! Wir brauchen euer Feedback!
***************************************************
** Covid19-Kurzarbeitsmodell*
Auch Kulturvereine können COVID-19-Kurzarbeit für Arbeitnehmer*innen
beantragen. Das Modell steht auch gemeinnützigen / non-profit
Organisationen offen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum
COVID19-Kurzarbeitsmodell im Überblick.
<https://igkultur.at/artikel/covid-19-kurzarbeit-auch-fuer-kulturvereine-moeglich>
Wenn ihr zusätzliche Hilfe braucht oder Fragen habt, bitte, nehmt
Kontakt mit uns auf
office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>oder tel.:0681/
104 295 07
Informationsseiten zum Covid19-Kurzarbeitsmodell des AMS
<https://www.ams.at/unternehmen/personalsicherung-und-fruehwarnsystem/kurzarbeit>,
der WKO
<https://www.wko.at/service/faq-coronavirus-infos.html#heading_corona_kurzarbeit>
und des ÖGB/AK <https://jobundcorona.at/>.
************************************************** *
** Mehrjährige Kulturförderungen | Land Steiermark*
Eine Woche nach den Unterstützungsmaßnahmen für die Abwicklung von
Projektförderungen hat gestern die Steiermärkische Landesregierung auch
für die mehrjährigen Förderungsverträge von Kunst- und
Kulturinitiativen, -vereinen und -institutionen ein Maßnahmenpaket zur
finanziellen und wirtschaftlichen Erleichterung beschlossen.
Das beschlossene Maßnahmenpaket beinhaltet einerseits eine Wertanpassung
der zugesagten Förderung in der Höhe von zwei Prozent im Jahr 2021,
andererseits soll auch die Abrechnung sowie die Umsetzung der Projekte
in den Jahren 2020 und 2021 flexibel möglich sein. Weiters haben sie
ankündigt, dass die Auszahlung der gesamten Förderungen 2020 im Rahmen
der mehrjährigen Förderungsvereinbarungen, die normalerweise in drei
Tranchen zwischen Februar und Juli erfolgt, heuer zur Gänze bis Ende
April ausgezahlt werden.
Zudem haben die Fördernehmer*innen die Möglichkeit bei entsprechender
Projekteinreichung bis Ende Oktober 2021 ihren Förderungsvertrag um ein
Jahr bis 2022 zu verlängern.
Weitere Details findet ihr auf ihreHomepage
<https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12775097/150747600/>.
***************************************************
** Härtefall-Fonds: Sicherheitsnetz für Selbständige *
Der Härtefall-Fonds mit einem Volumen von vorerst einer Milliarde Euro
ist eine rasche Erste-Hilfe Maßnahme der Bundesregierung für die akute
finanzielle Notlage in der Corona-Krise. Er unterstützt all jene
Selbständigen, die jetzt keine Umsätze haben, bei der Bestreitung ihrer
Lebenshaltungskosten. Das Geld ist ein einmaliger Zuschuss und muss
nicht zurückgezahlt werden.
Antragsberechtigt sind u.a. folgende Gruppen: Ein-Personen-Unternehmer,
Kleinstunternehmer, Neue Selbständige, Freie Dienstnehmer , Freie Berufe^
Anträge können *ab HEUTE, 27.3.2020, 17:00 Uhr* bis 31.12.2020 gestellt
werden. Der Link zur Online-Beantragung wird am 27.3.2020 um 17:00 Uhr
hier
<https://www.wko.at/service/haertefall-fonds-epu-kleinunternehmen.html?shorturl=wkoat_haertefall-fonds>
veröffentlicht. Die Anträge werden nach der Reihenfolge des Einlangens
bearbeitet. Laut WKO sind aber für alle anspruchsberechtigten
Antragsteller ausreichend finanzielle Mittel reserviert.
*ACHTUNG:* Die Antragstellung für Non-Profit-Organisationen aus dem
Härtefall-Fonds erfolgt anhand eigener Förderrichtlinien. Diese werden
von den zuständigen Ministerien noch ausgearbeitet. Der genaue Zeitpunkt
der erstmöglichen Antragstellung wird noch bekanntgegeben.
Laufend aktualisieren und erweitern wir unsere
Informationsseite zu bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten und
Sonderregelungen für Kulturvereine, Künstler*innen und
Kulturarbeiter*innen
<https://igkultur.at/artikel/unterstuetzungsmoeglichkeiten-fuer-von-covid19-massnahmen-betroffene-kunst-und>
und
FAQs zum Veranstaltungsverbot.
<https://igkultur.at/artikel/faq-corona-virus-veranstaltungsverbot>
Und nicht vergessen, mit #NoRefundForCulture
<https://igkultur.at/artikel/norefundforculture> kann jede/r zur
Kulturrettung aus der Quarantäne beitragen.
Wir laden alle *betroffenen Kulturvereine und Kulturarbeiter*innen *ein,
bei Fragen Kontakt aufzunehmen:
IGKÖ: Tel.: 01/ 503 71 20 oder per E-Mail: beratung at igkultur.at
<mailto:beratung at igkultur.at> oder
IG Kultur Steiermark: Tel.:0681/ 104 295 07 oder per
E-Mail:office.igkultur at mur.at <mailto:office.igkultur at mur.at>
Bitte beachten Sie, dass ab 15.März die IGKÖ
<https://igkultur.at/artikel/erreichbarkeit-ig-kultur-oesterreich> und
die IG Kultur Steiermark nur im Home Office Betrieb laufen!
************************************************** *
** LeseTipp: "Wir versuchen aus einer Ungewissheit heraus Fakten zu
schaffen" - Yvonne Gimpel (IGKÖ) über die Hilfsmaßnahmen für den
Kulturbereich*
Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus treffen den Kulturbereich hart:
Veranstaltungen können nicht stattfinden, Projekte verzögern sich,
Einnahmen fallen aus, gleichzeitig bleiben Fixkosten bestehen. Die Krise
ist eine große Herausforderung für das Fortbestehen freier
Kulturinitiativen. Was für Probleme stellen sich den Kulturschaffenden?
Welche Maßnahmen sind bereits auf Schiene und welche sind für
Kulturschaffende geeignet? Zum Interview.
<https://igkultur.at/artikel/yvonne-gimpel-corona-hilfsma%C3%9Fnahmen-kulturbereich>
**************************************************
* Regelmäßige Kulturneuigkeiten findet ihr zudem auf unserer Facebook
Seite:*
https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark/
********************************************
Mit besten Grüßen aus dem IG- (Home)Büro
Lidija
Newsletter Abbestellung:
https://lists.mur.at/mailman/listinfo/igstmk-mitgliedernews oder eine
Mail zurück senden mit "unsubscribe"
--
IG Kultur Steiermark
Stadtpark 1
8010 Graz
Tel: 0681/104 295 07
e-mail:office.igkultur at mur.at
web:http://igkultursteiermark.at/
Facebook:https://www.facebook.com/IG.Kultur.Steiermark
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20200327/ec8f467f/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: kcfkdjofeplpcajm.png
Type: image/png
Size: 44692 bytes
Desc: not available
URL: <https://lists.mur.at/pipermail/igstmk-info/attachments/20200327/ec8f467f/attachment-0001.png>
More information about the Igstmk-info
mailing list